Nicole Heuer-Warmbold - Mein Bruder

Здесь есть возможность читать онлайн «Nicole Heuer-Warmbold - Mein Bruder» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mein Bruder: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mein Bruder»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Drei Schicksale, drei Wege, ein Ziel: Dessum, Hauptstadt eines zerfallenden Reiches.
Enisa sucht ihren Bruder. Vielleicht auch die Liebe.
Jurei sucht… einen Sinn. Oder doch Rache?
Und Denison, der Schläger und Messermann, der Zeit seines Lebens in zwielichtige Unternehmungen verwickelt war, muss sich um das neugeborene Kind seiner alten Liebe kümmern.
In Dessum, dem lauten, dreckigen, abstoßenden und doch so faszinierenden Zentrum Kalimatans, werden sie sich begegnen.

Mein Bruder — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mein Bruder», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nicole Heuer-Warmbold

Mein Bruder

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Nicole HeuerWarmbold Mein Bruder Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Nicole Heuer-Warmbold Mein Bruder Dieses ebook wurde erstellt bei

Samala Elis, Mittsommernacht, R. D. 15

Mein Bruder

Östlich von Nomlîn, Mandura, im Frühling R. D. 19

Samala Elis, Mandura, im Frühsommer R. D. 15

Westliches Mandura, im Frühling R. D. 19

Anwesen Remassey, Kirjat, weit im Herbst R. D. 15

Westliches Mandura, im Frühling R. D. 19

Bei Scheat, Mandura, im Frühjahr R. D. 16

Westliches Mandura, im Frühling R. D. 19

Kaserne der Neustadt, Kirjat, Herbst R. D. 16

Waldgebiet, zentrales Mandura, im Frühling R. D. 19

Westhänge Kitainagebirge, im Winter R. D. 18

Nahe Kirjat, Mandura, Frühling/Frühsommer R. D. 19

Kirjat, Mandura, im Winter R. D. 18/19

Nahe Kirjat, Mandura, Frühling/Frühsommer R. D. 19

Südwestliches Kalimatan, früh im Jahr R. D. 19

Nahe Kirjat, Mandura, Frühling/Frühsommer R. D. 19

Zentrales Kalimatan, im Frühjahr R. D. 19

Nahe Kirjat, Mandura, Frühling/Frühsommer R. D. 19

Ras Trémaire (Tremereras), Lipaicha’an, im Frühjahr R. D. 19

Kitainagebirge, Grenze zu Kalimatan, Frühsommer R. D. 19

Ras Trémaire (Tremereras), Lipaicha’an, im Frühling R. D. 19

Kitainagebirge, Grenzgebiet, im Frühsommer R. D. 19

Ras Trémaire, Lipaicha’an, im Frühling R. D. 19

Hinter Kuramai, südwestliches Kalimatan, Sommer R. D. 19

Küste Lipaicha’an, unweit Ras Trémaire, Frühling R. D. 19

Südwestliches Kalimatan, Sommer R. D. 19

Nahe Ras Trémaire, Küste Lipaicha’an, ...

Südwestliches Kalimatan, Sommer R. D. 19

Unweit Ras Trémaire, Küste Lipaicha’an, Frühsommer R. D. 19

Ein namenloses Dorf, südwestliches Kalimatan, Sommer R. D. 19

Nahe Ras Trémaire, Küste Lipaicha’an, Frühsommer R. D. 19

Jenes kleine Dorf, südwestliches Kalimatan, Sommer R. D. 19

Ras Trémaire, Lipaicha’an, im Frühling R. D. 19

Weg nach Dessum, südwestliches Kalimatan, Sommer R. D. 19

Ras Trémaire, Lipaicha’an, im Frühling R. D. 19

Weg nach Dessum, südwestliches Kalimatan, Sommer R. D. 19

Küste Lipaicha’an, Frühsommer R. D. 19

Weg nach Dessum, südliches Kalimatan, Sommer R. D. 19

Küste südliches Lipaicha’an, Kalimatan, Frühsommer R. D. 19

Dessum, Hauptstadt Kalimatans, im Frühsommer R. D. 19

Ken’Lis Stadtpalais, Dessum, im Frühsommer R. D. 19

Dessum, Hauptstadt Kalimatans, Frühsommer R. D. 19

Südliches Kalimatan, kurz vor Dessum, Hochsommer R. D. 19

Ken’Lis Stadtpalais, Dessum, Frühsommer R. D. 19

Dessum, Hauptstadt des Reiches Kalimatan, Sommer R. D. !9

Dessum, Kalimatan, Sommer R. D. 19

Dessum, Hauptstadt des Reiches Kalimatan, Sommer R. D. !9

Dessum, Kalimatan, im Hochsommer R. D. 19

Stadtpalais Ken’Li, Dessum, Kalimatan, Sommer R. D. 19

Äußerer Hof, Dessum, Kalimatan, Sommer R. D. 19

Stadtpalais Ken’Li, Dessum, Kalimatan, Sommer R. D. 19

Villa Dogba, nahe Dessum, Kalimatan, Sommer R. D. 19

Ken’Lis Stadtpalais, Dessum, Kalimatan, Sommer R. D. 19

Villa Dogba, nahe Dessum, Kalimatan, im Sommer R. D. 19

Ken’Lis Stadtpalais, Dessum, Kalimatan, Hochsommer R. D. 19

Villa Dogba, nahe Dessum, Kalimatan, Sommer R. D. 19

Ken’Lis Stadtpalais, Dessum, Kalimatan, im Sommer R. D. 19

Villa Dogba, nahe Dessum, Kalimatan, Sommer R. D. 19

Stadtpalais Ken‘Li, Dessum, Kalimatan, Hochsommer R. D. 19

Villa Dogba, nahe Dessum, Kalimatan, Sommer R. D. 19

Stadtpalais Ken‘Li, Dessum, Kalimatan, Spätsommer R. D. 19

Villa Dogba, unweit Dessum, Kalimatan, Spätsommer R. D. 19

Stadtpalais Ken‘Li, Dessum, Kalimatan, Spätsommer R. D. 19

Stadtpalais Ken’Li, Dessum. Kalimatan, Spätsommer R. D. 19

Villa Dogba, nahe Dessum, Kalimatan, im Sommer R. D. 19

Villa Dogba, nahe Dessum, Kalimatan, im Herbst R. D. 19

Villa Dogba, bei Dessum, Kalimatan, im Herbst R. D. 19

Villa Dogba, nahe Dessum, Kalimatan, im Herbst R. D. 19

Villa Dogba, bei Dessum, Kalimatan, im Herbst R. D. 19

Davians Haus, Samala Elis, Mandura, Frühling R. D. 20

Impressum neobooks

Samala Elis, Mittsommernacht, R. D. 15

Bänder und Tuchbahnen in cremigem Weiß und hellem Lila schmückten die Wände des großen Festsaals, der vom Licht der Kerzen in den hohen, silbernen Leuchtern erhellt wurde. Die Farben fanden sich in den Blumengestecken und Sträußen in den wuchtigen Bodenvasen wieder, den Rosetten aus ebendiesem Stoff, die die oberen Ecken der bodentiefen Fenster zierten. Der Duft der Blumen wurde alsbald vom Körpergeruch, und dem nach Schweiß, der vielen anwesenden überdeckt. Die Herren trugen Anzüge in dunklen Tönen, darunter breite Schärpen in den Farben ihrer Häuser, manch einer auch Uniform, die Damen üppig wallende Festtagsroben und tief ausgeschnittene Ballkleider. Geschmeide glitzerte, Juwelen schimmerten auf nackter Haut und im hochgetürmten Haar der Frisuren.

Mara wanderte ruhelos zwischen den Gästen umher, nicht ganz unbeabsichtigt in Reiks ... des Königs Richtung. Vielleicht auf der Suche nach Trost, vielleicht nur nach Ablenkung von ihrem Ärger, einem weniger grimmigen, zornigen Gegenüber. Wut gehrte in ihr, nicht erst seit gestern, und Ivorek machte sie offenbar für die Situation mitverantwortlich. Sie konnte es ihm nicht einmal verdenken, Jurei war ihr Sohn. Enisa jedoch ihrer beider Tochter. Wunderhübsch in dem hell fliederfarbenen Trägerkleid aus bestickter Seide, trotz ihres verheulten Gesichts, stur, aufmüpfig und Mara erschreckend fremd. Sie stritt schon wieder, noch immer, mit ihrem Vater. Fast und viel zu schnell erwachsen geworden.

Reik lächelte ihr entgegen und zog sie dann wenig förmlich in seine Arme. „So schlimm?“

„Du machst dir keine Vorstellung.“ Sie biss sich auf die Lippen, lehnte den Kopf einen Moment an seine Schulter.

„Soll ich mal mit ihm ... deinem Jungen reden?“

„Um ihm was zu sagen?“ Sie zwang sich, nicht auch noch auf ihn loszugehen, sie hatte in den letzten Tagen genug geschrien, geweint, mit Türen geknallt und Geschirr zerschlagen. „Dass er die Finger von ihr lassen soll? Vielleicht wie Ivorek mit der Warnung, ihm jeden einzeln zu brechen, sollte er sie noch einmal anfassen, oder ihm gar gleich die Hände abzuhacken?“

„Hat er das wirklich gesagt?“ Reik presste die Lippen aufeinander.

„Aye, das und anderes und ich ... Verdammt, er ist mein Sohn!“

„Ich weiß doch, und ... Es tut mir leid, Gènaija.“ Er küsste sie zum Trost, ein bisschen fahrig, doch dann inniger. „Willst du ... möchtest du vielleicht ein paar Tage bleiben, hier im Palast?“

„Nur zu gern, aber das sähe dann wie Weglaufen aus.“

„Dringend notwendigen Abstand gewinnen“, korrigierte er. „Wir reden über die Familie, zur Abwechslung mal über meine Kinder, trinken ein paar Gläser und du heulst dich aus.“

„Das hilft nichts, fürchte ich. Und das kann, sollte ich auch nicht tun, jetzt gehen. Aber ich danke dir für dieses überaus verlockende Angebot.“

„Immer und immer wieder, das weißt du.“ Er küsste sie einmal mehr, und das war ganz und gar kein freundschaftlicher Kuss. Das war kaum gezügeltes Verlangen. „Dann bist du gekommen, um mir abzusagen? Was ich sehr bedauern würde, aber im Anbetracht der Umstände natürlich verstehe.“

„Nein, das ... nicht, ich singe. Wir.“

Ohne jede weitere Erklärung ließ Mara ihn stehen und ging hinüber zu den Musikern. Spähte durch den plötzlich dämmrigen Saal, über die erwartungsvolle Menge, als suche sie jemanden, ihre Miene ernst und bedrückt. Im Festsaal war es nun fast völlig dunkel und sehr still. Die Musikanten spielten die ersten Takte, eine traurige, getragene Stimmung, und wie von weit her drang eine Stimme, beinahe ein Ruf, eine Aufforderung, und sie gab singend Antwort. Ein Wechselgesang entspann sich zwischen ihr, den Musikern und dem anderen Sänger, irgendwo von der Fensterwand her, Rede und Gegenrede, Vorwurf und Verteidigung, wurde kräftiger, drängender, mitreißend. Endlich trat die schlanke Gestalt vor, schritt durch den Raum auf Mara zu, ihre Stimmen im raschen Wechsel, sich steigernd, einander ergänzend. Einander umkreisen, um doch nie aufeinander zu treffen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mein Bruder»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mein Bruder» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mein Bruder»

Обсуждение, отзывы о книге «Mein Bruder» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x