Katharina Prato - DIE GUTE ALTE SÜDDEUTSCHE KÜCHE

Здесь есть возможность читать онлайн «Katharina Prato - DIE GUTE ALTE SÜDDEUTSCHE KÜCHE» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

DIE GUTE ALTE SÜDDEUTSCHE KÜCHE: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DIE GUTE ALTE SÜDDEUTSCHE KÜCHE»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der «Hausmannskost» wurde breiter Raum gelassen, aber auch aufwändigere Festspeisen wurden angeboten. Die Rezepte waren auf eine kleinere Personenzahl gerichtet. Es gab keine Fantasierezepte, alles war in klarer Sprache und mit guter Vermittlung abgefasst. «Mein Hauptzweck war, diese Arbeit als `Leitfaden für Anfängerinnen´ vorzüglich für angehende Hausfrauen brauchbar zu machen» K. Prato

DIE GUTE ALTE SÜDDEUTSCHE KÜCHE — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DIE GUTE ALTE SÜDDEUTSCHE KÜCHE», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Katharina Prato

DIE GUTE ALTE SÜDDEUTSCHE KÜCHE

Österreich 1858

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Katharina Prato DIE GUTE ALTE SÜDDEUTSCHE KÜCHE - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Katharina Prato DIE GUTE ALTE SÜDDEUTSCHE KÜCHE Österreich 1858 Dieses ebook wurde erstellt bei

Die österreichische Küche Die österreichische Küche von Katharina Prato Von erfahrenen Hausfrauen und einem Zuckerbäcker durch gesehen und verbessert. 1 8 5 8. Graz

Vorrede.

Allgemeines

Bratenfülle.

Über das Braten.

Spanferkel

Kalbs‐ und Lamms‐Lunge.

Kastanien zu kochen und zu braten.

Mehlspeisen in Salzwasser zu kochen.

Von Saucen im Allgemeinen.

Dämpfen (Braiser),

Aspic oder Fleischsulze.

Ragout.

Fische zu töten und vorzurichten.

Über das Fett im Allgemeinen.

Gewürze.

Semmel bähen und backen.

Backen.

Schmaunkerl zu backen.

Beschamell (Béchamel)

Brandteig.

Weinteig.

Chaudeau.

Creme.

Für Überguß.

Farferlteig.

Gerstel‐ und Nudelteig.

Strudelteig.

Mürber Strudelteig zu Obst‐ und Mandelstrudel.

Mürbe Teige zu Kuchen und Pasteten.

Französischer Teig zu Gansleber‐Pasteten.

Butterteig.

Vom Germteig im Allgemeinen.

Einiges, was bei Backwerk zu beobachten ist.

Zum Durchdrücken von Biscuit oder Spanischen Wind, sowie von Eis zum Verzieren.

Fülle zu Germ‐ und Butterteig.

Über das Vorrichten von Südfrüchten.

Über das Beeisen.

Vom Gefrornen überhaupt.

Suppen.

Kaisergerstel oder Consommé.

Semmelkoch (Knödel) oder Wandeln mit Hirn oder Hachis.

Saucen, Gemüse, Garnirungen, Salate und Compote und Knoblauchsauce.

Einfach eingebrannte Gemüse.

Erdäpfel.

Hülsenfrüchte.

Garnirungen zu Fleisch und Fischen

Süßer Salat und Compote.

Gemischtes Compote mit Gelee.

Rindfleisch auf verschiedene Art. Rindfleisch auf gewöhnliche deutsche Weise.

Braten.

Einschieb‐Speisen.

Eingemachtes Fleisch

Wildgeflügel mit Salmi.

Gebackenes Fleisch.

Würstchen und Knöderln.

Erdäpfel‐Speisen

Gefüllter Reis.

Käs‐Kapseln.

Poffösen oder Semmelschnitten.

Semmelkrapfel mit Ragout.

Pasteten von Butterteig.

Hasen‐Kuchen.

Warme Trüffel‐Pastete.

Trüffel‐ oder Gansleber‐Pastete (Straßburger).

Farcirtes Fleisch als Wurst.

Preßwurst.

Rehfleisch als Wurst.

Wildpret auf wälsche Art.

Geräuchertes Fleisch.

Fische.

Gedünstete Fische.

Gebratene Fische.

Gebackene Fische.

Andere Wassertiere als Fastenspeisen. Krebse zu kochen.

Eierspeisen.

Mehlspeisen (Nudeln; Knödel)

Reis‐Würstchen und Knöderln.

Oblat‐Krapfeln.

Quitten‐Würstchen.

Strudeln.

Consommé.

Rum‐Anflauf.

Koch und Wandeln von Biscuitresten.

Himbeer‐und Marillen‐Koch.

Limonie‐Auflauf.

Brennendes Consommé.

Hof‐Mehlspeise.

Obst‐Kuchen mit Mandeln.

Charlotte (Obst in Kruste).

Kaiser‐Kuchen.

Obst‐Torte von Butterteig.

Mandelstriezel.

Baierische Dampfnudeln.

Baumwoll‐Nudeln.

Butternudeln.

Topfen‐Kuchen.

Germstrudel mit Eiertopfenfülle.

Krebs‐Wuchteln.

Fasching‐Krapfen.

Böhmischer Kirschen‐ oder Zwetschken‐Kuchen.

Bapperdatsch.

Mohn‐Strudel.

Nuß‐Putitze.

Bretzeln.

Stangerln.

Anis‐Krapfel.

Guglhupf.

Geflochtener Striezel.

Milchbrot.

Zwieback.

Hausbrod.

Kletzenbrot (Früchtenbrot).

Backwerk.

Propheten‐Kuchen.

Vanille‐Torte ohne Eier.

Linzerteig zu Torten, Torteletten und Bretzeln.

Torte von Linzerteig.

Berliner Kuchen.

Chokolade‐Torte.

Indianer Krapfen.

Gewundene Kränzchen.

Chokolade‐Brot.

Zebra‐Torte.

Bischofbrot.

Mandel‐Bauernkrapfen.

Muskazin‐Torte.

Brot‐Rollade.

Karfunkelbrot.

Wein‐Biscuiten.

Salsen‐Bögen.

Spanische Winde.

Spanische Windtorte.

Wind‐Bußerl.

Indianer Krapfen.

Gefüllte Sechsecke.

Eis‐Krapfel.

Glas‐Torte.

Pariser Stängerl.

Bittere Makronen.

Kränzel von gerösteten Mandeln.

Krach‐Torte oder Mandel‐Grillage.

Zuckerln (Bonbons).

Marillen‐Bretzeln.

Quitten‐Torte.

Aepfel‐Krapfel oder Torte.

Nonnen‐Krapfeln.

Falsches Hausbrot.

Geschaumtes Obers, kalte Crêmes, Gesulztes,klare Sulzen und Gefrornes.Obers‐Schaum.

Rum‐Becherl.

Gefrorner Obers‐Schaum.

Gefrorne Crême.

Gesulzte Ananas‐Crême.

Charlotte.

Veilchen‐Sulze.

Von frischem Obste.

Punsch‐Gefrornes.

Tutti‐Frutti‐Gefrornes.

Kaffee‐Gefrornes.

Warme und kalte Getränke - Chokolade.

Kaffee.

Tee.

Punsch.

Czai.

Grog (Matrosenpunsch).

Limonade.

Eier‐Punsch.

Bischof.

Kalter Bischof.

Cardinal.

Maitrank (Kräuter‐Wein).

Mandelmilch.

Impressum neobooks

Die österreichische Küche

von

Katharina Prato

Von erfahrenen Hausfrauen und einem Zuckerbäcker durch gesehen und verbessert.

1 8 5 8.

Graz

Vorrede.

Ich beabsichtige mit den wenigen Zeilen meiner Vorrede durchaus nicht, dieses

Kochbuch lobend anzupreisen und große Erwartungen zu erregen, sondern nur zu erklären, wie es gekommen, dass ich wage meine Arbeit der Öffentlichkeit zu übergeben, da in der Neuzeit ohnedem eine wahre Überschwemmung von solchen Büchern herrscht, so wie, um einige Andeutungen vorausgehen zu lassen, welche vielleicht Mehreren nützlich werden können, wenn sie auch für die Meisten ganz überflüssig sind.

Da die in vielen Jahren für meinen eigenen Gebrauch gesammelten Kochrezepte mir

Selbst von großem Nutzen waren, und auch bei anderen Beifall fanden (indem ich davon immer Einiges abschreiben und ausleihen musste), mir auch Viele rieten, sie durch den Druck allgemein zugänglich zu machen, und diese zugleich für sich und ihre Freundinnen Exemplare bestellten, entschloss ich mich endlich dazu.

Eifrig suchte ich noch früher meine Sammlung zu vervollständigen, und durch Hilfe

erfahrener Frauen zu verbessern.

Mein Hauptzweck war, es als Leitfaden für Anfängerinnen, vorzüglich angehende

Hausfrauen (sowohl auf dem Lande, als in der Stadt), brauchbar zu machen, denn letztere benötigen am meisten einer Stütze.

Aus diesem Grunde habe ich die Speisen auf eine kleine Personenanzahl eingerichtet

und Alles, was zum Selbsterlernen ausführlich erklärt werden muss, praktische Köchinnen aber ohne dem Wissen, als Vorkenntnisse zusammengestellt, um endlose Wiederholungen zu vermeiden.

Wer mit einiger Aufmerksamkeit dieses Buch durchblättert, wird bald sowohl den

Plan der Einteilung ersehen, als auch wie man jeden Überrest von Speisen oder deren

Bestandteile zweckmäßig verwenden kann, was in einem Haushalte von wesentlicher

Wichtigkeit ist.

Manche haben die Gewohnheit, wenn sie auch die besten und genauesten

Abschriften bekommen, immer nach ihrem Gutdünken daran zu ändern und wundern sich dann, wenn ihre Speisen den Originalen nicht gleichen. Für solche wird kein Kochbuch von besonderem Vorteile sein.

Aus diesem Grund – wurde auch diese Orginalveröffentlichung aus dem Jahr 1855 nicht sehr verändert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «DIE GUTE ALTE SÜDDEUTSCHE KÜCHE»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DIE GUTE ALTE SÜDDEUTSCHE KÜCHE» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «DIE GUTE ALTE SÜDDEUTSCHE KÜCHE»

Обсуждение, отзывы о книге «DIE GUTE ALTE SÜDDEUTSCHE KÜCHE» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x