Heidi Dietzel - DIE GUTE ALTE BAYERISCHE KÜCHE VON 1824

Здесь есть возможность читать онлайн «Heidi Dietzel - DIE GUTE ALTE BAYERISCHE KÜCHE VON 1824» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

DIE GUTE ALTE BAYERISCHE KÜCHE VON 1824: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DIE GUTE ALTE BAYERISCHE KÜCHE VON 1824»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die bayerische Küche ist besonders für ihre deftigen Fleisch- und Wurstspezialitäten bekannt.
Ochsenfleisch und Rindfleisch:
16 Rezepte, gekocht, gerollt, gegrillt, blanchiert, als Boeuf a la mode, Roastbeef, Rostbraten, mit Kartoffeln, Sellerie, Kräutern, auf italienisch, englisch, niederländisch, nach Wiener Art, Münchner Art, u.a.

DIE GUTE ALTE BAYERISCHE KÜCHE VON 1824 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DIE GUTE ALTE BAYERISCHE KÜCHE VON 1824», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Heidi Dietzel

DIE GUTE ALTE BAYERISCHE KÜCHE VON 1824

Historische Kochbücher

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Heidi Dietzel DIE GUTE ALTE BAYERISCHE KÜCHE VON 1824 - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Heidi Dietzel DIE GUTE ALTE BAYERISCHE KÜCHE VON 1824 Historische Kochbücher Dieses ebook wurde erstellt bei

Bayrisches Nationalkochbuch Bayrisches Nationalkochbuch Bayrisches Nationalkochbuch oder die gesamte Kochkunst, wie sie in Bayern ausgeübt wird, für herrschaftliche und bürgerliche Küchen eingerichtet, und so deutlich und verständlich beschrieben, daß Jedermann dieselbe in kurzer Zeit gründlich erlernen kann. Ein notwendiges Handbuch für Familien, insbesondere für Hausfrauen, Töchter und Köchinnen. 1824, Erstausgabe.( Orginaltexte wurden nicht verändert) E. A. Fleischmann, München.

Vorwort Vorwort Die Bayrische Kochkunst gehört unstreitig unter die vorzüglichsten Deutschlands; dies ist das einstimmige Urteil aller Fremden. Längst war ich Willens, meine Erfahrungen in diesem Fache meinen Landsleuten in einem eigenen Buche mitzuteilen; als mir der Auftrag wurde, das "allerneueste Kochbuch von Cr. Buchnerin", das im Jahre 1814 erschienen, aber seit einem Jahre vergriffen ist, neu zu bearbeiten. Ich habe es daher in diesem bayrischen Nationalkochbuch zum Grunde gelegt, das Mangelhafte oder Fehlerhafte ergänzt und verbessert, eine Menge neuer Speisen eingeschaltet, wobei ich das Beste aus den vorhandenen besten inländischen Kochbüchern, hin und wieder mit den nötigen Abänderungen, mit aufnahm, und neben dem Register nach der Ordnung der Speisen auch noch ein alphabetisches Register angehängt. Welchen Nutzen ein gutes Kochbuch einer Familie gewährt, ja wie unentbehrlich es ist, brauche ich nicht erst zu sagen. Nicht der Unterricht allein macht es zum täglichen Gebrauch notwendig, sondern auch als Übersicht und Auswahl zum täglichen Küchenzettel ist es ein Bedürfnis für jede Haushaltung, und die Frage: Was kochen wir heute? wird durch einen Blick in dasselbe beantwortet werden können. Ich habe die Bereitung der verschiedenen Speisen so deutlich und gründlich beschrieben, daß Hausfrauen und Köchinnen mein redliches Bemühen nicht verkennen werden, und so möge denn dieses Buch den Nutzen stiften, welchen ich durch die Herausgabe desselben beabsichtige.

Über das Erlernen der Kochkunst

Von der Einrichtung der Küche

Suppen

Ochsenfleisch gut zu sieden

Gewöhnliches Böflamod (Boeuf a la mode)

Roastbeef oder englischer Braten

Gemüse

Sauerkraut mit einem Hecht gefüllt

Makronen mit Parmesankäse

Schwämme

Große und kleine Pasteten, Krapfeln, Pfanzeln, Wandeln und dergleichen Beispeisen

Fleisch und Geflügel zu Pasteten zuzurichten

Ordinärer Mehlschmarren

Fische, Krebse, Schnecken, Frösche usw.

Gefüllter Aal

Karpfen, Forellen, Rutten, Barben usw. schön blau zu sieden

Kalbfleisch

Kalbsbriese zu kochen

Frikandeau von Kalbfleisch mit Spargeln

Kalbskarbonaden (Kalbskotelett) auf dem Rost

Gewickeltes Hammelfleisch

Schaffleisch mit Kapern

Gefüllte Leber

Gedünstete Lammbrust mit Petersilie

Ragout von Kalbsbriesen mit Trüffel

Eingemachtes Lammfleisch

Rotes Wildbret mit Kapern

Frikandeau

Stafat mit Spargel

Glacierter Lammschlegel auf Kukummern (Gurken)

Eingemachtes Fleisch

Schwarzes Wildbret

Verschiedene Brühen (Saucen)

Glace zum glacieren verschiedener Fleischspeisen

Gebackene Briese

Fleischwürste

Fischwürste zu machen

Krebswürste

Fasten-Fischwürste

Kleine Blutwürste

Gefüllte Kalbsbrust zu braten

Schweinebraten mit Hering

Spanferkel

Zahmes und wildes Geflügel zu braten

Verschiedene Puddings

Schinkenpudding mit Zitronat

Mehrere Gattungen von Eierspeisen

Salate

Schmankel-Mus

Zitronenmus mit Wein

Auflauf von Mehl und Eiern

Auflauf von Vanille

Wein-Striezeln

Hecht-Strietzeln

Ein Pfanzel von geschnittenen Nudeln

Wasserspatzeln von abgebrühtem Teig

Bayrische Nudeln mit Krebsbutter

Eine bessere Art bayrischer Dampfnudeln

Aufgegangene Nudeln mit Krebsbutter

Topfen- (Quark-) Nudeln

Goldene Schnitten

Gebackener Holler (Holunder)

Ordinäre Schmalznudeln

Gebackene Hufeisen

Abgetriebenes Wespennest

Rosen von Schneeballenteig

Gebackene Glace-Krapfen

Fränkischer Gugelhopf

Gugelhopf in Schmalz

Johannisbeerkuchen

Topfenkuchen (Quarkkuchen)

Hohllippen

Kletzenbrot

Hobelspäne

Mädchenzöpfe

Zimtbrezn

Mandelkrapfen in Schmalz

Verschiedene Arten von Torten

Prügel-Krapfen

Sulzen

Grüne Sulze

Verschiedene Cremen

Creme-Nockerln

Mandelkäse

Verschiedene Kompotte

Verschiedene Blanc Manger

Verschiedene Arten von Gefrorenem

Eis zu Bäckereien

Nüsse einzumachen

Johannisbeeren in Essig

Latwerge (Marmelade) von Aprikosen

Quitten-Latwerge (Quittenmarmelade)

Weichseln im Kirschgeist

Hohlbeeren- (Himbeer-) Saft

Melonenschnitzen in Essig

Salzkukummern (Salzgurken)

Kräuteressig zu bereiten

Einen Schinken zu sieden

Eine Braise zu machen

Zervelatwürste zu machen

Latwerge (Marmelade) oder Sulze von Holunder (Holler)

Kalte Schale von Bier

Gebratene Fische, oder Hechte und Karpfen ein zu marinieren

Pomeranzen- oder Limonenschalen einzusieden

Leberwürste zu machen

Bratwürste zu machen

Salamiwürste zu machen

Verschiedene Getränke

Chaudeau

Consume

Anislikör

Einen Hausessig zu bereiten

Schinken einzusalzen

Gute Seife zu sieden

Mostrich (Senf) zu verfertigen

Enten in 14 Tagen fett zu machen

Kapaunen in 14 Tagen fett zu machen

Neue Methode zu waschen

Knödel (Klöße) zu Suppen

Impressum neobooks

Bayrisches Nationalkochbuch

Bayrisches Nationalkochbuch oder die gesamte Kochkunst, wie sie in Bayern ausgeübt wird, für herrschaftliche und bürgerliche Küchen eingerichtet, und so deutlich und verständlich beschrieben, daß Jedermann dieselbe in kurzer Zeit gründlich erlernen kann.

Ein notwendiges Handbuch für Familien, insbesondere für Hausfrauen, Töchter und Köchinnen.

1824, Erstausgabe.( Orginaltexte wurden nicht verändert)

E. A. Fleischmann, München.

Vorwort

Die Bayrische Kochkunst gehört unstreitig unter die vorzüglichsten Deutschlands; dies ist das einstimmige Urteil aller Fremden. Längst war ich Willens, meine Erfahrungen in diesem Fache meinen Landsleuten in einem eigenen Buche mitzuteilen; als mir der Auftrag wurde, das "allerneueste Kochbuch von Cr. Buchnerin", das im Jahre 1814 erschienen, aber seit einem Jahre vergriffen ist, neu zu bearbeiten. Ich habe es daher in diesem bayrischen Nationalkochbuch zum Grunde gelegt, das Mangelhafte oder Fehlerhafte ergänzt und verbessert, eine Menge neuer Speisen eingeschaltet, wobei ich das Beste aus den vorhandenen besten inländischen Kochbüchern, hin und wieder mit den nötigen Abänderungen, mit aufnahm, und neben dem Register nach der Ordnung der Speisen auch noch ein alphabetisches Register angehängt.

Welchen Nutzen ein gutes Kochbuch einer Familie gewährt, ja wie unentbehrlich es ist, brauche ich nicht erst zu sagen.

Nicht der Unterricht allein macht es zum täglichen Gebrauch notwendig, sondern auch als Übersicht und Auswahl zum täglichen Küchenzettel ist es ein Bedürfnis für jede Haushaltung, und die Frage: Was kochen wir heute? wird durch einen Blick in dasselbe beantwortet werden können.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «DIE GUTE ALTE BAYERISCHE KÜCHE VON 1824»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DIE GUTE ALTE BAYERISCHE KÜCHE VON 1824» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «DIE GUTE ALTE BAYERISCHE KÜCHE VON 1824»

Обсуждение, отзывы о книге «DIE GUTE ALTE BAYERISCHE KÜCHE VON 1824» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x