Manuel Neff - Die Chroniken von 4 City - Band 4

Здесь есть возможность читать онлайн «Manuel Neff - Die Chroniken von 4 City - Band 4» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Chroniken von 4 City - Band 4: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Chroniken von 4 City - Band 4»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Urban-Fantasy & Dystopie
Bei einem wissenschaftlichen Experiment im 21. Jahrhundert ging etwas gewaltig schief. Dies war die Geburtsstunde «der Krankheit», die wie eine Sintflut fast die gesamte Menschheit dahingerafft hat. Nur die gewaltigen Mauern, welche um die großen Städte erbaut wurden, schienen vor der Krankheit Schutz zu bieten.
Im 23. Jahrhundert, 200 Jahre nach der «Großen Pandemie», sind auf der Erde die gesellschaftlichen Systeme zerfallen. Die ursprüngliche Zivilisation teilt sich in vier Gruppen auf und kämpft hintern der großen Stadtmauer von 4-City um Macht und ums Überleben.
Band 4: Karma und Stiff im Zentrum von 4 City.
Leseprobe:
Erinnerungen
Das Frühstück bestand aus Astronautennahrung: roter Saft im Plastikschlauch und zwei komische, grüne Tabletten.
Stiff hat erzählt, dass es in der Sektion der Menschen besseres Essen geben würde. Frisches Essen. Da bin ich mal gespannt. Und leider hat sich schon nach kurzer Zeit erwiesen, dass Stiff doch nicht so gut darin ist, Motorräder zu reparieren. Deshalb gehen wir nun zu Fuß weiter.
Wir laufen schon seit Stunden durch 4-City. Meine Begeisterung darüber, frei zu sein und Neues zu entdecken, ebbt so langsam ab. Hier gibt es nur Häuserblocks, Straßenschluchten und der alles durchdringende Smog, der dichter und dichter wird, je näher wir dem Zentrum der Metropole kommen.
"Kennst du dich hier wirklich aus?", fragt Reico.
"Besser als du", schnauzt Stiff die kleine Synth an.
"Oh mein Gott, ist der vielleicht gut gelaunt."
"Was kann denn Gott dafür?"
"Das sagt man nur so, wenn man erstaunt ist. Oder etwas ziemlich Heftiges passiert", erläutert mir Reico. Die Synth ist so etwas wie mein persönlicher Sprachtrainer geworden. Das mit der Ironie habe ich mittlerweile verstanden, aber es gibt noch so viel mehr, das ich noch lernen muss.
Gut, dass Reico nicht nachtragend ist. Stiff scheint wirklich schlecht gelaunt zu sein und ich frage mich wieso. Hat er auch keine Lust mehr auf die Eintönigkeit?
"Bist du wütend?", frage ich ihn. «Die Mikroexpressionen in deinem Gesicht und die Schwingungen deiner Stimme deuten darauf hin.»
Stiff bleibt stehen, wendet sich um und blickt mich seltsam an. Sein linkes Auge zuckt leicht. Selbst seine Nasenspitze sieht wütend aus. Diese gereizte Seite von ihm kenne ich ja noch gar nicht. Er sagt gar nichts und ringt mit irgendetwas in seinem Kopf. Ohne jeden Übergang entspannen sich seine Gesichtszüge plötzlich und er lässt resigniert den Kopf leicht nach vorne sinken. Ich deute das als ein gutes Zeichen. Er entspannt sich.
"Wir müssen einen Umweg gehen. Wegen dem Motorrad. Es war doch nicht die Zündkerze und der Luftfilter. Ich habe mir den Tank nochmal angesehen, bevor wir losgefahren sind. Irgendjemand hat da ein winziges Loch in den Tank gebohrt."
"Ein Loch? Ach du meine Güte, aber dann läuft doch das Benzin aus. Wer tut denn so etwas?", fragt Reico empört und stemmt dabei ihre Hände in die Hüften.
Stiff verdreht die Augen.

Die Chroniken von 4 City - Band 4 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Chroniken von 4 City - Band 4», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es gab gestern keinen Wald und Regen oder sonst etwas. Es gab nur Stiff, vor dem ich splitterfasernackt wieder erwacht bin und der mich als ein Ding mit Funktionsstörung bezeichnet hat.

Der Geruch des Waldes und des Regens waren mir vertraut. Mein Leben wurde anscheinend deutlich geprägt durch die, über 200 Jahre zurückliegenden Erfahrungen an jenem Ort. Die Erinnerung versorgte mich mit dem Gefühl von Heimat. Ein wohliges Urvertrauen, das in meiner Brust aufglühte.

Es war ein Ort, der in den Tiefen meines Gedächtnispalastes verschwunden gewesen zu sein schien. Und die Kälte des Wassers unter der Dusche war wie ein Schlüssel, der in ein Schloss dieses Palastes passte und eine Tür zu meiner Vergangenheit und meiner eigenen Identität geöffnet hat.

Auf einmal stiegen aus den Tiefen unglaubliche Details auf – und ich kann nicht ergründen, woher sie gekommen sind. Es war ein rätselhafter und magischer Moment.

Ich fasse zusammen: Diese Erinnerung war wie ein Zugang zu meiner persönlichen Identität. Sie hat etwas in mir verändert. Ich fühle mich nun anders. Verbundener mit mir selbst. Ich frage mich: Sind wir letztlich nichts anderes als Erinnerungen?

Erst am Nachmittag passiert wieder etwas, das mich aus meiner Gedankenwelt in die reale Welt zurückholt.

»Was sind das für Geräusche?«, frage ich. »Oh, jetzt habe ich gesprochen. Eigentlich wollte ich, dass du den Anfang machst«, ergänze ich und schaue Stiff an.

»Warum sollte ich?«

»Weil ich eine Entschuldigung erwarte.«

Reico steht neben uns und schaut immer denjenigen an, der gerade spricht. Es sieht lustig aus.

»Für was soll ich mich denn entschuldigen?«

»Das musst du selbst herausfinden!«

»Keine Ahnung, was mit dir los ist«, brummt Stiff.

»Und was sind das nun für Geräusche?«, bohrt Reico nach.

»Das kommt aus dem Zentrum. Das sind die Menschen«, antwortet Stiff.

»Sind wir bald da?«

»Leider nein. Wenn wir Glück haben, erreichen wir heute die Mauer und werden diese umrunden, bis wir beim geheimen Eingang ankommen.«

»Die Menschen im Zentrum müssen sehr laut sein, wenn man sie jetzt schon hören kann.« Ich lausche dem leisen Wum Wum Wum.

»Das ist der Bass, den wir hören. Es ist die Musik der Tejas. Separatisten. Niemand kann so laut schreien.«

»Musik«, flüstere ich. »Die Tejas müssen taub auf den Ohren sein.«

Stiff muss lachen und gibt nilpferdartige Grunzlaute von sich. Irgendwie finde ich das süß.

»Was ist so komisch?«

»Die Tejas sind nicht taub. Sie leiten die Musik über das Röhrensystem der alten Wasserleitungen bis hierher in die Stadt.«

»Warum tun sie das? Und warum nennen sie sich so? Tejas? Auf Sanskrit ist das das Wort für Feuer. Was hat das zu bedeuten?«

»Die Tejas sind die Treulosen, weil sie sich von der Regierung abgewandt haben. Sie werden von uns wegen Verrat an den Regeln der Gesellschaft verfolgt und zur Rechenschaft gezogen. Es ist außerdem verboten, diese Art von Musik zu hören. Wir vermuten, dass sie die Musik in die Stadt leiten, damit sie Verbündete finden.«

»Verrat kenne ich aus dem Nibelungenlied und von Shakespeare und Julius Cäsar. In vielen Büchern ist der Verrat ein Thema.«

»Hast du schon mal einen Tejas gesehen?«, fragt Reico.

»Viele!«

»Er lügt!«, sage ich. Stiff schaut mich erstaunt an. »Deine Mikroexpressionen deuten darauf hin.«

»Okay, ich habe noch keinen gesehen.«

»Warum glaubst du dann, dass sie böse sind?«

»Weil die Regierung es verkündet.«

»Nimmst du alles an, was die Regierung bestimmt?«

»Weißt du, was ich glaube? Dieses Gespräch führt uns nirgendwo hin.«

»Warum hast du uns angelogen?«

»Keine Ahnung.«

»Kann es sein, dass du an der Aussage der Regierung zweifelst und deshalb gelogen hast?«

»Können wir das Thema wechseln?«, fragt Stiff verzweifelt.

»Natürlich«, applaudiert Reico. »Wenn dir das Kreuzverhör unangenehm wird, dann wechseln wir eben das Thema.«

»Hast du schon mal getanzt?«, will er von mir wissen.

Ich schüttle den Kopf, weil ich mich nicht daran erinnern kann.

»Vielleicht«, antworte ich mit gedämpfter Stimme »Ich habe da so ein Problem mit meinem Gedächtnis.«

»Erinnern und Gedächtnis ist nicht das gleiche«, weiß Reico und ich schaue sie überrascht an.

»Was ist mit dir?«, wendet er sich an Reico.

»Ja, sie kann tanzen«, antwortet sie und mein Kopf schnellt wieder von Stiff zu ihr. Ich starre sie an. »Ups«, piepst Reico.

»Du weißt, dass ich schon einmal getanzt habe?«, bohre ich nach und meine Stimme überschlägt sich fast. Natürlich. Warum bin ich nicht schon viel früher darauf gekommen. Reico kennt mich. Vielleicht ist sie schon sehr lange an meiner Seite. Was weiß sie alles über mich? Sie könnte mir etwas über mich erzählen. Vielleicht kann sie mir sagen wer ich bin, was ich alles getan und erlebt habe. Sie ist eine Synth. Sie hat bestimmt ein ausgezeichnetes Erinnerungsvermögen. Einen integrierten Speicher, der nichts vergisst.

»Du weißt, dass ich getanzt habe?«, frage ich erneut, weil Reico mindestens genauso überrascht zu sein scheint wie ich selbst.

»Ja. Das ist aber lange her.«

»Wie lange?«

»Es war im Sommer ...«, beginnt sie und verstummt. »Sommer im Jahr 2046.«

»Das sind über zweihundert Jahre«, mischt sich Stiff ein.

Ich stehe nun direkt vor Reico.

»Was schaust du mich so an?«, fragt sie mit großen Augen.

»Das ist doch klar. Erzähl mir mehr. Erzähl mir alles!«

»Das ist alles. Wir haben getanzt. Mehr weiß ich nicht. Die Erinnerung war plötzlich da und jetzt ist sie wieder weg. So einfach ist das«, murrt Reico, als wäre es die unbedeutendste Nebensächlichkeit der Welt. Leider kann ich aus ihrem Gesicht nicht ablesen, ob sie mich gerade anschwindelt oder die Wahrheit spricht.

»Wir? Du und ich?«, platzt es plötzlich aus mir heraus, als ich mir ihre Worte nochmal durch den Kopf gehen lasse.

Stiff steht bei uns und beobachtet, wie ich von Sekunde zu Sekunde unruhiger werde und wie Reico im Gegensatz zu mir schon wieder im Hier und Jetzt angekommen ist.

»Ja wir haben getanzt«, sagt sie beiläufig. »Können wir jetzt wieder weitergehen? Meine Beine wollen sich bewegen«, meint sie und wendet sich an Stiff. »Geht es da lang?«

Stiff nickt und Reico marschiert einfach los.

Ich mache eine Geste der Ratlosigkeit. Schultern hoch, Unterarme angewinkelt, Handflächen Richtung Himmel, wo der Dampf und der Nebel an Helligkeit verlieren. Die Dämmerung hat bereits eingesetzt. Es wird Nacht werden, bis wir im Zentrum von 4-City ankommen.

»Ab hier müssen wir vorsichtiger sein«, warnt uns Stiff eine gute Stunde später.

»Warum das denn?«

»Das Zentrum von 4-City ist nicht ohne Grund von einer Mauer umgeben. Die Menschen schützen sich vor den Clans der Schrottsammler. Diese schrecklichen Kreaturen sind überall verstreut. Ausgestoßene. Gesetzlose. Bestien. Halb Mensch, halb Tier. Sie sind die Ausgeburt der Hölle, vergewaltigen Frauen, töten Kinder und fangen Männer, um sie in ihren Arenen bis zum Tod kämpfen zu lassen.«

»Das ist ja so aufregend. Genauso wie einst bei den mächtigen Gladiatoren im alten Rom«, sage ich begeistert und merke erst, als es zu spät dafür ist, dass meine vor Staunen und Entzücken zitternden Worte ungewollt meine Lippen verlassen haben.

»Hört sich so an, als hättest du keine Angst.«

»Warum sollte ich?«

»Vergewaltigen? Töten? Gefangener zu sein und sich unter dem Johlen und Gebrüll von Schrottsammlern die Kehle aufschlitzen zu lassen?«

»Du hast vollkommen Recht! Eigentlich sollte ich Angst haben. Gut, dass ich so eine gefühlslose Schaufensterpuppe bin.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Chroniken von 4 City - Band 4»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Chroniken von 4 City - Band 4» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Chroniken von 4 City - Band 4»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Chroniken von 4 City - Band 4» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x