Manuel Neff - Die Chroniken von 4 City - Band 4

Здесь есть возможность читать онлайн «Manuel Neff - Die Chroniken von 4 City - Band 4» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Chroniken von 4 City - Band 4: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Chroniken von 4 City - Band 4»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Urban-Fantasy & Dystopie
Bei einem wissenschaftlichen Experiment im 21. Jahrhundert ging etwas gewaltig schief. Dies war die Geburtsstunde «der Krankheit», die wie eine Sintflut fast die gesamte Menschheit dahingerafft hat. Nur die gewaltigen Mauern, welche um die großen Städte erbaut wurden, schienen vor der Krankheit Schutz zu bieten.
Im 23. Jahrhundert, 200 Jahre nach der «Großen Pandemie», sind auf der Erde die gesellschaftlichen Systeme zerfallen. Die ursprüngliche Zivilisation teilt sich in vier Gruppen auf und kämpft hintern der großen Stadtmauer von 4-City um Macht und ums Überleben.
Band 4: Karma und Stiff im Zentrum von 4 City.
Leseprobe:
Erinnerungen
Das Frühstück bestand aus Astronautennahrung: roter Saft im Plastikschlauch und zwei komische, grüne Tabletten.
Stiff hat erzählt, dass es in der Sektion der Menschen besseres Essen geben würde. Frisches Essen. Da bin ich mal gespannt. Und leider hat sich schon nach kurzer Zeit erwiesen, dass Stiff doch nicht so gut darin ist, Motorräder zu reparieren. Deshalb gehen wir nun zu Fuß weiter.
Wir laufen schon seit Stunden durch 4-City. Meine Begeisterung darüber, frei zu sein und Neues zu entdecken, ebbt so langsam ab. Hier gibt es nur Häuserblocks, Straßenschluchten und der alles durchdringende Smog, der dichter und dichter wird, je näher wir dem Zentrum der Metropole kommen.
"Kennst du dich hier wirklich aus?", fragt Reico.
"Besser als du", schnauzt Stiff die kleine Synth an.
"Oh mein Gott, ist der vielleicht gut gelaunt."
"Was kann denn Gott dafür?"
"Das sagt man nur so, wenn man erstaunt ist. Oder etwas ziemlich Heftiges passiert", erläutert mir Reico. Die Synth ist so etwas wie mein persönlicher Sprachtrainer geworden. Das mit der Ironie habe ich mittlerweile verstanden, aber es gibt noch so viel mehr, das ich noch lernen muss.
Gut, dass Reico nicht nachtragend ist. Stiff scheint wirklich schlecht gelaunt zu sein und ich frage mich wieso. Hat er auch keine Lust mehr auf die Eintönigkeit?
"Bist du wütend?", frage ich ihn. «Die Mikroexpressionen in deinem Gesicht und die Schwingungen deiner Stimme deuten darauf hin.»
Stiff bleibt stehen, wendet sich um und blickt mich seltsam an. Sein linkes Auge zuckt leicht. Selbst seine Nasenspitze sieht wütend aus. Diese gereizte Seite von ihm kenne ich ja noch gar nicht. Er sagt gar nichts und ringt mit irgendetwas in seinem Kopf. Ohne jeden Übergang entspannen sich seine Gesichtszüge plötzlich und er lässt resigniert den Kopf leicht nach vorne sinken. Ich deute das als ein gutes Zeichen. Er entspannt sich.
"Wir müssen einen Umweg gehen. Wegen dem Motorrad. Es war doch nicht die Zündkerze und der Luftfilter. Ich habe mir den Tank nochmal angesehen, bevor wir losgefahren sind. Irgendjemand hat da ein winziges Loch in den Tank gebohrt."
"Ein Loch? Ach du meine Güte, aber dann läuft doch das Benzin aus. Wer tut denn so etwas?", fragt Reico empört und stemmt dabei ihre Hände in die Hüften.
Stiff verdreht die Augen.

Die Chroniken von 4 City - Band 4 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Chroniken von 4 City - Band 4», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Ja, davon ist auszugehen. Ich habe mich schon die ganze Zeit gefragt, warum die Flucht aus der Sektion der Steamborgs so einfach war. Ich habe mit viel mehr Widerstand gerechnet.«

»Du meinst, sie haben uns absichtlich entkommen lassen?«

»Kann gut sein. Vieles deutet darauf hin.«

»Aber warum?«

»Das ist eine gute Frage. Ich weiß leider keine Antwort darauf.«

»Du hast einmal gesagt, dass Myo mit den Steamborgs unter einer Decke steckt. Vielleicht war sie es.«

»Myo? Um Himmels willen!«, raunt Reico, die sich auch wieder in das Gespräch einbringt. Das war aber auch schon alles, was sie beizutragen hat, denn nun steht sie wie angewurzelt vor einem gewaltigen Gebäude und starrt sprachlos nach oben. Manchmal verhält sie sich sehr weise und intelligent. Meist aber auch einfach nur wie ein kleines Kind. Ihre ungezähmten Emotionsausbrüche miteingeschlossen.

»Dann geht es also da lang zu dem geschützten Lager?«, frage ich und strecke meine Hand in die Richtung aus, in die wir bereits seit einer Ewigkeit laufen. Stiff schaut auf den Weg, der vor uns liegt. Anschließend nickt er.

»Wie lange sagtest du, brauchen wir?«

»Gegen Abend sind wir im Lager.«

»Wird unterwegs etwas Aufregendes passieren?«

Er reißt die Augen auf.

»Das will ich nicht hoffen.«

Die meiste Zeit sind wir leise und sprechen kaum. Wir passen die Lautstärke offensichtlich der Reisegeschwindigkeit an. Wenn man schnell unterwegs ist, darf man jede Menge Krach veranstalten. Wenn es langsam vorwärtsgeht, sollte man zusehen, nicht zu viel Aufsehen zu erregen. Klingt logisch in Anbetracht dessen, dass wir uns in feindlichem Terrain befinden.

Gegen Abend, also viele Stunden später, die sich wie ein halbes Jahrhundert anfühlen, erreichen wir den Ort, den Stiff gemeint hat. Es lohnt nicht, zu erzählen, was auf dem Weg hierher passiert ist. Die dunkelgraue Färbung des niedrigen Nebels, der durch die Häuserschluchten zieht, lässt uns erahnen, dass die Dämmerung wieder eingesetzt hat. Sie breitet sich über der Stadt aus, wie schwarze Tinte im Wasser. Wir betreten das Gebäude, das einmal eine Schule oder eine Universität gewesen sein könnte. Stiff führt uns durch Korridore, von denen viele Türen abgehen. Am Ende erreichen wir eine steile Treppe, die nach oben und unten führt. Wir folgen Stiff in den Keller, laufen erneut einen langen, langweiligen Gang entlang und kommen in einer trostlosen Sporthalle heraus, die jedoch erstaunlich gut erhalten ist. Der Zahn der Zeit hat hier bedeutend weniger Schaden angerichtet als an den Orten und Plätzen, wo der feuchte Nebel direkt Einfluss nimmt.

»Eine Turnhalle«, jubelt Reico, schießt los, schlägt ein Rad, gefolgt von einem Flickflack und landet perfekt auf beiden Beinen. Ihre weichen Haare wippen über ihren Schultern nach und sie strahlt uns mit einem breiten Grinsen an.

»Und das sind dann bestimmt die Schlafplätze«, stelle ich fest und deute auf ein Matratzenlager unter dem Basketballkorb am anderen Ende der Halle.

»Es gibt frisches Wasser, Lebensmittelkonserven, eine Dusche und neue Kleidung, die angemessen ist für die Sektion der Menschen«, erklärt Stiff lächelnd und fährt sich verlegen über den Kopf. Er verhält sich wie jemand, der seinen Job gut gemacht hat.

»Essen? Trinken? Duschen? Was anderes zum Anziehen? Du bist genial!«, freue ich mich über die perfekten Neuigkeiten. Meine Emotionen bereiten mir, in Momenten wie diesen, immer viel Freude. »Ich weiß gar nicht, wo wir anfangen sollen?«

»Wo sind die Anziehsachen?«, fragt Reico.

»Erst duschen, dann umziehen. Anschließend Nahrungsaufnahme«, befiehlt Stiff.

»Könntest du mal den Besenstiel aus dem Popo nehmen«, meint Reico.

»Was bedeutet das?«, frage ich.

»Dass er sich total steif benimmt.« Ich finde das lustig, sage es aber nicht. Stiff hat uns gerade die Entscheidung abgenommen. Er ist schließlich der Anführer. Eigentlich hätte ich mich lieber zuerst fürs Essen entschieden, weil ich schon wieder ein riesiges Loch im Bauch verspüre, aber wenn man uns so anschaut und an uns riecht, dann wäre ein bisschen Körperpflege vor dem Essen durchaus sinnvoll.

Ein paar Minuten später wissen wir auch, wo sich der Mädchenwaschraum befindet und laufen mit den neuen Kleidern unter dem Arm los. Zu Reicos und meiner Enttäuschung handelt es sich um so etwas wie eine graue, fantasielose Uniform.

Der Waschraum ist eine Ansammlung von Spinden und Waschbecken. Dahinter befindet sich ein weiß gekachelter Raum mit sieben durchnummerierten Duschen. Reico und ich ziehen uns aus und stellen uns unter die Duschköpfe Nummer drei und vier.

»Jetzt müsste es funktionieren«, hören wir Stiff von draußen rufen und wir drehen die Duschhähne gleichzeitig auf.

»OH MEIN GOTT!«, kreische ich und mache einen Satz nach vorne. Das Wasser ist so kalt.

Schlagartig sehe ich Bilder vor meinem inneren Auge aufsteigen. Wasser, das wütend auf mich niederprasselt. Es ist Regen. Echter, eiskalter Regen. Blitze durchzucken den Himmel. Windstöße peitschen mir ins Gesicht. Ein Gewitterspektakel. Es fühlt sich an, als wäre ich an einem anderen Ort. Ich sehe riesige Bäume und weit entfernt im Hintergrund schwarze, in den Himmel gepinselte Wolken, noch mehr Regen und eine grüne, weitläufige Landschaft. Dahinter schneebedeckte Berge. Ich laufe auf die Bäume zu und spüre das nasse Gras unter meinen nackten Füßen. Alles ist so realistisch. Das muss eine Erinnerung sein, kommt es mir in den Sinn. Plötzlich reißt der Himmel auf und die Strahlen der Sonne zeichnen wandelnde Schatten auf den Boden. Hinter den Bäumen sehe ich etwas glitzern und als ich näher komme, entpuppt es sich als riesige Glasfronten eines futuristischen Gebäudes. Es ist kaum zu erkennen, so gut passt es sich in die Umgebung ein. Hinter der Glasfront steht eine Frau. Was ist das für ein Ort? Wer ist sie?

»Es ist eine Forschungseinrichtung. Deine Geburtsstätte und die Frau ist Aurora«, sagt die Stimme der Erinnerung in meinem Kopf. Ich laufe weiter darauf zu. Bin neugierig, was ich noch zu sehen bekomme und über mich erfahren werde, doch mit jedem Schritt verblasst die Erinnerung mehr und mehr und die Welt um mich herum nimmt wieder ganz andere Formen und Farben an. Statt Grün sehe ich nun Grau. Statt der unbestimmten, fließenden Formen der Blätter, Gräser und Bäume ist nun alles kantig.

Ich befinde mich wieder im Hier und Jetzt und blicke in ein perplexes Gesicht.

Stiff steht direkt vor mir. Er schaut mich mit unglaublich großen Augen und offen stehendem Mund an, so als wäre neben ihm gerade ein Kugelblitz eingeschlagen. Ich muss während meiner Erinnerungserfahrung wirklich einige Schritte gegangen sein. Ich stehe in dem Gang vor der Mädchenumkleide und höre weiter hinten Reico duschen.

»Was ist mit dir los? Warum starrst du mich so an?«

»Du bist nackt.«

»Na und?«

»Hat dir denn noch niemand gesagt, dass man sich nicht nackt zeigt? Fühlt es sich denn nicht unrecht an?«, fragt Stiff und dreht sich weg, um meiner Nacktheit auszuweichen.

»Ich habe einmal darüber gelesen. Es nennt sich Schamgefühl«, gestehe ich und diese ganz neue Emotion steigt langsam in mir auf. Ich kreuze meine Beine und nehme langsam die Arme vor meine nackten Brüste. Scham fühlt sich seltsam an.

»Stiff scheint die Begegnung mindestens genauso unangenehm zu sein wie mir.

»Ich ... ich ... ich habe Seife gefunden«, höre ich ihn stottern und er reicht mir welche hinter seinem Rücken. Ich nehme sie und flüchte zurück zu Reico.

»Wo warst du denn?«, fragt sie, der das kalte Wasser nichts auszumachen scheint.

»Kurz weg. Seife holen«, piepse ich verdruckst. Nach ein paar Versuchen schaffe ich es schließlich doch noch, mich mit dem kalten Wasser anzufreunden. Eine weitere Erinnerung an mein früheres Leben, ein längst vergessen geglaubter Moment an meine Geburtsstätte, bleibt dieses Mal jedoch aus. Die Bäume, die Natur und die Forschungseinrichtung sind noch immer in meinem Kopf und ich kann sie abrufen, wenn mir danach ist. Es verhält sich so, wie Myo es gesagt hat. Zuerst kommen die Emotionen und dann die Erinnerungen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Chroniken von 4 City - Band 4»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Chroniken von 4 City - Band 4» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Chroniken von 4 City - Band 4»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Chroniken von 4 City - Band 4» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x