Emmy Schreck - Finnische Märchen in deutscher Sprache

Здесь есть возможность читать онлайн «Emmy Schreck - Finnische Märchen in deutscher Sprache» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Finnische Märchen in deutscher Sprache: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Finnische Märchen in deutscher Sprache»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die vorliegende Uebersetzung finnischer Märchen ist
durch mich veranlasst worden, und darum habe ich
mich der Aufgabe nicht entziehen wollen, sie beim
Publicum mit einigen wenigen Worten einzuführen,
die es allerdings nur doppelt schmerzlich werden
empfinden lassen, dass nicht ein Besserer, wie sonst
so häufig, auch in dieser Sache das Wort ergriffen hat.
Vor etwa zwei Jahren, wo ich mehr als heut in
Mussestunden folkloristische Thätigkeit pflegen
konnte, hatte sich mir im Verlaufe einer Arbeit die
Wahrnehmung aufgedrängt, dass für eine vergleichende
Behandlung des Schatzes an Thiermärchen bei den
verschiedenen Völkern unsere Quellen, selbst für
europäische Völker, noch bei weitem nicht reichlich
genug fliessen. Bei meinen Bemühungen, diese Lükken
nach Möglichkeit zu ergänzen, erfuhr ich durch
einen sich dafür lebhaft interessirenden Freund, dass
seine Schwägerin, Frau Schreck in Leipzig, eine geborene
Finnländerin, gelegentlich eine Uebersetzung
finnischer Thiermärchen angefertigt habe. Meine
Bitte, mir das Manuscript dieser Märchen zu überlassen,
erfüllte die Uebersetzerin aufs freundlichste, im
weiteren Verlaufe des sich daran knüpfenden, für
mich an Genuss und Anregung überaus reichen Brief-
wechsels machte ich ihr den Vorschlag, eine grössere
Auswahl finnischer Märchen zu übersetzen, und das
Ergebniss davon liegt in dieser Sammlung vor, welche
dank dem freundlichen Entgegenkommen des
Herrn Böhlau in Weimar das Licht der Welt erblickt
hat.

Finnische Märchen in deutscher Sprache — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Finnische Märchen in deutscher Sprache», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Emmy Schreck

Finnische Märchen in deutscher Sprache

Finnische Märchen übersetzt von Emmy Schreck, mit einer Einleitung von Gustav Meyer

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Emmy Schreck Finnische Märchen in deutscher Sprache - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Emmy Schreck Finnische Märchen in deutscher Sprache Finnische Märchen übersetzt von Emmy Schreck, mit einer Einleitung von Gustav Meyer Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Impressum neobooks

Kapitel 1

Einleitung.

Die vorliegende Uebersetzung finnischer Märchen ist

durch mich veranlasst worden, und darum habe ich

mich der Aufgabe nicht entziehen wollen, sie beim

Publicum mit einigen wenigen Worten einzuführen,

die es allerdings nur doppelt schmerzlich werden

empfinden lassen, dass nicht ein Besserer, wie sonst

so häufig, auch in dieser Sache das Wort ergriffen hat.

Vor etwa zwei Jahren, wo ich mehr als heut in

Mussestunden folkloristische Thätigkeit pflegen

konnte, hatte sich mir im Verlaufe einer Arbeit die

Wahrnehmung aufgedrängt, dass für eine vergleichende

Behandlung des Schatzes an Thiermärchen bei den

verschiedenen Völkern unsere Quellen, selbst für

europäische Völker, noch bei weitem nicht reichlich

genug fliessen. Bei meinen Bemühungen, diese Lükken

nach Möglichkeit zu ergänzen, erfuhr ich durch

einen sich dafür lebhaft interessirenden Freund, dass

seine Schwägerin, Frau Schreck in Leipzig, eine geborene

Finnländerin, gelegentlich eine Uebersetzung

finnischer Thiermärchen angefertigt habe. Meine

Bitte, mir das Manuscript dieser Märchen zu überlassen,

erfüllte die Uebersetzerin aufs freundlichste, im

weiteren Verlaufe des sich daran knüpfenden, für

mich an Genuss und Anregung überaus reichen Brief-

wechsels machte ich ihr den Vorschlag, eine grössere

Auswahl finnischer Märchen zu übersetzen, und das

Ergebniss davon liegt in dieser Sammlung vor, welche

dank dem freundlichen Entgegenkommen des

Herrn Böhlau in Weimar das Licht der Welt erblickt

hat.

Ich habe mich selbst gelegentlich gegen das Zuviel

ausgesprochen, das mir in der über uns hereinbrechenden

Fluth von Märchensammmlungen hervor zu

treten scheint und das die Verleger sowohl als das Publicum

misstrauisch gegen jeden neuen derartigen

Versuch machen muss. Ich habe darauf hingewiesen,

dass es nun wol an der Zeit sei, die Untersuchungen

wieder einmal im Zusammenhange aufzunehmen, für

welche Benfey die für alle Zeit giltigen Grundlagen in

seiner Einleitung zum Pantschatantra geschaffen hat.

Mit jener Bemerkung sind aber selbstverständlich nur

jene Sammlungen gemeint, welche, immer wieder dieselben

Gegenden ausbeutend, nichts als Varianten

von längst Bekanntem bringen. Eine Uebersetzung

finnischer Märchen ist von vornherein davon ausgenommen,

da sie dem allergrössten Theile der in Europa

für Folklore sich Interessirenden neues Material

zugänglich macht. Denn die finnische Sprache wird,

trotz ihres hohen Wohlklanges und ihrer grossen

Wichtigkeit für linguistische Studien, doch wol für

immer darauf verzichten müssen von einer grösseren

Anzahl Nicht-Finnen verstanden zu werden. Dass

aber der finnische Märchenschatz schon wegen seiner

Beziehungen zu benachbarter germanischer und slavischer

Volksdichtung eine hohe Bedeutung beanspruchen

darf, liegt ohne weiteres auf der Hand.

Märchen der den Finnen am nächsten verwandten

Ehsten und Lappen sind bereits, wenn auch zum Theil

erst in jüngster Zeit, durch deutsche Uebersetzungen

allgemein zugänglich gemacht. Die von Friedrich

Kreutzwald gesammelten ehstnischen Märchen übersetzte

im Jahre 1869 F. Löwe; erst 1881 konnte die

zweite Hälfte dieser Uebersetzung veröffentlicht werden.

1 Und eine Uebersetzung lappischer Märchen ist

gar erst in diesem Jahre dem deutschen Publicum dargeboten

worden.2 Diesen beiden Werken reiht sich

zunächst das vorliegende an, die erste Sammlung finnischer

Märchen in deutschem Gewande.

Das kleine Finnland beschämt manches grosse

Kulturvolk in Bezug auf die frühzeitig begonnene und

systematisch durchgeführte Sammlung und Ausbeutung

seiner volksthümlichen Ueberlieferungen. Das

Interesse für finnische Volkspoesie ist ungefähr ebenso

alt wie die finnische Landesuniversität Åbo (seit

1828 in Helsingfors), die im Jahre 1640 von der Königin

Christine gegründet wurde. Indessen wurden

während des siebzehnten Jahrhunderts, so viel man

weiss, nur Sprichwörter gesammelt, von denen ein

kleines Heft 1702 erschien. Seit dem Anfange des

achtzehnten Jahrhunderts findet man in Dissertationen

öfters Fragmente von Zauberliedern erwähnt, ein Beweis

dafür, dass man auch mit dem Sammeln dieser

Erzeugnisse des Volksgeistes sich bereits beschäftigte.

Eine grössere Anzahl von Zauberliedern, zusammen

mit epischen und lyrischen Stücken, liess gegen

das Ende des Jahrhunderts der hochgefeierte finnische

Professor Porthan durch seine Schüler und Freunde

sammeln. Gedruckt wurden indess nur Auszüge in

den um jene Zeit verfassten Mythologien von

Lencquist (1782) und Ganander (1789). Eine kleine

Sammlung finnischer Volksräthsel, meistens in poetischer

Form, erschien 1783.3

Bei dem vielseitigen Interesse Goethe's an volksthümlicher

Dichtung darf es nicht wundern, dass wir

bei ihm auch die Uebersetzung eines finnischen Liebesliedes

finden, das er, wie Düntzer nachgewiesen

hat, einem französischen Reisewerke entnommen

hat.4 Im Kanteletar findet sich, so weit ich sehe, das

Original nicht. Herder's Volkslieder, welche Proben

ehstnischer und lappischer Poesie mittheilen, enthalten

kein finnisches Lied. Schon viel früher war jedoch

eine Probe finnischer Volksdichtung in Deutschland

bekannt gemacht worden: Daniel Georg Morhof hatte

1682 in seinem »Unterricht von der teutschen Sprache

und Poesie« ein finnisches Bärenlied, das er der Hi-

storia ecclesiastica Sveo-Gothorum (Åbo 1675) des

Bischofs Bång entnahm, mit einer wenig geschmackvollen

deutschen Uebersetzung mitgetheilt. Ich setze

es her, weil das Buch nicht Jedem gleich zur Hand

sein dürfte:5

O schönes Wild von unsern Pfeilen,

Durch so viel Wunden hier berückt,

Das sich getraut bey uns zu heilen,

Will seyn von unsrer Speis' erquickt,

Durch dich wird uns nunmehr gelingen

Noch hundertmahl dergleichen Beut,

Und du kanst tausend Nutzen bringen,

Bistu zu kommen nur bereit.

Ich könnte hie vielleicht wohl kommen

Selbst von den Göttern hergesand,

Die mir zu meinem Nutz' und Frommen,

Viel guter Beute bracht zur Hand.

Wird dieser Tag denn nun sich enden

So geh ich in mein Hausz hinein,

So will ich zwischen meinen Wänden,

Drey Nächte durch voll Freuden seyn.

Ich habe mich mit Lust und Glücke

Hieher durch Berg und Thal gebracht,

Nun komm ich frölicher zurücke,

All' Unlust habe gute Nacht.

Der Tag ist frölich angefangen,

Mit denen die noch übrig sein,

Bald kömmt er wieder hergegangen

Zu voller Lust und Freudenschein.

Ich ehre dich allzeit indessen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Finnische Märchen in deutscher Sprache»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Finnische Märchen in deutscher Sprache» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Finnische Märchen in deutscher Sprache»

Обсуждение, отзывы о книге «Finnische Märchen in deutscher Sprache» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x