Anna Kellner - Englische Märchen in deutscher Sprache

Здесь есть возможность читать онлайн «Anna Kellner - Englische Märchen in deutscher Sprache» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Englische Märchen in deutscher Sprache: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Englische Märchen in deutscher Sprache»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auszug:
Als der Herr bemerkte, dass Cherry ein wenig
außer Fassung gerathen war, erklärte er ihr, dass die
Alte die Großmutter seiner verstorbenen Frau sei, die
nur so lange dableiben würde, bis Cherry sich ein
wenig eingelebt haben würde; dann müsse sie fort,
denn sie sei alt und launisch. Nachdem das junge
Mädchen sich an dem Garten satt gesehen hatte, giengen
sie in das Haus, das noch viel schöner war. Über-
all blühten die schönsten Blumen, und überall war
heller Sonnenschein, und doch sah Cherry die Sonne
nicht.
Mutter Prudence, so hieß die alte Frau, deckte den
Tisch und trug verschiedene köstliche Gerichte auf.
Nachdem Cherry sich herzhaft gestärkt hatte, hieß
man sie zu Bette gehen, und zwar sollte sie mit dem
Kinde in einem Dachzimmer schlafen. Prudence befahl
ihr, jedenfalls, ob sie nun schlafe oder nicht, die
Augen geschlossen zu halten, sonst könnte sie Dinge
zu sehen bekommen, die ihr nicht gefallen würden.
Auch dürfe sie die ganze Nacht hindurch nicht zu dem
Kinde sprechen. Die Alte befahl ihr ferner, bei Sonnenaufgang
aufzustehen und den Knaben an der Quelle
im Garten zu waschen. Sodann sollte sie ihm die
Augen mit einer Salbe bestreichen, die sich in einer
Krystallbüchse in der Felsenspalte befand, keinesfalls
aber dürfe sie sich die Augen damit berühren. Dann
hatte sie die Kuh zu melken, und erst wenn ein Eimer
damit voll war, von der letzten Milch dem Knaben
eine Tasse voll zum Frühstück zu geben.
Cherry verzehrte sich vor Neugierde. Mehrmals begann
sie an das Kind Fragen zu richten, dieses aber
unterbrach sie jedesmal mit der Drohung: "Ich werde
es Mutter Prudence sagen."
Früh morgens stand Cherry, den erhaltenen Befehlen
............

Englische Märchen in deutscher Sprache — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Englische Märchen in deutscher Sprache», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Anna Kellner

Englische Märchen in deutscher Sprache

Englische Märchen Für die deutsche Jugend, bearbeitet von Anna und Leon Kellner!

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Anna Kellner Englische Märchen in deutscher Sprache - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Anna Kellner Englische Märchen in deutscher Sprache Englische Märchen Für die deutsche Jugend, bearbeitet von Anna und Leon Kellner! Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Impressum neobooks

Kapitel 1

Unsern Kindern

Junker Rowland.

Jung Rowland und seine Brüder,

Die warfen nach dem Ziel,

Jung Ellen, ihre Schwester,

Nahm theil an ihrem Spiel.

Sanft wurde der Ball geworfen

Und aufgefangen gemach,

Dann flog er, mächtig geschleudert,

Hoch übers Kirchendach.

Jung Ellen ist um die Ecke geeilt,

Den Ball sie sucht mit dem Blick.

Die Brüder warten und warten,

Doch sie kommt nicht zurück.

Sie suchen im Osten und Westen,

Sie rufen in Feld und Wald,

Doch von Ellen – wie groß ist ihr Jammer! –

Keine Antwort entgegenschallt.

Endlich gieng ihr ältester Bruder zu dem Zauberer

Merlin, erzählte ihm den Fall und fragte ihn, ob er

wüsste, wo Maid Ellen sei.

»Die holde Maid Ellen,« erwiderte der Zauberer,

»muss von den Elfen entführt worden sein, weil sie in

entgegengesetzter Richtung zur Sonne um die Kirche

gegangen ist. Sie ist nun im finsteren Thurm des Königs

vom Elfenland, und es gehört der kühnste Ritter

der Christenheit dazu, sie zurückzubringen.«

»Wenn es möglich ist, sie zurückzubringen,« sagte

ihr Bruder, »so werde ich es thun oder das Wagnis

mit dem Leben bezahlen.«

»Möglich ist es,« versetzte Merlin, »aber wehe

demjenigen, der es versucht, bevor er genau unterrichtet

ist, was er zu thun hat.«

Der älteste Bruder Maid Ellens hatte keine Angst

vor den Gefahren und ließ sich von dem Versuche

nicht abhalten. So bat er den Zauberer, ihm zu sagen,

was er thun und was er unterlassen müsse, wenn er

sich auf die Suche nach seiner Schwester begebe.

Nachdem ihn Merlin unterrichtet und er alles wiederholt

hatte, machte er sich auf den Weg ins Elfenland.

Sie harren in Kummer und Zweifel,

Und Tage und Wochen vergehen,

Doch wehe dem armen Bruder,

Denn er ist nicht wieder zu sehen.

Da wurde der zweite Bruder überdrüssig, noch länger

zu warten, und er gieng zum Zauberer Merlin und

fragte ihn um Rath, wie sein Bruder. Dann gieng er

fort, um Maid Ellen zu suchen.

Sie harren in Kummer und Zweifel,

Und Tage und Wochen vergehen,

Doch wehe dem armen Bruder,

Denn er ist nicht wieder zu sehen.

Und als sie lange, lange gewartet hatten, da wollte

Junker Rowland, der jüngste von Maid Ellens Brüdern,

fortgehen, um sie zu suchen. Und er bat seine

Mutter, die gute Königin, ihn fortzulassen. Sie wollte

zuerst nichts davon hören, denn er war das letzte und

liebste ihrer Kinder, und mit ihm hätte sie alles verloren.

Aber er bat und bat immer wieder, so lange, bis

die gute Königin es ihm erlaubte, und sie gab ihm seines

Vaters gutes Schwert, das traf mit jedem Streich.

Als sie es ihm umgürtete, da sprach sie den Zauberspruch,

der ihm Sieg verleihen sollte.

So nahm denn Junker Rowland von der guten Königin,

seiner Mutter, Abschied und gieng in die Höhle

des Zauberers Merlin.

»Noch einmal, nur noch ein einzigesmal,« bat er

den Zauberer, »sag' mir, wie ich Maid Ellen und ihre

beiden Brüder erlösen kann.«

»Mein Sohn,« erwiderte Merlin, »es sind nur zwei

Dinge zu merken, aber so einfach dies scheint, so

schwer ist es zu vollbringen. Eines ist zu thun, das

andere zu lassen. Zu thun ist Folgendes: Wenn du ins

Feenland gekommen bist, so musst du, wenn jemand

zu dir spricht, bevor du Maid Ellen siehst, das

Schwert deines Vaters ziehen und dem Betreffenden,

wer immer es auch sei, den Kopf abschlagen. Und

was du lassen musst, ist Folgendes: Iss keinen Bissen,

und trinke keinen Tropfen, und wärst du noch so

hungrig und durstig; denn trinkst du einen Tropfen

und issest du einen Bissen, so lange du im Elfenland

bist, so wirst du nie wieder die Mutter Erde sehen.«

Junker Rowland wiederholte die beiden Dinge wieder

und immer wieder, bis er sie auswendig wusste,

und er dankte dem Zauberer Merlin und gieng seines

Weges. Und er gieng weiter und weiter und immer

weiter, bis er zu dem Pferdehirten des Königs von Elfenland

kam; der fütterte seine Pferde. Diese erkannte

Junker Rowland an ihren feurigen Augen, und so

wusste er, dass er endlich im Elfenland war.

»Kannst du mir sagen,« fragte Junker Rowland den

Pferdehirten, »wo der finstere Thurm des Königs von

Elfenland ist?«

»Ich weiß es nicht,« antwortete der Pferdehirt,

»aber gehe ein bischen weiter, bis du zum Kuhhirten

kommst, der wird es dir vielleicht sagen können.«

Da zog Junker Rowland, ohne ein Wort zu verlieren,

das gute Schwert, das mit jedem Streiche traf,

und der Kopf des Pferdehirten flog vom Rumpfe. Junker

Rowland gieng weiter, bis er zum Kuhhirten kam,

dem er dieselbe Frage vorlegte.

»Ich kann es dir nicht sagen,« antwortete dieser,

»aber gehe ein bischen weiter, bis du zur Hühnerfrau

kommst, die weiß es sicherlich.«

Da zog Junker Rowland sein gutes Schwert, das

mit jedem Streiche traf, und der Kopf des Kuhhirten

flog vom Rumpfe. Dann gieng er weiter, bis er zu

einer alten Frau in einem grauen Mantel kam, und er

fragte sie, ob sie wisse, wo der finstere Thurm des

Königs von Elfenland sei.

»Gehe ein wenig weiter,« sagte die Hühnerfrau,

»bis du zu einem runden, grünen Hügel kommst, der

vom Fuße bis zum Gipfel von Rasenbänken wie von

Ringen umgeben ist. Geh' dreimal in entgegengesetzter

Richtung zur Sonne herum und sage jedesmal:

Thüre, Thüre, öffne dich,

Thüre, Thüre, lass mich ein.

Und beim drittenmale wird sich die Thüre aufthun,

und du kannst hineingehen.«

Junker Rowland wollte gerade weitergehen, als er

sich erinnerte, was er zu thun hatte. So zog er denn

das gute Schwert aus der Scheide, das mit jedem

Streiche traf, und der Kopf der Hühnerfrau flog vom

Rumpfe. Dann zog er weiter und weiter und immer

weiter, bis er zu dem runden, grünen Hügel kam, und

er gieng dreimal in entgegengesetzter Richtung zur

Sonne herum und sagte jedesmal:

»Thüre, Thüre, thu' dich auf,

Thüre, Thüre, lass mich ein.«

Und beim drittenmale that sich die Thüre auf, er trat

ein, sie fiel klirrend ins Schloss, und Junker Rowland

stand im Dunkeln da.

Es war nicht ganz dunkel, sondern eine Art Zwielicht

oder Dämmerung. Es waren weder Fenster noch

Kerzen da, und er konnte nicht herausfinden, woher

das Zwielicht kam, wahrscheinlich durch die Mauern

und das Dach. Diese bestanden aus einem durchsichtigen

Felsen, der mit Glimmer und Feldspat und anderen

glänzenden Steinen bekleidet war. Trotz der Felsen

war die Luft ganz warm, wie immer im Elfenland.

Er gieng weiter, bis er zu zwei breiten Flügelthüren

kam, welche halb offen standen. Als er sie ganz aufriss,

bot sich seinen Blicken ein wundervoller, herrlicher

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Englische Märchen in deutscher Sprache»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Englische Märchen in deutscher Sprache» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Englische Märchen in deutscher Sprache»

Обсуждение, отзывы о книге «Englische Märchen in deutscher Sprache» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x