Gerhard Köstner - Englische Rhetorik im Konferenzsaal

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerhard Köstner - Englische Rhetorik im Konferenzsaal» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Englische Rhetorik im Konferenzsaal: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Englische Rhetorik im Konferenzsaal»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenn Sie in einer Führungsposition als Redner oder Moderator auf einer internationalen Konferenz Englisch sprechen müssen oder als Simultandolmetscher bei einer solchen Konferenz arbeiten, werden Sie sich sicherer und entspannter fühlen, wenn Sie bereits viele der zu erwartenden Formulierungen oder Redewendungen «draufhaben».
Dazu kann Ihnen dieses aus 3 Teilen und fast 10.000 Beispielen bestehende Glossar rhetorischer Formulierungen und Wendungen verhelfen. Es ist ein wertvolles Tool für Führungskräfte in der Wirtschaft, für Politiker und fortgeschrittene Studenten der englischen Sprache oder für Nachwuchsdolmetscher – eigentlich für alle, deren Beruf es erfordert, Reden in englischer Sprache zu halten oder an in englischer Sprache geführten Verhandlungen und Diskussionen teilzunehmen.
Eine übersichtlich gegliederte und gut strukturierte Zusammenstellung einleitender, überleitender, argumentativer und abschließender Wendungen sowie viele andere kurze und sorgfältig ausgewählte Ausdrücke der Zustimmung und Ablehnung, der Freude und des Bedauerns, der Überzeugung und des Zweifels, der Zuversicht und Besorgnis, der Hervorhebung und des Vorbehalts sowie Wendungen der Meinungsäußerung und Schlussfolgerung helfen Ihnen sich so auszudrücken, dass die Zuhörer Ihnen aufmerksam und fokussiert folgen. Im Index können Sie dazu unter ca. 280 Suchbegriffen gezielt die Themen anklicken, die Sie für die jeweilige Situation benötigen. Innerhalb von Sekunden finden Sie dann viele Wendungen und Ausdrücke, die Sie sich einprägen sollten und die – geschickt platziert an Schlüsselpunkten Ihrer Rede – aus einem nüchternen Vortrag die Monotonie herausnehmen und Ihren Redestil plastischer, kraftvoller und dynamischer gestalten.
In mehr als fünfzig Jahren als Konferenzdolmetscher hat der Autor zahllose Reden, Vorträge, Präsentationen und Podiumsdiskussionen ins Englische übertragen.

Englische Rhetorik im Konferenzsaal — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Englische Rhetorik im Konferenzsaal», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gerhard Köstner

ENGLISCHE RHETORIK

IM KONFERENZSAAL

Glossar in 3 Teilen

für Vorsitz, Redner und Debatte

Rahmentexte Deutsch INDEX UND GLIEDERUNG TEIL I DER VORSITZ TEIL I DER - фото 1

Rahmentexte Deutsch

INDEX UND GLIEDERUNG

TEIL I DER VORSITZ TEIL I DER VORSITZ Dieser Teil enthält die häufigsten Formulierungen und Redewendungen für den Vorsitzenden einer Besprechung, Sitzung oder Konferenz oder auch eines Workshops oder Meetings, gegliedert nach den wichtigsten Punkten und Aufgaben, die Sie bei deren Leitung und Abwicklung in englischer Sprache beherrschen sollten. Konferenzen und Besprechungen nehmen einen beträchtlichen Teil der Arbeitszeit von Führungskräften in Anspruch. Wenn Sie damit beauftragt worden sind, als Vorsitzender eine Sitzung oder Konferenz zu leiten oder zu moderieren, ist es nützlich und ratsam, sich mit deren Abwicklung und den geltenden Verfahren vertraut zu machen und sich dazu die folgenden Wendungen und Formulierungen einzuprägen, die im wesentlichen in ihrer chronologischen Abfolge aufgeführt sind.

Dieser Teil enthält mit ca. 1800 Einträgen die häufigsten Formulierungen und Redewendungen für den Vorsitzenden einer Besprechung, Sitzung oder Konferenz oder auch eines Workshops oder Meetings, gegliedert nach den wichtigsten Punkten und Aufgaben, die Sie bei deren Leitung und Abwicklung in englischer Sprache beherrschen sollten.

01 Begrüßung der Teilnehmer 01 Begrüßung der Teilnehmer Zunächst müssen Sie natürlich die Teilnehmer begrüßen. In den meisten Fällen hat man als Vorsitzender ja eher formlose Arbeitsbesprechungen, routinemäßige Abteilungssitzungen, Projektbesprechungen, Sachstandsbesprechungen, Workshops, etc. zu leiten bzw. zu moderieren und kann entsprechend formlosere Begrüßungsformulierungen wählen.

Formlose Begrüßung Formlose Begrüßung (Evtl. mit einer witzigen Bemerkung, wenn man mit den Zuhörern sehr vertraut ist.) Good morning everyone. It´s wonderful to see your bright and shining faces. My friends: I know you too well to call you ladies and gentlemen. Good morning / afternoon / Hello everybody / everyone. How are you (doing) this morning? How is everything? / How is it going? I trust / hope / that everything is well. Did you enjoy the show / dinner / match last night? Welcome everyone to this session on … It is wonderful / I am delighted / to see many friends and colleagues from the diplomatic / scientific / business community here with us today. Thank you for being here. It´s good to see you all here. Good to see you again. It's a pleasure to see so many of you here. It´s been ages since we last met.

Danke fürs Kommen Danke fürs Kommen First of all, I would like to express my gratitude on behalf of … Thank you (everyone) for coming (at such short notice). Thank you for coming out on this dreary morning. Thank you for taking time out to be here to join us today. Thank you for taking the time to join us here today. Thank you for joining us (on this lovely Monday morning). I hope you had a good trip. I really appreciate you all / Thank you all / for attending today. Thanks for your participation. Thank you for participating in this session. I know that many of you went to great efforts to be here. I know and admire the enormous efforts you are making here. As the host of this International Congress on Laser Technology, I want to thank you very much for your participation and attention.(Als Gastgeber dieses Internationalen Kongresses …) We are pleased to host this conference in Munich this year.(Konferenz ausrichten)

Der Vorsitzende stellt sich kurz vor Der Vorsitzende stellt sich kurz vor Die Höflichkeit gebietet es dann, dass Sie sich als Vorsitzender Ihren Zuhörern kurz vorstellen, damit diese wissen, wer da vor ihnen spricht. My name is John Hancock. I will be sitting in the Chair this morning.(den Vorsitz führen / die Sitzung leiten) I´ll be chairing this meeting. It is my pleasure to chair this meeting today. I will act as Chair during this meeting.(Vorsitzender) I am the acting chairman until we have a permanent one. I will be serving as the session chair. I shall be presiding over this meeting.(… den Vorsitz führen) I´ll be the presiding officer during this conference. This is really the first time I am speaking to you as your presiding officer.

Formlose Eröffnung Formlose Eröffnung Darauf folgt nach der formlosen Begrüßung die formlose Eröffnung der Konferenz oder Tagung, wobei ohne weitschweifige Begrüßungsformeln zum eigentlichen Thema der Veranstaltung übergegangen wird. Ladies and Gentlemen, this will be an impromptu press conference.(… aus dem Stegreif) This meeting is held over the (tele)phone.(Telefonkonferenz) This meeting is a conference call. There is no agenda today and the proceedings will not be minuted.(… Sitzungsverlauf wird nicht protokolliert)

Bitte, Platz zu nehmen. Bitte um Ruhe. Bitte, Platz zu nehmen. Bitte um Ruhe. Good morning everybody. Have a seat please. Please have / take / a seat, everybody. If you will take your seats please, we´ll begin. Please be seated, everybody. Please be seated so the meeting can begin. The House is not in order.(Bitte um Ruhe) Could we have quiet, please. Please take your conversations off the floor.(Privatgespräche außerhalb des Sitzungsraums) Please avoid side conversations which distract other participants.(stören)

Es kann beginnen. Es kann beginnen. Good morning, ladies and gentlemen, it´s now 10 o´clock. It´s time to get started / It´s time to begin. I think we´ll begin now. I think we might begin / get under way / start / get started. Shall we start? OK / Well / Right, shall we get started? If we are all here, let´s get started / let´s start the meeting. Well, since everyone is here, we should get started. Let´s get started. We have a full agenda today. We have a lot of work ahead of us. We have a busy day ahead of us. We shall begin momentarily.(US: in Kürze / gleich) Right / OK, let´s begin.

Förmliche Begrüßung Förmliche Begrüßung Bei formelleren Anlässen, wo sich möglicherweise auch Personen von höherem Status oder VIPs unter den Zuhörern befinden, gestaltet sich die Wortwahl je nach Art der Veranstaltung etwas förmlicher, und es eignen sich eher Formulierungen wie diese: Mr President, Ladies and Gentlemen, … Ladies and Gentlemen, distinguished guests / delegates, … Esteemed guests home and abroad, … Ladies and Gentlemen, Minister / Secretary Hamilton, Excellencies, honoured guests, distinguished foreign ministers, colleagues and friends. Mr President, honored clergy, Mayor Collins, city councillors and distinguished guests, ladies and gentlemen, … President Cole, distinguished guests of this Association, ladies and gentlemen. Ladies and gentlemen, on behalf of …, I would like to extend to you a very warm welcome to this exciting event / kick-off meeting.(Auftaktbesprechung) I´d like to welcome all of you to the Council of Foreign Relations. I have the pleasure of welcoming you to this Convention. Ladies and gentlemen, it is a privilege to open this debate on …

Anrede für verschiedene Würden- oder Amtsträger

Überleitung zu Grußworten

Persönliche Begrüßung bestimmter Teilnehmer

Dank für Teilnahme

Entschuldigungen

02 Eröffnung der Sitzung. Einführende Bemerkungen zum Thema und Anlass der Konferenz

Offizielle Eröffnung

Telefonkonferenz

Zweck und Zielsetzung der Konferenz

Themenübersicht

Zur Entscheidung anstehende Fragen und Probleme

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Englische Rhetorik im Konferenzsaal»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Englische Rhetorik im Konferenzsaal» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Englische Rhetorik im Konferenzsaal»

Обсуждение, отзывы о книге «Englische Rhetorik im Konferenzsaal» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x