Dunja Rotkvic - Zwischen Hoffnung und Heilung

Здесь есть возможность читать онлайн «Dunja Rotkvic - Zwischen Hoffnung und Heilung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zwischen Hoffnung und Heilung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zwischen Hoffnung und Heilung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine junge 23-jährige Frau erfährt, dass sie an einer schweren, chronischen Krankheit leidet. Wie wird es weitergehen, fragt sie sich besorgt. Nach einigen Jahren verschlechtert sich ihr körperlicher Zustand enorm. Plötzlich ist nichts mehr so, wie es einmal war. Viel zu müde ist sie, die Außengeräusche sind zu laut, das Denken zu anstrengend, als dass sie noch am normalen Leben teilnehmen könnte. Nach jahrelangem Kampf gegen den eigenen Körper steht sie kurz vor Abschluss ihres Studiums, aber der Kräfteraub hat seine Spuren hinterlassen. Ihr Körper ist am Ende! Die Krankheit scheint sie unerbittlich mit sich in die Tiefe reißen zu wollen. Doch dann stößt die junge Frau auf eine Heilmethode, die fast an ein Wunder grenzt. Durch ihre eigenen Hände beginnt Heilenergie zu fließen… Eine Mut machende Geschichte! Eine wahre Geschichte, die zeigt, dass auch ein harter Schicksalsschlag noch lange nicht das Ende bedeuten muss! Neben dem persönlichen Erlebnisbericht finden sich viele Informationen, Hinweise und Links im Buch eingestreut, die sich mit den medizinischen, alternativmedizinischen und energietherapeutischen Therapiemethoden beschäftigen, die die Autorin auf ihrem Weg ausprobiert hat. Der Leser findet somit konkrete Hinweise, wohin er sich bei Interesse wenden kann. Besonders die Themen «medikamentöse Therapie bei MS», «alternative Schubbehandlung», «Ernährung», aber auch «Geistheilung», «Reiki», «Amalgamsanierung» und «mögliche infektiösen Hintergründe» werden von der Autorin in diesem autobiographischen Buch, das immer auch ein Ratgeber ist, besprochen.

Zwischen Hoffnung und Heilung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zwischen Hoffnung und Heilung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Alle Energie, die wir noch zur Verfügung haben, gilt es, jetzt in seine Regeneration zu stecken! Alle Ohren zu spitzen, alle Hände auszustrecken nach Möglichkeiten, die uns helfen könnten. Hört nicht auf zu suchen! Auch dann nicht, wenn die Krankheit schon fortgeschritten ist. Wenn chronische Symptome den Körper belasten und jede Handlung zu einem Kraftakt mutieren lassen. Gebt dennoch nicht auf! Und sucht nach einem Weg, vielleicht auch einem ungewöhnlichen, einem unkonventionellen, der euch da wieder herausführen könnte! Stärkt die Hoffnung in euch und glaubt daran. Euer Leben ist es wert, dass man für es und seine Gesundheit mit all seinen Kräften eintritt. Und das ist im Idealfall kein lauter, kein wütender, kein frustrierend erschöpfender Kampf, sondern ein ruhiger, einer der weiß, dass auch die kleinsten Schritte schon zählen auf dem Weg der Genesung. Heilung von degenerativen Schäden benötigt seine Zeit, manchmal viel Zeit und genauso viel Engagement, Energie und auch Geld. Aber es lohnt sich allemal. Ganz einfach für das Leben, das noch vor einem liegt!

Es gibt keine Garantie auf diesem Weg. So ist das leider. Auch ich kann mit den Methoden und therapeutischen Maßnahmen, die mir selbst letztendlich geholfen haben und die ich in diesem Buch bekannt machen möchte, keine Heilung von einer MS versprechen. Dafür ist diese Krankheit viel zu komplex und auch die Menschen, die sie erleiden, sind viel zu unterschiedlich. Das einzige, was ich machen kann, ist, mit meinem Beispiel anderen Betroffenen Mut zuzusprechen. Denn mir geht es heute nach einem langen Weg des Leidens wieder sehr gut. Ob ich geheilt bin, das weiß ich nicht. Aber ich bin seit Jahren schub- und auch fast gänzlich symptomfrei. Und das ist es doch wert! Darum geht es!

Eigentlich möchte ich sogar wirklich niemandem empfehlen, es mir bei meinem Weg gleich zu tun, denn zu schwierig war er, zu riskant und in manchen Phasen einfach auch verantwortungslos. Und obwohl ich der schulmedizinischen Behandlung der Multiplen Sklerose teils kritisch gegenüberstehe, möchte ich dennoch niemandem raten, sich gänzlich außerhalb ärztlicher Behandlung oder zumindest einmal ärztlicher Betreuung zu bewegen. Aber es gilt, sich seine Ärzte genau anzuschauen. Und dort zu bleiben, wo man sich in sicheren Händen fühlt. Das kann von Patient zu Patient ganz unterschiedlich sein. Weil wir Menschen einfach auseinander gehende Erwartungen haben, verschiedenen Sicherheitsbedürfnissen erliegen und jeweils andere Heilungssysteme anerkennen.

Wer sich unter schulmedizinisch-medikamentöser Therapie gut aufgehoben fühlt, wer das Gefühl hat, dass die Medikamente bei ihm positiv anschlagen, dass sie Schübe hinauszögern, vielleicht gar die Erfahrung macht, dass er damit zu einem guten Teil schubfrei bleibt, der soll bitte auch an dieser Therapie festhalten! Denn alles, was die Gesundheit erhält, ist richtig! Für die aber, die neben der medikamentösen Behandlung noch parallele Möglichkeiten suchen, ihrem kranken Körper Kraft und Energie zukommen zu lassen in seinem Bemühen um ein gesundes Gleichgewicht, denen möchte ich in diesem Buch einige alternativmedizinische bzw. auch energietherapeutische Behandlungsmöglichkeiten vorstellen. Vielen sind sie sicherlich auch schon bekannt. Die therapeutischen Hinweise, Informationen und Links finden sich dabei immer mit meiner persönlichen Geschichte verwoben. Denn das meiste, was ich in diesem Buch beschreibe, habe ich selbst in langjähriger Suche nach Heilung erprobt. Manches davon war weniger wirksam oder es hat mich sogar nur noch tiefer in die Fänge der Krankheit getrieben. Anderes war der Schlüssel auf meinem Weg in die Gesundheit. Wie eine helfende Hand, die sich mir aus dem Himmel entgegengestreckt hat, kam mir gerade die energetische Behandlungsform vor in meiner verzweifelten, hilflosen Lage.

Wenn ich dem ein oder anderen Betroffenen auch nur ein wenig seiner Verzweiflung nehmen kann und Mut zu schenken vermag mit meiner Geschichte, dann hat sich ihr Niederschreiben schon gelohnt! Denn ich weiß, die Verzweiflung kommt schnell bei einer Krankheit wie der Multiplen Sklerose.

Eines liegt mir am Herzen: Gebt die Hoffnung nicht auf! Ganz egal wo ihr steht und ganz egal, wohin euer Weg euch führen wird. Man weiß es niemals, wenn man beginnt zu laufen, ob am Ziel die vollständige oder teilweise Genesung auf einen wartet oder doch nur eine kleine körperliche Verbesserung, trauriger Weise vielleicht sogar noch weniger. Letztendlich wisst ihr aber eines ganz gewiss: Dass ihr euch auf die Suche macht. Für die Gesundheit eures Körpers! Für euch selbst!

Neu-Isenburg, den 29.03.2013

Erste Jahre

Ich bin in einem Raum, umringt von lauter Leuten. Musik schallt durch die Lautsprecher und gibt den Beat vor, nach dem wir uns bewegen. Die Stimmung ist fröhlich, ausgelassen. Die, die die Bewegung lieben, tanzen, die anderen schauen zu, feuern an, lassen sich, wenn nicht mit ihrem Körper, so doch mit den Augen ein auf die Musik, die den Raum füllt. Als einer auf die Idee kommt, folkloristischen Pop aufzulegen, moderne Interpretationen alter Folkloreklänge, lächelt mein Tanzpartner mir zu. Sie sind uns beiden bekannt, diese Klänge, unsere Familien stammen aus dem gleichen südslawischen Raum. Ich habe schon als Kind zu ihnen getanzt und die Erinnerung kommt von alleine. Die Beine wissen, was zu tun ist, die Hüfte bewegt sich leicht im wiegenden Schritt, der Oberkörper bleibt steif, in einer geschmeidigen Linie zum Partner geneigt, so wie es sein soll. Schon damals habe ich die lebhaften, gleichförmigen Klänge geliebt, zu denen man schnellen, wippenden Schrittes tanzt, gemeinsam im „kolo“, im Kreis, der sich wie von selbst auflöst und zur Linie wird, die sich in lauter Einzelpaare zerstreut, um sich wieder kunstvoll zu vereinen. Jetzt jedoch sind wir wenige, die sich unmittelbar eingefunden haben in diese Musik. Die anderen umkreisen uns. Sie werden zu unseren Einheizern, verfolgen uns mit ihren Blicken, aus denen die Zustimmung spricht, die Aufmunterung, das angeregte Interesse. Mein Tanzpartner umschließt fester meine Taille. Er ist ein gut aussehender, charmanter Mann, der Beau unserer Gruppe, und heute Abend hat er sich mich als seine Partnerin ausgewählt und ich bin stolz. Wir wiegen uns langsam im Rhythmus der Klänge, die Körper bewegen sich fast von alleine.

Ich genieße den Augenblick, möchte weiter machen, immer weiter, doch nach einiger Zeit verlieren meine Beine an Kraft. Trägheit erfasst plötzlich ihre Bewegungen, subtile Schwere zieht die Glieder nach unten. Ich fühle Müdigkeit in mir hochsteigen. Auch mein Tanzpartner bemerkt sie, die kurze Verzögerung meiner Schritte. Nur immer weiter, weiter. Das Publikum feuert uns an. Der aufmunternde Blick meines Partners gibt mir für einige Zeit wieder Kraft. Irgendwann aber geht es nicht mehr. Es ist noch gar nicht sehr spät, wir haben doch erst vor Kurzem angefangen zu tanzen, aber meine Beine fühlen sich an, als ob sie unausweichlich vom Boden angezogen würden, wie von einem unsichtbaren, für die anderen nicht spürbaren Magneten, der sich hier im Untergrund versteckt hält. Ich jedoch kenne ihn. Ich kenne die Müdigkeit, die Trägheit, die über die Beine den gesamten Körper, irgendwann, einnehmen wird. Wie ein Echo aus der Vergangenheit ist sie plötzlich wieder da. Und ich weiß, ich muss aufhören, bis sie den gesamten Körper erfasst. Denn auch wenn die rasche Ermüdung der Beine noch so unnatürlich erscheint und mir einfach nur unfair, denn sie macht mich wütend, in meinem Inneren ruft es, tanzt weiter, lasst mich nicht im Stich, so weiß ich doch, dass ich abbrechen muss, wenn ich am nächsten Tag einigermaßen munter sein will. Und so höre ich auf, lasse einen enttäuschten Mann stehen, ein Publikum, das gerade erst angefangen hat warm zu werden, und muss gehen, verschwinde von dieser fröhlichen Betriebsfeier, viel zu früh.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zwischen Hoffnung und Heilung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zwischen Hoffnung und Heilung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zwischen Hoffnung und Heilung»

Обсуждение, отзывы о книге «Zwischen Hoffnung und Heilung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x