Dunja Rotkvic - Zwischen Hoffnung und Heilung

Здесь есть возможность читать онлайн «Dunja Rotkvic - Zwischen Hoffnung und Heilung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zwischen Hoffnung und Heilung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zwischen Hoffnung und Heilung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine junge 23-jährige Frau erfährt, dass sie an einer schweren, chronischen Krankheit leidet. Wie wird es weitergehen, fragt sie sich besorgt. Nach einigen Jahren verschlechtert sich ihr körperlicher Zustand enorm. Plötzlich ist nichts mehr so, wie es einmal war. Viel zu müde ist sie, die Außengeräusche sind zu laut, das Denken zu anstrengend, als dass sie noch am normalen Leben teilnehmen könnte. Nach jahrelangem Kampf gegen den eigenen Körper steht sie kurz vor Abschluss ihres Studiums, aber der Kräfteraub hat seine Spuren hinterlassen. Ihr Körper ist am Ende! Die Krankheit scheint sie unerbittlich mit sich in die Tiefe reißen zu wollen. Doch dann stößt die junge Frau auf eine Heilmethode, die fast an ein Wunder grenzt. Durch ihre eigenen Hände beginnt Heilenergie zu fließen… Eine Mut machende Geschichte! Eine wahre Geschichte, die zeigt, dass auch ein harter Schicksalsschlag noch lange nicht das Ende bedeuten muss! Neben dem persönlichen Erlebnisbericht finden sich viele Informationen, Hinweise und Links im Buch eingestreut, die sich mit den medizinischen, alternativmedizinischen und energietherapeutischen Therapiemethoden beschäftigen, die die Autorin auf ihrem Weg ausprobiert hat. Der Leser findet somit konkrete Hinweise, wohin er sich bei Interesse wenden kann. Besonders die Themen «medikamentöse Therapie bei MS», «alternative Schubbehandlung», «Ernährung», aber auch «Geistheilung», «Reiki», «Amalgamsanierung» und «mögliche infektiösen Hintergründe» werden von der Autorin in diesem autobiographischen Buch, das immer auch ein Ratgeber ist, besprochen.

Zwischen Hoffnung und Heilung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zwischen Hoffnung und Heilung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wichtig ist außerdem darauf hinzuweisen, dass, falls es sich bestätigen sollte, dass am Entzündungsgeschehen bei Multipler Sklerose Viren oder Bakterien beteiligt sind, die Cortisonbehandlung als heikel einzustufen wäre, weil sie die Immunabwehr grundsätzlich schwächt. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch keine absolute Sicherheit darüber, inwieweit das Entzündungsgeschehen von immunschädigenden Erregern angestoßen wird.

Ich war also ständig auf der Suche nach einer zu mir passenden neurologischen Betreuung, die auch alternativen Behandlungskonzepten offen gegenüberstand, gestoßen bin ich in diesen ersten Jahren leider mehr auf schulmedizinische Arroganz. - Scharlatanerie, schrie mich ein bis eben noch zuvorkommender, junger Neurologe an und wurde puterrot im Gesicht, nachdem ich ihn auf Homöopathie bzw. Akupunktur bei MS angesprochen hatte. Er wurde fuchsteufelswild, beschimpfte diese Methoden als völlig ergebnislose Quacksalberei, riet mir mich lieber mit objektiver, d. h. aufgeklärter Literatur zu befassen und drückte mir hierfür zwei Büchlein in die Hand. Sein Ausbruch wirkte auf mich zurück. Ich stand aufgelöst und mit klopfendem Herzen vor den Praxisräumen, die ich gerade verlassen hatte, warf einen kurzen Blick auf die Büchlein, sah die Logos der beiden Pharmafirmen auf ihnen prangern, die einen horrenden Umsatz mit ihren MS-Medikamenten verdienen, und konnte mich wahrlich über die objektive Meinung dieses Arztes nur wundern. Aber auch mit meinem Verhalten, Arztpraxen zu wechseln, kam manch eine Neurologin nicht gut zurecht. – Jetzt ist mir klar, wieso ihre erste Ärztin sie nicht behalten wollte, griff mich eine an, nachdem ich sie ruhig darauf hingewiesen hatte, dass sie mich wohl falsch einordnete und ich nicht wegen eines Herdes im Hirngewebe, sondern wegen eines bewegungsgestörten Beines bei ihr saß. Diese Praxis habe ich dann selbst mit puterrotem Kopf und Tränen in den Augen verlassen. Alles Erfahrungen, die nicht unbedingt dazu führten, mein unterschwelliges Misstrauen gegen die Ärzteschaft und ihre Kompetenz zu entkräften. Ich schaffe es auch alleine, wurde das Credo dieser ersten Jahre und ich bin einige Zeit tatsächlich gut damit gefahren.

Es gibt immer wieder positive Berichterstattungen darüber, dass sowohl Homöopathie als auch Akupunktur bei Multipler Sklerose helfen können, gerade auch bei der Behandlung symptomatischer Beschwerden. Ein gut gewähltes homöopathisches Mittel, so die Heilpraktikerin Norma Gäbler im Amsel-Magazin Together vom 04.09.2006, kann akute Beschwerden wie Blasenstörungen, Spastiken oder Nystagmus verringern und vermag allgemein die Lebensqualität und Belastbarkeit von MS-Patienten zu stärken.

http://www.amsel.de/multiple-sklerose-news/amsel-aktuell/index.php?kategorie=ausdemlandesverband&anr=1914&searchkey=NormaGäbler&wholewords=0(1.11.2012)

Siehe auch Christa von der Planitz, Thomas Lorz: „Homöopathie bei Multipler Sklerose. Ein gesamtmedizinisches Therapiekonzept mit neurologischem Repetitorium“, 2007.

Und auch die TCM, zu der die Akupunktur grundlegend gehört, besitzt eine schmerzhemmende, eine antientzündliche und eine stimmungsaufhellende Wirkung. Sie verbessert nachweislich die Durchblutung, erhöht die Sauerstoffversorgung des Gehirns und besitzt eine ausgleichende Wirkung auf Immunsystem und Muskelentspannung, schreibt Dr. med. Ulrich März, Arzt für Allgemeinmedizin und Akupunktur, in der Aktuell vom 01.03.2007.

http://www.dmsg-hessen.de/aktuelles/index.php?kategorie=medizin&anr=903&searchkey=TraditionelleChinesischeMedizin&wholewords=0(1.11.2012)

Akupunktur und Homöopathie sind als Reiz- und Regulationstherapien anzusehen. Ihre Wirkung hängt stark vom Reaktionsvermögen des jeweiligen Organismus ab. Es ist davon auszugehen, dass, je schwerer Krankheitsverlauf und Symptombild sind, desto schwieriger wird es, auf die Selbstheilungskräfte des Organismus regulierend Einfluss zu nehmen. Grundsätzlich sollte man gerade als MS-Patient Wert darauf legen, sich in die Hände eines erfahrenen Therapeuten zu begeben.

Mein guter körperlicher Zustand wog mich in trügerischer Sicherheit. Ich habe alles im Griff, dachte ich. Ja, was hatte ich denn im Griff? Meinen Körper? Mein Leben? Es war eine aktive, aber auch undefinierte Zeit, in der ich arbeiten konnte, studieren, mich verlieben. Und doch merkte ich immer wieder, dass die Ermüdung bei mir schneller einsetzte als bei den anderen, dass ich nicht so viel vertragen konnte, mich nicht so stark hätte belasten sollen und machte dennoch weiter. Die Arbeit war nervlich anstrengend und ich hatte abends oft keine Energie mehr für Dinge, die ich zu erledigen gehabt hätte wie das Studium. Tatsächlich war meine Situation eine zwiespältige. Mir ging es nicht wirklich gut genug, als dass ich einfach so, ohne Sorgen, leichtfüßig durchs Leben hätte tanzen können und doch ging es mir gut genug, dass ich mir genau das wünschte. Ich versuchte soviel es ging zu realisieren nach den ruhigen Jahren der gemütlichen Heimeligkeit. Ich ging tanzen - ja die Beine machten wieder mit - kam spätabends nach Hause und überstand das alles ohne größere Blessuren. Als eine Liebe, emotional intensiv und leidenschaftlich wie sie war, zerbrach, weil wir zu verschieden waren und weil wir, so sehr wir die Gegenwart des anderen genossen, uns immer und immer wieder hoffnungslos ineinander verhackten, aber auch weil in sein Leben ein dunkler Schatten trat, den ich nicht verstand, obwohl doch gerade ich Augen dafür hätte haben müssen, da zerbrach für mich eine Welt. Damals fing ich wieder an zu Rauchen, nachdem ich es mehrfach schon aufgegeben hatte. Doch jetzt brauchte ich sie, die Zigarette, sie gab wenigstens meinen Fingern Halt und mir etwas zu tun, das die Leere in meinem Inneren zu füllen vermochte. Ich saß also in unserer Küche, starrte an die Wand und rauchte die Zigaretten meiner Mitbewohnerin leer, bis sie sie irgendwann versteckte.

Ich weiß noch, dass ich mich damals gewundert habe, dass mein Körper dies alles vertrug. Das würde nicht gut gehen! Mein inneres Gefühl war deutlich, aber hätte ich meinen Wehmut einfach so wegwischen können? Der Stress auf Arbeit tat sein übriges, ich hatte über Weihnachten mehrere, lange Tagesschichten am Stück zu absolvieren, bis sie wieder zuschlug, die Krankheit, ich hatte es fast schon erwartet, aber auf dieses Krankheitssymptom war ich dann doch nicht eingestellt. Wenn ich es gewusst hätte, ich hätte alles anders gemacht, nicht nur in den Wochen davor, sondern schon von Anfang an, schon in dem Moment, als die Krankheit sich in mein Leben eingeschlichen hatte. Vielleicht wäre mir jedes Medikament auf der Welt mit einer noch so langen Nebenwirkungsliste recht gewesen, nur um zu verhindern, was noch kommen sollte. Vielleicht, wer weiß, als wissende Seele, die auf das vor ihr liegende Leben klar und deutlich blicken kann, hätte ich dieses mein Leben schon von Beginn an anders gestaltet, viel bewusster, viel harmonischer, viel vorsichtiger, nur um dieser schrecklichen Krankheit zu entgehen, die lange harmlos bleiben kann, und dann, eines Tages, zeigt sie ihr wahres Gesicht und führt die ach so aufgeklärte, menschliche Überzeugung, Herr über sich selbst, über sein Leben zu sein, mit einem Wisch ad absurdum. Wie hatte es angefangen? Ich weiß nur noch, dass ich müder war als sonst. Dass mich die langen Arbeitstage anstrengten.

Dann, eines Tages, bin ich mit einer Freundin in der Stadt. Ich kaufe ein Geschenk für eine Kollegin, die am nächsten Tag heiraten wird. Eine kleine, private Hochzeit soll es werden. Ich habe von der Gruppe die Verantwortung für das Geschenk bekommen und ich mache mir Gedanken, mir macht das Freude. Aber an diesem Tag wird alles zuviel. Ich gönne mir keine Ruhe, laufe direkt von der einen in die nächste Verabredung. Sitze abends im Kino und kann dem Film nicht folgen. Mein Kopf schmerzt, die Bilderfolge ist zu schnell, mir schwindelt es. Am nächsten Morgen bin ich einfach nur noch müde. Die Glieder und der Kopf sind schwer vom aktionsreichen Vortag. Heute ist die Hochzeit. Beim Einpacken des Geschenks sagt es in mir: - Bleib doch zuhause! Ich mache mich fertig. Beim Wimperntuschen ruft es: - Bleib hier, bleib hier. Ich tusche weiter. Schon klingelt es an der Tür. Nach dem Standesamt und dem gemeinsamen Essen, ich habe den Tag eigentlich ganz gut rumgekriegt, möchte ich jetzt nach Hause, bietet sich mir eine gute Gelegenheit an. Doch die anderen bleiben, schauen enttäuscht. Möchte ich nicht auch noch ein bisschen dabei sein? Ich zögere kurz. Aber die Mitfahrgelegenheit, die ist jetzt verpasst. Der Abend wird lang und irgendwann warte ich einfach nur noch, bis einer sich aufmacht zu gehen. Sie amüsieren sich prächtig. Ich aber sitze auf meinem Stuhl und kann nicht mehr. Kann den Gesprächen, den vielen Stimmen im Raum nicht mehr folgen. In meinem Kopf macht sich pochender Kopfschmerz breit und ich habe nur noch dieses immense Bedürfnis nach Ruhe. Als ich endlich zu Hause bin, falle ich ins Bett, Gott sei Dank!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zwischen Hoffnung und Heilung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zwischen Hoffnung und Heilung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zwischen Hoffnung und Heilung»

Обсуждение, отзывы о книге «Zwischen Hoffnung und Heilung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x