Heike Möller - Wenn Vampire Tango tanzen

Здесь есть возможность читать онлайн «Heike Möller - Wenn Vampire Tango tanzen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wenn Vampire Tango tanzen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wenn Vampire Tango tanzen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hannas ruhiges Leben nimmt eine Auszeit, als ihre beste Freundin Helena sie bittet, ihre Trauzeugin zu sein. Sie muß – wohl oder übel – für den Eröffnungstanz Tango lernen. Ihr Tanzpartner und Lehrer Tobias ist der Trauzeuge des Bräutigams. Und Hanna hat noch ein Hühnchen mit ihm zu rupfen. Und dann ist da noch Tristan, ein Verwandter von Tobias. Als jedoch Hannas Tochter Lyssa in Gefahr gerät weiß sie, wer zu ihrem Leben gehören kann.

Wenn Vampire Tango tanzen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wenn Vampire Tango tanzen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es war ein schönes Gefühl, befreiend und befriedigend zugleich. Sie gab sich nun völlig dem Rhythmus hin, spürte nur noch das Beben in den Füßen und die Hände auf ihren Bauch.

Tobias lächelte leicht. Er hätte nicht gedacht, dass Hanna sich ihm so schnell öffnen würde. Er hatte wesentlich mehr Widerstand erwartet. Aber offensichtlich wollte Hanna für Helena die Sache mit dem Tanzen wirklich durchziehen.

Er atmete kurz durch die Nase ein und wäre fast aus dem Takt gekommen. Der Duft, der von Hannas Haut ausging, war ungewöhnlich und intensiv. Eine Mischung aus wilder Pflaume und Zimt, mit einem Hauch Vanille.

>Oh Mann, jetzt fantasiere ich auch noch!<

So schnell, wie seine Unsicherheit aufkam, so schnell schüttelte er sie wieder ab. Er fing an, Hanna in seinen Armen im Rhythmus der Musik hin und her zu wiegen.

„Deine Füße sind so leicht wie Luft, Hanna. Sie fühlen den Rhythmus, aber sie schweben dicht über dem Boden. „Ein … und aus. Ein … und aus.“

Tobias merkte, dass seine Stimme heiser war. Aber er wagte es nicht, sich zu räuspern. Er wollte Hanna nicht aus diesem Zustand reißen.

„Lege deine Hände auf meine. Lass dich einfach fallen.“

Hanna kam der Aufforderung umgehend nach. Tobias zuckte kurz zusammen, als ihre kühlen Hände seine Haut berührte. Seine Schaukelbewegungen wurden großzügiger.

Der Rhythmus der Musik änderte sich etwas. Der Takt wurde etwas schneller und Tobias änderte die Schaukelbewegung dem neuen Takt entsprechend.

„Du bist wie eine Schaumkrone auf der Welle, tanzt über dem Wasser, gleitest dahin. Aber du hast noch Spannung in dir, bestimmst das Tempo selbst.“

Hanna hatte das Gefühl, in einen Schwebezustand zu geraten. Ihr Unterbewusstsein bekam mit, dass die Pauken immer leiser wurden und sich der Musik, die erklang, immer weiter unterordneten.

„Eins und zwei. Eins und zwei. Eins und zwei.“ Tobias Stimme wehte in ihr Ohr und unwillkürlich begann sie, den Rhythmus nachzusprechen, war nach wenigen Takten synchron mit ihm.

Tobias drückte Hanna sanft bei den Schaukelbewegungen in eine Aktion. Sie begannen, kleine, rhythmische Seitenschritte zu machen.

Die Musik wurde etwas schneller, war aber immer noch leicht nachvollziehbar. Hanna glaubte, einen Walzer herauszuhören.

Tobias ergriff mit seiner rechten Hand Hannas linke Hand, drehte sie langsam während der wiegenden Schritte in seinen Arm herum. Dann nahm er ihre rechte Hand und legte sie auf seine Schulter. Langsam glitt seine Hand wieder auf ihre Taille.

„Eins und zwei. Eins und zwei.“

Ihre synchron gesprochenen Worte gaben den Rhythmus des Walzers perfekt wieder. Tobias führte Hanna jetzt langsam und in kleinen Schritten über das Parkett.

„Öffne deine Augen, Hanna.“

Vorsichtig blinzelte sie zwischen ihren Lidern hindurch … und vergaß zu zählen.

Ihre Füße brauchten den angesagten Rhythmus nicht mehr, denn sie machten von allein die Bewegungen und folgten dem Rhythmus. Erstaunt sah sie in Tobias´ Gesicht. Er lächelte zufrieden, seine grünbraunen Augen blickten sie warm an.

„Fühlst du den Rhythmus immer noch, Hanna?“

„Ja!“ Hanna konnte nur leise flüstern. Sie glaubte gerade nicht, was hier geschah. Vor elf Jahren hatte sie entnervt die Versuche, tanzen zu lernen, aufgegeben. Sie hatte einfach kein Gespür für Rhythmus entwickeln können. Zwar konnte sie einen Walzer von einem Cha-Cha-Cha und einem Tango unterscheiden, aber das war es auch schon.

„Ein guter Anfang. Wirklich gut.“ Tobias umfasste Hanna jetzt etwas fester. „Stelle dich mit deinen Füßen auf meinen.“

Ohne nachzufragen folgte Hanna der Aufforderung. Sie spürte, dass sie ihm vertrauen konnte, dass er wusste, was er tat. „Achte mit deinen Füßen darauf, welche Schritte ich mache. Das ist ein einfacher Walzer.“

Tobias fing an, im Walzerschritt durch den Raum zu gehen. Dabei hielt er Hanna an Taille und Hand fest und sicher.

„Rechtsherum, rechtsherum, dumdidum“, sang er leise mit.

Hanna wollte etwas sagen, aber sie hatte Angst, aus der Konzentration zu fallen. Also kniff sie lächelnd ihre Lippen zusammen und klammerte sich an Tobis Schulter und Hand fest.

>Sie fühlt sich gut an. In meinen Armen. Irgendwie … genau richtig.<

Der Duft der wilden Pflaumen stieg wieder in seine Nase. Verwirrt schüttelte er den Geruch aus seiner Nase und die Gedanken aus seinem Gehirn.

Die Pauke war komplett aus der Musik verschwunden. Nur Klavier und Geige war noch zu hören. Als die Musik aus war, hielt Tobias nicht sofort an, sondern machte noch ein paar kleine Drehungen. Dann hielt er an, ließ Hanna aber nicht los.

„Wow“, sagte sie leise und strahlte ihn an.

„Ja.“ Er räusperte sich. „Du, ähm … kannst wieder von meinen Füßen runter.“

„Häh?“ Hanna sah nach unten. Sie stand immer noch auf dem Spann seiner Füße. „Ach herrje! Entschuldige.“ Schnell stieg sie von seinen Füßen und untersuchte umgehend, ob sie ihm auch nicht wehgetan hatte. Nicht einmal Druckstellen waren zu erkennen.

„Du bist ziemlich kräftig.“

Irritiert schloss Tobias kurz die Augen. „Was?“

Verlegen löste sie sich aus seinem Griff. „Na ja. Ich bin nicht gerade ein Federgewicht.“

Verständnislos sah Tobias in Hannas braune Augen. Waren kleine blaue Sprenkler in der Iris?

„Warum glauben Frauen, die absolut richtig proportioniert sind, immer, dass sie zu dick sind?“

„Liegt vielleicht daran, dass ich wirklich ein paar Kilo zu viel wiege.“

Tobias war klug genug, mit Hanna keine Diskussion über weibliche Kurven anzufangen. „Glaube mir nur eins, Hanna: ich habe dein Gewicht nicht gespürt.“

>Heißt das jetzt, ich habe Gewicht und er ist nur zu höflich, um es mir nicht unter die Nase zu reiben? Oder war das ein Kompliment?< Hanna hasste es, verwirrt zu werden.

Tobias verschloss sich vor Hannas Gedankengänge. Er empfand sie als Schwindelerregend und unpassend. „Ich habe mit dem Walzertakt angefangen, weil ich ihn am einfachsten von allen Takten und Rhythmen empfinde. Wie hat man bisher versucht, dir das Tanzen beizubringen?“

„Schritte.“

Tobias machte eine wedelnde Handbewegung. „Bitte einen kompletten Satz, Hanna.“

Sie grinste. „Die bisherigen Tanzlehrer haben mir von Anfang an versucht, Schritte beizubringen. Du weißt schon, aufgemalte Füße auf dem Boden, die man nachlaufen muss.“

Tobias grunzte etwas Unverständliches. „Dilettanten!“, kam letztendlich heraus.

Hanna lag eine sarkastische Bemerkung auf der Zunge, aber sie verkniff sie sich. „Ich gebe gern zu, dass ich positiv überrascht bin.“ Sie ging zu ihrer Wasserflasche und gönnte sich einen großen Schluck.

„Inwiefern?“

„Ich habe nie ein Gefühl von Rhythmus vermittelt bekommen. Okay, in der Schule wurde beim Musikunterricht ein Metronom eingeschaltet. Aber das hatte eine eher einschläfernde Wirkung auf mich. Ich habe verschiedene Instrumente ausprobiert, und jedes Mal waren die Lehrer und die Mitschüler froh, wenn ich es wieder abgegeben hatte. Singen war die gleiche Katastrophe.“

Tobias schüttelte den Kopf und ging zu der Stereoanlage. „In jedem Menschen steckt ein Hauch von Musikalität. Es braucht den richtigen Schlüssel, um aus dem Hauch eine Brise oder einen Orkan zu machen. Du liebst doch Musik, nicht wahr?“

Hanna nickte. „Na klar! Ich höre die ersten Sekunden eines Liedes im Radio und ich weiß, welches Lied es ist und wer es singt. Selbst die Unterschiede zu den Coverversionen habe ich schnell raus. Aber sobald ich anfange mitzusingen ….“

Tobias grinste. „Komm. Lass uns noch mal den Walzer tanzen. Fühle dich wieder in den Rhythmus hinein.“

Hanna schraubte die Wasserflasche zu und stellte sie wieder hin. Dann ging sie in die Mitte des Saales zurück und wartete auf Tobias, der sich ihr mit federnden Schritten näherte, nachdem er erneut die `Play´-Taste gedrückt hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wenn Vampire Tango tanzen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wenn Vampire Tango tanzen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wenn Vampire Tango tanzen»

Обсуждение, отзывы о книге «Wenn Vampire Tango tanzen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x