Tullio Aurelio - Gott, Götter und Idole

Здесь есть возможность читать онлайн «Tullio Aurelio - Gott, Götter und Idole» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gott, Götter und Idole: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gott, Götter und Idole»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Angesichts des neuerlichen Phänomens, dass überzeugte Gläubige meinen, im Namen Ihres Gottes Andersgläubige töten zu dürfen oder gar zu müssen, bleibt die Frage, welche Berechtigung die Gottesbilder haben, die ihre Gläubigen dazu anstiften. Das Phänomen ist gar nicht neu. Das Alte Testament bringt uns das Bild von einem Gott nahe, dass 'sein Volk' zu ähnlichen Taten gegen Andersgläubige anstiftet, und das Christentum der Kreuzzüge ist uns geschichtlich sehr wohl bekannt.
In diesem Buch wird die These vertreten, dass Gottesbilder von uns selbst erschaffen wurden. Also brauchen wir an sie nicht zu glauben. An sie zu glauben und sie zum Kultgegenstand zu erheben ist Idolatrie.
Jedes Ding hat einen Namen, der den Anspruch erhebt, das Ding wesenhaft zum Ausdruck zu bringen. Mit Gott ist es indes schwierig, weil sich Gott nicht gerne fassen lässt, und gefährlich. Denn ein Name engt ein, und alle Wesen, die einen Eigennamen haben, sind begrenzt und sterben aus. Götter, die einen Namen haben, sind ausgestorben. Oder sie sind in den Mythen der Vergangenheit zu finden: tote Götter, die nur in der Phantasie der Menschen gelebt haben – wie Zeus, Aphrodite, Isis oder Thor. Wie nun steht es mit Jahwe? Überlebt er noch?
"Ich weiß, dass ich nicht weiß." Tullio Aurelio legt hier ein Buch vor, in dem er über Gott redet – über den er eigentlich gar nichts weiß. Aber trotzdem viel zu erzählen hat.
Auch als Printausgabe erhältlich.
patmos.de/ISBN978-3-8436-0696-7

Gott, Götter und Idole — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gott, Götter und Idole», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Man muss sich damit abfinden: Bei der ›Offenbarung‹ sitzt Gott nicht am Diktiergerät und sagt, was der Mensch als Gotteswort abzuschreiben hat. Immerhin wäre er, wegen des Diktiergeräts – ein modernerer Gott als gemeinhin angenommen.

Früher hat man gemeint, er bzw. der Heilige Geist souff­liere dem biblischen Schreiber himmlische Worte. Ein solches Verständnis der Offenbarung hat immer der Fundierung und Begründung menschlicher Theokratien und Hierarchien gedient. Die Katholische Kirche hat darüber hinaus behauptet, dass die letztgültige Deutung der Bibeltexte nur von ihr kommen könne, weil sie allein in Glaubensfragen vom Heiligen Geist geleitet wird. So funktioniert es: Der Heilige Geist ist der Autor der Bibel, und er garantiert deren richtige Deutung durch seine direkte Beeinflussung unserer kirchlichen Führung.

Die Vereinnahmung des Heiligen Geistes hat die evangelischen Brüder zu Recht empört. Sie meinen, jeder von uns (ihnen) werde vom Heiligen Geist begleitet und geführt, jeder von uns könne die Bibel richtig interpretieren. So machen sie aber den Heiligen Geist zur Quelle jeden Widerspruchs in der Deutung der Offenbarung.

Ob es eine Offenbarung gibt, das hängt vom Glauben ab.

Um die biblischen Texte zu verstehen, brauchen wir diese Hypothese einfach nicht.

Zur anthropomorphen Rede gesellt sich die nur scheinbar naive Frage: Gott hat alles erschaffen, und wer hat Gott erschaffen? Das ist eine kindliche Frage, weil die Kinder sie ungehemmt stellen, und sie bleibt trotz allem Grinsen der Theologen nicht beantwortet.

Anders formuliert treffen sich hier zwei Grundauffassungen von Welt und Gott, die sonst – während ihrer ganzen Argumentationsstrecke – nie aufeinander treffen, ja diametral kontrastieren (so viele Fremdwörter, aber ich liebe sie, gleich weitere zwei): die transzendentale Gotteslehre und der Pantheismus.

Die Frage ist aber von einem Kurzschluss durchzogen. Wenn noch vor der Schöpfung bereits chaotische Materie vorhanden war, wer hat sie erschaffen? Und wenn beide – die chaotische Materie und der Schöpfer – vor der Schöpfung gleichzeitig existieren, wer hat beide erschaffen?

Vielleicht keiner. Dann wohnte die Ewigkeit bereits dem Chaos inne – und im Schöpfergott.

Wenn ›unser‹ Gott (ich spreche nicht von Gott in und an sich) nur durch menschliche Gedanken erschaffen und durch menschliche Worte eingekleidet ist, dann sind die vielen unterschiedlichen Gottesbilder verständlich.

Nicht Gott wählt sich ein Volk, sondern ein Volk mit seiner Kultur und Tradition wählt sich seinen eigenen Gott, beschreibt ihn und färbt ihn ein, wie es den Menschen dieses Volkes am besten gediehen ist. Dann ist es verständlich, warum ein Gott gegen den anderen kämpft, wenn die von ihnen geschützten Völker gegeneinander kämpfen. Deshalb ist es verständlich, warum jedes Volk, das gegen ein anderes in den Krieg zieht, den Schlachtruf »Gott mit uns« erschallen lässt. Der Feind tut dasselbe und meint den anderen Gott, der ihn schützt gegen den feindlichen Gott und das feindliche Volk.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gott, Götter und Idole»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gott, Götter und Idole» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gott, Götter und Idole»

Обсуждение, отзывы о книге «Gott, Götter und Idole» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x