Klaus-Dieter Thill - Zielvereinbarungen - Skript zur Entwicklung und Durchführung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen

Здесь есть возможность читать онлайн «Klaus-Dieter Thill - Zielvereinbarungen - Skript zur Entwicklung und Durchführung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zielvereinbarungen: Skript zur Entwicklung und Durchführung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zielvereinbarungen: Skript zur Entwicklung und Durchführung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Zehn-Minuten-Briefings beschreiben praxisbewährte Instrumente, Konzepte und Verhaltensweisen, die als Best Practice-Standards eine nachhaltige und erfolgreiche Führung von Arztpraxen gewährleisten. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler Außendienstmitarbeiter nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen für den Beratungsalltag. Dieses E-Book skizziert die Vorteile sowie die konkrete Umsetzung von Zielvereinbarungen bei der Personalführung in Arztpraxen und bildet die Grundlage für die gezielte Entwicklung und Durchführung themenbezogener Beratungen und Arztfortbildungen.

Zielvereinbarungen: Skript zur Entwicklung und Durchführung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zielvereinbarungen: Skript zur Entwicklung und Durchführung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Klaus-Dieter Thill

„Zielvereinbarungen“: Skript zur Entwicklung und Durchführung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen

Zehn-Minuten-Briefings für Pharma-Außendienstmitarbeiter

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel KlausDieter Thill Zielvereinbarungen Skript zur - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Klaus-Dieter Thill „Zielvereinbarungen“: Skript zur Entwicklung und Durchführung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen Zehn-Minuten-Briefings für Pharma-Außendienstmitarbeiter Dieses ebook wurde erstellt bei

1 Der Nutzen des Führungsinstrumentes „Zielvereinbarung“ 1 Der Nutzen des Führungsinstrumentes „Zielvereinbarung“ Eine Zielvereinbarung ist die individuelle und konkrete Fixierung des Arbeitsrahmens für jede Mitarbeiterin mit Hilfe objektiver, überprüfbarer Kriterien. In Ihren Zielvereinbarungen erläutern Sie Ihren Mitarbeiterinnen die konkrete Ausgestaltung Ihres Führungsrahmens, Sie bewerten den Status-Quo, inwieweit der Arbeitsrahmen jeder Mitarbeiterin dem Führungsrahmen nahe kommt und legen gemeinsam fest, was jede Mitarbeiterin in den Bereichen Fähigkeiten, Engagement, Verhalten und Leistung innerhalb eines vereinbarten Zeitraumes erreichen soll. Sie schaffen damit eine objektivierte Arbeitsgrundlage, stellen sicher, dass Ihre Praxisziele konsequent verfolgt werden, geben Orientierung und motivieren Ihre Belegschaft.

2 Das Wesen von Zielen 2 Das Wesen von Zielen Ziele sind vorweggenommene Vorstellungen, die Sie zusammen mit Ihren Mitarbeiterinnen über das Ergebnis Ihrer Arbeit entwickeln. Es sind Definitionen von anzustrebenden und innerhalb des festgelegten Zielerreichungszeitraumes nach Möglichkeit zu erreichende Zustände und Situationen. Sie geben jedem Teammitglied eine Antwort auf die Frage „Was soll ich mit meiner Arbeit erreichen?“ und müssen unter Beachtung Ihrer Praxisziele für jede Mitarbeiterin definiert werden. Ziele dienen einer Vielzahl von Zwecken: Vorgabe: Ziele stellen etwas zu Erfüllendes dar, das kontrolliert werden kann Orientierung: sie sind eine Hilfe für Ihr Personal, Ihre Anforderungen zu erkennen und sich darauf mit Fähigkeiten. Engagement, Verhalten und Leistung einzustellen Planungshilfe: Ziele helfen, die Entwicklung einer Praxis auf Mitarbeiterinnen-Ebene zu strukturieren und durch Soll-Ist-Vergleiche nachvollziehbar zu machen Ansporn: mit Anreizen verbunden wirken Ziele als Motivatoren Strategieunterstützung: die Zielbildung zwingt Sie, Vorstellungen zu entwickeln und Absichten zu konkretisieren Transparenz: wird Gewolltes definiert, kann die Umsetzung jederzeit überprüft werden und man erkennt, wie weit die Zielerreichung bereits fortgeschritten ist. So kann schneller reagiert werden. Erfolgsindikator: Ziele als Soll spiegeln im Vergleich zum Ist den erreichten Erfolg wieder und konkretisieren den Begriff „Erfolg“. Darüber hinaus erzeugen Ziele Verbindlichkeit erleichtern sie die Arbeit schaffen sie eine gemeinsame Basis vermindern sie die Häufigkeit von Konflikten

3 Zielformulierung 3 Zielformulierung Damit die mit Ihren Mitarbeiterinnen vereinbarten Ziele diese Funktionen auch erfüllen können, benötigen Ihre Zieldefinitionen eine ganz bestimmte Gestaltungsform: (1) Sie müssen auf ein oder mehrere Bezugsobjekte konkret spezifiziert werden. So genügt es z.B. nicht, wenn Sie ein Ziel wie „Die Praxis soll besser laufen“ formulieren. Zwar geben Sie eine Zielrichtung vor („besser laufen“), aber das Bezugsobjekt („die Praxis“) ist viel zu allgemein, als dass Sie Maßnahmen zur Erreichung des Ziels ableiten könnten. (2) Sie sollten eindeutige Maßgrößen definieren, mit deren Hilfe die beabsichtigten Resultate überprüfbar werden. Sie können hierfür Wertgrößen verwenden (z.B. Umsatz, Scheinzahl, Anzahl Patienten / Stunde o.ä.), aber auch qualitative Parameter wie z.B. den Grad der Kundenzufriedenheit, die Bekanntheit, das Image oder die Einstellungen von Patienten zur Praxis. (3) Formulieren Sie Ihre Ziele möglichst realistisch. Sind sie zu hoch angesetzt, werden die Ziele häufig vor allem von den Mitarbeitern abgelehnt. Sind sie zu niedrig, werden sie nicht ernstgenommen. (4) Des weiteren benötigt eine Zieldefinition unbedingt eine Beschreibung der beabsichtigten, vom Ist-Zustand aus gesehenen Veränderung und der hierfür benötigten Zeit. Ist dieser Zielhorizont langfristig ausgerichtet (ein Jahr und mehr), spricht man von strategischen Generalzielen. Diese sind aufgrund ihres Zeithorizontes allgemein gehalten und dienen als Orientierungshilfen für den generellen Zielerreichungsgrad. Die Generalziele setzen sich aus weiteren, mittel- bis kurzfristig ausgelegten, operational-taktischen Teilzielen zusammen. Mit diesen legen Sie die Teilschritte zur Erreichung Ihrer strategischen Ziele fest. Gleichzeitig dienen sie als Kontrollinstrument für den Erfolg Ihrer kurzfristigen Praxisarbeit. (5) Definieren Sie einen für die Zielerreichung Verantwortlichen. Dies trifft weniger auf die General- als auf die Teilziele zu, die Sie im Zuge der Delegation von Aufgaben an Ihre Mitarbeiter „weitergeben“. (6) Ihre Ziele sind jedoch keine für immer fixierten Größen. Sie müssen regelmäßig überprüft und den internen und externen Veränderungen entsprechend angepasst werden. In manchen Fällen genügt es, das eine oder andere Teilziel zu modifizieren, in anderen Fällen kann es auch notwendig werden, ein ganzes Globalziel und alle Teilziele zu ändern.

4 Zielvereinbarungen im Praxisalltag Klaus-Dieter Thill „Zielvereinbarungen“: Skript zur Entwicklung und Durchführung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen Zehn-Minuten-Briefings für Pharma-Außendienstmitarbeiter Dieses ebook wurde erstellt bei

5 Die Abstimmungspunkte Ihrer Zielvereinbarung Klaus-Dieter Thill „Zielvereinbarungen“: Skript zur Entwicklung und Durchführung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen Zehn-Minuten-Briefings für Pharma-Außendienstmitarbeiter Dieses ebook wurde erstellt bei

6 Das Zielvereinbarungsgespräch Klaus-Dieter Thill „Zielvereinbarungen“: Skript zur Entwicklung und Durchführung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen Zehn-Minuten-Briefings für Pharma-Außendienstmitarbeiter Dieses ebook wurde erstellt bei

6.1 Die Gesprächsebenen Klaus-Dieter Thill „Zielvereinbarungen“: Skript zur Entwicklung und Durchführung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen Zehn-Minuten-Briefings für Pharma-Außendienstmitarbeiter Dieses ebook wurde erstellt bei

6.2 Einführung der Mitarbeiterinnen in ein Zielvereinbarungs-System Klaus-Dieter Thill „Zielvereinbarungen“: Skript zur Entwicklung und Durchführung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen Zehn-Minuten-Briefings für Pharma-Außendienstmitarbeiter Dieses ebook wurde erstellt bei

6.3 Ablaufplan für ein Zielvereinbarungsgespräch Klaus-Dieter Thill „Zielvereinbarungen“: Skript zur Entwicklung und Durchführung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen Zehn-Minuten-Briefings für Pharma-Außendienstmitarbeiter Dieses ebook wurde erstellt bei

6.4 Die häufigsten Fragen von Mitarbeiterinnen Klaus-Dieter Thill „Zielvereinbarungen“: Skript zur Entwicklung und Durchführung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen Zehn-Minuten-Briefings für Pharma-Außendienstmitarbeiter Dieses ebook wurde erstellt bei

6.5 Das Zielvereinbarungsformular Klaus-Dieter Thill „Zielvereinbarungen“: Skript zur Entwicklung und Durchführung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen Zehn-Minuten-Briefings für Pharma-Außendienstmitarbeiter Dieses ebook wurde erstellt bei

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zielvereinbarungen: Skript zur Entwicklung und Durchführung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zielvereinbarungen: Skript zur Entwicklung und Durchführung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zielvereinbarungen: Skript zur Entwicklung und Durchführung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen»

Обсуждение, отзывы о книге «Zielvereinbarungen: Skript zur Entwicklung und Durchführung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x