Paul A Bross - Wir suchten die Götter... und fanden die Menschen, viele Menschen

Здесь есть возможность читать онлайн «Paul A Bross - Wir suchten die Götter... und fanden die Menschen, viele Menschen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wir suchten die Götter... und fanden die Menschen, viele Menschen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wir suchten die Götter... und fanden die Menschen, viele Menschen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das ewig neue Indien
… eine Studien- und Begegnungsreise nach Nordindien im Rahmen des interreligiösen Dialogs
Die Reise führt nach Kolkata, der ehemaligen Hauptstadt der englischen Kolonialmacht, Ort der hinduistischen Renaissance des 19. Jh. (Raja Rammohan Roy, Sri Ramakrishna), Heimat der modernen indischen Literatur und Dichtung (Rabindranath Tagore), 14-Millionen-Moloch, wichtiger Ort für das Christentum in Indien (Mutter Teresa), aber auch ein Symbol für das moderne Indien mit all seinen verschiedenen Facetten.
Und sie führt nach Bolpur / Shantiniketan zur Tagore Universität und dann nach Varanasi / Benares, der heiligsten Stadt des Hinduismus, Pilgerstadt für Sterbende, Symbol des ewigen Indiens. Benares, ' the beating heart of the Hindi-Universe ', Stadt des Lichts.
Die Reise führt auch nach Bodgaya, zum Bodhi Baum, dem Baum der Erleuchtung von Buddha und nach Sarnath, Nähe Varanasi, der Ort der ersten Predigt des Buddha Shakyamuni.
Eine außerordentliche Reise mit vielen Erfahrungen, Erkenntnissen und Begegnungen.
' Wir suchten die Götter … und fanden die Menschen, viele Menschen '

Wir suchten die Götter... und fanden die Menschen, viele Menschen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wir suchten die Götter... und fanden die Menschen, viele Menschen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wer bist du, Leser,

der meine Lieder in hundert Jahren liest?

Ich kann dir keine einzige Blume

aus diesem Überfluss des Frühlings senden und

keinen einzigen Goldstrahl

jener fernen Wolken.

Öffne die eigne Tür

und schaue weit hinaus.

Aus deinem Blumengarten

nimm die duftende Erinnerung an Blumen,

die vor hundert Jahren

schon dahingeschwunden.

In der Freude deines Herzens

fühlst du vielleicht die volle Lebenslust

des einen Frühlingsmorgens,

deren frohe Stimme

durch hundert Jahre tönt.

Rabindranath Tagore

Das ewig neue Indien

… eine Studien- und Begegnungsreise nach Nordindien im Rahmen des interreligiösen Dialogs

Die Reise führt nach Kolkata, der ehemaligen Hauptstadt der englischen Kolonialmacht, Ort der hinduistischen Renaissance des 19. Jh. (Raja Rammohan Roy, Sri Ramakrishna), Heimat der modernen indischen Literatur und Dichtung (Rabindranath Tagore), 14-Millionen-Moloch, wichtiger Ort für das Christentum in Indien (Mutter Teresa), aber auch ein Symbol für das moderne Indien mit all seinen verschiedenen Facetten.

Und sie führt nach Bolpur / Shantiniketan zur Tagore Universität und dann nach Varanasi / Benares, der heiligsten Stadt des Hinduismus, Pilgerstadt für Sterbende, Symbol des ewigen Indiens. Benares, « the beating heart of the Hindi-Universe » , Stadt des Lichts.

Die Reise führt auch nach Bodgaya, zum Bodhi Baum, dem Baum der Erleuchtung von Buddha und nach Sarnath, Nähe Varanasi, der Ort der ersten Predigt des Buddha Shakyamuni.

Eine außerordentliche Reise mit vielen Erfahrungen, Erkenntnissen und Begegnungen.

Von New Delhi fliegen wir wieder nach Hause.

« Wir suchten die Götter … und fanden die Menschen, viele Menschen »

Autor: Paul A. Broß

Photos: Michel Quack / Paul A. Broß

Copyright © 2010 P. A. Broß Verlag, Grafing – Publishing House

Alle Rechte vorbehalten – All rights reserved – Tous les droits reservés

Produktion: PB €nterprises, 85567 Grafing b.M.

http://www.bross-arts.de/startFrameset.html

ISBN 978-3-939162-15-5 (Druckversion)

ISBN 978-3-939162-35-3 (EPUB)

192 und 2022010 Von München über Dubai nach Kalkutta Kolkata Ankunft in - фото 1

19.2. und 20.2.2010

Von München über Dubai nach Kalkutta (Kolkata). Ankunft in Kolkata am frühen Samstag Morgen und Bezug des Guest Houses des « Ramakrishna Mission Institute of Culture » in Golpark, Kolkata.

Schwerpunkt der Reise war das religiöse Indien, Ausgangspunkt in Kolkata die Ramakrishna Mission. In Paramahamsa Ramakrishna(1836-1886) begegnen wir einem der wichtigsten neuzeitlichen Heiligen Indiens und dessen Botschaft von der Einheit der Religionen. In ihm begegnen wir zudem einer archetypischen Gestalt, welche die Vielfalt der religiösen Wege Indiens in seiner Person und Lebensgeschichte vereint hat: Bhakti (Gottesliebe), Vedanta (Befolgen der Rituale), Tantra (allumfassendes Wissen). Seine Botschaft lautet: "Ich habe alle Religionsbräuche geübt: den Hinduismus, den Islam, das Christentum, und ich bin auch die Wege der verschiedenen Sekten des Hinduismus gegangen, und ich habe gefunden, dass es derselbe Gott ist, zu dem sie alle streben, wenn auch auf verschiedenen Wegen ... Ihr müsst diese verschiedenen Wege gehen und einmal jede Glaubensform wirklich durchproben. Ich sehe überall Menschen, die sich im Namen der Religion streiten: Hindus, Muslime, Brahmos, Vishnuiten usw. Sie bedenken aber nicht, dass der, der Krishna genannt wird, ebenso auch Shiva heißt, und ebensogut kann er Urkraft, Jesus oder Allah genannt werden und ebensogut der eine Rama mit seinen tausend Namen. Ein Teich mit vielen Badetreppen. Auf einer schöpfen die Hindus das Wasser in Krügen und nennen es Jal; auf einer anderen schöpfen die Muslime das Wasser in ledernen Schläuchen und nennen es Pani; auf einer dritten die Christen und nennen es Water. Können wir uns denn vorstellen, daß dieses Wasser nicht Jal ist, sondern Pani oder Water? Das wäre doch lächerlich! Der Urgrund ist Einer unter verschiedenen Namen, und ein jeder sucht nach demselben Urgrund; nur Klima, Naturanlage und Benennung schaffen die Unterschiede."

Wir beginnen mit einer Einführung in die Geschichte des Hinduismus und der hinduistischen Renaissance, die insbesondere in Kolkata einige ihrer wichtigsten Repräsentanten hatte (Raja Rammohan Roy, die Tagore-Familie, Sri Ramakrishna, Swami Vivekananda, Brahmabandhab Upadhyay, Sri Aurobindo). Bei einer Stadttour am Nachmittag, wo wir das « Queen Victoria Memorial » besichtigen, haben wir zum ersten Mal Kontakt mit einer fröhlichen, farbenprächtigen indischen Kultur, lachende Kinder, fröhliche Menschen, eine heile Welt. Wir sehen auch die Selbstdarstellung der ehemaligen englischen Kolonialmacht, die in Kolkata noch deutliche Prägungen hinterlassen hat. Die Autos, die stählernen Brückenbauwerke, die Howrah Brücke, bengalisch Rabindra Setu.

Am Nachmittag werden wir von Swami Sarvabhutananda, dem Sekretär des Instituts empfangen, der uns die Geschichte von Ramakrishna und seinem Schüler Vivekanandanäher bringt und die Geschichte der Gründung des Instituts, in dem wir vier Nächte verbringen dürfen. Wir haben ein anregendes Gespräch und werden durch die Räume geführt, das Museum, die Kunsthalle, sehen die Bibliothek, und können noch einige Zeit in den Meditationsräumen meditieren. Svami Vivekananda ist einer der bekanntesten Vertreter des modernen Hinduismus. Er deutet die klassischen Heilswege des Yoga für die modernen Menschen neu aus. Er versteht Religion als praktische Tätigkeit, als karitative Hinwendung zum Menschen, besonders zu den Armen und Notleidenden, vergleichbar mit der christlichen Nächstenliebe.

Конец ознакомительного фрагмента Текст предоставлен ООО ЛитРес Прочитайте - фото 2

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wir suchten die Götter... und fanden die Menschen, viele Menschen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wir suchten die Götter... und fanden die Menschen, viele Menschen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wir suchten die Götter... und fanden die Menschen, viele Menschen»

Обсуждение, отзывы о книге «Wir suchten die Götter... und fanden die Menschen, viele Menschen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x