Sanne Prag - Geisterhäuser

Здесь есть возможность читать онлайн «Sanne Prag - Geisterhäuser» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Geisterhäuser: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Geisterhäuser»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mystik-Krimis sind an der Grenze zwischen der sachlich-realistischen Welt und dem Land des nicht Steuerbaren angesiedelt.
Locker hüpft die Erzählung über die Demarkationslinie, einmal kritische Vernunft und man kann über skurrile Situationen lachen, dann das andere, das nicht zu fassen ist, das Grauen.
So stellt sich hier die Frage, was ist ein Teufel? Der, der mit dem Nikolaus kommt, wie ein haariges, bissiges Haustier, Hitze und Sex, ein Wutzel, vielleicht eine Habergoas mit drei Beinen und Federn, oder hat er ein menschliches Gesicht?
Woran erkennt man ihn? An Bocksfüßen? An einem Loch, wo Menschen eine Seele haben?

Geisterhäuser — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Geisterhäuser», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er sah eine große Kinderschrift, fest eingegraben mit Kanten und Ecken: „ Ich erwarte von dir, dass du mir klar sagst, was ich tun muss, denn es muss etwas getan werden, nachdem dieses Grauenhafte passiert ist. Wir mussten es geschehen lassen, und jetzt muss Klarheit geschaffen werden.“

Häuser werden von Geistern bewohnt; dieser war zornig und bestimmt, nach einem grauenhaften Erlebnis. Geister schleichen nicht nur hauchzart durch die Räume, sie sind auch zornig, fordernd.

Geister findet man nicht auf Friedhöfen, sondern dort, wo sie zuletzt gelebt haben. Sie kommen manchmal aus den Kissen, sitzen auf den Sesseln und tun, was sie immer getan haben. Sie lesen ihre eigenen Tagebücher immer und immer wieder. Dieser Geist hier war zutiefst erschrocken. Das Entsetzen war noch da, im Papier, im Raum, in den Kissenbezügen und sicher auch in den Spiegeln. Manch ein Geist erscheint im Silberglas, sonst ist er nicht zu sehen…

Ezra sah einen Spiegel am Ende des Raumes. Wenn er hineinschaute, würde der Geist hinter ihm stehen. Dort im Glas nimmt Form an, wer sonst keine hat.

Er hatte es immer geliebt, blind Entfernungen richtig zu schätzen. Er schritt schnell, mit geschlossenen Augen, stand davor, zog vorsichtig die Lider hoch und sah - nichts. Dieser Spiegel hatte nie gedient. Er war vollkommen blind. Die Fläche, gleißend weiß, gab kein Bild.

Häuser ohne Spiegel gab es nicht. Wo waren die Spiegel dieses Hauses? Und wo war die Riesenglocke? Er wollte die zornige, erschrockene, weiße Frau finden, und die mächtige Glocke. Die einzige Türe führte in den Turm. Er erwartete, das bronzene, kreisrunde Maul über sich zu sehen. Aber dort stieg nur ein weißes Stiegenhaus in die Höhe. Keine Glocke, über ihm war der leere Himmel, eine Glasdecke.

Drei Türen führten in zwei kleine, leere Zimmer und ein Bad, alles völlig weiß. Dort war kein Spiegel, nur leere Wand über dem Waschbecken. Er stieg hinauf. Im ersten Stock, der Raum war ziemlich groß. Alles ohne Schmuck und ohne Leben. Keine Handtücher, kein Mistkübel und kein Spiegel.

Langsam ging er ins Stiegenhaus zurück. Die riesigen Fabrikfenster fingen die Sonne ein, es fühlte sich warm an hinter dem Glas. Weil er vom Turm aus alle vier Häuser sehen konnte, blickte er über seine Ländereien, als beim Jagdschloss eine dunkle Gestalt hinter der Ecke verschwand. Also doch! Jetzt hatte er sie! War das der Geist oder bloß die Frau mit den Schlüsseln?

Er stürmte aus der „Fabrik“ und rannte hinüber. Die erste Ecke. Er blieb stehen. Vorsicht! Langsam weiter, er wollte ihr nicht einfach gegenüberstehen, nach einer Ecke. Schließlich erreichte er den Innenhof mit dem Dunghaufen, da war sie nicht mehr. Er ging zu der kleinen Türe. Die war abgesperrt. Er wusste, dass er nicht zugesperrt hatte. Er hatte offen gelassen. Jetzt war aber eindeutig abgesperrt. Nein, die Türe klemmte nicht, sie war verschlossen. Wo konnte diese Person hingegangen sein? Das nächste Anwesen war die Kloster-Gruppe. Er lief einen Wiesenweg entlang. Der Eindruck eines Klosters war stark, wegen der gemalten Kreuzwegstationen in den Arkaden. Aber nein, das war was ganz Anderes! Während er die Bilder anschauen wollte, fiel ihm ein, dass die Frau ja von innen zugesperrt haben konnte, also im Haus war. Hier war sie – er - jedenfalls nicht.

War es gut, diese „Frau“ zu treffen? In dem Augenblick, wo er sich zu erkennen gab, konnte er keine abenteuerlichen Forschungstouren mehr unternehmen. Das war ein Verlust. Lieber keine Erklärung, keine Frage, lieber selbst die Antwort finden. Er schaute das Jagdschloss unsicher an und dann Haus 1, dort brannte kein Licht mehr.

MITTAG

Langsam ging er zurück. Fast erwartete er, die Türe wieder geschlossen zu finden, aber sie war weit offen und niemand da. Das Buch lag aufgeschlagen auf dem Tisch. Habe schon wieder abgenommen – stand da – Ich frag mich, wo das alles hinrutscht. Jetzt habe ich nur mehr 58 kg. Dabei soll Alkohol angeblich nuuuur Kalorien haben – ich sollte fett und rot davon werden. Esse gut, bin praktisch nie nüchtern und meine Haut hängt um mich rum wie ein leerer Sack.

Tollkirschen essen ist komisch, man sieht schlecht drauf.

Dann folgte ein sehr langes Rezept über Wildpastete in Blätterteig. Vom Großteil der Kräuter hatte Ezra noch nie gehört. Es klang für ihn wie ein Geheimrezept zum Einbalsamieren von Mumien. Er nahm den Wein in kleinen Schlucken, er schmeckte schwer und ölig, sündig verlockend. Die zweite Person hatte wieder Einzug in seinen Körper gehalten. Sie liebte roten Wein, wahrscheinlich schmeckte er deswegen. Seine Muskeln fühlten sich warm und träge an, seine Fantasie projizierte auf den Alkoholnebel bunte Bilder.

Jetzt kann ich es nicht mehr lange aufschieben- mir geht es immer schlechter stand da. Was konnte sie nicht aufschieben? Aber das stand nicht da.

Ein Rezept für Truthahn gefüllt mit Preiselbeeren, Semmel, Wein und Wild. Und dann stand da:

Ich sehe, dass Hela in einer schwierigen Situation steckt – kann ihr sowieso nicht helfen, jeder muss seinen Kram alleine ausbaden. Die Gesellschaft macht sich’s Leben echt schwer. Fritz will von nichts was wissen, und Wolfram spinnt. Die drei Mädchen machen Stress.

Da gab es drei Mädchen und einen Fritz und einen Wolfram, die alle wahrscheinlich in einem der Häuser lebten.

Er las weiter.

Alma hat mir einen Feldstecher geschenkt.

Raffael hat mir extra Wildenten vom Staubecken gebracht. Schwört, dass er fett drauf wird. Raffa ist großartig, aber kurzsichtig, frag mich ob er Hela oder Hela ihn ruinieren wird? Vielleicht erschießt die Ziege alle beide.

Heute 57,8 kg

Da gab es noch einen großartigen, versponnenen Raffael, der auch hier wohnte. Hela? Alma? Raffael? Ezra blätterte ganz ruhig in dem Buch. Welche Ziege schießt? Der Rotwein war schwer. „Also gut meine Liebe“, meinte Ezra in den Raum, „ich soll kein Wasser in den Wein tun. Wenn Sie es so wünschen, wird es geschehen.“ Er hob sein Glas. Ezra hatte Rotwein nie besonders geschätzt – jetzt brach eine neue Zeit an. Wasser geben nur schwitzende Banausen in der Mittagszeit hinein – ein Sakrileg. Er war allein und doch nicht allein. Da war etwas. Nicht körperlich wie er – es war anders. Es stand nicht neben ihm, sondern es stand in ihm. Es besetzte seine Brust, seine Seele, seine Gedanken, und manchmal war es draußen. Bewegte sich nicht der Vorhang?

Ezra hatte eine Waage gesehen im ersten Stock. Er war entschlossen, zu schauen, was er heute wog. Die Treppe war nicht einfach, aber mit einiger Konzentration zu schaffen. Er ging sorgfältig um die Menschenkontur herum, keinesfalls würde er sie mit dem Fuß berühren, und steuerte die offene Badezimmertüre an. Dort war die Waage. Er hatte 57,8 kg, wie zu vermuten war.

Die Ziege hat sich wieder ein neues Pferd zugelegt, damit sie was zwischen die Schenkel kriegt, stand im Tagebuch.

Ezra wusste nun, der Stall war weiblich, die Pferde Hengste, und die Besitzerin war eine Ziege. Meck, meck, meck…

Hela ist ein süßes Ding, wie eine Elfe. Diese Leichtigkeit ihres Ganges, wie eine Feder. Sie scheint das Gras nicht zu biegen, wenn sie läuft. Man glaubt zuerst, sie ist nicht hübsch. Sie wirkt ein bisschen farblos, alles an ihr ist durchscheinend, zerbrechlich, wie aus Blumen im Nebel geboren. Ein Schattenwesen, das Licht in die Welt bringt. Sie spricht auch nicht viel. Da ist Weichheit, eine Anschmiegsamkeit ohne Worte. Gestern ist sie in meiner Tür gestanden, wie fünfzehn Jahre, dabei hat sie schon zwei Kinder. Sie wollte zwei Kristallgläser zum Feiern. Ich habe ihr eine Flasche Schampus dazugegeben. Raffa kam mit zwei Saiblingen dazu.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Geisterhäuser»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Geisterhäuser» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


libcat.ru: книга без обложки
User
iPad User Guide
Неизвестный Автор
Sylvia Rosenkranz-Hirschhäuser - Mädchen oder Junge? Das Geschlechterlabyrinth
Sylvia Rosenkranz-Hirschhäuser
Ruben Philipp Wickenhäuser - JÄRNGÅRD
Ruben Philipp Wickenhäuser
Katharina Matzig - Häuser des Jahres 2020
Katharina Matzig
Отзывы о книге «Geisterhäuser»

Обсуждение, отзывы о книге «Geisterhäuser» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x