Joana Goede - Schlussakt
Здесь есть возможность читать онлайн «Joana Goede - Schlussakt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Schlussakt
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Schlussakt: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schlussakt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Benvolio, ein siebzehnjähriger Junge, lebt schon lange bei einer Familie, die nicht seine ist. Er empfindet sich selbst als Fremdkörper und möchte nur eins: herausfinden, wer seine richtigen Eltern sind. Dabei kommt er einer unglaublichen Geschichte auf die Spur, die nicht nur aufdeckt, wie er zu seinem außergewöhnlichen Namen gekommen ist.
Schlussakt — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schlussakt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Constanze tat das Schlimmste, was sie mit mir machen konnte und schleppte mich an diesem kalten, grauen Nachmittag an den Ort, den ich am meisten hasste, nämlich zum Kaufhaus.
So, wie ich jetzt aussähe, wollte sie mich auf keinen Fall mit ins Kino nehmen, sagte sie, da müsse sie sich ja schämen. Das war Ansichtssache. Sie war auch nicht gerade der Typ Frau, mit dem ich mich gern in der Öffentlichkeit zeigte. Nur gut, dass mir die Öffentlichkeit egal war. Im Grunde genommen war mir gerade sogar alles egal, sonst hätte ich mich niemals zum Mitgehen überreden lassen.
Constanze hatte kurz vor Weihnachten ihren Führerschein bestanden und hatte von ihrer Oma das alte Auto gekriegt, das selbst auf der Autobahn nicht mehr als 110 km/h schaffte. Seitdem fuhr sie selbst die kürzeste Strecke mit ihrem kleinen Auto, das noch nicht einmal ein Radio hatte. Es hatte sowieso fast nichts. Erstaunlich, dass es über ausgeleierte Anschnallgurte verfügte.
Widerstandslos zog ich meine Jacke an und wickelte mir meinen langen Schal viermal um den Hals. Ich warf einen zweifelnden Blick aus der Tür, wo es kalt und nass war und die Autos so vorbeirasten, als müssten sie die vergangenen freien Tage wieder aufholen.
Constanze fasste mich am Ärmel und zog mich nach draußen, wo mich die Kälte fast erschlug. Warum hörte ich nur auf meine Schwester, warum blieb ich nicht einfach zu Hause? Ich entwickelte so etwas wie einen eigenen Willen, allerdings in noch nicht sehr ausgeprägter Form. Aber ich fühlte mich nicht kräftig genug um zu argumentieren, das war mein derzeitiges Problem. Madeleine winkte aus dem Fenster, als ihre beiden Kinder sich in das hässliche kleine Auto zwängten und lostuckerten. Vermutlich wunderte sie sich nur darüber, warum Constanze sich auf einmal so um mich kümmerte, doch aus keinem von uns hatte sie auch nur ein Wort über die Silvester-Nacht erfahren, und das wunderte sie und machte sie misstrauisch. Ich beobachtete ihren zweifelnden Blick, den sie uns durchs Fenster zuwarf und da wusste ich, dass sie etwas ahnte.
Hinter ihr in einem Körbchen im Wohnzimmer, balgten sich meine Kätzchen. Sie waren die einzigen, mit denen ich noch sprach, als könnten nur sie mich verstehen. Madeleine seufzte und drehte dem Fenster und damit auch mir ihren Rücken zu. Irgendetwas lief hier falsch, doch niemand wollte ihr sagen, was. Am allerwenigsten ich.
Das Auto hatte keine Heizung. Das wurde mir schlagartig bewusst, als ich nach fünf Minuten immer noch entsetzlich fror. Constanze schien von der Kälte nichts zu merken, aber wer das ganze Jahr über mit bauchfreien Tops bekleidet war, verlor vermutlich jegliches Gefühl für Wärme und Kälte. Das Thermometer zeigte vier Grad. Es erschien mir wesentlich kälter und unangenehmer als letzte Woche, als der Schnee noch gelegen hatte.
Das Auto war von innen genauso hässlich wie von außen. Während es hellblau lackiert war, hatte jemand, dem alles Farbgefühl abhanden gekommen sein musste, die Sitze mit orangenem Stoff bezogen, der schon sehr verblichen und an vielen Stellen kaputt war. Da, wo einmal das Radio gewesen sein musste, ragten nur bunte Kabel aus einem schwarzen Loch. Immerhin war alles sauber. Abgesehen von seiner absoluten Hässlichkeit, war das Auto auch noch ohrenbetäubend laut, so laut, dass man hätte Schreien müssen, um sich zu unterhalten. Doch ich wollte mich natürlich nicht unterhalten. Stattdessen saß ich da, zitterte und wünschte mich zurück in mein Bett. Leider erfüllte mir niemand meinen Wunsch und so zog ich den Schal höher und konzentrierte mich auf die Fußgänger auf den Gehwegen. Die Straßen waren voll von ihnen und von Radfahrern und natürlich Autos. Wir befanden uns genau in der Zeit, in der die Haupt-Arbeitszeit des Tages vorbei war und alle nach Hause gingen. Wie gerne wäre ich mitgegangen, hätte mich neben die warme Heizung gesetzt und aus dem Fenster geschaut, die Stille und Wärme genießend. All das blieb mir verwehrt. Stattdessen tuckerte ich meinem Untergang entgegen, dem Kaufhaus.
Constanze bog auf den Parkplatz des größten Kaufhauses ein, das unsere kleine Stadt zu bieten hatte und ich verzog unwillkürlich das Gesicht, angewidert von dem Anblick der zahlreichen Werbeplakate und der Menschenmasse, die wohl alle unnütze Weihnachtsgeschenkte umtauschen wollten, oder ihr frisch verdientes Geld für irgendwelche sinnlosen Dinge herauszuwerfen wünschten.
Constanze parkte ein, alles andere als geschickt und sehr nah am Auto daneben, so dass ich über ihren Sitz klettern musste, um auszusteigen, weil meine Tür nicht aufging. Leider war es draußen noch kälter als im Auto, das wenigstens den eiskalten Wind abgehalten hatte, der mich nun so lange quälte, bis ich im Eingang des Kaufhauses stand. Dort war es warm. Beinahe hätte ich so etwas wie Sympathie für dieses Gebäude empfunden, doch dieses Gefühl verdrängte ich rasch, als ich die ersten Osterhasen sah, die mich mit traurigen Augen anblickten. Allerdings waren sie aus Schokolade, genauso wie die letzten Weihnachtsmänner, die direkt daneben standen und für die sich niemand mehr interessierte. Ich musterte sie traurig und schüttelte unmerklich den Kopf. Das ging doch nicht mit rechten Dingen zu.
Constanze rauschte durch die ihr wohl bekannten Gänge und zog mich mit sich, eine Rolltreppe hinauf und noch eine und noch eine, bis wir in der Herrenabteilung standen und ich mit größtem Desinteresse die vielen Hosen und Pullover betrachtete, die meiner Meinung nach alle gleich aussahen und viel zu teuer waren. Ich fühlte mich wie ein Fisch, den man aus dem Wasser gezogen und an Land geworfen hatten, sprich: Ich war vollkommen hilflos und völlig fehl am Platze.
Meine Schwester schubste mich in eine Umkleidekabine und dort wartete ich. Umkleidekabinen waren mir bislang fremd und während ich mich unsicher umsah stellte ich auch fest, dass sie mir äußerst unsympathisch waren. Oben in einer Ecke lebte eine Spinne, die dort ihr Netz wohl schon seit langer Zeit immer mehr verfeinerte und ihr Endprodukt gerade zur Perfektion führte, als ich sie beobachtete. Der Teppich war übersät mit Flusen und Papierschnipseln (woher auch immer) und mir gegenüber erblickte ich eine magere Gestalt in einem Ganzkörperspiegel, die ich, hätte ich sie auf der Straße getroffen, gleich nach Hause ins Bett geschickt hätte. Sie hatte keinerlei Ähnlichkeit mit mir, sah aber so aus wie ich mich fühlte, denn ich fühlte mich richtig mies. Allerdings blieb mir nur so lange Zeit dazu, mich selbst zu bemitleiden und mein Dasein zu verfluchen, bis meine Schwester begann, mir ein Kleidungsstück nach dem anderen hineinzureichen, die ich alle nacheinander anprobierte und mit jedem die Kabine verließ, sie Constanze vorführte und dann zum nächsten überging. Diese Prozedur kam mir wie Stunden vor und schließlich stand ich da in einem weißen Hemd und einer schwarzen Jeans, beides so dünn, dass ich schon bei dem Gedanken daran, damit dieses Gebäude zu verlassen, beinahe eine Lungenentzündung davontrug. Das war mein Tod, soviel stand fest. Mir wurde übel.
Constanze betrachtete mich zufrieden und hängte die anderen Sachen zurück. „Aber das ist mir zu kalt.“, murmelte ich leise, nicht fähig zu einem erfolgreichen Protest, als sie mich zur Kasse schleppte und bezahlte. Ich sollte die Sachen gleich anbehalten, sagte sie.
Selten hatte ich mich so unwohl gefühlt wie jetzt. Ich sah so aus, als würde ich im nächsten Moment im teuersten Restaurant der Stadt die Speisekarte studieren und ich kam mir lächerlich vor, weil ich diese Kleidung für einen Siebzehn-jährigen für unangemessen hielt, und erst recht für einen Kinobesuch.
Ich ging einige Schritte zur Seite, als Constanze bezahlte, denn ich wollte gar nicht wissen, wie viel sie wohl für das bisschen Stoff ausgab. Da stand ich wieder vor einem Spiegel und fand mich auf einmal noch magerer und bleicher, ich sah wirklich krank aus, ich gehörte ins Bett. Ich glaubte nicht, auch nur noch einen Schritt gehen zu können. Die Augen der anderen Kaufhausbesucher schienen mich mitleidig zu verfolgen. Was für eine Misere. Und keine Chance auf ein Entrinnen.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Schlussakt»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schlussakt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Schlussakt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.