Eugenie Götting - Kaviar zum Frühstück

Здесь есть возможность читать онлайн «Eugenie Götting - Kaviar zum Frühstück» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kaviar zum Frühstück: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kaviar zum Frühstück»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die beste Entscheidung meines Lebens.
Ein Zitat Goethes ist mir besonders in Erinnerung geblieben: Die Eltern sollten ihren Kindern zwei Dinge geben: Wurzeln und Flügel.
Durch die Erforschung neuer Kulturen, im Endeffekt meiner zweiten Heimat – Deutschland – vergisst man unfreiwillig das was vorher war. Also wagte ich den Sprung in meine Vergangenheit, um andere Dinge von mit zu erfahren. Die Reise erwies sich als ein spannendes und zum Teil geheimnisvolles Abenteuer in die eigene Vergangenheit.
Andere Dinge von mir und meiner Familie wurden mir offenbart. Insbesondere aber entdeckte ich die faszinierende Metropole Russlands mit all ihren leuchtenden Facetten.

Kaviar zum Frühstück — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kaviar zum Frühstück», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eugenie Götting

Kaviar zum Frühstück

Ein StudienSemester in Moskau Metropole

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Eugenie Götting Kaviar zum Frühstück Ein - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Eugenie Götting Kaviar zum Frühstück Ein StudienSemester in Moskau Metropole Dieses ebook wurde erstellt bei

Idee zum Buch Idee zum Buch Möglicherweise ist es etwas ungewöhnlich seine Erlebnisse in Form eines Buches zu verfassen. Viel öfter findet man Erfahrungsberichte derjenigen, die einige Zeit im Ausland während ihres Studiums verbracht haben. Selbstverständlich könnte ich dies genauso machen, doch dann wüsste ich nicht worüber ich zuerst schreiben sollte. Kann ich etwa ein halbes Jahr in ein paar Seiten hinein quetschen und damit all meine Erfahrungen, Gedanken und Gefühle wiedergeben?! Das Ziel meiner Reise war nicht nur Kenntnisse in meiner Fachrichtung Betriebswirtschaft zu erreichen, meine Soft-Skills zu entwickeln, sondern auch Land und Leute näher kennen zu lernen. Doch all meine Erwartungen wurden weitgehend übertroffen und ich war fasziniert von der Schönheit und den Weiten des Landes. Es ist aber nicht nur die Natur des Landes, welche die Menschen in ihren Bann zieht, sondern auch die Gastfreundlichkeit ihrer Bewohner. Außerdem gab es ein paar wirklich interessante Erfahrungen, welche mit der russischen Mentalität und den Unterrichtsmethoden gemacht habe. Ich kann das gar nicht oft genug sagen, die Erfahrung, in einem anderen Land leben zu dürfen, ist einfach unbezahlbar und hat mich als Persönlichkeit wirklich bereichert. Keinen der Erlebnisse will ich eh wieder missen. Beim Wesentlichen bin ich aber immer noch nicht: wie komme ich darauf ein Buch zu schreiben? Nun, es gab in Moskau reichlich viel zu sehen. Ich war stets unterwegs, auf der Suche nach neuen Erlebnissen. Ich war also kaum in meinem kleinen Zimmer mit der fantastischen Aussicht auf Moskaus Wolkenkratzer. Und wenn ich da war, spät abends, hatte ich keine wirkliche Unterhaltung. Kein Fernsehen und das Fehlen des Internets können wahre Wunder bewirken. Zuerst habe ich angefangen sehr viel zu lesen. Ein Buch hatte ich schon innerhalb weniger Tagen zu Ende gelesen. Später merkte ich, dass ich all meine Erfahrungen gerne aufschreiben würde und dies soll nicht ausschließlich in Form kurzer Nachrichten über StudiVZ oder facebook geschehen. So fing es ganz spontan an mit dem Beschreiben einiger besonderer Tage und kurze Zeit später waren es viele kleine Geschichten. Mein kleines Tagebuch wurde immer dicker und dicker. Und ich fing an mich mit jedem Tag etwas heimischer in der turbulenten Millionen Metropole zu fühlen. Tja, so entstand die Idee, meine Erfahrungen auch mit anderen zu teilen. Außerdem soll es dem Leser mögliche offene Fragen aufklären, welche mit dem Auslandsstudium zusammenhängen. Nun, das Abenteuer beginnt.

Die Atmosphäre der Stadt Die Atmosphäre der Stadt Möglicherweise liegt es daran, dass ich hier sehr viel Zeit habe, aber auch Möglichkeiten und Herausforderungen, welche ich überwinden will. Es gibt in Moskau sehr viele Gelegenheiten Dinge neu für sich zu entdecken, über vieles nachzudenken und sich weiterzuentwickeln. Diese Stadt ist ja auch sehr kreativ und anspornend. Man will sich bemühen, sich gut zu fühlen und etwas darstellen. Das ist das eine. Auf der anderen Seite merkt man hier wie in keinem anderen Kontext und keiner anderen Stadt in der ich bisher gewesen bin, du kannst nur dienen eigenen Weg gehen. Einige werden in dem Zusammenhang entgegensetzen, dass es doch überall so sein sollte. Doch wenn man ehrlich ist, ist es nur selten der Fall. Viel zu oft spielen wir bestimmte Rollen und machen unser Verhalten davon abhändig, uns so zu geben, wie wir denken, was andere von uns erwarten. In Moskau ist es bei mir nie der Fall gewesen. Und so merke ich, dass ist der einzig wahre und richtige Pfad zu meiner eigenen Glückseligkeit ist, um in Einlang mit sich selbst und dem Universum zu sein. Denn nur so kann man von niemandem überholt werden. Nur so muss man sein wahres Ich nicht leugnen. So ein interessanter Moment war es gestern. Ich genoss jeden Augenblick ohne ein Fünkchen Reue oder Zweifel. Wie der Lev Tolstoj sagte: „Glück ist Vergnügen ohne Reue“

Der glücklichste Tag meines Lebens Der glücklichste Tag meines Lebens Es war einer der wunderschönsten Herbsttage. Der goldenen Herbsttage, wenn die Natur mit ihrer Schönheit lockt und angenehme Frische in der Luft liegt. An so einem wunderschönen Tag, der eigentlich zum genießen gemacht war, eilte ich zum Seminar. Es war mein Ziel, so viel wie möglich zu lernen, und ich wollte mich davon nicht abbringen lassen. Im Unterricht habe ich es keine einzige Minute bereut, die Zeit im Klassenzimmer zu verbringen. Dafür freute ich mich umso mehr, als wir erfuhren, dass die Vorlesung diese Woche nicht stattfindet! Es war einfach nur unglaubliches Gefühl von Freiheit. Und meine Kommilitonin und ich beschlossen die letzten Sonnenstrahlen zu nutzen und Richtung Vorobjövi Gory zu gehen, um die Aussicht auf Moskau zu genießen. Das war einer der schönsten Tage-würde ich sogar behaupten- meines Lebens. Ich war einfach nur glücklich, ohne dass dieses Gefühl an eine bestimmte Sache oder ein bestimmtes Erlebnis gebunden war. Nun empfindet aber jeder das Gefühl des Glücklich seins sicherlich ganz anders und nimmt hierfür verschiedene Kriterien an. Also versuche ich, mein persönliches Glücksgefühl etwas näher zu erläutern, auch wenn es mir etwas schwer fällt, denn es ist doch so schwer in Worte zu fassen. Einerseits war es Freiheit, ohne dass ich dachte, es ist Freiheit. Nein, es war eher so eine subtile Unabhängigkeit vom Nichts. Einfach mal sich auf einem anderen Niveau fühlen. Manchmal vergleicht man sich mit anderen und fühlt sich besser, wenn man merkt, dass man selbst besser dasteht, als die anderen. Doch es war wiederrum ein ganz anderes Gefühl des Glücklich seins. Außerdem fühlte ich mich plötzlich um ein Jahrzehnt jünger, ohne auf keinen Fall auch nur die kleinste Erfahrung missen zu müssen. Ich war stolz und überglücklich, dass einerseits mein Leben wie von neuen anfängt, so mit 17 ungefähr und andererseits ich so viel erlebt habe und um so viel um die Erfahrung reicher bin.

Alexandrovsk – die Stadt des Zaren

Wenn du weißt was du tust, kannst du tun was du willst

Schon wieder Team-Work und Projekt Präsentationen

Der Mensch besitzt nichts Edleres und Kostbares als die Zeit

Ein Negativbeispiel und was man daraus lernen kann

Ein Teil der Klasse werden

Der Rote Platz

Stressimmunität

Der erste Schnee bedeckt Moskau mit weiß

Kurz vorm Nikolaus

Auf dem Bazar

Novodevichij Monstyr

Die Magie der Stadt

Die etwas andere Prüfungsordnung

Klausurstress

Kleider machen Leute

Pereslavl‘-Zalesskij

Das Pushkin Museum für bildende Kunst an der Wolchonka

Kaviar zum Frühstück

Déjà-vu

Quo vadis?

Der erste Sonntag allein

Kitaj - Gorod alias China Town

I am back

Kolomna - die Stadt des Dmitrij Donskoj (1350-1389)

Faszination „Goldene Ring“ – die Stadt Kolomna

Chingis’ khan und andere Mythen oder Der Nachteil nah am Wasser gebaut zu sein

Der zweitwichtigste Tag Russlands: Weihnachten

Carpe diem

Der zweite Januar - Sonjas Besuch in der Hauptstadt

Den Einladungen komme ich gerne entgegen

Gleicher Ort, selbe Zeit?

Kathedrale an der Metrostation Baumanskaja

Wer sucht der findet

Von Pleiten und anderen Missgeschicken

Um 6 Uhr Sonntags in der Früh - da hat der Wachmann seine Ruh´

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kaviar zum Frühstück»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kaviar zum Frühstück» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kaviar zum Frühstück»

Обсуждение, отзывы о книге «Kaviar zum Frühstück» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x