Rainer Kühn - Ich denke also bin ich nicht

Здесь есть возможность читать онлайн «Rainer Kühn - Ich denke also bin ich nicht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ich denke also bin ich nicht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ich denke also bin ich nicht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Es gibt nur zwei Arten von Menschen, die man vernünftig nennen kann: Die, die Gott von ganzem Herzen lieben, weil sie ihn kennen, und die, die ihn von ganzen Herzen suchen, weil sie ihn nicht kennen." (Blaise Pascal).
Für die meisten Menschen erscheinen die Werte und Aussagen spiritueller Menschen unreal, vage, nicht beweisbar, suspekt, gefährlich, lächerlich, bestenfalls verrückt. Warum? Weil Sie aus der Begrenzung der Materie und messbarer, konkreter Ergebnisse aus handeln, ja handeln müssen. Dies gilt insbesondere für Menschen auf der Bewusstseinsebene von Logik, Intellekt und Wissenschaft. Warum haben aber gerade Menschen mit einem ausgeprägten spirituellen Bewusstsein wie beispielsweise Jesus Christus und Buddha Gautama eine so lang andauernde und große Wirkung auf die Menschheit? Die Antwort lautet: Weil Sie Selbst zur Wahrheit wurden. Jeder, der etwas über «Erleuchtung» gehört oder besser erfahren hat, wird sich niemals mit etwas Geringerem zufrieden geben. Jeder, der über seine wahre Natur und die der Welt nachgedacht hat, wird sich damit grundsätzlich auseinandersetzen müssen.
Zwei Dinge sind in diesem Buch beschrieben:
1.Es gibt nur eine Wahrheit
2.Du hast sie bereits
Die Wahrheit offenbart sich als BEWUSSTSEIN, was nichts anderes ist als die Gegenwart Gottes als Selbst oder Seele. Leider findet der spirituell Interessierte ein Wirrwarr an Lehren und Lehrer, Bücher und Foren vor und nicht alle sind wahr. Doch die Wahrheit ist immer gleich und du kannst sie jetzt erkennen. Im Grunde ist es kein Suchen, es geht auch nicht darum sich etwas anzueignen, sondern darum etwas loszuwerden, dein Ich.
Für all diejenigen, deren Lebensziel nicht das eigene Erwachen , sonder Erfolg oder Glück in der Welt ist, stellt sich ebenfalls die Frage «Wer bin ich» und «Was ist die Welt?» und auch darauf kannst du eine Antwort finden.
Das Wissen über den Weg ist wenig hilfreich, wenn du ihn nicht selbst gehst.

Ich denke also bin ich nicht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ich denke also bin ich nicht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Deine Kontrolle durch das Ich bewirkt alles Leid, da das Ich nie zufrieden sein kann. Warum? Weil sich sein Selbstbild aus allen vergangenen Ereignissen zusammensetzt und so immer in irgendeinem Konflikt mit sich stehen muss. Anders ausgedrückt: Das endlose Denken über die Zukunft aus den Konditionierungen und Vorgaben der Vergangenheit heraus führen zu ständigen Unvereinbarkeiten, Problemen, Spannungen, Wünschen und Vergleichen.

Deine einzige Arbeit ist, die Identifikation mit dem Ego, das was du als Selbst kennst, loszulassen. Zu erkennen, dass sich alles selbst ereignet und nicht als Folge des Ichs. Übergib dich vollständig der Gnade Gottes. Wenn alles BEWUSSTSEIN ist, dann ist das Ich wie alle Gedanken, eine Illusion. Das Ich projiziert das Unwirkliche und verbirgt das Wirkliche. Die Wirklichkeit ist als ewiges Sein, all durchdringende BEWUSSTSEIN in uns. Deine Aufgabe besteht darin, die Göttlichkeit deiner Quelle - die SEELE oder das SELBST – zu realisieren. Die SEELE ist völlig frei von Wünschen, Wollen, Suchen, Dualitäten, das sie alles ist. ALLES was IST zu sein, bedeutet Friede. Anstelle von Leid, Angst und Kampf tritt göttliche Liebe und diese ist unendlich mitfühlend. Dein Leben ist ein immerwährendes JETZT.

Das es jenseits der Subjekt-Objekt-Beziehung das SELBST gibt, geht allein aus der Tatsache hervor, dass du ansonsten dein eigenes Vorhandensein nicht bezeugen könntest. Denn wie sollte sich der Betrachter (Ich) dann selbst wahrnehmen können? Man kann das SELBST auch als jene Qualität verstehen, die zu dualistischer Gewahrsamkeit wie nicht dualistischer Gewahrsamkeit imstande ist und sich als „anwesend“ erlebt bzw. von seiner Existenz weiß.

Ramana Maharshi: „Die Ursache des Leids entsteht durch die Wahrnehmung von Objekten. Wenn sie nicht da sind, gibt es auch keine damit verbundenen Gedanken, und Leid ist nicht möglich. Wie bringt man Objekte zum Verschwinden? Es kommt darauf an, sie als Projektionen des Geisteszu erkennen. Sie haben aus sich selbst heraus keine Substanz. Prüfen Sie diese Behauptung nach, und finden Sie selbst heraus, ob sie wahr ist. Das Ergebnis wird die Erkenntnis sein, dass die objektive Welt im subjektiven Bewusstsein entsteht. Das Selbst ist somit die einzige Wirklichkeit, die die Welt durchdringt und umschließt. Da es dort keine Dualitätgibt, können auch keine Gedanken aufsteigen, um den Frieden zu stören. Das ist die Verwirklichung des Selbst. Das Selbst ist ewig, und somit auch seine Verwirklichung“

Welche Beobachtungen kannst du auf diesem Weg machen? Als erstes wirst du erkennen, dass sich alle von selbst ereignet und nicht weil es das Ich will oder du es denkst. In der Stille kannst du den Zwischenraum spüren, der vor dem Ich auftritt. Hier heraus entwickelt sich alles, zuerst das ICH BIN. Als neutraler Zeuge oder Beobachter wird deutlich, dass deine Gedanken nicht von deinem persönlichen Ich stammen. Du wirst bemerken, dass eher ein unpersönlicher Verursacher agiert. Diese Beobachtung kannst du auch auf dein Bewusstsein und deinen Körper ausdehnen. Am Ende stellst du vielleicht fest: „Ich“ bin nicht mein Ich, nicht mein Denken, nicht mein Körper.

Zunächst wirst du dich weiterhin mit beiden Sichtweisen auseinandersetzten. Das sind zum einen die dualistische Betrachtung der Welt mittels deiner Sinne und die Wahrnehmung als individuelles Ich. Zum anderen kannst du dein wahres Wesen in diesem Augenblick erfahren, in dem Zeit und Raum, Subjekt und Objekt sich im SELBST auflösen. Wach zu sein, in allem was du tust bedeutet „Erleuchtet“ zu sein.

Was passiert mit dem Ich wenn du dir deines Bewusstseins bewusst wirst? Das Ich wird sich nicht im Unendlichen auflösen, sondern wird sich in das differenzierte Ganze integrieren. Was heißt das? Du wirst erkennen und unterscheiden können, welche Lehren aus dem Ego herrühren und welche aus der SEELE. Denn die SEELE oder das SELBST ist deine Verbindung zum BEWUSSTSEIN. Anstelle des Egos wirkt jetzt die SEELE aus der göttlichen Quelle. Aus dem Ego gesteuerten Menschen, wird ein beseelter Mensch.

Viele fragen sich wo ist der Sitz der SEELE? In der Körpermitte, im Kopf? Es ist aber nicht so, dass die SEELE im Körper ist, sondern umgekehrt der Körper ist in der SEELE. Die SEELE ist die Verbindung zu GOTT und zu den Menschen. Sie ist das ganze Netz von Beziehungen, die das Umfeld des Individuums ausmacht.

Da es nur BEWUSSTSEIN gibt, kann es nie als Objekt in der Wahrnehmung auftauchen. Selbst die Erfahrung von Leere oder von Eins sein sind Beschreibungen bzw. Objekte innerhalb des BEWUSSTSEINS. Es ist das einzige Subjekt, es ist alles was ist.

Ken Wilber unterscheidet zwischen einem grobstofflichen Ego(kleines Selbst), der Seele( subtiles Selbst) und einem kausalen, formlosen, absoluten oder Atman SELBST.

Ken Wilber: „Nun kann vielleicht die Tatsache, dass Ich, Seele und SELBST gleichzeitig gegenwärtig sein können, zu einem besseren Verständnis des Begriffs der "Ichlosigkeit" verhelfen, der immer wieder für große Verwirrung sorgt. Ichlosigkeit bedeutet jedenfalls nicht das Fehlen eines funktionellen Selbst (das wäre ein Psychotiker, kein Weiser); es bedeutet vielmehr, dass man nicht mehr ausschließlich mit diesem Selbst identifiziert ist.“

Kapitel 3

Bewusstsein und Denken

In einem spirituellen Modell ist Bewusstseinvom Gehirn unabhängig und bildet eine eigene Sphäre oder ein eigenes Bewusstseinsfeld, vergleichbar mit der Atmosphäre, vielleicht sogar mit dem Raum-Zeit-Kontinuum des Universums. Alles ist durchdrungen von „Willens-partikeln“ die über das Bewusstseinsfeld in einer Wechselwirkung stehen mit dem individuellen Bewusstsein des Einzelnen, wobei die Gehirnfunktionen ähnlich wie ein Radioapparat als Übertragungsstationen wirken. Das Bewusstseinsfeld, in welches das individuelle menschliche Bewusstsein eingebettet ist, kann Informationen aus dem Gesamtfeld der immer währenden, kreativen Neuerschaffung des ganzen Universums aufnehmen und speichern – und wiederum über das Gehirn als Empfänger in das menschliche Leben fließen lassen. In diesem Modell werden – im Gegensatz zum materialistischen Modell – willentliche Entscheidungen nicht im Gehirn getroffen, sondern kommen aus dem kreativen Bewusstseins-feld. In diesem Fall wirkt ein Akt des freien Willens auf die neurophysiologischen Veränderungen ein, bevor es zu einer Handlung kommt. Wenn es ein vernetztes System ist, hat Kausalitätkeinen Platz mehr.“ (Bruno Martin)

Generationen von Forschern und Philosophen haben sich am Rätsel um das Bewusstsein die Zähne ausgebissen und bis heute gibt es keine endgültige Erklärung: Ist es ein Produkt des Gehirns? Oder bleibt es als „reines Bewusstsein letztlich unerklärbar? Und wo im Gehirn sitzt es? Die neue Disziplin der Neurowissenschaft hat jetzt verblüffende Instrumente entwickelt, um diese und viele andere Fragen zu beantworten.

Jeder kennt Schmerz, Lust, Wärme, Farben, den Geschmack von Süßem, den Duft von Rosen. Kurzum, jeder glaubt zu wissen, was Bewusstsein ist – weil jeder eines hat. Das Problem dabei: Bringt nur das Gehirn diese Empfindungen, dieses Bewusstsein hervor? Ist die Aktivität von Nervenzellen identisch mit dem Gefühl selbst? Oder entsteht die Empfindung unabhängig von der Nervenaktivität? Ist Bewusstsein also etwas Übergeordnetes, Geistiges? Bis heute ist es nicht gelungen, Bewusstsein physikalisch-mathematisch, zu erklären. Einige Forscher wie David Chalmers halten das auch nicht für möglich:

Dass unser Gehirn Bewusstsein produzieren soll, sei wie die Verwandlung von Wasser in Wein. Denn Bewusstsein basiere zwar auf dem materiellen Gehirn, lasse sich aber nicht darauf reduzieren. Wie der Einzelne die Qualität rot oder grün, eckig, spitz oder scharf empfinde, bleibe der Analyse der Gehirnforscher prinzipiell verborgen. Die Empfindung sei nur dem Empfindenden selbst zugänglich. Nach welchen Regeln das Gehirn arbeitet, wie es die Welt so abbildet, dass unmittelbare Wahrnehmung und frühere Erfahrung miteinander verschmelzen oder wie es zukünftige Aktionen plant – all dies verstehen wir nach wie vor nicht einmal in Ansätzen. In dieser Sicht erscheinen Bewusstseinszustände als rein geistige Phänomene, die wir letztlich nicht erklären können.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ich denke also bin ich nicht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ich denke also bin ich nicht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ich denke also bin ich nicht»

Обсуждение, отзывы о книге «Ich denke also bin ich nicht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x