: “Bittet und es wird euch gegeben; sucht und ihr werdet finden; klopft an und es wird euch geöffnet. “: (Matthäus Evangelium 7,7). Ich möchte dir ein spirituelles Weltbild nahebringen und dir Wege aufzeigen, wie du Meisterschaft im Leben erlangen kannst. Die Wege sind einfach, wenn du wirklich willst: durch Versenkung (Kontemplation, Meditation) und/oder liebende Hingabe (Gebet), kannst du zur Einheitserfahrung d.h. zu deiner Quelle gelangen. Meisterschaft bedeutet deinem Leben Sinn und Bedeutung zu geben, indem du dir deines göttlichen Ursprungs bewusst wirst. Dein Tor zu Gott ist die SEELE, sie kommt aus der göttlichen Quelle. Je weiter dein Abstand zur SEELE ist, desto unglücklicher bist du.
Shankara, der große indische Heilige und Philosoph des Vedanta formuliert das folgendermaßen: „Liebende Hingabe ist das größere von allen Mitteln zur Befreiung. Die Versenkung in die wahre Form des wirklichen Selbst ist dasselbe wie liebende Hingabe.“
Ursprünglich waren diese Zeilen nur zur Weitergabe und als Anregung an den engsten Familien- u. Freundeskreis gedacht, daher auch die persönliche Anrede. Da ich das erste Manuskript von „Ich denke also bin ich nicht“ 2011 über „E-Books“ zur Diskussion offen gelegt hatte, fanden sich vermehrt interessierte Leser. Die Resonanz war entweder breite Zustimmung oder Ablehnung (im geringeren Maße), dazwischen gab es nichts, das Buch hat polarisiert. Im ersten Jahr nach Veröffentlichung kam ich so auf knapp 2000 Leser und unter die Top 100 der zahlreichen Publikationen.
Für wen kann das Buch hilfreich sein? Positive Rezensionen erhielt ich von den Lesern, die sich mit dem Thema Spiritualität auseinandersetzen und sich den wichtigen Lebensfragen stellen. Jeder der sich auf den spirituellen Weg begibt, wird mit dem grundlegenden Hindernis vor dem Erwachen konfrontiert: dem Ego. Genau für diese Menschen kann das Buch als Anregung und Hilfe dienen den eigenen Weg zum SELBST zu beschreiten. Es ist kein esoterisches Buch und unterscheidet sich von anderen spirituellen Büchern dadurch, dass es einem Mittelweg beschreibt zwischen spontanem Erwachen (wie z.B. E. Tolle) und langjähriger Praxis z.B. durch Kontemplation (wie z.B. W. Jäger). Spontan „Erwachten“ fällt es schwer Wege zum SELBST zu beschreiben, da Sie es selbst nie mussten. Andere schrecken vor der langjährigen Praxis der Meditation oder Kontemplation zurück, weil es zu anstrengend und der Ausgang ungewiss ist.
Alle die mit dem Begriff „BEWUSSTSEIN“ (steht synonym für GOTT) nichts anfangen können, die die SEELE (steht synonym für SELBST) nicht kennen oder kennen wollen, brauchen nicht weiter zu lesen. Diese Worte sind bewusst groß geschrieben, um sie von ihrer normalen Bedeutung zu unterscheiden. Im Glossar findet der Leser eine Definition der wichtigsten Begriffe.
Ich wende mich auch deswegen an die Welt, da in der heutigen Zeit zwei gegensätzliche Bewegungen stattfinden. Zum einen werden über die Medien (TV, Internet) zunehmend virtuelle Bilder vermittelt, die die eigene Erfahrung zunehmend ersetzen. Es wird immer weniger selbst erlebt, die SMS, das Forum anstelle des direkten Kontaktes und menschlichen Miteinanders. Die persönliche Erfahrung weicht dem programmgesteuerten Konsum. Aber es ist nicht neu, dass die Landkarte niemals die Landschaft abbilden kann. Die materielle Welt wird zur virtuellen Welt. Zum anderen befindet sich der Mensch in einem ständigen Aufstiegsprozess hin zu höheren Bewusstseinsformen. Die Schöpfung vollzieht sich als evolutionärer Wandel und die kosmischen Konstellationen stehen günstig. Das Ich-Bewusstsein entwickelt sich in steigernder Weise weiter, bis dieses überwunden werden kann. In diesem Prozess befinden wir uns seit unserer Menschwerdung und es bedarf daher keiner 2012 Prophezeiungen oder Maja Kalender. Die materielle Welt wird zu einer spirituellen Welt. Jeder der mithilft diesen Weg zu beschreiten kann die Entwicklung in diese Richtung vorantreiben.
Das Erwachen ist eine grundlegende Transformation des Egos und Denkens, bei der jede Empfindung einer definierbaren Individualität gelöscht wird. Das Hirn-Ego mit allen seinen Identifikationen ist vollständig verschwunden. Als Erwachter bist du dein reines SELBST, das zwar in einem Körper lebt, jedoch jegliche Identifikation mit Körper, Verstand oder Gefühl verliert. Vergleichbar mit einem Autofahrer, der nicht mehr in seinem gewohnten Auto fährt, sondern wie zufällig in einem austauschbaren Leihwagen. Ramana Maharshi sagte: „Ramana? Wer ist Ramana? Mit wem sprichst du. Und wer ist es, der da spricht? “ Meister Eckart predigte: „Ihr müsst euren Heinrich und euren Konrad verlieren.“ Auch wenn du deinen Namen verlieren könntest, wenn du den Weg bis zum Ende gehst, wird deine SEELE in einer „persönlichen Einheitserfahrung“ als Ausdruck eines „unpersönlichen Lebens“ wieder erwachen.
Rezensent JZ am 09.09.2011 e-book/neobooks: „Ein großartiges Buch! Wieder hat ein Mensch in spontanem Erkennen der All-einheit Worte gesucht und gefunden, dieses Erkennen in die Welt der Worte und Begriffe zu übersetzen. Nach Ramana Maharshi, Sri Nisargadatta Maharaj und einigen anderen nun auch Rainer Kühn…, - was IST, ist wahr und wird es immer sein in Zeitlosigkeit.“
VORWORT
Thomas Metzinger : „Das Problem des Bewusstseins bildet heute – vielleicht zusammen mit der Frage nach der Entstehung unseres Universums - die äußerste Grenze des menschlichen Strebens nach Erkenntnis.“
Zum weiteren Verständnis des Buches ist es wichtig die Existenz eines nichtmateriellen Trägers von BEWUSSTSEIN (GOTT/GEIST, SEELE/SELBST) von einer materialistischen Sicht zu unterscheiden. Bei dem rein materialistischen Weltbild besteht das Problem, wie es prinzipiell möglich sein kann, dass aus einer bestimmten Anordnung und Dynamikvon MaterieBewusstsein (Geist, Ego/Selbstbild) entsteht. Diese Rätselhaftigkeit des Bewusstseins als Phänomen äußert sich in zwei verschiedenen Aspekten: Zum einen haben Bewusstseinszustände einen Erlebnisgehalt, und es ist nicht klar, wie das Gehirn Erlebenproduzieren kann, das ist das sogenannte Qualiaproblem. Zum anderen können sich Gedankenauf empirische Sachverhalte beziehen und sind deshalb wahr oder falsch. Hier stellt sich die Frage, wie das Gehirn Gedanken mit solchen Eigenschaften erzeugen kann. Das ist das sogenannte Intentionalitätsproblem.
Bei genauerer Betrachtung gibt es zum Körper-SEELE Problem sogar vier Positionen:
Es gibt mentale Entitäten; sie sind vom Bereich des physischen unabhängig (Dualismus).
Es gibt keine mentalen Entitäten (Eliminativer Materialismus).
Es gibt mentale Entitäten; sie sind vom Bereich des physischen abhängig, aber nicht darauf reduzierbar (Nicht-reduktiver Physikalismus).
Es gibt mentale Entitäten; sie sind vom Bereich des physischen abhängig und können vollständig darauf reduziert werden (Reduktiver Physikalismus).
In den nächsten Kapiteln werde ich alle Positionen grob beschreiben, insbesondere die rein materielle wie die „dualistische“ Weltanschauung.
Im Mittelpunkt stehen jedoch die direkte und ganzheitliche Erfahrung des einen, liebenden BEWUSSTSEINS und der Weg dorthin. Diese reine Erfahrung ist immer nichtdualistisch.
Kapitel 1
„ Was ist - genau jetzt - ist Vollkommenheit. Die Gegenwart ist nicht aus der Vergangenheit entstanden und führt nicht in die Zukunft. Alles erscheint gegenwärtig als ein Spiel im Gewahrsein.“ (Nathan Gill)
Nach was suchst du? Es gibt nichts zu suchen, alles ist reines BEWUSSTSEIN (GOTT). Ewig und gleichbleibend, immer vorhanden, genau jetzt. Wie einfach, wie wunderbar. Du musst es nur „entdecken“, einmal gefunden – immer bewusst. Nichts ist (mehr) nötig, kein Suchen, keine Spiritualität, kein Guru, keine Technik, kein Zeuge, keine Erleuchtung, kein Glücksgefühl, nichts, löse dich davon. Die Wahrheit existiert bereits in dir, wie in jedem Menschen. Wenn du sie nicht sehen kannst, dann nur deswegen, weil dein Blick versperrt ist und nicht genügend eindringt. Wer oder was versperrt deinen Blick? Du selbst, es ist das Ich, dein erster Gedanke, dem alle anderen folgen. Wenn du fragst was die Wahrheit ist, dann lautet die Antwort BEWUSSTSEIN. Wie drückt sich BEWUSSTSEIN aus? In der SEELE (SELBST). Wende dich nach Innen, wenn du die Einheit mit der eigenen SEELE suchst, je größer dein Abstand, desto größer dein Leid. Denn die SEELE ist die Verbindung zu Gott. Und wende dich dann nach Außen, wenn dein Trachten nach Einheit mit den Menschen beginnt. Dein Leben ist dein Lehrer, durch ständige Reflexion und tiefe Meditation, erlangst du – in der Regel schrittweise – dein Ziel. Was ist das Ziel? Höheres BEWUSSTSEIN zu erlangen.
Читать дальше