Christian Kalwas - Gott ist ein Arschloch

Здесь есть возможность читать онлайн «Christian Kalwas - Gott ist ein Arschloch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gott ist ein Arschloch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gott ist ein Arschloch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Stellen Sie sich vor, Sie wären allmächtig. Es ist nicht so, dass die Welt Ihnen offenstände – tatsächlich ständen Ihnen alle Welten offen. Alle möglichen Welten. Alle unmöglichen Welten. Sie sind der Master of 42, der Urgrund allen Seins, Sie sind der King of Karneval und hier ist Ihre Show. Sie können eine Welt erschaffen, in der die Menschen drei Arme haben, in der Kot nicht so stinkt und in der ein Penis rein mechanisch nicht in einen Anus passt, Sie können die Worte «Hier bin ich!» mit Sternen in den Himmel schreiben, eine Umwelt designen, in der es nicht nur um Fressen oder Gefressen werden geht und die Naturgesetze bestimmen – Himmel! – Sie können sogar ganz neue Naturgesetze erfinden. Sie designen ein funkelniegelnagelneues Universum, fangen bei null an und erschaffen Raum und Zeit. Jetzt mal ehrlich: Würden Sie eine Welt gestalten, in der Kamillentee derart eklig schmeckt? Nur weil er gesund ist?"
In «Gott ist ein Arschloch – Intelligent Design. Eine Polemik» wird die Idee des Kreationismus ernst genommen und das Design der Schöpfung analysiert, eingeordnet und bewertet. Nach einem Rundgang durch die Gestaltung des Planeten, des Weltraums, der Natur, der Körperbauten, des Menschen, der Viren und der Morallehre kann es nur ein Ergebnis geben: Der Designer dieser Welt muss ein sadistisches Monster sein. Neben den satirischen und polemischen Kapiteln der einzelnen Aspekte dieser Schöpfung gibt es Zwischenkapitel, in denen die Geschichte, der Inhalt und die Widersprüche der «Intelligent-Design»-Bewegung aufgearbeitet werden und der Frage nachgegangen wird, warum dieses Thema zunehmend auch in Europa an Wichtigkeit gewinnt und das Arschloch nicht nur im Biblebelt der USA seine – man möchte fast sagen: – Spuren hinterlässt.

Gott ist ein Arschloch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gott ist ein Arschloch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Überhaupt ist die Fortpflanzung nicht gerade das – ohne hier doppeldeutig sein zu wollen – Steckenpferd unseres Herrn. Man ist zwar geneigt, jemandem, der zum Zwecke der Fortpflanzung als Heiliger Geist in eine Jungfrau fährt, um selbst als eigener Sohn geboren zu werden, zu verzeihen, dass er sich nicht einen so genauen Kopf gemacht hat über die Unannehmlichkeiten, die Befruchtungen[119] und Geburten so mit sich bringen können, aber festzuhalten bleibt, dass die Konstruktion, das Design einer solchen Geburt alles andere als menschenfreundlich ist. Nicht nur dass, wie oben beschrieben, viele Kinder auf bestialische Weise missgebildet und verstümmelt werden und nicht wenige auf die Welt kommen, ohne lebensfähig zu sein. Auch wenn alles klappt, ist eine Geburt für die Mutter im Allgemeinen nicht das, was man eine Party nennt.

Auch wenn die moderne Medizin heute alles tut, um Frauen die Geburt eines Kindes so angenehm wie möglich zu gestalten und es vielerlei Methoden gibt, Gefahren und Komplikationen früh zu erkennen und zu vermeiden, so ist eine Geburt auch heute noch ein schwerer Eingriff in den weiblichen Körper. Genaugenommen geht die Natur mit dem Körper der Frau so um, als würde er danach nicht mehr gebraucht. Und dies ist aus Sicht der Evolution auch gar nicht so erstaunlich.

Auch heute noch verläuft eine Geburt nicht immer völlig reibungslos, und die Risiken bei oder nach einer Geburt sollte einem Designer zu denken geben. Bei einem Uterusprolaps durchdrückt die Gebärmutter ganz oder teilweise den Geburtskanal bis hin zu einem Austritt aus der Vagina, die sich bei einer solchen Gelegenheit gerne mal ausstülpt und schmerzhaft von innen nach außen dreht, was in manchen Fällen eine sofortige Notoperation zur Folge hat. Die Technikerkrankenkasse schreibt: „Experten schätzen die Zahl der betroffenen Frauen als hoch ein. Etwa 30 bis 50 Prozent aller Frauen könnten demnach eine Gebärmuttersenkung oder einen Gebärmuttervorfall haben“ [120] . Aber auch weniger dramatische Formen machen das Design des Frauenkörpers im Hinblick auf die Geburt nicht gerade besser. Neben der Gebärmutter können auch die Harnblase und der Darm absinken und sich dann ebenfalls in die Scheide vorwölben. [121] Ein Uterusprolaps ist nur eine der vielen möglichen Komplikationen, aber da dieses Buch kein medizinischer Ratgeber ist und auch eine vollständige Beschreibung jeden Rahmen sprengen würde, führe ich andere für die Frau recht unerquickliche Szenarien nicht weiter aus.

Dabei muss gar nichts schief gehen bei einer Geburt. Auch ein tadelloser, gut verlaufender Standardgebärvorgang würde keinen Designpreis gewinnen und ist alles andere als intelligent durchdacht. Der kreationistische Gott scheint sich voll und ganz auf die moderne Medizin zu verlassen, die seine Fehler zum größten Teil ausbügelt.

Aber sind es „Fehler“ im Design? In der Bibel lesen wir: Und zur Frau sprach er: Ich will die Mühen deiner Schwangerschaft sehr groß machen; mit Schmerzen sollst du Kinder gebären[122]. Demnach liegt die Problematik der Schwangerschaft im Sündenfall, ist also volle Absicht. Weil Eva sich verführen ließ und vom Baum der Erkenntnis aß, müssen bis heute alle Frauen Schmerzen erleiden? Die einen sagen, der Sündenfall sei historische Tatsache, die anderen sagen, es sei eine Metapher, aber die Schmerzen – die Schmerzen sind auf jeden Fall real. Ob als Fehler im Design oder bewusst herbeigeführt. Was für ein Arschloch.

Wer den Menschen als eine „perfekte Schöpfung“ verstehen will, der muss sich mit der Frage auseinandersetzen, ob Gott hier geschlampt oder mit voller Absicht Leid über die halbe Menschheit gebracht hat. Wenn es Absicht ist – und also eine Strafe für die Sünde – und Evas eigentliches „Design“ war vor dem Sündenfall besser, so muss der Herr nach Evas Sünde die Frau Bauchnabel abwärts extra und absichtlich massiv umgebaut haben. Denn die beschriebenen Schmerzen und Gefahren sind keine kleine Nebenwirkung einer ansonsten perfekten Schöpfung, sie sind systemimmanent im Design des weiblichen Unterleibs. Das Becken ist zu klein, das Köpfchen eines Babys passt einfach nicht ordentlich durch den Geburtskanal. Betrachtet man dies vor dem Hintergrund der Evolution, ist es eine nachvollziehbare Folge der Entwicklungsgeschichte der Menschen von einem gebückten zum aufrechten Gang. Vor dem Hintergrund eines Designs, also einer Neukonstruktion von Grund auf an, kann man es allerdings als nichts Anderes als sadistisch bezeichnen. Bei einer Geburt – einer ganz normalen Geburt, ohne Komplikationen – wird gemeinhin der Damm zwischen Anus und Scheide vor der Geburt mit einem Skalpell aufgeschnitten, weil er in den meisten Fällen bei einer Geburt sonst reißt. Ein intelligenter Designer hätte alle Möglichkeiten gehabt, den Vorgang einer Geburt für die Mutter und das gänzlich unschuldige[123] Kind schmerzfrei und risikoarm zu gestalten – hat er aber nicht. Ein Verschluss mit Druckknöpfen auf der Unterseite von Frauen wäre sicherlich praktisch gewesen, und ein Zeichen für Design: Biologen und Ärzte hätten sich schwer einen abbrechen müssen, um diese Druckknöpfe oder den Klettverschluss durch Evolution zu erklären. Aber daran hat der Schöpfer nicht gedacht, und so müssen alle Frauen auf der Welt heute damit leben, dass bei einer Geburt der Damm mit einem Skalpell aufgeschnitten wird, es sei denn die Frau lebt in einem Gebiet mit schlechter medizinischer Versorgung, dann zerreißt der Damm, also die Haut und das Muskelgewebe dort während der Geburt einfach[124] ,[125].

Die moderne Medizin kann vieles ausbügeln, ist aber, wie der Name es andeutet, vor allem eines: modern, und damit noch nicht sehr alt. Generationen von Frauen kamen nicht in den Genuss dieser Vorteile, und die Müttersterblichkeit war während eines Großteils der Menschheitsgeschichte absurd hoch. Und zu der Müttersterblichkeit selbst kam natürlich auch zu allen Zeiten die daraus resultierende Angst werdender Mütter vor eben jener Müttersterblichkeit. Ja: Das Schönste, was es auf der Welt gibt, das Schenken eines neuen Lebens, wurde mit dem Schrecklichsten, was es gibt, der Todesangst, in einen engen kausalen Zusammenhang gesetzt. Wäre dies nicht die Realität, sondern nur eine Geschichte, dann würde selbst Kafka sagen: Kommt schon Leute, das ist zu krass, das kann man nicht verstehen, das ist zu bedrohlich und ausweglos. Ich will mit dieser Geschichte nicht in Verbindung gebracht werden, nehmt meinen Namen von der Autorenliste, stampft die Geschichte ein, ich mach jetzt ein neues Testament.

Auch für das Kind birgt die zu enge Hüfte vielerlei Probleme und führt selbst, wenn eine Geburt reibungslos abläuft zumindest dazu, dass Menschenbabys im Gegensatz zu den Neugeborenen der meisten anderen Spezies viele Jahre lang nicht alleine lebensfähig sind, da das Gehirn und damit der Kopf des Kindes bei der Geburt nicht groß genug sein können. Und damit kommen wir zum Gehirn der Menschen.

Was hat sich der Herr eigentlich dabei gedacht, als er dieses pseudointellektuelle Gewurstel im Kopf der Krone konstruiert hat? Es kommt ja nicht nur unfertig zur Welt und muss dann folgerichtig erst noch fertig gemacht [126] werden.

Auch hier gilt: Entwicklungsgeschichtlich[127] sind viele der Konstruktionsfehler im Gehirn eine logische Folge der Evolution, aber als neu geschaffenes, von Grund auf konstruiertes Organ? Wir verfügen zwar über ein Sprachzentrum und die meisten Menschen können einfache Mathematik verstehen, um einen wirklichen Überblick über abstrakte Strukturen zu bekommen scheint unser Gehirn allerdings nicht geschaffen zu sein. Und das ist schade, neigen wir Menschen doch dazu, Systeme zu erschaffen, Geldsysteme, Wirtschaftssysteme, Transportsysteme, Gesellschaftssysteme, die und deren Folgen für uns, für andere, für die Umwelt und für das Gemeinwohl wir nicht mehr überblicken können. Permanent sucht das Gehirn nach Mustern und Erklärungsmöglichkeiten für Beobachtungen[128], rastet dann aber konsequent falsch ein, wenn es keine wirkliche Erklärung für einen Sachverhalt gibt. „Ich weiß es nicht“ scheint für das menschliche Standardgehirn schwer zu ertragen zu sein, und so hält es an gefundenen falschen Strukturen fest, solange es nichts Besseres findet. Manchmal sogar noch dann. Und das führt nicht nur dazu, dass wir Gesichter, Formen und Tiere in Wolken erkennen oder allzu leicht der Meinung sind, in einer Muschel Stimmen zu hören. Es führt zu Erklärungsmustern für gesellschaftliche Phänomene, die mit lausig sehr wohlwollend umschrieben sind. Der Ausländer ist schuld! Es sind immer die Juden! Alle Muslime sind Terroristen! Die Flüchtlinge nehmen uns alles weg und sind gewalttätig! Doch man braucht nicht einmal den Pseudoargumenten von Pegida zuzuhören, der Dummheit in den Aussagen einiger Türken über die Kurden zu lauschen, die idiotischen Kämpfe zwischen Muslimen und Ungläubigen zu betrachten oder Internetseiten wie Webfail aufzurufen, wenn man nach Dummheit sucht:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gott ist ein Arschloch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gott ist ein Arschloch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gott ist ein Arschloch»

Обсуждение, отзывы о книге «Gott ist ein Arschloch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x