Margarithe W. Mann - Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben

Здесь есть возможность читать онлайн «Margarithe W. Mann - Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Teil 2 mit dem Untertitel: «Wendezeiten»
Beschreibt die Jahre 1989 bis 2007. Ich berichte wie ich die Wende erlebt habe und vom Leben mit einem Alkoholiker, sowie den tiefen Abhang, den ich dadurch hinab gestürzt bin. Ich erzähle über das Weglaufen vor mir selber in einem anderen Bundesland und wie ich es dennoch geschafft habe, mir aus dem Nichts wieder eine Existenz aufzubauen. Ich beschreibe einen schier endlos anmutenden, steinigen Weg, den ich gegangen bin. Ich habe mein Ziel erreicht, weil ich den Mut nicht aufgegeben, neue Türen gefunden und sie auch geöffnet habe. Emotional halte ich die letzten Lebensmonate meines Vaters und dessen Tod 1992 fest. Ich berichte von meiner Unfähigkeit, meine große Liebe zu vergessen, sowie dessen Tod 2007, sodass ich diesen 2. Teil in einer bewegenden Fantasiegeschichte enden lasse, die mir aber letzten Endes geholfen hat damit umzugehen. Bleibt der Wunsch und die Möglichkeit irgendwann in meine Heimat zurück zu kehren ein Traum?

Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ein paar Mal habe ich mit Ellis neuem Herrchen gesprochen, es geht ihr gut, ich glaube und hoffe wie gesagt, der alte Mann sagt die Wahrheit. Trotzdem bin ich noch nicht über die Trennung von diesem kleinen Hund hinweg. In diesem Zusammenhang kommen am Abend, sobald ich ins Bett, bzw. auf die Liege in Tessas Zimmer zum schlafen gehen will, wie so oft die nächtlichen Spaziergänger wieder, die bis in die frühen Morgenstunden hinein einfach nicht müde werden und keine Wanderpause einlegen wollen. Wie die Spaziergänger heißen, wisst Ihr indessen selber, ich habe sie oft genug genannt, aber besonders gern möchte ich wissen, wie es Frank geht und ob ich ihn jemals wiedersehen werde. -

Henny ist nun ein Jahr in ihrem Beruf tätig gewesen und jetzt auch ohne Arbeit. Ich mache mir Sorgen wegen ihrem Freund, ich werde das Gefühl nicht los, dass Henny das macht, was man ihr sagt, hoffentlich endet sie nicht einmal da wo ich jetzt bin. -

Von Jasmin habe ich gehört, dass Luka wieder in Thüringen ist, er soll erst in Seelstein gewohnt haben, so wie früher und dann nach Appeln gezogen sein und eine kleine Tochter haben. Ich spiele eine Weile mit dem Gedanken, ihn auf Fehmarn einmal aufzusuchen, ich würd` schon gern wissen wie es ihm geht, aber ohne Führerschein, wie soll ich das anstellen?, die öffentlichen Verkehrsanbindungen sind schlecht. Na nun hat es sich erledigt, er wohnt ohnehin nicht mehr dort, aber ich hoffe, er ist glücklich geworden , er hat es verdient. - Und bei mir?, wenn sich Udo nicht bald um 180 Grad dreht, wie es so schön heißt, wird sicher die dritte Scheidung ins Haus stehen. Anlauf dazu habe ich schon ein paarmal genommen, aber ich weiß nicht, wie ich es anstellen soll, das alles und ich habe Angst, von vorne anzufangen, ... und auch wie, ... und vor den Umständen, die das Gericht mit sich bringt. Alle drei Ehen sind vor den Baum gelaufen, ich weiß nicht warum, ich habe immer versucht, alles richtig zu machen, habe mich bemüht und immer gehofft, es würde schon werden, aber es ist mir nicht gelungen, ... im Gegenteil, es wäre besser gewesen, wenn ich mit den Kindern allein geblieben wäre. Aber wie gesagt, fühlte ich mich noch zu jung, um mein Leben ohne Partner fortzusetzen, ich weiß, ... ich brauche mich nicht wiederholen, ... aber ich weiß auch, es werden für mich keine Schmetterlinge mehr kommen.-

Mein Eintrag am 13. April 1994, 19.32 Uhr vermittelt einen guten zusammenfassenden Stand der Dinge und Rückblick auf die letzten vier Wochen, so habe ich es als Zitat übernommen:

Heute, habe ich zum Schreiben Zeit und Ruhe, eigentlich kann mich niemand stören, Udo ist nicht da, er stellte mich vor vollendete Tatsache, von nun an, Montags bis Freitags irgendwo in Schleswig Holstein zu sein, zum arbeiten meint er. Mir ist es egal ob es stimmt oder nicht, ich habe bedeutend weniger Stress, es ist viel ruhiger, ich kann bei schlechtem Wetter auch mal allein einkaufen, Carlo kann diese kurze Zeit schon mal mit Tessa allein bleiben, ich brauche keine Angst haben, dass Udo etwas anstellt mit Carlo, denn diese Ängste sind schrecklich. Die Kleine besucht nun stundenweise die Kindereinrichtung, es gefällt ihr anscheinend ganz gut, sie weint auch nicht, wenn ich sie dort abgebe. Ich muss aber irgendwie sehen, dass ich wenigstens den Sommer über noch einmal bei Vogenschmidts für ein paar Stunden arbeiten kann. Ich hoffe, die Fahrprüfung nun endlich zu schaffen, damit ich auch beruflich weiterkomme. Mist ist eben, weil ich mich auf Udo nicht verlassen kann, er müsste Tessa hin und wieder versorgen, und dann das Theater mit Carlo, die andauernden Ängste, wenn ich nicht zu Hause bin, sprechen dagegen. Wenn ich es richtig verstanden habe soll ich, wenn es klappen sollte, Früh und Spätdienst machen. Momentan weiß ich nicht, wie das gehen soll. Henny ist noch arbeitslos und hat mir Hilfe angeboten, Udo soll bleiben wo er ist, ich sehe nicht, wenn er säuft und alles andere auch nicht, ob er fremd geht ist mir schon lange wurscht, bestenfalls frage ich mich nur, wer so einen ungepflegten, versoffenen Menschen noch nehmen würde. -

Nun bin ich dann mit der Kleinen am 20. März nach Seelstein gefahren, Carlo muss zur Schule und blieb in Wiesenstadt, ich tue es nach wie vor nicht gern, aber ich musste fahren, ich hätte es sonst nicht anders geschafft, ... das alles am Steiger, ... und wer sonst soll die Arbeit dort machen, die meine Mutter nicht mehr alleine schafft, … aber es wird keine Dauerlösung sein, bzw., es kann keine sein. Ich kann Carlo ja doch auch nicht jedesmal aus der schule nehmen.Am Mittwoch vor Ostern bin ich, meine Mutti mitbringend nach Domstedt zurückgefahren, höchste zeit, um die Vorbereitungen für Ostern zu treffen. Am Ostersonnabend kam auch Henny, Ostersonntag waren wir beim Chinesen zum Mittagessen, während des ganzen Stresses hatte ich fast vergessen, dass ich am Ostersonntag auch noch Geburtstag hatte. Nachmittags und zum Abendessen kamen dann noch Udos Eltern und seine Schwester Andrea. Wie immer ärgerte ich mich über das Getue von Udo, wieder riss er sich in dessen Gegenwart zusammen, wenn meine Mutter da ist, tut er das ja schon lange nicht mehr. Der Ostermontag war dann etwas ruhiger und wir haben Elli und den alten Mann besucht, noch schöne Ostern gewünscht und eine Flasche Sekt mitgebracht. Schon als wir im Treppenhaus waren, wenn nicht schon eher, wusste Elli gleich, wer hinter der Tür ist. Ich glaube nur ein Tier kann sich so unbändig freuen, ... und diese Freude ist echt!. Sie konnte sich kaum beruhigen, während unseres Besuches saß sie fast nur bei mir, Udo wurde verbellt. Als wir gingen hat sie bestimmt geglaubt, ich würde sie jetzt mitnehmen, es hat mir so leid getan, sie zurücklassen zu müssen. Eventuell kommt sie im Mai ein paar Tage, der alte Mann will eine Reise machen und kann Elli nicht mitnehmen.-

Gestern war ich bei Vogenschmidts um zu fragen, wie es nun mit Arbeit bestellt ist, aber sie konnte mir noch nichts genaues sagen, ihr Mann ist krank. Sie wollte sich heute noch einmal melden, ob ich nun am Freitag, also übermorgen anfangen soll oder erst am 1. Mai. Bis jetzt war aber noch niemand da oder hat angerufen, ich will ja auch Henny Bescheid sagen, sie wollte kommen, wenn ich Spätschicht habe. Es war schon gut,Tessa stundenweise zum Eingewöhnen in die Kindereinrichtung zu bringen, es gefällt ihr und überhaupt ist sie sehr pfiffig, sehr schnell und überall. Sie steigt gern in verschiedene Gegenstände hinein, in jeden Karton, Körbe oder sonstige ähnliche Dinge. Sie zeigt flink Augen, Nase, Mund, Ohren Bauch, Füße und Popo, zu ihrer Oma sagt sie „Ö“, ... immernoch. Gestern, abends, nachdem ich die Kleine zu Bett gebracht hatte, war ich nochmal schnell im Garten, auch Carlo macht schon ganz gut Babysitter, wenn ich kurz weg muss, … solange keine Kackwindel dabei ist. Na, jedenfalls kann man im Garten kaum etwas machen, es ist einfach viel zu nass. So weit zurück in punkto Garten war ich wohl noch nie, auch heute goss es in Strömen und tut es noch immer, ich weiß gar nicht, wann ich den Garten fertig kriegen soll. Eben klingelt das Telefon, ich dachte schon, es wäre Frau Vogenschmidt, aber es war der „Opa“ von Elli, sie kommt am 3. Mai zu uns, solange ihr Herrchen unterwegs ist. Vorhin klingelte das Telefon schon wieder, es war Mutti, sie sagte, dass es in Thüringen auch so schlimm regnet, vor allen Dingen in Eisenach und in Weimar, dort gibt es sogar Überschwemmungen, die allerhand Schaden angerichtet haben. Na, mal sehen, ob sich Frau Vogenschmidt noch meldet, ich muss ja dann auch zum Gesundheitsamt wegen einem neuen Gesundheitspass und wenn es mit dem Arbeiten nicht klappt, dann bleibt nur der Weg auf` s Arbeitsamt, so eine Pleite wie schon mal passiert mir nicht wieder. - Zitatende - . Heute würde ich es mir nicht mehr gefallen lassen, am Abend vorher noch nicht zu wissen, ob ich morgen oder übermorgen anfangen soll zu arbeiten oder nicht.-

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben»

Обсуждение, отзывы о книге «Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x