Jörg Schmitt-Kilian - SPURENLEGER

Здесь есть возможность читать онлайн «Jörg Schmitt-Kilian - SPURENLEGER» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

SPURENLEGER: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «SPURENLEGER»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine junge Polizistin liegt tot in einem Streifenwagen.
Ihr Kollege wurde durch einen Kopfschuss schwer verletzt. Als er aus dem Koma erwacht kann er sich nicht mehr erinnern.
Die Kommissare Lena Lieck und Tom Schneider sichern eine mysteriöse DNA-Spur die bereits an zahlreichen Tatorten in Deutschland gesichert wurde aber keiner bestimmten Person zugeordnet werden konnte.
Je näher die Lösung des Falles rückt desto intensiver tauchen bei Lena schmerzhafte Erinnerungen an ihre Kindheit auf und Tom wird mit der der Schattenseite seines Lebens konfrontiert; eine traurige Vergangenheit, die gegenwärtig ist wie nie zuvor.
Angelehnt an authentische Fälle und mit Blick hinter die Kulissen polizeilicher Ermittlungen und auf die Gefühlswelten seiner Ermittler präsentiert Jörg Schmitt-Kilian dicht an exis- tierenden Personen eine dramatische Story, in der sich die Fik- tion mit einem erschreckend realem Hintergrund vermischt.
"Ein herausragender Kriminalroman, geschrieben von einem Insider mit profunder Kenntnis und angelehnt an eine der spektakulärsten Mordserien in der deutschen Kriminal­ geschichte mit einem Blick hinter die Kulissen polizeilicher Ermittlungen und auf die Gefühlswelten der Kommissare."
PIPER-Empfehlung zum «Buch des Monats»

SPURENLEGER — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «SPURENLEGER», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

***

Bernd Müller zieht noch einmal an seiner Zigarette. Ein letzter gieriger Zug bis tief in die hintersten Verästelungen seiner Lunge, dreht er die Rückenlehne des Fahrersitzes wieder hoch und wirft den abgebrannten Glimmstängel aus dem Fenster.

Er dreht sich zu Sabine um und starrt in den Pistolenlauf, der auf seinen Kopf zielt. Bernd öffnet den Mund zu einem Schrei, doch die Worte bleiben im Hals stecken. Seine Hand greift zum Pistolengriff. Tausendmal hatte er diese Bewegung trainiert. Auf dem Schießstand Pfaffendorfer Höhe, in der Raumschießanlage des Polizeipräsidiums, unter realistischen Bedingungen im Schießkino und beim Einsatztraining in der Eifel.

Tausendmal trainiert, tausendmal ist nichts passiert. Zu spät. Ein Schuss zerreißt die Stille. Grelles Mündungsfeuer brennt in seinen Augen. Flackernde Lichtblitze lassen seinen Kopf explodieren. Die Kugel durchbohrt seine rechte Gehirnhälfte. Er spürt den brennenden Schmerz im Magenbereich, schmeckt das Blut in seinem Mund. Dann bellt ein zweiter Schuss.

Er sackt auf dem Fahrersitz zusammen, spürt eine warme Flüssigkeit, die sich ihren Weg vom Kopf über das Gesicht weiter auf dem Hals auf seinen Oberkörper bahnt und das von Ute heute Nachmittag erst frisch gewaschene Diensthemd rot verfärbt. Hinter einem grauen Schleier bauen sich Bilder auf: Ute vor dem Bügelbrett, die lachenden Gesichter seiner Kinder, die in der Badewanne planschen. Das Wasser färbt sich langsam rot. Ein letzter Gedanke an Ute, Jenny und Ben. Allein im neuen Haus. Ohne ihn. Für immer. Und ewig.

Der Druck im Gehirn lässt nach. Die Luft entweicht. Wie aus einem Luftballon nach einem kleinen Nadelstich. Er kann nicht mehr atmen. Die Lichter der Festung Ehrenbreitstein werden schwächer. Dann erlöschen die großen Scheinwerfer, als hätte sie ein riesiger Mund ausgeblasen. Dunkelheit breitet sich aus. Ewige Dunkelheit? Ewig?

Ewig kann verdammt lang sein. Verdammt lang.

2.

»RHEIN 11/5 für RHEIN kommen!« »11/5 hört!«, meldet sich Andrea Bühler. »Standort?« »Rheinstraße.« »Fahren Sie umgehend Parkplatz Danziger Freiheit. Anrufer will in einem Streifenwagen zwei leblose Personen entdeckt haben. Weitere Fahrzeuge von Ihrer Dienststelle sind unterwegs. Achten Sie auf Eigensicherung!« Für zwei Minuten breitet sich eine unheimliche Stille im Funkkanal aus. Es ist fast so, als sei die Zeit stehen geblieben. Drei weitere Streifenwagenbesatzungen der Polizeiinspektion 1 rennen zu ihren Dienstfahrzeugen und rasen zum Tatort. Kurz bevor alle den Einsatzort erreichen, hallt der verzweifelte Schrei von Polizeikommissarin Andrea Bühler durch den Funkkanal: »Wir brauchen dringend NAW! Bernd lebt noch!« Dann bricht sie weinend zusammen. Ihr Kollege teilt der Leitstelle die wesentlichen Fakten mit, und der Einsatzsachbearbeiter erteilt den Auftrag: »RHEIN 11/5 übernehmen Sie als Führungsfahrzeug bis auf Weiteres alle Maßnahmen vor Ort.« Kurze Zeit später ertönt in allen Streifenwagen der Region Koblenz bis hin zu den angrenzenden Dienststellen in Eifel, Westerwald, Hunsrück und Taunus der schrille Alarmgong für dringende Einsätze bei konkreter Gefahr für Leib oder Leben von Menschen. Nach dem letzten Gong rauscht Werners erregte Stimme durch den Funkkanal:

»Hier RHEIN an alle, hier RHEIN an alle! Ring 20! Ringmittelpunkt Koblenz. Parkplatz Danziger Freiheit.

Eine Kollegin im Streifenwagen erschossen! Ein Kollege durch Kopfschuss schwer verletzt! Kontrollpunkte besetzen! Vollsperrung aller Brücken und Ausfallstraßen! Alle Fahrzeuginsassen kontrollieren! Einsatzhundertschaft wird alarmiert! RHEIN 11 teilt die Sektoren für die Nahbereichsfahndung zu. Weitere Aufträge nach Eintreffen der alarmierten Kräfte. Funkdisziplin wahren! Achten Sie auf Eigensicherung!«

Absolute Priorität hat nun die Hilfeleistung für Bernd Müller. Aber es müssen auch schnellstmöglich fahndungsrelevante Hinweise über die Täter erlangt, die »Jungfräulichkeit des Tatorts« gesichert und der Bereich großräumig abgesperrt werden. Das ist mit den zurzeit im Dienst befindlichen Kräften nicht zu leisten. Polizeioberkommissar Christoph Retz von der Einsatzleitstelle RHEIN alarmiert den Rat vom Lagedienst, die Einsatzhundertschaft, die Diensthundeführer und alle Kollegen, die im näheren Umkreis wohnen. Polizeihauptmeister Christoph Kling informiert die Wasserschutzpolizei, die über den Rheinfunk für alle Fahrgastschiffe und Lastkähne ein vorläufiges Auslaufverbot erteilen und mit Unterstützung der alarmierten Kräfte alle Schiffe und die Uferbereiche kontrollieren wird. Die Polizeihubschrauberstaffel auf Flughafen Winningen steigt mit zwei Maschinen auf, und die Bundespolizei wird am Hauptbahnhof alle Reisenden der abfahrenden Züge kontrollieren.

Viele Einwohner haben sich schon zur Ruhe gelegt, als sie von den Sirenen der zahlreichen Martinshörner geweckt werden. In den Schaufenstern der Innenstadt spiegeln sich die kreisenden Blaulichter der Streifenwagen. Das Sirenengeheul dringt durch

Mark und Bein. Menschen öffnen die Fenster, einige laufen auf die Straße, befürchten eine Katastrophe, die sie aber nicht einordnen können. Vielleicht ein Erdbeben im Neuwieder Becken in der Nähe des Kernkraftwerks Mülheim-Kärlich? Bei den älteren Koblenzern werden Erinnerungen an schreckliche Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg wach. Damals lag die ganze Innenstadt in Trümmern. Immer mehr Rundumlichter der Einsatzfahrzeuge zucken wie blaue Blitze durch die Dunkelheit und tauchen die Innenstadt in ein gespenstisch flackerndes Lichtspiel. Schwer bewaffnete Polizeibeamte in gelb fluoreszierenden Westen haben auf allen Ausfallstraßen Kontrollstellen eingerichtet. Die Vollsperrungen von Balduinbrücke, Kurt-Schumacher-Brücke, Europabrücke, Südbrücke und Pfaffendorfer Brücke verursachen auch um diese Uhrzeit innerhalb kürzester Zeit einen Verkehrskollaps. Auf den Eisenbahnbrücken nach Güls und Horchheim und der Staustufe Koblenz werden Fußgänger und Radfahrer kontrolliert. An den Anlegestellen der beiden Fähren, auf den Fahrgastschiffen und den Lastkähnen, die an Rhein und Mosel vor Anker liegen, führen Beamte der Wasserschutzpolizei bereits die ersten Personenkontrollen durch.

***

Kriminalhauptkommissarin Lena Lieck steigt mit schlotternden Knien aus dem Dienstwagen. Sie versieht heute Nacht ihren Verfügungsdienst auf der Kriminalwache. Zehn Dienste pro Jahr muss jeder Angehörige der Kriminaldirektion leisten, da alle fünf Dienstschichten im Kriminaldauerdienst personell unterbesetzt ist. Lena kann sich nicht daran erinnern, dass sie beim Betreten eines Tatorts jemals so gezittert hat. Doch! Beim Anblick ihres ersten Mordopfers: eine zerstückelte Frau in einem Tiefkühlschrank, die von drei Metzgern zur Verdeckung der mehrfachen Vergewaltigung »fachgerecht klein geschnitten« wurde.

Die Kollegen der Schutzpolizei haben die Moseluferstraße und das Rheinufer für den Autoverkehr gesperrt. Alle Zufahrten zum Tatort zwischen Rhein und Mosel sind weiträumig abgeriegelt. Lena Lieck streift die cremefarbenen Gummihandschuhe über ihre feingliedrigen Hände und blickt den jungen Praktikanten von der Fachhochschule der Polizei kurz an. Sein erster Nachtdienst im KDD. Der junge Mann wird diese Bilder nie in seinem Leben vergessen. Sie werden ihn ein Leben lang verfolgen. Irgendwie tut er ihr leid. Aber er hat sich für den Beruf entschieden. Wie Lena auch. Sie ist drei Monate seine Praxisanleiterin und soll ihm das Rüstzeug für den polizeilichen Alltag mit auf den Weg geben.

»Ringalarmfahndung wurde ausgelöst. Alle Ausfallstraßen werden vollständig abgeriegelt, also Vollsperrung aller Brücken und Kontrolle aller Personen. Es werden Teams für eine Nahbereichsfahndung in den im Alarmplan festgelegten Sektoren eingeteilt. Jeder weiß, was er zu tun hat. Alle Personen werden überprüft und für eine spätere Auswertung registriert«, erklärt sie dem sichtlich geschockten Praktikanten. Der junge Kollege nickt nur. Es hat ihm die Sprache verschlagen. Eine solche Szene kennt er nur aus dem Fernsehen oder aus den Computerspielen mit seinen Freunden am Wochenende. In diesem Moment schwört er sich, nie mehr Tastatur, Maus oder Pad für ein Game über Verfolgungsfahrten mit Polizeifahrzeugen und anschließendem Schusswechsel in die Hand zu nehmen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «SPURENLEGER»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «SPURENLEGER» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Martin Schmitt - Me and my Mett
Martin Schmitt
Marc Kilian Ritter - Cyber-Court of Justice
Marc Kilian Ritter
Eva Hollbach + Manfred H. Schmitt - MÄDCHEN.SUCHT.LIEBE
Eva Hollbach + Manfred H. Schmitt
Rainer Kilian - Regen am Nil
Rainer Kilian
Jörg Schmitt-Kilian - LEICHENSPUREN
Jörg Schmitt-Kilian
Ralf Schmitt - Kill dein Kaninchen!
Ralf Schmitt
Отзывы о книге «SPURENLEGER»

Обсуждение, отзывы о книге «SPURENLEGER» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x