Elisa Scheer - Schöne Festtage

Здесь есть возможность читать онлайн «Elisa Scheer - Schöne Festtage» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schöne Festtage: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schöne Festtage»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gut geplant, aber blöd gelaufen: Das Millenniums-Silvester soll auf einer romantischen Berghütte gefeiert werden, aber außer Nora und Tarek kommen alle zu spät und werden von einer Lawine ferngehalten. Nora und Tarek wiederum, drei Tage eingeschneit, können sich auf den ersten Blick nicht ausstehen… Nach der Befreiung ärgert Nora sich mit ihrem Job, ihrer Familie und ihrer Nachbarin herum, aber das größte Ärgernis bleibt Tarek, der ihr immer wieder über den Weg läuft, unwiderstehlich, aber ein Kotzbrocken: Sex ja, Frieden nein – und die Sache auf der Hütte ist auch nicht ohne Folgen geblieben…
Nora ist zickig, Tarek ist schnell beleidigt – mühsam suchen die beiden trotzdem nach einer gemeinsamen Basis und nach Noras drogensüchtiger Schwägerin; bis zum Happy End haben die beiden – und ihre zunehmend entnervten Freunde, unter anderem Marianne & Harald und Karen & Jens – noch eine Menge zu tun…

Schöne Festtage — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schöne Festtage», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Nein“, gab ich ungern zu.

„Also, fahren wir in die Hütte zurück, ja?“

„Wenn es sein muss“, murrte ich.

„Schau, wir haben noch genug Holz und auch Kerzen und etwas zu essen. Bis morgen halten wir es noch aus.“

Er warf die Spaten auf den Rücksitz und bugsierte mich in seinen Jeep. Frustriert starrte ich auf die beschlagene Scheibe, während er vorsichtig wendete und zur Hütte zurückfuhr.

Drinnen war es wenigstens warm und trocken. Das Feuer brannte noch, aber es war leider die einzige Lichtquelle. Eigenartig – einen Elektroherd gab es, aber kein anständiges Licht. Und Petroleum für die Lampen hatte nicht auf unseren Listen gestanden. Egal – es hätte sicher auf der Liste von jemand anderem gestanden und wäre jetzt ohnehin nicht verfügbar, genauso wie etwas Anständiges zu essen. Tarek ging mit der Taschenlampe nach draußen und nahm den Korb mit. Nach zehn Minuten kehrte er mit grimmiger Miene zurück.

„Das mit dem Notruffeuer können wir vergessen, fürchte ich.“

„Warum?“

„Es ist gar nicht mehr so viel Holz da. Wenn wir sparen, reicht es gerade bis Neujahr, aber wir können es nicht für einen Scheiterhaufen verschwenden. Jetzt weiß ich auch, warum Kaminholz auf dem Merkzettel stand.“

„Ja, für Karen und Jens. Toll. Die sitzen jetzt gemütlich zu Hause.“

„Oder unten in Neufinsterbach im Wirtshaus, je nachdem, wie weit sie schon waren, als der Sturm anfing. Morgen versuchen wir´s zu Fuß.“

„Vor Mittwoch wird mich keiner vermissen“, sagte ich kläglich, „am Dienstag hab ich doch noch frei. Und wer denkt dann an diese Hütte?“

„Arbeitest du nicht mit Silke zusammen? Sie kann es sich doch denken!“

„Hoffentlich...“

„Komm, versuchen wir das Naturleben zu genießen, denk nicht immer an die Zivilisation zurück!“

„Ganz schön schwer. Außerdem hab ich Hunger.“

„Ich auch. Chips gefällig?“

„Gerne“, seufzte ich, „was sollen wir auch sonst essen? Dass sich in diesem Küchenschrank nicht wenigstens ein paar abgelaufene Packerlsuppen finden lassen!“

„Ich warte ja bloß noch darauf, dass auch noch der Strom ausfällt, dann können wir nicht einmal mehr Kaffee kochen.“

„Mal den Teufel nicht an die Wand“, sagte ich erschrocken. Er lächelte. „Jetzt hast du mich zum ersten Mal geduzt!“

„Ja, sorry. Übrigens hätte ich dir das Du anbieten müssen, glaube ich.“

„Warum?“

„Immer die Dame. Und ich bin bestimmt älter als du.“

„Blödsinn“, antwortete er unwirsch und kippte den Inhalt der Chipstüte in den Suppenteller von gestern.

„Doch, die Dame dem Herrn, oder der Vorgesetzte dem Untergebenen. Hab ich mal gelernt, ich glaube, in der Tanzstunde.“

„Du bist nicht älter als ich. Du bist sogar recht kindlich, finde ich.“

„Werd nicht frech! Du bist doch keine Dreißig!“

„Stimmt. Aber du auch nicht, also gib nicht so an.“

„Bin ich doch!“, triumphierte ich albern und holte meinen Ausweis aus der Tasche.

Er starrte darauf. „Tatsächlich! Einunddreißig... So eine alte Schachtel! Aber gut erhalten. Schon das erste Lifting gemacht?“ Ich kochte, sagte aber nichts. Er studierte den Ausweis von vorne und hinten und betrachtete dann genüsslich das Foto. „Scharf – ich würde sagen, Trickbetrügerin...“

Ich riss ihm den Ausweis wieder aus der Hand und verstaute ihn. Er tätschelte meinen Arm und holte seinen Ausweis heraus. „Da, bitte – auch nicht besser, oder?“

Ich besah mir das Foto eingehend. „Schwerer Raub in Tateinheit mit Körperverletzung... oder wenigstens wiederholte nächtliche Ruhestörung, schlage ich vor.“

„Etwas rockermäßig, nicht?“

„Mhm...“ Ich prägte mir die Fakten ein. 16.4.71. Erst neunundzwanzig...

„Noch nicht trocken hinter den Ohren, eindeutig.“

„Dann biete du mir doch das Du an!“

„Haben wir das nicht schon hinter uns?“

„Nora, was willst du eigentlich?“ Allmählich nervte ich ihn, ich nervte mich ja selbst.

„Weiß ich nicht. Du bist der einzige, den ich für unsere missliche Lage bestrafen kann. Oder soll ich rausgehen und gegen die Holzstapel treten?“

„Besser wär´s. Ich kann schließlich auch nichts dafür. Und Karen werde ich was erzählen, wenn ich sie wieder sehe! Wir hätten uns alle unten treffen und zusammen hinauffahren müssen.“

„Stimmt. Ich nehme Silke und verhaue Karen damit. Und wenn mir der Arm weh tut, bist du dran...“

„Nein, ich darf zuerst!“

„Nein, ich, es war meine Idee!“

„Ich hab´s zuerst gesagt!“

Er grinste. „Pass auf, wir treffen uns im Sommer mal auf dem großen Spielplatz im Prinzenpark, ja?“

„Wozu?“

„Dann setzen wir uns in die Sandkiste und bewerfen uns mit Sand. Wer zuerst heulend zu seiner Mama rennt, hat verloren, okay?“

„Okay. Und hoffentlich sehen dich deine Schüler dabei!“

„Und dein Chef!“

„Chefin, bitte. Die ist Kummer gewöhnt, die Redaktion besteht nur aus Verrückten.“

Ich hatte währenddessen den halben Napf Chips verdrückt und verspürte nun großen Durst. Immerhin lief das Wasser noch. Ich kippte einen halben Liter herunter.

„Spielen wir was? Hast du nicht Trivial Pursuit dabei?“

„Doch. Aber gegen einen echten Akademiker habe ich keine Chancen.“

„Das finde ich feig von dir. Dir bleiben doch immer noch die Medienfragen! Und in Geschichte bin ich nicht so toll.“

„Was gibst du für Fächer?“, fragte ich ihn mit schiefgelegtem Kopf.

„Rate mal!“

Mist. Jeden Fehler würde er wahrscheinlich als Beleidigung auffassen, er war mindestens so zickig wie ich.

„Also... auf jeden Fall Sport...“ Er nickte.

„Und dazu noch... Mathematik?“

„Dein letztes Wort?“

„Ja.“

„Alles falsch! Biologie, Chemie und Erdkunde.“

„Ach komm, dann kann ich ja gar nicht gewinnen!“

„Na und? Wer hat gestern beim Kartenspielen gekniffen?“

„Ja, weil du so unverschämt warst!“

„Nur weil du so dummes Zeug geredet hast!“

Ich knallte den Trivial Pursuit - Kasten auf den Tisch. „Dir wird ich´s zeigen, Bürscherl. Los!“

In Windeseile hatten wir alles aufgebaut, stritten noch kurz um den gelben Spielstein, bis er nachgab und sich mit dem grünen zufrieden gab, und würfelten darum, wer anfangen durfte. Das Spiel eignete sich gar nicht für uns: Bei jeder zweiten Frage gerieten wir uns in die Haare. Entweder war sie falsch gestellt, oder eine völlig andere Antwort war genauso richtig – und überhaupt hatte er gar keine Ahnung. Leider behauptete er von mir das gleiche.

Er gewann knapp. Ich handelte ihm noch einen Zug ab und sicherte mir dann auch das letzte Eckchen, also hatte ich fast gewonnen, wenn Tarek das auch nicht zugeben wollte. Wir hassten uns noch mehr, aber ich hatte mich eigentlich ganz gut amüsiert. Er räumte das Spiel weg und ich sah auf die Uhr. Halb zehn...

Es wurde langsam finster, die Kerzen gingen auch zur Neige. Ich stellte zwei Teelichte auf ein Blechtablett und entzündete sie. Dann sah ich Tarek an. „Danke.“

„Wofür?“ Er wirkte richtig verblüfft.

„Das Spiel war lustig. Ich habe tatsächlich eine Zeitlang vergessen, in welcher blöden Situation wir uns hier befinden.“

„Ich auch. Und da es dein Spiel ist, muss ich mich eigentlich bei dir bedanken.“

Ich winkte ab und stand auf. „Ich gehe schlafen. War ein hektischer Tag.“

„Ein hysterischer Tag?“

Ich drehte mich um und sah ihn mit unbewegtem Gesicht an, bis er leicht errötete. „Das auch“, nickte ich dann. „Gute Nacht!“

Diese Nacht war womöglich noch kälter. Das Schlafkammerfenster war eindeutig nicht gut isoliert. Vielleicht sollte ich es morgen mit Schneebällen abdichten? Ich wickelte mich nach der Katzenwäsche zitternd in meine Decke und legte meine Klamotten noch obendrauf. Das Ergebnis war, dass ich in der Nacht abwechselnd fror und schwitzte und gegen acht ziemlich froh war, als ich wieder aufstehen durfte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schöne Festtage»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schöne Festtage» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schöne Festtage»

Обсуждение, отзывы о книге «Schöne Festtage» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x