Werner Boesen - Entfremdung und Heimkehr

Здесь есть возможность читать онлайн «Werner Boesen - Entfremdung und Heimkehr» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Entfremdung und Heimkehr: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Entfremdung und Heimkehr»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Verwaiste Kinder durchleben turbulente Zeiten, wenn sie hin- und hergerissen sind zwischen Elternhaus, Kinderheimen, Pflege- und Adoptivfamilien. Scheidungskinder irritiert der Verlust elterlicher Zweisamkeit.
o Die geschlossene Einrichtung – ein Kindergefängnis!
o Nicht Berufstätige sind gefragt, sondern Menschen mit Privatsphäre und elterlicher Autonomie.
o So wichtig wie Nahrung und Wärme – eine dauerhafte Bezugsperson.
o Sozialarbeiter wursteln sich durch, versuchen das kindliche Chaos zu ordnen!
o Pflege- und Adoptiveltern nur mit Lizenz? Welche Rechte hat ein Kind?
o Scheidungskind mit Suchtgefahr Aufmerksamkeit?
o Wie überwinde ich das Stigma des verwaisten Kindes?
Der Autor berichtet aus der eigenen Betroffenheit heraus und reflektiert Erkenntnisse aus Psychologie, Soziologie, Heimpädagogik und Philosophie. Zugrunde gelegt sind Erfahrungen von vier Geschwistern, die im Vorschulalter getrennt wurden.
oKinderrechte fehlen im deutschen Grundgesetz, Deutschland bleibt Entwicklungsland.
oDie Kinderrechts-Charta der Vereinten Nationen existiert seit 1959.
oDie Aussage «Liebe allein genügt nicht!» ist eine Persiflage.
oDie Liebe ist lebenslanger Reifungsprozess im Menschsein, personal und transpersonal.
oDie Liebe als göttliche Tugend zu postulieren, ist für jedes Heimkind katastrophal.
oIn der Verantwortungskette im Abschlussbericht 2010 der Bundestagskommission Runder Tisch Heimerziehung der 1950er und 1960er Jahre fehlt die Wissenschaft
oEin Kinderheim ist keine Familie. Heimkinder riskieren seelischen Totschlag.
oHeimpädagogen gehören zur Gefolgschaft der «Hofnarren des Königs».
oGeschlossene Kinderheime bedeuten «Käfighaltung mit Bespaßung durch Hofnarren».

Entfremdung und Heimkehr — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Entfremdung und Heimkehr», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

(Weber 1924 S. 414).

Das schrieb der bekannte deutsche Soziologe Max Weber im Jahre 1924. Lang ist es her. Geschlossene Einrichtungen fördern den Ordnungsmenschen. Das hat sich schon mancher Staatspräsident zu Nutze gemacht. Kinder, denen nichts mehr bleibt, als auf das Belohnungspotential des Staates zu reagieren, da dieser der einzige ist, der noch in Aussicht stellt, in materieller „Wohlordnung“ zu leben. Kinder in geschlossenen Einrichtungen zu halten bedeutet Kinder in Käfigen zu halten. Ab und zu öffnet sich das Türchen: zum Kirchgang, zum Schulbesuch, zum Arztbesuch, zu den Eltern - sofern vorhanden -. Dann irgendwann die große Freiheit, mit der man zunächst kaum etwas anzufangen weiß. Es begegnen uns vielerlei Symptome oder Syndrome, Erlebnisse, die das ehemalige Heimkind zwangsweise an die frühere Käfighaltung erinnern. Viele sehnen sich unbewusst an die frühere Käfighaltung zurück, müssen dafür kriminell werden, um in den Erwachsenenkäfig zu kommen. Für manche ist dies eine heilsame Lehre, denn der Erwachsenenkäfig bietet doch nicht das, was der Kinderkäfig bot. Und was ist jedoch, wenn sich der Erwachsenenkäfig als der „bessere“ darstellt? Da haben wir ihn dann wieder: den Teufelskreis.

Geschlossene Einrichtungen für Kinder gehören verboten.

Welche Alternativen - außer Pflegeeltern - es gibt, habe ich in meinem Erstlingswerk festgehalten, das jedoch nicht mehr verlegt wurde (Bösen 1990 S. 243). Inzwischen gibt es genügend andere Fachliteratur, die sich mit alternativen Erziehungsoptionen beschäftigen.

4.3. Die politische Verantwortungskette

Meine Forderung nach einem Verbot geschlossener Einrichtungen für Kinder nährte Hoffnungen in mir, als im Jahre 2008 die Bundestagskommission „Runder Tisch Heimerziehung der 50er und 60er Jahre“ ins Leben gerufen wurde. Doch meine Hoffnungen zerfielen als ich den Abschlussbericht dieser Bundestagskommission zu lesen bekam. Denn es wurde keineswegs thematisiert, dass Kinderheime abzuschaffen sind, sondern die durch die Heimerziehung bedingten Fehler zu bekämpfen sind. Kraft getroffener Feststellungen über begangenes Unrecht blieb den betreffenden verantwortlichen Trägern von Heimeinrichtungen, vornehmlich den Nachfolgeeinrichtungen, das Anerkenntnis der Schuld ihrer Vorgänger mit der Bitte um Vergebung.

Während sich die staatlich geführten Heime auf das gesetzliche Verjährungsrecht beriefen, gab es dazu im christlichen Sinne keine biblische Grundlage, da die Bibel für Christi Lehre keine Verjährung kennt, sondern nur die Vergebung nach Bekundung von Reue. Der Runde Tisch, politisch um Schadensbegrenzung bemüht, legte dennoch ein finanzielles Hilfsprogramm auf. Es kam für mich nicht in Frage, denn ich brauchte es nicht mehr. Es blieb in mir der seelische Schaden, der durch Geld von Täterorganisationen nicht wieder gut zu machen ist. Nachdem ich dann zur Kenntnis nahm, dass die Schuldfrage nicht zentral klärbar ist und auf das Verantwortungsprinzip abgestellt wurde mit vielen Verantwortlichkeiten, wurde mir persönlich klar, dass ich meine seelische Heilung nur mit meinen eigenen Mitteln und der Liebe meiner Nächsten voranbringen kann.

Es bleibt in der Politik im Schadensfalle eine Zielsetzung quasi als ungeschriebenes Gesetz bestehen, und zwar Verantwortung auf viele Schultern zu verteilen, um letztlich niemanden mehr persönlich haftbar zu machen.

Im Abschlussbericht der Bundestagskommission finden sich die folgenden Verantwortlichkeiten, auch als Verantwortungskette bezeichnet (RTH2010 S. 29/30):

Eltern, …

Vormünder und Pfleger, …

Jugendämter, …

Landesjugendämter, …

Vormundschaftsgerichte,…

Träger der Einrichtungen, …

Heimleitung und Heimpersonal, …

Verantwortliche für Rechtsetzung und –anwendung, …

die Öffentlichkeit der frühen Bundesrepublik Deutschland…

Verwandte, Nachbarn, Lehrer und andere, die über Anzeigen beim Jugendamt die Heimerziehung anregten …

gesamtgesellschaftliche Verantwortung …

Abbildung 3: Die Verantwortungskette, die Verteilung der Verantwortung auf viele Schultern

Es ist ganz offensichtlich, dass kein Interesse seitens politischer Vertreter besteht, jemanden persönlich in die Verantwortung zu nehmen. Die Ereignisse liegen zeitlich zu lange zurück, sind juristisch verjährt. Zudem sind die meisten Erzieher/innen aus den 1950er und 1960er Jahren inzwischen verstorben oder selbst zu altersschwach, um zur Verantwortung gezogen zu werden. Es bleibt damit nur noch die finanzielle Möglichkeit und bei fortbestehender seelischer Erkrankung die Nutzung des gesellschaftlichen Gesundheitssystems, begrenzt auf die kassenärztlichen Leistungen folgend der Schulmedizin sowie mögliche Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung auf Kurmaßnahmen zwecks Erhaltung der Arbeitskraft. Letzteres wirkte für mich sehr positiv, da Träger von Rentenversicherungsmaßnahmen auch losgelöst von der Schulmedizin Leistungen anbieten, je nach Freiheitsgrad der verantwortenden Mediziner und Psychotherapeuten.

Die Begrenzung der Aufarbeitung auf die 1950er und 1960er Jahre hatte zudem für die politischen Instanzen den Vorteil, das System der Kinderheime nicht in Frage stellen zu müssen, denn die zeitliche Begrenzung auf die beiden Jahrzehnte suggeriert den Eindruck, dass die nachfolgenden Jahrzehnte keine Missstände mehr verursachten. Veröffentlichungen in der Presse bezeugten jedoch das Gegenteil und weiteten die Vorwürfe aus auf Internatseinrichtungen wie die Odenwaldschule und kirchlich geführte Internate. Für die Täter ist nun noch höhere Vorsicht geboten, die Bevölkerung ist offensichtlich sensibilisiert. Die Täter können auf Verjährung hoffen. Die o.a. Verantwortungskette bleibt intakt.

Doch die Verantwortungskette ist unvollständig, denn neben dem Heimkind selbst fehlt die Wissenschaft mit ihren besten Vertretern. Warum das Heimkind letztlich sich selbst verantwortlich ist, wird in den nachfolgenden Kapiteln erörtert.

Warum fehlen Wissenschaftler der einschlägigen Fachrichtungen wie der Heimpädagogik. Haben die Wissenschaftler nicht rechtzeitig auf die kindesverachtenden Erziehungsmethoden hingewiesen? Sind Wissenschaftler Menschen, die nur nach vorne schauen, die Zukunft zu deuten versuchen? Sind Wissenschaftler bezahlte und von der Politik eingekaufte Herrschaftsverbündete?

Viele dieser Fragen beschäftigten mich bereits als Heimkind und nun diese Feststellung zur Verantwortungskette. Wissenschaft bleibt außen vor und wird nur dann gerufen, wenn die Not geboren und für die „Herrscher“ unerträglich ist. Natürlich ist dies nicht so, doch es braucht die Interessensvertreter im wissenschaftlichen Kontext. Im folgenden Kapitel beschäftige ich mich daher mit der Heimpädagogik und war sichtlich überrascht, als ich in einem Werk von 1982 auf eine spekulative Antwort gestoßen bin.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Entfremdung und Heimkehr»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Entfremdung und Heimkehr» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Entfremdung und Heimkehr»

Обсуждение, отзывы о книге «Entfremdung und Heimkehr» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x