Edgar Wallace - Ein gerissener Kerl

Здесь есть возможность читать онлайн «Edgar Wallace - Ein gerissener Kerl» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein gerissener Kerl: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein gerissener Kerl»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lord Frensham wird tot in seinem Büro aufgefunden, den Oberkörper auf dem Schreibtisch, in der rechten Hand einen Revolver. Neben ihm finden Inspektor Elk und Tony Braid einen Abschiedsbrief. Alles sieht nach Selbstmord aus. Doch Elk hat Zweifel. Irgendetwas stimmt hier nicht.
Spannende Unterhaltung von Edgar Wallace, dem Großmeister der Kriminalliteratur.

Ein gerissener Kerl — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein gerissener Kerl», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er ging langsam zum Schreibtisch und tippte mit dem Zeigefinger auf die blankpolierte Platte, jedes Wort unterstreichend.

»Bis vor sechs Monaten waren Sie und ich die besten Freunde. Ich bilde mir ein, ich habe Ihnen in manchem geholfen, auch verstehe ich von Börsengeschäften mehr als Sie. Ich sage das weder, um mich wichtig zu machen, noch als Vorwurf. Sie haben mit Ihr Haus geöffnet und mir gestattet, mich Ursula zu nähern. Und dann schicken Sie mir plötzlich einen Brief, verbitten sich meine Besuche und verbieten mir, Ihrer Tochter Aufmerksamkeiten zu erweisen. Heute morgen haben Sie plötzlich entdeckt, daß City-Gauner und Rennbahnabenteurer mich einen ›gerissenen Kerl‹ nennen – eine Tatsache, die Sie seit Jahren kennen! Sie werfen mir vor, daß ich den Kurs Ihrer Aktien hinuntertreibe, indem ich Lulangas hinter Ihrem Rücken verkaufe. Ich begegnete dieser Beschuldigung mit dem kategorischen Hinweis, daß der Mann, der Lulanga-Öl-Aktien verkauft und Sie an den Rand des Verderbens gebracht hat, Ihr Neffe, Mr. Julian Reef, ist, der aus irgendeinem Grund – offenbar einem höchst egoistischen – seit drei Wochen laufend Lulangas verkauft.«

Julian Reefs Gesicht war plötzlich wutentstellt. Er packte Braid an der Schulter und schwenkte ihn zu sich herum.

»Sie sind ein verfluchter Lügner!« schnaubte er.

Im nächsten Augenblick lag er auf der Erde. Im Sturz hatte er einen Stuhl mitgerissen.

»Halt, Braid!« Frensham war aufgesprungen und zwischen die beiden Männer getreten.

Braid nahm seinen Hut und strich sorgsam glättend über dessen Rand. Ein kleines Lächeln spielte in den Winkeln seines Mundes.

»Ich muß mich bei Ihnen entschuldigen, Frensham«, sagte er. »Aber noch kein Mann hat mich ungestraft ins Gesicht einen Lügner genannt. Übrigens verwaltet Mr. Reef, soviel ich weiß, gewisse Gelder Ihrer Tochter Ursula. Ich erlaube mir, Ihnen zu raten, durch einen Ihrer Buchhalter dieses Vermögen nachprüfen zu lassen. Selbst gelbe Diamanten kosten allerhand Geld.«

Ohne übertriebene Eile griff er nach Handschuhen und Stock. Reef war inzwischen wieder auf die Füße gekommen, hielt sich den getroffenen Unterkiefer, blickte Braid mit tödlichem Haß an, wagte aber nicht, ihn aufzuhalten.

2

Nach Tony Braids Abschied lastete über dem Zimmer ein langes, besonders für den einen der beiden Männer sehr peinliches Schweigen. Frensham stand am Tisch, die Augen müde auf die Schreibmappe geheftet, und spielte zerstreut mit dem Brieföffner. Er war ein armer Mann. Sein Ausflug in die City war in gewissem Sinn ein Akt der Verzweiflung gewesen. Einem Mann seines Namens boten sich Präsidentenstellen in Hülle und Fülle. Zuerst hatte er jedes Angebot angenommen, doch schmerzliche Erfahrung lehrte ihn sehr bald die Notwendigkeit einer vorsichtigen Wahl.

Lulanga-Öl war sein Steckenpferd. Er hatte ein großes Aktienpaket davon gekauft, hatte seinen gesamten übrigen Besitz verpfändet und weigerte sich zu verkaufen. Er glaubte an diese Aktien, glaubte vor allem an seinen klugen Neffen, der mehrere Jahre vor ihm in die City gegangen war.

Ja, gerade der Erfolg Julian Reefs, der fast ohne einen Penny begonnen hatte und jetzt in bestimmten Kreisen als großer Finanzexperte galt, war der leuchtende Stern gewesen, der den älteren Mann in die Netze der Börsengeschäfte gelockt hatte. Auf Julians Rat hatte er die Lulanga-Aktien gekauft und den Vorsitz im Aufsichtsrat der Gesellschaft übernommen. Als eine Tante Ursula sechzigtausend Pfund hinterließ, hatte Julian ihn bewogen, ihm die Verwaltung dieses Vermögens zu übertragen. Er hatte das Geld sehr glücklich angelegt. Die Aktien, die er zuerst gekauft hatte, waren pures Gold.

»Was hat er mit den gelben Diamanten gemeint?« brach Lord Frensham das Schweigen.

»Ach, das!« lachte Julian. »Der Lümmel hat mein Steckenpferd entdeckt. Ich bin wild auf Diamanten, aber unglücklicherweise kann ich sie mir nicht leisten. So habe ich mich auf gefleckte Steine eingestellt, besonders gelbe, die nur ein Zehntel des Wertes der weißen haben.«

Frensheim erinnerte sich plötzlich, daß er dem Neffen ein gewisses Mitgefühl schulde.

»Aber nein!« rief Julian wegwerfend, »nein, er hat mir nicht weh getan!« Er rieb sich die schmerzlich pochende Backe. »Der Schlag kam nur so plötzlich, daß ich ganz unvorbereitet war. Natürlich konnte ich in deinem Haus nicht Vergeltung üben.«

»Er hat es zum letzten Mal betreten«, versicherte Frensham. Dabei blickte er finster zur Tür, durch die Ursula gerade hereintrat.

»Verzeiht, wenn ich störe – doch, wo ist Anthony?« Sie blickte sich verwundert um.

Lord Frensham räusperte sich. »Braid ist gegangen und wird nie wieder seinen Fuß in mein Haus setzen. Er hat ohne jeden Anlass Julian brutal überfallen. Ich finde das einfach unerhört!«

Sie starrte ihn verblüfft an.

»Er hat Julian geschlagen? Weshalb?«

»Es war meine Schuld«, warf Julian ein. »Ich nannte ihn einen Lügner. Das ist nach dem Ehrenkodex eine Todsünde. An seiner Stelle hätte ich genauso gehandelt.«

Diese Auskunft betrübte und verwirrte sie. »Das tut mir furchtbar leid ... Ich habe Tony sehr gern. Vater, ist das wirklich dein Ernst, daß er dich nicht mehr besuchen darf?«

»Bitterster Ernst«, entgegnete Frensham kurz.

Sie sah Julian an, wollte etwas sagen, unterdrückte es aber und verließ das Zimmer.

Reefs tückische Augen blickten ihr nach.

»Unbegreiflich«, sagte er, als spräche er in Gedanken.

»Was?« Frensham blickte rasch auf. »An dieser Freundschaft ist durchaus nichts unbegreiflich. Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß dieser Mann auf ein Mädchen einen bezwingenden Zauber ausübt.«

Julian nickte sehr bedächtig. »Ursula hat ein sehr empfängliches Gemüt«, sagte er. Ein Unterton in seiner Stimme machte den alten Mann stutzig.

»Du glaubst doch nicht etwa, daß er ihr den Kopf verdreht oder ... Dummheiten ...?«

Julian Reef war auf gefährlichem Boden. Doch im Hintergrund lauerten ernstere Gefahren. Als Ablenkungsmanöver schien ihm dieses Thema gerade recht.

»Ich will nicht behaupten, daß er ihr den Kopf verdreht oder ihr Liebeserklärungen gemacht hat. So was tut man heutzutage nicht mehr. Man treibt in ein gegenseitiges Verstehen hinein und gleitet dann unversehens in die Ehe. Ich glaube, du hast ihn gerade noch im letzten Moment an die Luft gesetzt.«

Er nahm seinen Hut.

»Jetzt muß ich schleunigst in mein Büro. Mein Professor Guelder ist ein grimmiger Sklavenhalter.«

»Wo hast du diesen Holländer eigentlich aufgegabelt?«

»Ich habe ihn vor zwölf Jahren in Leyden kennengelernt«, gab Julian geduldig Bescheid. Frenshams Gedächtnis wurde immer schlechter. Immer wieder stellte er dieselben Fragen. »Ich hörte an der Universität Chemie; er war dort einer der jüngeren Professoren. Ein außerordentlich kluger Bursche.«

Lord Frensham kaute nachdenklich an seiner Unterlippe. »Ein Chemiker ...? Was versteht der von Finanzgeschäften? Ja«, bedachte er langsam, »ich erinnere mich, du hast mir erzählt, daß er Chemiker ist und nichts von Finanzgeschäften versteht. Ich begreife nicht, wozu du ihn in deinem Büro in einer Vertrauensstellung hältst.«

»Gerade, weil er etwas von Chemie versteht«, lächelte Reef. »Bei meinen Minengeschäften werden mir oft die abenteuerlichsten Pläne unterbreitet. Da ist mir ein Mann sehr wertvoll, der mir genau die geologischen Formationen angeben kann, aus denen ein Mineral stammt.«

Er hatte die Hand auf der Türklinke, als Frensham ihm nachrief: »Einen Augenblick, Julian! So eilig hast du's wohl nicht. Natürlich berührt mich nicht im geringsten, was dieser Mensch von Ursulas Geld angedeutet hat. Aber – es ist doch wohl alles in Ordnung, wie? Ich habe neulich die Liste der Papiere überprüft. Sie scheinen ziemlich gut und sicher.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein gerissener Kerl»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein gerissener Kerl» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein gerissener Kerl»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein gerissener Kerl» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x