Edgar Wallace - Ein gerissener Kerl
Здесь есть возможность читать онлайн «Edgar Wallace - Ein gerissener Kerl» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Ein gerissener Kerl
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Ein gerissener Kerl: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein gerissener Kerl»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Spannende Unterhaltung von Edgar Wallace, dem Großmeister der Kriminalliteratur.
Ein gerissener Kerl — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein gerissener Kerl», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Braid hatte kein sonderliches Interesse an Kiebitzen und alten Häusern, erklärte aber höflich, daß er sich an den Ort erinnere.
»Ich hab' keine Ahnung, was dieser Mann dort treibt oder was er auskundschaften will. Ich glaube, es ist ein Deutscher.«
Anthony Braid öffnete die Augen: »Ein Deutscher?«
»Ich glaube. Genau weiß ich's nicht«, erklärte der vorsichtige Sanford. »Einige von den anderen Trainern verbaten sich das Bekiebitzen ihrer Pferde, aber ich denke eher, er kommt, um sich ein paar Augenblicke zu erholen, obwohl man natürlich nie wissen kann, was diese Kiebitze im Schilde führen. Ich erinnere mich, vor einigen Jahren ...«
Tony Braid ließ eine endlose Geschichte von einem Kiebitz über sich ergehen, der irgendeine merkwürdige Rolle gespielt hatte und in ein höchst wichtiges Verfahren verwickelt worden war. Endlich unterbrach er.
»Weshalb halten Sie ihn für einen Deutschen?«
»Sein Name klingt mir deutsch«, erläuterte Sanford. »Max Guelder.«
Tony Braid setzte sich steif im Stuhl auf.
»Rex Guelder, meinen Sie! Wie sieht er aus? Ein dicker Mann mit Brille und einem kleinen Schnurrbart?«
Sanford nickte.
»Das ist genau seine Beschreibung. Er ist doch ein Deutscher, nicht wahr?«
»Holländer«, sagte Braid und lehnte sich im Stuhl zurück. Seine Langeweile war plötzlich verflogen. »Haben Sie sonst noch jemanden dort bemerkt?«
»Ja, manchmal kommt noch ein Mann«, bestätigte Sanford, »offenbar ein Reicher. Er fährt einen prachtvollen Wagen.«
»Ziemlich jung?« erriet Braid, »mit einem roten Gesicht?«
Sanford nickte wieder. »Das ist er. Er kommt aber nicht oft. Ich habe ihn nur zwei-, dreimal gesehen oder vielmehr, ich habe seinen Wagen im Hof gesehen.«
Tony Braid war sehr nachdenklich geworden. Er kannte Rex Guelder nur als eine Art schwerfälliges Faktotum des sehr schlauen und skrupellosen Julian Reef. Er wunderte sich ein wenig, daß Julian an Rennproben Interesse finden sollte.
»Wahrscheinlich war er nur zufällig dort«, sprach er seine Gedanken laut aus. »Ich glaube nicht, daß Mr. Guelder sich für Rennen interessiert. Doch darüber werden wir sehr bald Gewissheit haben. Ein Freund besucht mich um zehn ...«
Während er noch sprach, läutete die Glocke an der Haustür. Wenige Sekunden später meldete der Diener den Besuch.
Der dünne Mr. Elk zerbiß den Zigarrenstummel im Mundwinkel. Er schlurfte ins Zimmer, nickte Tony zu, warf nachlässig einen Blick aus halbgeschlossenen Lidern auf den Trainer und setzte sich dann auf den Stuhl, den der Diener ihm zuschob. Er ließ seine Blicke durch das Zimmer wandern, über die alten Meister an der Wand, die unschätzbaren Gobelins und schmunzelte.
»Genauso denke ich mir 'ne Kaschemme«, scherzte er.
Braid schob ihm die Zigarrenkiste hin, er wählte mit Kennerblick eine Corona.
»Zigarren sind meine Schwäche«, erklärte er. »Hab' mir dieses Laster in Amerika angewöhnt. Für eine Kiste guter Odoras hätte ich den Mörder Crippen entspringen lassen.«
Er biß die Spitze ab, zündete die Zigarre an und sog schwelgerisch.
»Ich bin durchaus für Korruption und Bestechung«, gestand er. »Was ist in der Karaffe, Mr. Braid? Sieht aus wie rote Tinte. Ist es wohl auch?«
Er schob den Diener beiseite und goss sich selbst ein.
»Trinken und Rauchen sind der Ruin des unteren Mittelstandes – und Wetten«, fügte er hinzu. »Man erzählt mir, daß Ihr Gaul, Barley Tor, den Steward-Pokal gewinnen wird. Ich bezweifle das.«
»Mr. Sanford wird Ihnen darüber einige Andeutungen machen können«, wies ihn Braid zurecht.
Elk nickte.
»Ich erkannte Mr. Sanford sofort – sah sein Bild neulich in der Zeitung – ein sehr vornehmes Sportblatt. Alles Bilder von Leuten, die sich bei den Rennen wichtig tun: Lord dies und Lady das, die ehrenwerte Frau Soundso mit dem ehrenwerten Herrn Auchdabei. Das nenn' ich Vornehmheit. Nicht der ›Barley Tor‹ wird den Steward-Pokal gewinnen ...«
Er wollte weiterreden, doch da unterbrach ihn Braid.
»Sie kennen doch alle Leute, die sich auf den Rennbahnen herumtreiben?«
Elk bejahte.
»Kennen Sie einen Mann namens Rex Guelder – einen Holländer?«
Zu seinem Erstaunen bejahte Elk wieder. »Der System-Onkel. Ja, ich kenne den Mann, der für ihn Wetten bucht. Wissen Sie, wenn ein Ausländer den Rennfimmel hat ...!«
»Aber Sie meinen ganz sicher einen anderen«, rief Braid, »der Mann, den ich meine, ist ...«
»Ist Prokurist bei Julian Reef, Esquire, Millionär und das Gegenteil«, ergänzte Elk. »Ich irre mich übrigens nie, Mr. Braid, vor allem nicht in diesem besonderen Fall. Denn ein Mitglied des Buchmacherstandes, der sich mein Freund nennt, Isidor Wayne, fragte mich, ob ich diesen armen Holländer kenne, der mit dreitausend Pfund bei ihm zu Buch steht. Und Wayne leidet lange, ehe er mal jammert.«
Trainer und Besitzer wechselten vielsagende Blicke.
»Ich will Ihnen noch etwas sagen. Guelder hat mich ja gerade auf die Spur Ihres Renommiergauls ›Barley Tor‹ gebracht. Er hat bei Wayne hoch auf ihn gesetzt.«
»Dann kiebitzt er doch!« fiel Sanford heftig ein. »Er war auf dem Rasen, als ich ›Barley Tor‹ neulich mal auslaufen ließ.«
»Warum nennen Sie ihn ›System-Onkel‹?« erkundigte sich Braid.
Mr. Elk seufzte schwer.
»Wenn ich irgend etwas auf der Welt hasse, Mr. Braid, dann sind es lange Erklärungen«, sagte er, »aber so nennt ihn der alte Wayne. Er setzt auf Pferde nach einem gewissen System. Dieser Guelder hat offenbar den Wissenschaftstick. Er war Professor oder so etwas, geriet aber in Schwierigkeiten und verließ Amsterdam vor einigen Jahren mit ziemlicher Plötzlichkeit – vielleicht war's auch Rotterdam. Jedenfalls war ein ›dam‹ dabei, das weiß ich genau. Wir erhielten keine Anfragen von der niederländischen Polizei. Mit dem Mädel war wohl nicht viel los. Sie war seine Freundin und starb etwas plötzlich. Einige behaupteten, es wäre Selbstmord – aber nicht viele. Jedenfalls, Guelder ist klug. Man sagt, er beschäftigt sich damit, das – wie heißt's doch gleich? – Dingsda des Lebens zu suchen.«
»Das Elixier des Lebens?« fragte Tony.
»Das ist das Wort! Ich weiß nicht, was es bedeutet, aber es klingt fein. Und dann hat er die verrückte Idee, daß er was entdecken kann, das Blei in Gold verwandelt. Es gibt 'ne Menge in der Irrenanstalt, die dieselbe Entdeckung gemacht haben.«
Das war nun allerdings eine interessante Auskunft für Tony Braid. Er kannte Guelder vom Sehen, hatte ihn ein- bis zweimal gesprochen, doch nie hatte der feiste Niederländer die leiseste Andeutung über Pferde gemacht. Tony äußerte dies, worauf Mr. Elk nur mitleidig grinste.
»Kein Mensch läuft herum und prahlt mit seinen Lastern«, belehrte er Braid, »außer Golfspielern. Dieser Bursche Guelder ist geradezu bares Geld für die Wetthähne. Er hat schon Tausende verloren.«
Braid war beunruhigt. Er hatte für Julian Reef wahrhaftig nicht viel übrig, war aber überzeugt, daß er von dieser sonderbaren Schwäche seines Freundes nichts wußte. Nach seiner Kenntnis der Sachlage konnten sich weder Guelder noch Reef den Verlust von Tausenden in der Woche leisten. Er kannte Julians Lage und wußte, daß er trotz seines scheinbaren Reichtums dem Ruin entgegenging. Eine Krise in Julians Geschäften aber konnte sehr leicht Frensham bedrohen – und Ursula.
Aus diesem Grund beunruhigte ihn diese Nachricht. Er bezweifelte Elks Bericht nicht eine Sekunde lang. Der dürre Detektiv gab Auskunft über die unmöglichsten Dinge. Das Pech, das er einst bei seinem Staatsexamen gehabt hatte, zwang ihn, sich jahrelang mit einer Stellung zu begnügen, die ihm eine weit bessere Gelegenheit bot, Menschen und Dinge kennenzulernen, als wenn er sein Examen summa cum laude bestanden hätte und in Amt und Würden befördert worden wäre. Er sammelte Material über Männer und Frauen mit demselben fanatischen Eifer und Fleiß, mit dem andere Marken sammeln. Sein Gedächtnis war ein Wunder. Er konnte sich zwar nicht, wie er selbst sagte, genau an das Datum erinnern, an dem die Königin Elisabeth die Parade über ihre Armee bei Tilbury abnahm; aber er wußte genau, wo Jonny, der Fassadenkletterer, die lange Narbe am Hinterkopf her hatte und warum ein bestimmtes Mitglied der Regierung so verblüffend plötzlich gestorben war. Viele wohlverwahrt geglaubte Geheimnisse waren Elk so vertraut, daß er sie schon fast vergessen hatte. Fast – aber niemals ganz. Denn er konnte im gegebenen Augenblick aus den Fächern seines Gedächtnisses die bloßstellendsten und fatalsten Einzelheiten mancher längst vergangener, romantischer Geschichten und halbvergessener Betrügereien hervorkramen.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Ein gerissener Kerl»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein gerissener Kerl» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Ein gerissener Kerl» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.