Gregor Bauer - Leben zur Zeit Jesu. Ein Doku-Drama zum Schmökern

Здесь есть возможность читать онлайн «Gregor Bauer - Leben zur Zeit Jesu. Ein Doku-Drama zum Schmökern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Leben zur Zeit Jesu. Ein Doku-Drama zum Schmökern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Leben zur Zeit Jesu. Ein Doku-Drama zum Schmökern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Für alle, die wissen wollen, wie die Menschen zur Zeit Jesu gelebt haben. Und die sich fragen, wie Jesus wohl auf die Menschen von damals gewirkt haben könnte. Veränderte Neuauflage von: «Das Rätsel von Hagalil. Eine Reise in die Welt der Bibel», Pattloch Verlag München 2008. Im März 2009 ausgezeichnet vom Borromäuserverein Bonn als Buchempfehlung des Monats.

Leben zur Zeit Jesu. Ein Doku-Drama zum Schmökern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Leben zur Zeit Jesu. Ein Doku-Drama zum Schmökern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gregor Bauer:

Leben zur Zeit Jesu.

Ein Doku-Drama zum Schmökern

Inhalt

Impressum Impressum Copyright: © 2016 Gregor Bauer, www.gregorbauer.com Verlag: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de Covergestaltung: Elisabeth Bauer Als gedrucktes Buch erhältlich unter ISBN 978-3-7418-6037-9 [170105] Für Susanne

Vorwort Vorwort Dieses Buch ist für alle, die wissen wollen, wie die Menschen zur Zeit Jesu gelebt haben. Es beschäftigt sich auch mit der Frage, wie Jesus auf die Menschen von damals gewirkt haben könnte. Das Buch erschien zuerst 2008 im Münchner Pattloch-Verlag unter dem Titel „Das Rätsel von Hagalil. Eine Reise in die Welt der Bibel“. Der Borromäusverein zeichnete es im März 2009 aus als „Buch des Monats“, in der Kategorie „religiöses Kinder- und Jugendbuch“. Es ist jedoch eher nicht für Kinder, sondern für Erwachsene und Jugendliche. Fiktive Rückblenden in die Vergangenheit und zeitgeschichtliche Informationen wechseln einander ab. Die zeitgeschichtlichen Informationen vermittelt Ihnen ein frei erfundener Ich-Erzähler: Dr. Alexander Adler, kurz Alex, Dozent für Aramaistik. Ihm fällt immer wieder Liz ins Wort, seine 16-jährige Patentochter. Das führt zu Perspektivenwechseln und lebhaften Auseinandersetzungen. Alle Kapitel, die komplett in der Vergangenheit spielen, haben eine Überschrift, die mit einer römischen Ziffer und „Saul …“ beginnt. Das erleichtert Ihnen die Orientierung. Jedenfalls im ersten Teil dieses Buches. Der zweite Teil ist anders. Er hat in der ersten Auflage, dem „Rätsel von Hagalil“, polarisiert. Lassen Sie sich überraschen. Aus der Erstauflage habe ich alles gestrichen, was sich nicht unmittelbar auf die Zeit Jesu bezieht. Sekundärliteratur und Quellen sind nun ausführlich belegt, die einzelnen Themen sind über das ausführliche Inhaltsverzeichnis leicht auffindbar. Ich wünsche Ihnen anregende Lektüre! Gregor Bauer Wiesbaden, im Oktober 2016

ERSTER TEIL

1. Einleitung

I. Saul bespricht einen Deal

2. Grenzen orientalischer Gastfreundschaft

Reisen

Toilette

Juden und Nichtjuden

II. Saul und der Stolz der Daviden

3. Frauen

Ehebruch

Unrein

Nachwuchs

Heiraten

Abtreibung und Empfängnisverhütung

Glück gehabt?

Scheidung

Witwen

III. Saul beantwortet ein paar neugierige Fragen

4. Sklaven

Übertritt zum Judentum

Wie wird man Sklave?

IV. Sauls Schwiegermutter mag keine Fanatiker

5. Hackordnung

Prestige durch Abstammung

Prestige und Reichtum, Beruf, Bildung, Verwandtschaft

Dorfhandwerker

Töpfer

Fischer

V. Sauls Kollege verkauft nicht an Heiden

6. Hirten, Färber, Händler

Hirten

Färber

Händler

VI. Saul will von heidnischen Prophezeiungen nichts wissen

7. Medizin, Magie, Heilkräfte

Arzt

Beschneidung

Geburt

Grenzen der ärztlichen Kunst

Schutz vor Krankheitsdämonen

Baden

VII. Sauls Schwiegervater hat sich so manches anders vorgestellt

8. Schreiber. Bauern bei der Ernte

Schreiber

Was kostet ein Buch?

Bauern bei der Ernte

VIII. Saul überlistet sich selbst

9. Landwirtschaft im Jahreskreis

Was arbeitet der Bauer, was die Bäuerin?

IX. Saul schadenfroh

10. Brutto und Netto in der Landwirtschaft

Erstlingsfrüche, Erstlingsgeburt

Was verdienen die Bauern brutto, was zieht man ihnen ab?

Sabbatjahr

X. Saul unschlüssig

11. Reich werden

Zöllner

XI. Saul greift zu

12. Reich sein

XII. Saul floppt

13. Werte

Kampf gegen den Terror: Interview mit einem römischen Soldaten

Woher kommt die Feindseligkeit gegen Andersgläubige?

Die Heiden aus der Sicht eines frommen Juden

Zuckerbrot und Peitsche in der Bibel

Gebote und Verbote des jüdischen Gesetzes

Die Goldene Regel

Todesmutig

XIII. Saul flüchtet

14. Pilgern, schlachtopfern, feiern

Die Synagoge

Reise nach Jerusalem

Interview: ein Samaritaner über das wahre Israel

Feiern in Jerusalem

Schlachtopfer

Interview: Fordert Gott Schlachtopfer?

Passah

Pfingsten

Laubhüttenfest

XIV. Saul am Ende

15. Religiöse Strömungen

Die Pharisäer

Die Sadduzäer

Terroristen

Die Essener

Messiaserwartungen

XV. Saul am Start

16. Klägliche Reste einer verschwundenen Welt

Rekonstruktion der Zeit Jesu: Was ist Wissen, was Spekulation?

Der Talmud

Welche Jesusworte sind wirklich von Jesus?

Verbotene Evangelien?

Wer entscheidet, was stimmt und was nicht?

ZWEITER TEIL

17. Zum ersten Mal telefonieren

18. Bloß kein Wunder

19. Vergebung

20. Streber für das Himmelreich

21. Hölle und Barmherzigkeit

22. Palmsonntag

23. Karfreitag

24. Schöne neue Welt

25. Die Anspruchslosigkeit der Maßlosen

26. Ostern

Auferstehung

Abkürzungen: Sekundärliteratur, Quellen u. a.

Impressum

Copyright: © 2016 Gregor Bauer, www.gregorbauer.com

Verlag: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de

Covergestaltung: Elisabeth Bauer

Als gedrucktes Buch erhältlich unter ISBN 978-3-7418-6037-9

[170105]

Für Susanne

Vorwort

Dieses Buch ist für alle, die wissen wollen, wie die Menschen zur Zeit Jesu gelebt haben. Es beschäftigt sich auch mit der Frage, wie Jesus auf die Menschen von damals gewirkt haben könnte.

Das Buch erschien zuerst 2008 im Münchner Pattloch-Verlag unter dem Titel „Das Rätsel von Hagalil. Eine Reise in die Welt der Bibel“. Der Borromäusverein zeichnete es im März 2009 aus als „Buch des Monats“, in der Kategorie „religiöses Kinder- und Jugendbuch“. Es ist jedoch eher nicht für Kinder, sondern für Erwachsene und Jugendliche.

Fiktive Rückblenden in die Vergangenheit und zeitgeschichtliche Informationen wechseln einander ab. Die zeitgeschichtlichen Informationen vermittelt Ihnen ein frei erfundener Ich-Erzähler: Dr. Alexander Adler, kurz Alex, Dozent für Aramaistik. Ihm fällt immer wieder Liz ins Wort, seine 16-jährige Patentochter. Das führt zu Perspektivenwechseln und lebhaften Auseinandersetzungen.

Alle Kapitel, die komplett in der Vergangenheit spielen, haben eine Überschrift, die mit einer römischen Ziffer und „Saul …“ beginnt. Das erleichtert Ihnen die Orientierung. Jedenfalls im ersten Teil dieses Buches.

Der zweite Teil ist anders. Er hat in der ersten Auflage, dem „Rätsel von Hagalil“, polarisiert. Lassen Sie sich überraschen.

Aus der Erstauflage habe ich alles gestrichen, was sich nicht unmittelbar auf die Zeit Jesu bezieht. Sekundärliteratur und Quellen sind nun ausführlich belegt, die einzelnen Themen sind über das ausführliche Inhaltsverzeichnis leicht auffindbar.

Ich wünsche Ihnen anregende Lektüre!

Gregor Bauer

Wiesbaden, im Oktober 2016

1. Einleitung

Wie hat Jesus eigentlich ausgesehen? Nicht mal das wissen wir. Irritiert Sie das nicht?

Es mag ja sein, dass sein Aussehen unwichtig ist. Dann ist es sicherlich auch unwichtig, welche Kleidung er getragen, was er gearbeitet oder wo er eingekauft hat. Wenn es auf all das nicht ankommt, worauf kommt es dann an? Auf Liebe, Bescheidenheit und Gewaltlosigkeit? Können wir diese Werte nicht auch ohne Jesus pflegen? Ist an Jesus überhaupt irgendetwas wichtig?

In meinem Zimmer hängt ein Bild, das von der Sehnsucht vergangener Zeiten zeugt, Jesus zu sehen. Es geht zurück auf ein verschollenes Tuchbild, für das Jesus nach einer Legende selbst Modell gestanden ist. Es –

„Mann Alex, wann hängst du das Bild endlich ab“, sagt Liz.

Liz ist mein Patenkind. Kind ist gut: Sie ist sechzehn, und wenn man danach geht, was sie sich zutraut, hat sie bereits alle Künste und Wissenschaften studiert. Ich fürchte, ihre bissigen Kommentare werden uns hier nicht erspart bleiben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Leben zur Zeit Jesu. Ein Doku-Drama zum Schmökern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Leben zur Zeit Jesu. Ein Doku-Drama zum Schmökern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Leben zur Zeit Jesu. Ein Doku-Drama zum Schmökern»

Обсуждение, отзывы о книге «Leben zur Zeit Jesu. Ein Doku-Drama zum Schmökern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x