Geburtsdatum: 14. Januar 1983
Größe: 183 cm
Gewicht: 86 kg
Position: Stürmer
Bisherige Vereine: Fischtown Pinguins Bremerhaven, Moskitos Essen, Straubing Tigers, ESV Kaufbeuren, EV Landsberg, ERV Schweinfurt
Beim EHC seit: 2012
Saison 2013/14: 29 Spiele, 7 Tore, 12 Vorlagen
Hobbys: Fußball, Kochen, Börse und Aktien
Lebensmotto: Nie aufgeben!
Wenn Sie einen Tag Kanzler sein könnten, dann würden Sie…?
…den ganzen unnötigen Papierkram abschaffen. In Deutschland muss man für einen Antrag 70.000 Zettel ausfüllen, das gibt es in meinem Heimatland Kanada nicht.
Welche drei Dinge würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Angelrute, Fußballausrüstung und meine Badehose.
Was wusste bisher noch niemand über Sie?
Dass ich mit zwölf Jahren in meiner Altersklasse der drittbeste Schachspieler in ganz Kanada war.
Spitzname: Zeile
Geburtsdatum: 14. September 1988
Größe: 190 cm
Gewicht: 95 kg
Position: Stürmer
Bisherige Vereine: Nur EHC Bayreuth
Beim EHC seit: Vereinsgründung
Saison 2013/14: 47 Spiele, 3 Tore, 3 Vorlagen
Hobbys: Sport, vor allem Fußball, Schwimmen, Basketball, mit Freunden was unternehmen
Lebensmotto: Der Weg ist das Ziel.
Wenn Ihr Leben ein Film wäre, wie würde der heißen?
„Der unglaubliche Zeilmann“ – weil ich einfach unglaublich bin (lacht). Und es wäre ein Sportfilm, ein erfolgreicher natürlich.
Wenn Sie einen Tag eine Frau wären, welche drei Dinge würden Sie tun?
Kompliziert sein, shoppen, zu zweit aufs Klo gehen – also alles, was Frauen so tun. Und sie danach hoffentlich endlich verstehen.
Welche Märchenfigur wären Sie?
Peter Pan, weil der nie erwachsen wird.
Spitzname:Ich habe keinen
Geburtsdatum:19. Februar 1990
Größe:180 cm
Gewicht:84 kg
Position:Stürmer
Bisheriger Verein:EV Weiden
Beim EHC seit:2011
Saison 2013/14:44 Spiele, 1 Tor, 6 Vorlagen
Hobbys:Boxen, Inlinehockey, Spazierengehen mit meinen zwei Mädels – meiner Freundin und meinem Hund
Lebensmotto:Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Was war Ihr schönstes Erlebnis beim EHC Bayreuth?
Die komplette Saison 2012/13 mit dem Aufstieg in die Oberliga. Aber insgesamt ist jedes Spiel im EHC-Trikot für mich etwas Besonderes. Ich habe das Umfeld des Vereins, die Mannschaft und die Stadt einfach ins Herz geschlossen.
Wenn Sie eine Märchenfigur sein könnten, welche wären Sie?
Harry Potter, dann könnte ich zaubern. Dann würde ich mir schnellere Beine und Hände zaubern, um besser Eishockey spielen zu können.
Was wusste noch niemand über Sie?
Ich kann ohne meinen Teddybär „Spatzi“ nicht einschlafen. Er hat blonde lange Haare, eine große Oberweite, und ich habe ihn von meiner Freundin geschenkt bekommen.
Spitzname: Habe keinen
Geburtsdatum: 19. September 1990
Größe: 190 cm
Gewicht: 93 kg
Position: Stürmer
Bisherige Vereine: Metalurgs Liepaja, Danbury Whalers, New York Bluefins, 1000 Islands Privateer, Prizma Riga
Beim EHC seit: 2014
Saison 2013/14: 21 Spiele, 6 Tore, 10 Vorlagen
Hobbys: Kino, Filme, lesen, Beachvolleyball und -fußball
Lebensmotto: Was immer du tust, tu es mit 100 Prozent – und etwas Gutes wird dir widerfahren.
Was für ein Tier wären Sie?
Ein Pferd. Zum einen, weil ich im Jahr des Pferdes geboren bin. Aber auch, weil ich so hart arbeiten kann wie ein Pferd. Und so stark bin wie ein Pferd. Und ich ewig lang laufen kann wie ein Pferd (lacht).
Sie können nicht einschlafen, es ist Nacht und Sie hellwach – was tun Sie?
Mein Buch weiter lesen, „Die geheimen Briefe des Mönchs, der seinen Ferrari verkaufte“. Das ist gar nicht langweilig – aber nachts macht mich lesen immer total müde, da nicke ich dann schnell ein.
Was war Ihr größter sportlicher Erfolg?
In der Saison 2011/12 hat meine Mannschaft die lettische Meisterschaft gewonnen. Da waren zwei wirklich ebenbürtige Teams im Finale – aber wir haben uns durchgesetzt, das war echt toll.
Der Trainer
Sergej Waßmiller
Spitzname: Die meisten sagen einfach Sergej, und meine Mannschaft nennt mich Coach
Geburtsdatum: 1. Oktober 1970
Größe: 175 cm
Gewicht: 80 kg
Position: Trainer
Bisherige Vereine: Schweinfurt, VER Selb (beide als Spieler), ESC Haßfurt, EHC Bayreuth (beide als Spielertrainer)
Beim EHC seit: 2012
Hobbys: Angeln, lesen, Tennis spielen
Lebensmotto: Nie aufgeben.
Was war der peinlichste Moment in Ihrer Karriere?
Ein Spiel werde ich nie vergessen: Ich habe mit Schweinfurt gegen Bremerhaven gespielt. Wir lagen vorne, und ich habe mir kurz vor Schluss beim Forechecking eine dumme Strafzeit eingefangen. Wir haben den Ausgleich kassiert und dann nach Verlängerung verloren. Das war mir so peinlich, ich wollte gar nicht in die Kabine zurück. Ich habe mich dann bei den Jungs entschuldigt, aber in die Augen konnte ich an dem Abend keinem schauen.
Wenn Sie nicht Eishockey-Trainer geworden wären, was würden Sie dann tun?
Wahrscheinlich wäre ich dann Präsident von irgendeinem Eishockey-Verein. Ein Leben ohne Eishockey kann und will ich mir überhaupt nicht vorstellen.
Was sind die drei wichtigsten Dinge in Ihrem Leben?
Gesundheit für meine Familie, Freunde, die in jeder Situation für einen da sind, Ehrlichkeit.
Spieler des erweiterten Kaders
Zum Kader der Oberliga-Mannschaft in der Saison gehörten auch die Nachwuchsspieler Jan Slivka, Maximilian Schmidt und Moritz Schmidt.Slivka kam nur am 30. Dezember bei der Partie beim EHC Klostersee zum Einsatz, er konnte sich nicht in die Tor- oder Vorlagenstatistik eintragen. Die beiden Torhüter Maximilian und Moritz Schmidt nahmen nur auf der Bank Platz, auf dem Eis standen sie nicht. Tom Paukerwurde vor der Saison 2013/14 aus der DNL-Mannschaft der Star Bulls Rosenheim verpflichtet. Allerdings verletzte er sich noch vor dem ersten Testspiel schwer am Ellenbogen. Ohne ein Spiel im Trikot der Tigers absolviert zu haben, wurde sein Vertrag auf eigenen Wunsch im Dezember 2013 aufgelöst.
Die Spiele der Hauptrunde
1. Spieltag: 5,7 Sekunden fehlen zum Sieg
2:3 n.V. gegen EHC Freiburg
Das 1:0 erzielte Veit Holzmann (links) mit diesem Geniestreich.
Es war eine dramatische Partie und ein starkes Debüt: In seinem ersten Oberliga-Spiel der Vereinsgeschichte musste sich der EHC Bayreuth dem späteren Vizemeister EHC Freiburg mit 2:3 (1:0, 1:0, 0:2) nach Verlängerung geschlagen geben.
Читать дальше