Jonas Wibowo - Betreuung selbständigen Lernens im Sportunterricht

Здесь есть возможность читать онлайн «Jonas Wibowo - Betreuung selbständigen Lernens im Sportunterricht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Betreuung selbständigen Lernens im Sportunterricht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Betreuung selbständigen Lernens im Sportunterricht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die vorgelegte Arbeit umfasst einen Forschungsbericht, der seinen Ausgangspunkt in der Fra-gestellung nimmt, wie Lehrkräfte selbständige Arbeitsprozesse von Schülern1 im Sportunter-richt betreuen. Gesucht wurden Strukturen, die das Lehrerhandeln systematisieren und Zusammenhänge zwischen Lehrer- und Schülerhandeln aufzeigen.
Die Fragestellung ergibt sich aus einem komplexen Herausforderungsprofil für Lehrkräfte im Kontext der Betreuung selbständigen Lernens im Sportunterricht. Einerseits soll die Sportlehr-kraft Schülern helfen fachliche Fortschritte zu machen, indem die Schüler bewegungsbezo-gene Problemstellungen lösen, andererseits sollen diese Problemstellungen so gelöst werden, dass die Schüler so viel Verantwortung wie möglich für ihren eigenen Lernprozess übernehmen – sie also möglichst selbständig agieren. Solche Forderungen – wie auch weitere z.B. nach einer demokratieorientierten Einbettung von Sportunterricht – leiten sich aus Ansprüchen eines erziehenden Sportunterrichts ab wie ihn bspw. Prohl formuliert (Prohl, 2010).
Als Antwort auf diesen Fragehorizont und Ergebnis der Untersuchung wird eine Systematik vorgestellt, die das Lehrerhandeln hinsichtlich seiner Adaption an die Problemlöseprozesse der Schüler und an das Verantwortungsübernahmepotential der Schüler kategorisiert. Gemes-sen an den beiden oben genannten Zielen von Sportunterricht – fachlicher Fortschritt und Verantwortungsübernahme der Schüler – wird angenommen, dass adaptiertes Verhalten der Lehrkraft dazu führt, dass erstens Schüler größere Fortschritte in ihrem Problemlöseprozess erzielen und zweitens soviel Verantwortung für ihren Lernprozess übernehmen wie es ihnen zu diesem Zeitpunkt möglich ist.

Betreuung selbständigen Lernens im Sportunterricht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Betreuung selbständigen Lernens im Sportunterricht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Für alle Klassen der Hauptuntersuchung ist eine Melderegel eingeführt worden. Jede Gruppe ist mit einem Ständer und einem Hütchen ausgestattet worden. Sollten die Schüler ein Anliegen haben, sollten sie das Hütchen auf den Ständer stellen, um dem Lehrer zu signalisieren, dass sie seine Hilfe anfordern.

Gruppenturnier zu Handstand & Flugrolle (Haupterhebung)

Anders als das Gruppenpuzzle folgt das Gruppenturnier einer extrinsisch orientierten motivationalen Perspektive (Konrad & Traub, 2001; Slavin, 1994). Der zufolge wird die kooperative Zusammenarbeit in Zusammenhang mit externen Belohnungen betrachtet. Im Falle des Gruppenturniers wird ein Wettkampf zwischen den Gruppen vorbereitet – die Belohnung liegt hier im Abschneiden im Rahmen des Wettkampfs bzw. der Benotung. Gruppenbelohnungen werden bei diesem Skript auf der Basis des individuellen Lernzuwachses vergeben.

In der Hauptuntersuchung wurden drei weitere Klassen über sechs Doppelstunden nach dem Skript des Gruppenturniers unterrichtet. Auch hier waren die Inhalte der Unterrichtsreihe das Erlernen von Handstand und Flugrolle. Anders als im Gruppenpuzzle sind die Schüler über die gesamte Unterrichtsreihe in ein und der gleichen Kleingruppe eingeteilt. In dem Abschlussturnier, das als Turnolympiade initiiert wurde, wurden die individuellen Leistungen der Schüler in Bezug auf Handstand und Flugrolle addiert und als Gruppenleistung den anderen Gruppen gegenüber gestellt43F[44]. In den ersten zwei Doppelstunden haben sich die Schüler in den jeweiligen Gruppen die einzelnen Techniken an Stationen erarbeitet. Eine Auflistung der Arbeitsaufträge ist in Kapitel 7.1.2 zu finden.

In der dritten Doppelstunde wurden die Inhalte vertieft. Die Handstände sollten synchron geturnt und die Flugrolle über ein Hindernis geübt werden, beides wurde zum Ende der Stunde vorgeführt. Zu Beginn der vierten Stunde wurden „Knackpunkte“ der Bewegungen reflektiert, anschließend hatten die Schüler erneut Zeit, an diesen „Knackpunkten“ zu arbeiten. Wie auch in der Unterrichtsreihe mit Gruppenpuzzle diente die fünfte Doppelstunde der Vorbereitung des Abschlusses, in diesem Fall des Gruppenturniers. In der sechsten Doppelstunde wurde nach einer kurzen Übungsphase das Gruppenturnier durchgeführt.

Kooperatives Lernen ohne spezielles Skript zu Handstand, Flugrolle und Akrobatikpyramiden (Nacherhebung)

In der Unterrichtsreihe der Nacherhebung wurden die oben genannten Merkmale Kooperativen Lernens berücksichtigt, ohne ein spezielles Skript Kooperativen Lernens zu verfolgen. Als Ziel wurde das selbständige Erarbeiten normierter und normfreier turnerischer Bewegungen gesetzt. Diese sollten als Abschluss in einer Turnkür präsentiert werden.

Als normierte turnerische Bewegungen wurden ebenfalls Handstand und Flugrolle ausgewählt. Diese wurden jedoch weniger als formgebundene Ausführungen interpretiert, sondern als „Stehen-auf-Händen“ und „Fliegen-und-Rollen“. Als normfreie turnerische Bewegungen wurden Akrobatikpyramiden ausgewählt. Die einzelnen Arbeitsaufträge während der selbständigen Arbeitsphasen sind ausführlich in Kapitel 7.1.5 dargestellt – die Planung für die Unterrichtsreihe ist bei Krick (2012) veröffentlicht.

Für die ersten beiden Doppelstunden war geplant, dass die Schüler sich die einzelnen Elemente an Stationen zu den jeweiligen Elementen selbständig erarbeiten. In der zweiten Doppelstunde sollten die Schüler außerdem eine Mini-Turnkür vorbereiten, um einen ersten kreativen Umgang mit den turnerischen Bewegungen zu üben. Diese Mini-Turnküren wurden einer anderen Gruppe vorgeführt und es wurde anhand von Beobachtungsbögen ein Feedback an die vorführende Gruppe gegeben. Anhand dieses Feedbacks sollten die Gruppen in der dritten Doppelstunde ihre Mini-Turnkür überarbeiten, nachdem sie anhand von Selbstevaluationsbögen an den Grundelementen gearbeitet haben.

In der vierten Doppelstunde hatten die Schüler Zeit, ihre Abschlusspräsentation vorzubereiten und bekamen erneut ein Feedback von einer Beobachtergruppe anhand eines Beobachtungsbogens. In der fünften Doppelstunde hatten die Gruppen wieder Zeit, ihre Kür anhand des Feedbacks der vorherigen Stunde zu überarbeiten, bevor dann die Abschlusspräsentation vor der gesamten Klasse erfolgte.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Betreuung selbständigen Lernens im Sportunterricht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Betreuung selbständigen Lernens im Sportunterricht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Betreuung selbständigen Lernens im Sportunterricht»

Обсуждение, отзывы о книге «Betreuung selbständigen Lernens im Sportunterricht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x