Ludwig Khun - Wiggerl's Weihnachtsgeschichten

Здесь есть возможность читать онлайн «Ludwig Khun - Wiggerl's Weihnachtsgeschichten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wiggerl's Weihnachtsgeschichten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wiggerl's Weihnachtsgeschichten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch beinhaltet eine Sammlung selbstgeschriebener, amüsanter und kurzweiliger Weihnachtsgeschichten und Gedichte.
Hier erfahren Sie, wie Weihnachten und der Schutzengel wirklich entstanden sind, ob es tatsächlich klappt, das Christkind mit einer Videokamera zu filmen, oder auch, warum es sowohl ein Christkind, als auch einen Weihnachtsmann gibt und diese beiden auch noch an verschiedenen Tagen (24. und 25. Dezember) ihre Geschenke ausliefern.
Auch ein Streik unserer himmlischen Weihnachtslieferanten und die Idee, wie Weihnachten darauhin gerettet werden kann, sowie der Glaube eines kleinen Jungen an den Weihnachtsmann und Frau Holle und den Wunsch, doch noch weisse Weihnachten zu bekommen, werden in den amüsanten Geschichten behandelt.
Und wissen Sie noch, wie sich alles mit einem Wunschzettel abgespielt hat, oder warum das Rentier Rudolph eine rote Nase besitzt?
Das und noch vieles mehr erfahren Sie in diesen unterhaltsamen Geschichten.
Eine Besonderheit sind auch die sechs Gedichte in bayrischer Mundart.
Zugegeben, nicht leicht (aber nicht unmöglich) für «Nichtbayern» zu lesen, geben Sie doch in lustiger Weise den Eindruck der Menschen in der Adventszeit, die Entstehung von «Santa Claus» oder eine moderne, neuzeitliche Fassung der «Heiligen Nacht» in typisch bayrischer Art wieder. Die Gedichte wurden so verfasst, dass auch Menschen, die der bayrischen Sprache nicht geläufig sind, diese dennoch beim Lesen gut verstehen können.
Auch ein Weihnachtsgebet – als Dankeschön eines Kindes an das Christkind verfasst – ist in diesem Buch enthalten.
Dieses Buch beschert Ihnen mit 6 bayrischen Mundartgedichten, einem Weihnachtsgebet und 17 Geschichten eine kurzweilige Wartezeit auf Weihnachten. Es ist sowohl für Lesungen innerhalb einer Weihnachtsfeier, gemütliche Stunden zu Hause, sowie als Gute-Nacht-Lektüre für Kinder hervorragend geeignet.

Wiggerl's Weihnachtsgeschichten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wiggerl's Weihnachtsgeschichten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alle Leute lachen voller Erleichterung, als sie das hören.

» Wen hast Du denn da mitgebracht? «, fragt sie ihr Vater, als er den kleinen Hund in den Armen seiner Tochter entdeckt.

» Den habe ich vor dem Erfrieren und Verhungern gerettet «, brüstet sie sich. » Seine Pfote war in einem Holzstapel eingeklemmt. Da habe ich ihn befreit und dann mitgenommen. Und jetzt gehört er mir. Bitte, bitte, Mama, Papa, darf ich ihn behalten? «.

» Na ja, ich weiß nicht so recht «, zweifelt der Vater, » er hat nicht einmal ein Halsband und auch keine Hundemarke. «

Er erkundigt sich erfolglos bei den anderen, ob jemand im Dorf einen kleinen Hund vermisst.

Nach kurzer Überlegung und überglücklich, seine Tochter gesund wieder zu haben, erlaubt er ihr den Hund zu behalten. » Na «, meint er, » das Christkind hast Du zwar nicht gefunden, aber dafür einen neuen Freund. « - » Und der ist mir viel lieber als mein Wunsch, den ich vergessen habe auf den Zettel zu schreiben «, entgegnet die Kleine voller Begeisterung.

Als ein paar Stunden später leise Weihnachtsmusik die Bescherung untermalt und unter dem Tannenbaum neben dem rosa Kleidchen eine goldene Haarspange glitzert, ist die Kleine überglücklich.

» Hätte ich gewusst, dass das Christkind Gedanken lesen kann, wäre ich nicht auf die Suche nach ihm gegangen. Aber trotzdem war es gut, dass ich einen Wunsch auf meinem Zettel vergessen habe, denn was wäre sonst aus dem kleinen Hund geworden? Oder war das vielleicht gar kein Zufall, sondern alles vom Christkind so eingefädelt? «, schmunzelt sie und kuschelt sich an ihren neuen Hundefreund.

Und genau in diesem Augenblick zwinkert ihr ein kleiner Engel, welcher vor dem Fenster gesessen und sie beobachtet hat ganz zufrieden zu, schiebt sich ein Weihnachtsplätzchen in den Mund und fliegt glücklich und zufrieden Richtung Himmel.

Der Wunschzettel oder Wie der Maxl kurriert worden ist

»Jetzt ist schon wieder bald Weihnachten und mir fällt einfach nicht mehr ein, was ich mir dieses Jahr eigentlich noch alles vom Christkind wünschen soll!« , seufzte der kleine Maxl.

»Bloß noch 5 Tage hin zum Heiligen Abend und ich werde mit dem Schreiben einfach nicht fertig! Hätte ich mir doch nur das ganze Jahr über ein paar Notizen gemacht, dann würde ich mich jetzt nicht gar so schwer tun! Ob es das Christkind noch schafft, das auch wirklich alles für mich zu besorgen?«

Der Maxl - mit seinen 10 Jahren natürlich im besten Trotzalter - war ganz verzweifelt. Seit 2 Wochen schrieb er nun schon an seinem Wunschzettel, oder besser gesagt, an seinen Wunschzetteln ans Christkind. Immerhin hatte er es bis jetzt schon auf vier volle Seiten gebracht - sehr klein und eng zusammengeschrieben versteht sich, damit auch wirklich alles, was er sich wünschte darauf passte.

Die Ermahnungen seiner Eltern, dass die Kinder zu Weihnachten normalerweise nur einen einzigen Wunschzettel und nicht ein ganzes Buch voller Wünsche ans Christkind schreiben und es vielleicht wegen seiner Gier deshalb überhaupt nicht zu ihm kommen würde, konnte der Junge gar nicht verstehen.

»Ich und gierig?« , empörte er sich. »Bloß wegen den paar Seiten Wünsche? Pah - wo würden wir denn da hinkommen. Das Christkind kommt doch schließlich nur einmal im Jahr vorbei und da sollte ich mich mit weniger zufrieden geben? Ich würde ja nichts sagen, wenn es jeden Monat vorbei schauen würde! Und überhaupt sind das alles keine Sonderwünsche, sondern Sachen, die man in jedem Laden, der etwas auf sich hält, auch kaufen kann. Ein bisschen Geld kostet es zwar schon, aber das Christkind hat das ganze Jahr über bestimmt soviel gespart, damit es für meine Wünsche auch reichen wird!«

Angefangen von einer voll ausgebauten 4spurigen Autobahn, über eine komplette Eisenbahnanlage mit 8 Zügen, ein großes ferngesteuertes Segelflugzeug, ein tauchfähiges U-Boot mit Unterwasserkamera, beweglichen Actionfiguren mit Hologrammkarten, DVD-Spieler mit sämtlichen DVD`s, ein Flachbildfernseher mit 2m Durchmesser, eine Digitalkamera bis hin zum neuesten Hochleistungscomputer mit sämtlichen Spielen und Zubehör stand auf seinen Zetteln so ziemlich alles drauf, was der Elektronikmarkt zur Zeit als letzten Schrei anzubieten hatte.

Und trotzdem kam es Maxl irgendwie so vor, als ob er noch etwas ganz wichtiges vergessen hatte - aber was konnte das sein? Immer wieder ging er seine Zettel durch und überlegte und überlegte - doch es mochte ihm einfach nichts mehr einfallen!

Schließlich gab er auf, tackerte die Wunschzettel zusammen und legte das Bündel unter den - von ihm und seinem Vater - bereits aufgestellten, aber immer noch ungeschmückten Tannenbaum in der Stube.

Draußen war es schon dunkel geworden und dicke Schneeflocken fielen vom Himmel. Aus dem Radio, welchen seine Mutter in der Küche aufgestellt hatte, tönte es weihnachtlich.

»Jetzt braucht das Christkind bloß noch kommen und die Zettel mitnehmen« , dachte er bei sich, als er einen Blick aus dem Fenster warf und sich insgeheim schon auf die Bescherung in einigen Tagen freute.

Am nächsten Tag, gleich nach dem Aufstehen, konnte er es schon gar nicht mehr erwarten, einen Blick unter den Tannenbaum zu werfen, ob das Christkind den Wunschzettel auch wirklich schon abgeholt hatte. Doch zu seiner Enttäuschung lag dieser immer noch an der selben Stelle, an der er ihn am Vorabend hingelegt hatte.

Auch als er mittags von der Schule heimkam, hatte sich der Wunschzettel noch keinen Millimeter bewegt - genauso wenig wie am Abend und dem darauf folgenden Morgen.

Enttäuscht kramte er die Zettel wieder unter dem Tannenbaum hervor und beschloss, sie dem Christkind persönlich in die Hände zu drücken, falls er es auf dem Schulweg zufällig irgendwo in der Luft fliegen sah. Schließlich war doch in drei Tagen schon die Bescherung und was sollte er denn auspacken, wenn das Christkind nicht einmal wusste, was es ihm bringen sollte?

»Da muss jetzt aber schnell etwas geschehen, sonst geht dieses Jahr am Weihnachtsabend bestimmt alles schief!« , dachte er sich.

Voller Eifer packte er die Papiere in seinen Schulranzen, schnallte sich diesen auf den Rücken und machte sich auf den Weg zur Schule.

Um auch ganz sicher zu gehen, dass er nicht doch versehentlich das Christkind irgendwo übersehen würde, stapfte er diesmal - wenn er sich nicht gerade bückte, um einen Schneeball zu formen - mit erhobenen Hauptes und ständigen Blicken zum Himmel, die Straßen entlang.

Doch so sehr er sich auch anstrengte und den Himmel absuchte, das Christkind war weit und breit nicht zu entdecken!

Kaum in der Schule angekommen, diskutierte Maxl auch schon mit seinen Kameraden über Weihnachten und die Geschenke, die sich jeder von ihnen erhoffte.

Angeberisch - was er sich dieses Jahr doch so alles wünschte - griff Maxl grinsend in das Fach seiner Schultasche um die Wunschzettel heraus zu holen, damit er sie den anderen unter die Nase reiben konnte.

Plötzlich durchfuhr ihn ein großer Schreck - die Zettel waren verschwunden. Statt dessen klaffte an der Stelle ein großer Schlitz an der Unterseite des Schulranzens. Er begann, die Tasche zu durchwühlen und stellte fest, dass zwar alle Hefte und Bücher noch da waren, jedoch von den Wunschzetteln jede Spur fehlte.

Schlagartig war Maxl von Panik erfüllt. Was sollte er denn jetzt nur machen? Drei Tage vor Weihnachten und die Wunschzettel wahrscheinlich für immer verloren - die Katastrophe war perfekt! Tränen schossen dem Jungen in die Augen und er begann zu zittern.

Auch die aufmunternden Worte seiner Kameraden, dass vielleicht das Christkind den Wunschzettel finden und sich alles wieder zum Guten wenden könnte, trösteten ihn nicht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wiggerl's Weihnachtsgeschichten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wiggerl's Weihnachtsgeschichten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wiggerl's Weihnachtsgeschichten»

Обсуждение, отзывы о книге «Wiggerl's Weihnachtsgeschichten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x