Bianca Wörter - Fluch der Pardonnex - Weltträumerin (II)

Здесь есть возможность читать онлайн «Bianca Wörter - Fluch der Pardonnex - Weltträumerin (II)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fluch der Pardonnex - Weltträumerin (II): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fluch der Pardonnex - Weltträumerin (II)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zwei Jahre lebt Alena nun auf Soma. Das Wissen, zwei Somaner getötet zu haben, um den Planeten zu retten, lässt ihre Seele verkümmern. Als sie erfährt, dass die Somaner ihre magischen Kräfte nur für ihre Bequemlichkeit ausnutzen, flieht sie. Ein magischer Wald, der am Mittsommertag von Einhörnern aufgesucht wird, lindert ihre Seelenqual. Doch die Einhörner stürzen sie in tiefe Verzweiflung: Eine uralte Prophezeiung weist darauf hin, dass sie erneut die Schlüsselfigur des Schicksals von Soma ist. Alena muss wieder kämpfen!

Fluch der Pardonnex - Weltträumerin (II) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fluch der Pardonnex - Weltträumerin (II)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich war frei und hatte keine Verpflichtungen mehr anderen gegenüber. Allerdings hatte ich auch keine festen Pläne. Angst überkam mich, weil ich nichts über diese Welt wusste. Wem konnte ich trauen, wem nicht? Wo war es schön, wo gefährlich? War hier überhaupt etwas gefährlich? Mit Sicherheit gab es auf Soma Gefahren, vor allen Dingen für eine allein reisende Frau! Ich wollte in diesem seltsamen Wäldchen bleiben und mich meiner Trübsal hingeben, intuitiv wusste ich, dass ich hier sicher war - dass mich niemand finden konnte.

Ich ging zu der Lichtung, auf der ich ein Zelt aufgestellt hatte. Sämtliche Tiere, ob groß, ob klein, ob gefährlich, ob harmlos würden einen großen Bogen um mich und mein Domizil machen - dafür hatte ich mit einem Schutzzauber gesorgt. Ich kuschelte mich in ein warmes, weiches Daunenbett und schlief erstaunlicherweise sofort ein.

Am Morgen begab ich mich zum Teich und wusch mein Gesicht. Der Teich war unheimlich tief - ich konnte den Grund nicht mit bloßem Auge erkennen. Das kalte Wasser erfrischte mich und verscheuchte das letzte Gefühl der Müdigkeit in mir. Ich kletterte auf den höchsten Felsen, stand einfach nur da und drehte mich um die eigene Achse. Von dieser Stelle aus konnte ich über die hohen Tannen hinwegsehen. Das Tannenwäldchen war nicht groß. Rings herum leuchtete grün die weite Ebene, die durch vereinzelte Sträucher und Büsche, sowie kleinere Ansammlungen von Bäumen verziert wurde. In der Ferne konnte ich das blaue Band eines Flusses gerade noch erkennen. Ich wusste immer noch nicht, wie ich hierher gekommen war. Nirgends war das Bergmassiv zu erkennen, von dem ich aufgebrochen war, als mich Dran'gorr weggeschickt hatte. Wie war ich so schnell hierher gelangt? Dunkel meinte ich mich erinnern zu können, wie ich beim Laufen auf weiche, graue Pfoten geblickt hatte, die sich schnell unter mir bewegten. Hatte ich die Form eines Wolfes angenommen? Ohne es zu bemerken oder gar zu wollen? Ich hatte mich an dem verhängnisvollen Abend meiner Flucht auch in einen Drachen verwandelt und nicht bewusst gesteuert. Ich seufzte. Egal wie - ich war hier.

Und ganz allein...

Ich kletterte vom Felsen herunter - die Sonne schien in die Mitte des Teiches. Ich hatte nicht bemerkt, wie schnell die Zeit verging, als ich auf dem Felsen stand. Das geschah mir in letzter Zeit oft, dass ich Dinge tat oder die sich um mich herum ereigneten und sich meiner Kenntnis entzogen. Das beunruhigte mich.

Was, wenn ich nicht seit zwei Tagen sondern seit zwei Monaten hier lebte und es nicht mehr wusste? Aber nein, das konnte ich ausschließen. Meine Fingernägel und mein Haar wären in dieser Zeit viel mehr gewachsen. Dennoch beunruhigte mich mein verschobenes Zeitgefühl. Ich beschloss, mir einen Kalender zu kreieren, um mein Zeitgefühl zu schulen und sicher zu sein, dass um mich herum noch alles linear ablief. Ich fand ein geeignetes Holzstück und ritzte mit einem kleinen Dolch das Datum ein, das meiner Meinung nach gerade war.

Für jeden Tag machte ich morgens eine Kerbe. Ich verließ mich auf dieses simple System, weil ein Kalender, den ich durch meine Magie herbeizauberte, vielleicht genauso orientierungslos wäre, wie ich, wenn ich die alten Kräfte in mir wirken ließ.

Jeder Tag lief in der ersten Woche, die ich in dem kleinen Wäldchen verbrachte, nach dem gleichen Schema ab: Morgens waschen, auf den hohen Felsen klettern, am Mittag essen, im Wald herumlaufen, abends essen, nachts am Teich sitzen.

Dreimal in der Woche badete ich mittags im Teich, weil das Wasser sehr kalt war und ich in der warmen Mittagssonne mein langes Haar trocknen konnte.

Es verging Woche um Woche.

Am Anfang machte ich mir noch keine Sorgen, als mein Haar immer heller wurde. Ich schob es auf die Sonneneinwirkung.

Eines morgens betrachtete ich mich im Sonnenlicht und fand, dass mein Haar merkwürdig aussah. Sämtliche Farbe war daraus gewichen. Nicht nur einzelne Strähnen, die ständig der Sonne ausgesetzt waren, auch mein dichtes Haar darunter war hell - zu hell! Fassungslos blickte ich auf die weißen Strähnen und schüttelte unwillig den Kopf.

Zwei Wochen später war mein gesamtes Haar weiß, sodass es glitzerte wie Schnee, der von der Sonne hell angestrahlt wurde. Aber meine Haut war jung und weich und hatte durch die Sonne einen Bronzeschimmer angenommen, auf der die feinen Härchen wie Gold glänzten. Ich hätte mich gerne in einem Spiegel betrachtet. Unerklärlicherweise konnte ich mich im Wasser des Teiches nicht spiegeln und einen Spiegel herbeizuzaubern, fand ich nun wirklich zu absurd - das hätte mir ein schlechtes Gewissen bereitet. Also verzichtete ich darauf.

Überhaupt - meine Neugier war verschwunden! Ich dachte nicht mehr nach, weder über die Vergangenheit noch über die Zukunft. Warum ich jeden Tag auf den Felsen kletterte und mich nach allen Seiten umblickte, warum ich jede Nacht lange am Teich saß, bis der Mond unterging, das wusste ich nicht und wollte es nicht wissen. Es interessierte mich nicht mehr. Es war wie ein tägliches Ritual, das ich abhielt, weil ich sonst nichts zu tun hatte. Ich wollte Soma nicht mehr erkunden, ich wollte nicht mehr wissen, warum ich mich in dem Wasser des Teiches nicht spiegeln konnte und erst recht nicht, warum ein kleines Gewässer so tief war, dass ich nicht darin stehen konnte, wenn ich jeden zweiten Tag darin badete. Ich fand keine Wut, keinen Ärger mehr in mir.

Aber zu welchem Preis?

Ich hatte meine Lebensfreude, meine Neugier, meine Gefühle verloren! Ich hatte seit dem einen Abend, der mich in dieses Wäldchen getrieben hatte, kein einziges Mal mehr gelacht oder geweint. Ich atmete, aß, achtete auf mein Äußeres, ich schlief - mehr nicht.

Ich wartete.

Auf irgendetwas.

Ich wusste nicht auf was, mir war nicht einmal bewusst, dass ich überhaupt auf etwas wartete - bis ich eines morgens aufwachte und das sichere Gefühl hatte, dass es an diesem einen Tag geschehen würde. Etwas Großartiges!

Ich sprang aus meinem Bett, summte vor mich hin und da erst wurde mir bewusst, dass ich lebendig war, dass ich lebte und nicht nur vor mich hinvegetierte!

Enttäuscht registrierte ich, dass um mich herum alles wie immer war. Nichts zu hören. Kein einziger Vogel, kein Insekt, kein Hase, Reh, Fuchs, was auch immer. Noch nicht einmal der Wind, der durch die Tannenzweige wehte. Wie immer...

Was hatte ich erwartet? Ich lief zum Teich, um mich zu waschen, als mir einfiel, dass ich an diesem Morgen noch keine Kerbe in meinem behelfsmäßigen Kalender geritzt hatte. Schnell rannte ich zurück: dies war der Tag, den die Somaner "Mittsommer" nannten. Der Tag, an dem die Sonne nie unterzugehen und die Nacht nur wenige Minuten zu währen schien. Der längste Tag und die kürzeste Nacht. Drei Monate war ich demnach in dieser Einsamkeit des Tannenwaldes. Aber was hatte mein Aufleben mit diesem Tag zu tun? Eine unerklärliche Freude packte mich tief in meinem Inneren und meine Magie wuchs stoßweise an. Ich hüpfte zum Teich, wusch mich besonders gründlich, kletterte auf meinen Felsen, hielt Ausschau, aber ich wusste nicht, wonach. Ich wartete, wusste aber nicht auf wen oder was. Ich hatte solche Angst davor, etwas zu verpassen, dass ich länger als sonst dort oben stand und spähte. Aber es tat sich nichts. Niemand kam. Das gleiche Bild wie immer.

Enttäuscht kletterte ich herunter und schlich zu der Lichtung. Da nichts geschehen war, wollte ich heute wenigstens etwas anderes essen als sonst. Ich erinnerte mich an Hamburger und Pommes. Die aß ich mit Genuss und trank eine süße Cola dazu. Ich grinste in mich hinein. Das hatte ich eine halbe Ewigkeit nicht mehr gegessen und schlemmte richtig! Nachdenklich lehnte ich mich auf meiner Matratze zurück und blickte in den Himmel. Das helle Licht blendete mich und ich schloss die Augen. Die Sonne schien an diesem Tag besonders hell und heiß und kurze Zeit später war ich schweißgebadet. Ich setzte mich auf und blickte an mir herunter. Seit meiner Ankunft hier trug ich ein schlichtes, braunes Kleid. Das goldene hatte ich bei meiner Flucht in Drachengestalt in der Höhle vor Pax zurückgelassen. Ich fand mich am kühlen Teich wieder, wo sich schon die ersten Schatten bildeten. Schnell wusch ich meinen Körper ab und setzte mich auf den Felsensessel. Ich fühlte mich an diesem Tag einsam wie nie zuvor. Nach dem unerklärlichen Hochgefühl am Morgen traf mich die Enttäuschung doppelt hart, dass wieder nichts geschehen war. Ich begann, mir Gedanken zu machen über all die Lieben, die ich verlassen hatte. An Dar'sal, der gebeten hatte, dass ich ihn nicht verlassen sollte. Mein eigenes Leid war groß, die Enttäuschungen gingen tief in mich hinein, sodass es mir egal gewesen war, ob und wie ich die Somaner verletzte, vor allem, die, die ich liebte und die mich liebten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fluch der Pardonnex - Weltträumerin (II)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fluch der Pardonnex - Weltträumerin (II)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fluch der Pardonnex - Weltträumerin (II)»

Обсуждение, отзывы о книге «Fluch der Pardonnex - Weltträumerin (II)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x