Ted Moré - Schneewittchen war beim CIA

Здесь есть возможность читать онлайн «Ted Moré - Schneewittchen war beim CIA» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schneewittchen war beim CIA: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schneewittchen war beim CIA»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sagenhafte, hysterische Tatsachen aus einer liebenswerten, kriminellen Märchenwelt von Grimm bis «Posemuckel»! «Memoriden» eines mittelprächtigen Marionetten-Mechanikers, Theater- und Filmemachers!

Schneewittchen war beim CIA — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schneewittchen war beim CIA», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der gewöhnliche Puppenspieler muss alle erforderlichen Dinge seines Lebens, und die, die seinen Beruf anbetreffen, selbst „basteln“. Er muss seine Kinder und Marionetten selbst „basteln“. Er muss ihnen Kleider an basteln. Haare dazu beschaffen oder frisieren. Sie müssen auch geschminkt werden, sonst könnten sie, wegen der Holzköpfe, Ähnlichkeit mit Menschen bekommen.

Künstlerische Marionetten- oder Puppenspieler haben das nicht nötig. Die lassen sich Masken und Figuren anfertigen. Sie lassen sich Texte und Musik auf Band sprechen und kaufen sich zusätzlich einen Buchhalter, einen Grafiker und einen Regisseur. Sie sind in der Regel Meister im Abkupfern und deshalb wichtig!

Der gewöhnliche Puppenspieler aber geht in den Wald und findet einen Ast von einem Baum. Vielleicht findet er auch einen ganzen Baum für seine Zwecke! Den sieht er sich genau an und stellt fest: „In dem Stück Holz da und da sind mindestens drei Kasperlköpfe!“

Merke: Beim Marionettentheater heißen alle Figuren Kasper! Nur der Seppel heißt Großmutter!

Der gewöhnliche Marionettenspieler nimmt das Stück Baum mit in seine Werkstatt, schlägt das überflüssige Holz weg, und dann bleiben die Gesichter übrig.

Der Marionettenspieler fährt sehr oft mit seinem kleinen Köfferchen über Land. Da das kleine Köfferchen meistens vier bis zehn Zentner schwer ist, braucht er ein Auto für den Transport seiner sieben Zwetschgen. Es gibt kaum noch Parkplätze für Pferde.

Pferde sind jene Fortbewegungshilfsmittel die mit Heu und Hafer zufrieden sind. Das erzeugt bei der Verdauung unfreundliche Abgase. Pferde sind reparaturanfällig. Sie verlieren, beim Betreten von öffentlichen Straßen „Kugellager“. Das ist verboten.

Infolgedessen gibt es für den Marionettenspieler besondere Sachzwänge. Er darf nicht den guten Stern von Untertürkheim spazieren fahren, sonst sagen die Leute: „Haha! Unter Mercedes geht das wohl nicht?“ Und dann kann er an den meisten Orten nie mehr auftreten! Auch die Schüsseln aus dem Bayernland sind ihm abzuraten. Deshalb bevorzugt der Puppenspieler so alte, sagenhafte Karren die z. B. eine nackte Frau auf dem Kühler sitzen haben. Da sagen die Kinder: „Guck mal Mami, eine Kasperkarre!“

Der Marionettenspieler ist sehr misstrauisch. Wenn er was wissen will, will er es genau wissen. Deshalb liest er immer alles aus diesen drei- bis viertausend Büchern heraus, die in hölzernen Regalen in seinem Haus herumstehen oder liegen.

Marionetten können sich auf der Bühne nicht richtig hauen. Sie hängen an Fäden und die verursachen Zeitverzögerung durch die Trägheit nach dem Pendelgesetz. Sie können nur Arme, Beine und den Kopf verlieren und wieder anwachsen lassen. Das wollen aber bestimmt nur die Kinder sehen.

Große Leute sehen allem Anschein nach lieber, dass die Darsteller auf der Bühne die Hose runter lassen. Da kann man sich besser mokieren, amüsieren, vergleichen, Appetit holen oder sogar den Regisseur eine „Drecksau“ nennen. Marionetten haben in der Hose keine dramaturgischen Überraschungen. Sie sind auf eine gute Textvorlage angewiesen und scheitern meistens damit, weil die wenigsten Leute zuhören können.

Der Marionettenspieler ist der letzte Mensch, der sich mit Kleidern aus Schaf- oder Baumwolle zweckmäßig kleidet oder schmückt. Schuhe aus Leder trägt er und auch Pelze oder Felle zum Schutz gegen Kälte. Deshalb hassen ihn die „Alternaiven“ und die Tierschützer. Die anderen aber hassen ihn, weil er die Viskosen missachtet und die Erdölgarderobe ablehnt.

Er nimmt einfach nur Holz, um daraus die Körper und Masken seiner Figuren zu schnitzen.

Die Muppets aber sind aus Chemie. Chemie hat kein Langzeitergebnis und kommt nicht ins Museum! Deshalb ist er auch bei den Muppet-Liebhabern unbekannt!

Die Muppets erinnert inzwischen auch kaum noch wer und sie sind nun Schnee von gestern!

Er revanchierte sich und sagt zu Muppet Mumpitz!

Die „Waldorfs“ hassen ihn, weil er Mord- und Totschlag in deutschen Märchen verhohnepiepelt und die ansteckende Krankheit Lachen verbreitet.

Die Manager, die zeitangepassten „Hanswurste“ oder „Watschen Clowns“, aber mögen ihn überhaupt nicht, weil er eine Führungskraft ist und seine Fäden fest im Griff hat. Dazu braucht er keinen Dax, keine Zertifikate, kein Leasing und kein Internet, sondern nur einen studierten Hanswurst und den lässt er nicht auskommen!

Da der Marionettenspieler auch Illusionen inszeniert, wozu man einen bestimmten Horizont und Kenntnisse der Physik braucht, kann er auch manipulieren. Das kann er bestimmt!

Er kennt auch die Tricks mit den Karten und den Würfeln. Deshalb zockt der Marionettenspieler nur, wenn er die Bank hält!

Und von ähnlichen Illusionen, von Fantastereien und Schlössern, die im Vollmond liegen und von dem Abenteurer ein Marionettenspieler zu sein soll jetzt folgerichtig, aber nicht der Reihe nach, die Rede sein.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schneewittchen war beim CIA»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schneewittchen war beim CIA» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schneewittchen war beim CIA»

Обсуждение, отзывы о книге «Schneewittchen war beim CIA» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x