Irina Melchat - Gegessen wird, was auf den Tisch kommt!!!

Здесь есть возможность читать онлайн «Irina Melchat - Gegessen wird, was auf den Tisch kommt!!!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gegessen wird, was auf den Tisch kommt!!!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gegessen wird, was auf den Tisch kommt!!!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine junge Frau begibt sich wegen ihrer jahrelangen Essstörung in eine psychotherapeutische Behandlung. Sie will gesund werden und sie will dem unerträglichen Druck ihrer Familie entfliehen. Die Mutter verfolgt sie psychisch und in anderen Hinsichten bis in das Therapiezimmer. Auch die Psychotherapeutin entgeht diesen Angriffen nicht.
Die Mutter kennt nur ein Ziel: Verhindern, dass in die Öffentlichkeit gelangt, was sich in ihrer Familie abspielt. Als die Tochter dennoch die begonnene Psychotherapie fortsetzt, ersinnt die Mutter eine Niedertracht. Dazu ist ihr jedes Mittel Recht: Lüge, Betrug, Intrige. Die notwendige Behandlung für die junge Frau droht in Schutt und Asche gelegt zu werden.
Dabei öffnen Lücken in Gesetzen sehr unterschiedlichen Motiven Tür und Tor. Ihre Nutzung wird zur freien Verfügung zweifelhafter moralischer Grundhaltungen gestellt, und zwar in unterschiedlichen und zahlreichen gesellschaftlichen Bereichen. Unsicherheit und Angst übernehmen die Oberhand.
Private Vereinbarungen zwischen Ärzten und Patienten, speziell die Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten (GOP) werden im vorliegenden Roman neben der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) zum Dreh- und Angelpunkt. Geltendes Recht einerseits und andererseits moralische Grundhaltungen, wie sie sich offen oder verdeckt auf sehr unterschiedliche Werte und manchmal sogar auf die gleichen Werte aus anderer Perspektive berufend, jeden Tag frei und fröhlich ausleben können, führen nicht selten zu großen Schäden an Leib und Seele. Oftmals wird das gesamte Leben, dasjenige, das hätte gelebt werden können, vernichtet. Das Leid der so getroffenen und zu Opfern gemachten Menschen wird gesellschaftlich und gesetzlich toleriert. Toleranz wird so ad absurdum geführt oder gar ins Gegenteil verkehrt, und Menschen, die derart getroffen werden, verhöhnt. Sie müssen selbst sehen, wo sie bleiben.
Alle Angaben zu Personen und Handlungen sind erfunden.
Ähnlichkeiten zu lebenden Personen sind zufällig.

Gegessen wird, was auf den Tisch kommt!!! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gegessen wird, was auf den Tisch kommt!!!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Roman

Eine junge Frau begibt sich wegen ihrer jahrelangen Essstörung in eine psychotherapeutische Behandlung. Sie will gesund werden und sie will dem unerträglichen Druck ihrer Familie entfliehen. Die Mutter verfolgt sie psychisch und in anderen Hinsichten bis in das Therapiezimmer. Auch die Psychotherapeutin entgeht diesen Angriffen nicht.

Die Mutter kennt nur ein Ziel: Verhindern, dass in die Öffentlichkeit gelangt, was sich in ihrer Familie abspielt. Als die Tochter dennoch die begonnene Psychotherapie fortsetzt, ersinnt die Mutter eine Niedertracht. Dazu ist ihr jedes Mittel Recht: Lüge, Betrug, Intrige. Die notwendige Behandlung für die junge Frau droht in Schutt und Asche gelegt zu werden.

Dabei öffnen Lücken in Gesetzen sehr unterschiedlichen Motiven Tür und Tor. Ihre Nutzung wird zur freien Verfügung zweifelhafter moralischer Grundhaltungen gestellt, und zwar in unterschiedlichen und zahlreichen gesellschaftlichen Bereichen. Unsicherheit und Angst übernehmen die Oberhand.

Private Vereinbarungen zwischen Ärzten und Patienten, speziell die Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten (GOP) werden im vorliegenden Roman neben der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) zum Dreh- und Angelpunkt. Geltendes Recht einerseits und andererseits moralische Grundhaltungen, wie sie sich offen oder verdeckt auf sehr unterschiedliche Werte und manchmal sogar auf die gleichen Werte aus anderer Perspektive berufend, jeden Tag frei und fröhlich ausleben können, führen nicht selten zu großen Schäden an Leib und Seele. Oftmals wird das gesamte Leben, dasjenige, das hätte gelebt werden können, vernichtet. Das Leid der so getroffenen und zu Opfern gemachten Menschen, wird gesellschaftlich und gesetzlich toleriert. Toleranz wird so ad absurdum geführt oder gar ins Gegenteil verkehrt, und Menschen, die derart getroffen werden, verhöhnt. Sie müssen selbst sehen, wo sie bleiben.

Alle Angaben zu Personen und Handlungen sind erfunden.

Ähnlichkeiten zu lebenden Personen sind zufällig.

Autorin

Irina Melchat lebt und arbeitet als freie Buchautorin im Rheinland. Sie studierte Germanistik und Philosophie. Viele Jahre reiste sie durch unterschiedliche Länder und arbeitete als Journalistin. Hautnah erlebte sie, wie Menschen ihr Leben verwoben mit geltendem Recht, Moral und Ökonomie führen.

Das vorliegende Buch ist ihr erster Roman in deutscher Sprache. In enger Zusammenarbeit mit einer Psychologischen Psychotherapeutin konnte sie fachspezifische Informationen sammeln und verwerten.

Momentan liegen verschiedene Projektangebote vor, weitere Romane über eine etwas andere Geschichte einer Essstörung zu schreiben, oder über einen unglaublichen sexuellen Missbrauch auf dem Hintergrund einer ungewöhnlichen, Kontinente und Religionen übergreifenden Biografie, oder aber, über eine nicht ganz einfache Kindheit und was daraus erwachsen ist - wobei der Protagonist der Überzeugung ist, dass alles ganz normal gewesen sei. Die Entscheidung, welcher Roman zuerst, ist noch nicht gefallen.

Impressum

Gegessen wird, was auf den Tisch kommt!!!

Geschichte einer Essstörung

Irina Melchat

Copyright: © 2012 Irina Melchat

Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das der Übersetzung, des öffentlichen Vortrags, sowie der Übertragung durch Rundfunk und Fernsehen, auch einzelner Teile. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder anderen Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung der Autorin reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Layout, Satz, Formatierung Irina Melchat.

Buchcover: Gestaltung und Bild Irina Melchat

Printed in Germany

published by: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de

ISBN 978-3-8442-2957-8

Gericht

Gepresst, mit hochrotem Kopf unter gefärbten, mittellangen blonden Haaren sitzt sie auf der harten Holzbank. Mit den Jahren war sie körperlich auseinander gegangen. Dank ihrer Körpergröße hörte sie oftmals, noch eine recht gute Figur zu haben, die sie heute dezent mit einem dunkelgrauen Hosenanzug unterstrich.

Das weiche und voluminöse ihres Körpers täuscht so sehr wie ihr Mitleid erregender Blick. Die Stirn leidend zusammengezogen, die Augen traurig blickend, nestelt sie mit der linken, auf der Balustrade hilflos wirkenden Hand, an einem zerknüllten Taschentuch. Die rechte umfängt hart, energisch das dunkle, durch Schweiß getränkte Holz. Umkrallt es, die roten Fingernägel in das knorrige, alte Gebälk, das schon Jahrzehnte Lüge und Wahrheit standhalten muss, wenn es darum im Gericht überhaupt gehen sollte, bohrend. Die Knöchel treten durch den von ihren Nerven ausgeübten Druck weiß und blutleer hervor. Hühnergelenke. Die gleichfalls dunkelrot angestrichen Lippen glänzen im nun fahlen und blassen, aber braungebrannten Gesicht schmal wie ein Strich unter der durch die hohen Fenster in den Saal einfallenden morgendlichen Sonne auf.

„Das muss sie sein", denke ich, die Zuhörer in den Reihen in Augenschein genommen zu haben.

Heute soll es wieder genau um dieses Thema, um Lüge und Wahrheit, gehen. So heißen zumindest die Streithähne, die den Motor erschaffen, der verletzte und geschädigte Menschen in Gerichte treibt. Sie wollen zu ihrem Recht kommen. Sie wollen, das Unrecht bestraft wird. Aber im Gericht geht es um Legalität, darum, was Gesetz ist.

Alles wartet jetzt auf die Antwort der jungen Frau, die zusammengekauert auf der Anklagebank sitzt.

Es geht um ihr Leben .

„Treten Sie bitte in den Zeugenstand, Angeklagte!”, schneidet die Stimme des Richters in die vor Spannung knisternde Stille hinein.

Der kalte Sog, mit ihren starren Augen die Aussage der jungen, zarten, dunkelhaarigen Frau in den Kopf, in das Herz schreiben zu wollen, ist sichtbar.

Unwiderruflich.

Buchstabe für Buchstabe.

Als gäbe es eine Tastatur in Hirnwindungen, die hypnotisch erreichbar wäre, tippt sie ihre Antwort ein. Ihren Kopf wie in einem Kernspin fixiert, erhebt sich die Angeklagte mit geradem Rücken, erscheint noch größer, als sie ohnehin mit ihren 1,80 Meter wirkt, schleppt sich hölzern und langsam hinter das sie schützende Pult des Zeugenstands.

Hier gelten andere Gesetze.

Ob es der Wahrheit entspricht, was der Rechtsanwalt der Klägerin gerade mitteilte, fragt der Richter.

„Ja.“

Kurz, knapp, fest und leise.

Zwei Buchstaben.

Sonst nichts.

Das leise ausgesprochene Wort hallt im mucksmäuschenstillen Saal wieder, beginnt in den Ohren der Zuhörer zu dröhnen.

Die beiden Buchstaben formen sich zum Schlüssel, schließen eine finstere Kammer auf.

Im Saal blitzen grell 29 Jahre des Lebens der jungen Frau in Sekundenschnelle konzentriert im zeitraffenden Gedächtnis der Zuhörer auf. Jagen gleißend weiß schemenhafte Fetzen von Leben, gerade noch gekleidet in Bilder, Informationen, Verhalten und Worten, Fakten und Sehnsüchten, verdichtet durch finstere Ganglien und kaum bemerkte Tunnel. Gleich Sternschnuppen auf unsichtbaren Bahnen mit Freude durch die Nacht in schneller Fahrt reisen, formen diese beiden Buchstaben blankes Entsetzens. Gefühle knallen verständnislos an tiefschwarze Wände. Unfasslich.

Zerschellen.

Licht erlischt.

Dunkelheit.

Schock.

Nichts.

Eisige Kälte, Grauen und Einsamkeit, die Schuldgefühle in der Seele der jungen Frau tobend und zermürbend anrichteten, legen sich im Echo dieser beiden Buchstaben unerträglich bleiern auf alle Anwesenden.

Mit gesenktem Kopf dem fixierenden Blick dieser Frau ausweichend, ihn erst auf ihrer Haut im Gesicht, auf ihren Augen, und dann auf ihrem ganzen Körper kriechen und brennen spüren, zucken unwillkürlich ihre starren Schultern, als wolle sie abschütteln, was ihr jahrzehntelang das Leben versauerte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gegessen wird, was auf den Tisch kommt!!!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gegessen wird, was auf den Tisch kommt!!!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gegessen wird, was auf den Tisch kommt!!!»

Обсуждение, отзывы о книге «Gegessen wird, was auf den Tisch kommt!!!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x