Michael H. Schenk - Die Ei-Geborenen

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael H. Schenk - Die Ei-Geborenen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Ei-Geborenen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Ei-Geborenen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das alte Imperium der Menschen ist bedroht. Die grausamen Walven stehen an der Grenze und nur die Lanzenreiter auf ihren Einhörnern können der Bedrohung begegnen. Doch dann wird der Kaiser ermordet und sein Freund, Densen Jolas, zum Spielball einer heimtückischen Verschwörung. Seine einzige Hoffnung ist sein Bruder, der die abgelegene Festung Aldon-Reet, an der Grenze zur Wüste, befehligt. Niemand ahnt, dass sich das Volk der Ei-Geborenen darauf vorbereitet, den Tod ins grüne Land der Säuger zu tragen.
Der Roman wird aus der Sicht der Menschen und der Ei-Geborenen Raan geschildert. Olud-Sha, ein kleines Raan-Männchen, wird dabei zum Beobachter der Menschen.

Die Ei-Geborenen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Ei-Geborenen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Donderem-Vob stellte das leere Glas auf seinen Schreibtisch und schritt erneut zur Karte. „Das Imperium hat immer um seinen Bestand kämpfen müssen“, sinnierte er. „Gegen die Piraten an der Westküste, gegen Aufstände in den Provinzen und gegen die Stämme der Walven im Norden und Osten. Nur die Grenze im Süden ist ruhig geblieben.“

„Kein Feind würde es wagen, sich durch die große Wüste vorzuarbeiten. Sie würde jedes Heer verschlingen.“

„Ja, Densen, das würde sie. Ich glaube, zwei Forschungsexpeditionen des Imperiums hat sie ebenfalls verschlungen.“

„Drei.“

„Hm.“ Donderem ächzte vernehmlich und deutete auf einige Stellen der Karte. „Das große Gebirge zieht sich wie eine Sichel vom Norden, über den Westen, bis zum Süden. Es ist steil und schroff und nur an wenigen Stellen passierbar. Jene Pässe, die ins Land der Walven führen, sind von unseren Reets geschützt. Jede dieser Festungen ist stark genug, einem Ansturm zu widerstehen, bis Verstärkungen eintreffen.“ Er sah Densen grimmig an. „ Noch sind die Reets stark genug, sollte ich wohl sagen. Der Senat will die Gelder für die Truppen kürzen. Das wird uns Regimenter kosten, Densen. Gute Regimenter.“

„Warum will der Senat das tun? Ist ihm nicht klar, dass die Walven immer eine Bedrohung waren? Dass sie immer eine Bedrohung sein werden? Diese Bestien warten doch nur darauf, dass wir Schwäche zeigen.“

„Du und ich, Densen, wir haben gegen sie gekämpft.“ Der Imperator nickte betrübt. „Wir kennen die Walven. Aber nicht der Senat, mein Freund. Für den Senat, und vor allem unseren geschätzten Hochgeborenen Freund, Tomas-Kent, sind die Walven nur ein Kostenfaktor. Gelder, die man besser in den Ausbau der Stadt und das Gesundheitswesen stecken sollte. Die Seuche, die vor fünf Jahren so manches Leben kostete, sie steckt dem Senat noch in den Knochen.“

Densen zuckte die Schultern. „Bei Senator Tomas-Kent kann ich das verstehen. Er verlor Sohn und Tochter.“

Der Imperator stapfte mit dem Fuß auf die Karte. „Wenn die Walven kommen, wird der Hochgeborene Tomas-Kent noch weit mehr verlieren. Und ich spüre, dass sie kommen werden.“

Auch wenn der Kaiser dem Imperium vorstand, so war er nicht sein alleiniger Herrscher. Blutige Kriege hatten die Menschen gelehrt, dass eine Alleinherrschaft rasch zum Despotismus führen konnte. So hatte das Imperium die Gewalten geteilt. Dem Senat oblagen die zivile Verwaltung und Gesetzgebung, wobei ein Gesetz erst Gültigkeit erlangte, wenn der Kaiser ihm zustimmte. Der Imperator hingegen war der militärische Führer und Repräsentant des Imperiums. Meist bewährte sich diese Teilung der Gewalten, aber es gab Situationen, in denen Konflikte entstanden. Ein solcher Konflikt bahnte sich nun im Senat an.

Das Imperium war ausgedehnt und erstreckte sich in der Nord-Süd-Achse über fast 4.000 Kilometer, in der West-Ost-Achse immerhin auf knappe 1.200. Ein gewaltiges Gebiet, das von der Hauptstadt Newam aus nicht zu regieren war. So war das Imperium in sechs Provinzen gegliedert, denen ein Präfekt vorstand. Diese Präfekten stellten den Senat.

„Der Senat will ein Drittel der bestehenden Truppen entlassen“, brummte Donderem-Vob.

„Ein Drittel?“ Densen Jolas sah den Herrscher schockiert an.

„Ein Drittel.“ Der Kaiser nickte betrübt. „Ich habe bereits signalisiert, dass ich dem nicht zustimmen werde. Das Gesetz gibt mir das Recht, die Stärke der Truppen zu bestimmen.“ Er lachte freudlos. „Aber Tomas-Kent, dieser schlaue Bastard, hat einen Weg gefunden, mich auszutricksen. Er will Stadtbewohner aufrufen, sich bei Gefahr als Bürgermiliz aufzustellen. Damit kämen wir auf die momentane Lanzenstärke.“

„Schreiner, Kaufleute, und was auch immer, können gegen Walven nicht bestehen.“

„Natürlich nicht.“ Der Imperator sah seinen Freund mürrisch an. „Wir beide wissen das. Vielleicht weiß es sogar Tomas-Kent. Aber die braven Bürger der Städte wissen dies nicht. Zu lange leben wir schon im Frieden. Die kleinen Grenzgefechte zählen da nicht.“

„Grenzgefechte, in denen unsere Lanzen sterben. Und die letzte größere Schlacht gegen die Walven liegt gerade sieben Jahre zurück. Sieben Jahre, Eure Imperialität.“

„Wir verloren eine Stadt und viele gute Männer und Frauen.“ Donderem-Vob blickte traurig auf die Karte des Imperiums hinunter. „Weit geringere Verluste, als durch die Seuche.“ Er hob die Augen und sah Densen ernst an. „Das ist es, was Senator Tomas-Kent als Argument anführt. Das ist der Grund, warum der Senat die Gelder für die Lanzen des Imperiums kürzen will. Damit die Gelder in öffentliche Bäder gesteckt werden.“

„Man kann schmutzig kämpfen, aber nicht ohne Geld.“

Der Imperator lachte auf. „Stimmt, Densen, das ist wahr. Der Unterhalt der Regimenter und Garnisonen sowie Verpflegung und Ausrüstung, verschlingen viel Gold. Aber Schmutz und mangelnde Hygiene fördern die Gefahr von Seuchen, das weißt du ebenso.“

Sie sahen sich schweigend an und Densen füllte unaufgefordert die Gläser nach. Gemeinsam traten sie an das riesige Fenster, das Ausblick auf das Senatsgebäude und die dahinter liegende Stadt bot.

Einst war Newam eine kleine Stadt gewesen, mitten im Herzen des noch kleinen Reiches. Ihre günstige Lage in der Biegung des Flusses New hatte ihr Wachstum gefördert, denn der Fluss schützte die Stadt von drei Seiten. Drei Brücken überspannten den schnell fließenden Strom. Brücken, die leicht zu verteidigen waren und notfalls zerstört werden konnten. Nur im Westen gab es keinen Fluss, der die Ausweitung der Stadt verhindert hätte. Die Entwicklung Newams ließ sich an den Verteidigungsanlagen ablesen. An den drei Seiten, die dem Fluss zugewandt waren, gab es nur eine einzige, massige Wehrmauer, an der Landseite hingegen deren drei. Da alle Bürger den Schutz von Mauer und Türmen genießen wollten, hatte das Wachstum der Bevölkerung es erfordert, immer wieder eine neue Wehranlage weiter ins Land hinein zu errichten. Die neue äußerste Mauer war erst vor drei Jahren fertiggestellt worden und es zeichnete sich ab, dass man demnächst eine vierte beginnen musste.

Trotz der Seuche, der viele Menschen zum Opfer gefallen waren, vermehrten sich die Menschen rasch. Selbst der Imperator wusste nicht genau zu sagen, wie viele Bürger inzwischen in Newam lebten. Um die Stadt herum existierten Bauernhöfe und Viehzuchten, um den Hunger der Menschen zu stillen, in der Stadt selbst, gaben Handwerk und Kunst den Ton an.

Eine Vielzahl von Waren wurde produziert und mit den anderen Provinzen gehandelt. Umschlagplatz waren die großen Märkte. Auf jedes Handelsgut erhob der Kaiser seinen Anteil, wodurch er seinen imperialen Hof, die öffentlichen Einrichtungen und die Truppen finanzierte. Zum Unglück für den Imperator erhielt auch der Senat einen gewissen Anteil, wodurch er ein Mitspracherecht bei der Verteilung erworben hatte.

Die Gebäude Newams waren überwiegend aus gebrannten Tonsteinen errichtet. Ton fand man reichlich in der Nähe des Flusses und man konnte ihn ohne großen Aufwand brennen und färben. Die farbliche Gestaltung der privaten Häuser war daher sehr unterschiedlich und die in schlichtem Weiß gekalkten öffentlichen Gebäude schienen aus der Farbenpracht hervorzuleuchten. Fast alle Häuser hatten eine geringe Grundfläche, denn innerhalb der schützenden Mauern ließ sich der Senat den Baugrund gut bezahlen. Dafür wuchsen sie bis zu drei Ebenen empor. Einige, wie das Senatsgebäude, ragten noch höher auf, doch sie waren aus massiven Felsquadern errichtet, die man mühsam aus dem Gebirge herbeigeschafft hatte. Da der Grundwasserspiegel niedrig lag, gab es reichlich Brunnen. Nach einem verheerenden Brand in einem der Stadtviertel hatte der Präfekt von Newam strenge Bestimmungen zum Brandschutz erlassen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Ei-Geborenen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Ei-Geborenen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Ei-Geborenen»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Ei-Geborenen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x