Christina M. Kerpen - Verkehrssünders Ausreden

Здесь есть возможность читать онлайн «Christina M. Kerpen - Verkehrssünders Ausreden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Verkehrssünders Ausreden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Verkehrssünders Ausreden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Sachbearbeiterin einer Kommunalbehörde bekommt man täglich Vorgänge und Post auf den Schreibtisch, deren Inhalt den Leser häufig zum Schmunzeln bringt. Ich habe in der Vergangenheit verschieden Bereiche in der Verwaltung durchlaufen und gerade in der Bußgeldstelle kamen derartige Dinge zu Hauf. Über manches wurde schallend gelacht, wenn nur trocken der passende Kommentar erfolgte. (Und der kam unweigerlich, da wir in den siebziger und achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts in einem Großraumbüro saßen, welches weder Intimsphäre noch Datenschutz bieten konnte.
Viele dieser Dinge fand ich persönlich viel zu schade, um sie nur abzuheften und im Keller vertauben zu lassen, damit sie nach Ablauf einer bestimmten Frist der Vernichtung anheimgestellt wurden. Damals begann ich mir eine kleine Kuriositätensammlung anzulegen und meine spontanen Gedanken, quasi als Garnitur oder Sahnehäubchen, direkt auf den Kopien zu vermerken.

Verkehrssünders Ausreden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Verkehrssünders Ausreden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Fahrbahn durch ausgelaufenes Öl verunreinigt: „Es ist nicht so schlimm, dass das Öl ausgelaufen ist, da Kipperöl auf einer pflanzlichen Substanz aufgebaut ist.“

(Mein Salatöl kommt aber nicht in Deinen Kipper, denn es ist genauso glitschig, wie Dein Kipperöl und somit eine Gefährdung für alle nachfolgenden Fahrzeuge.)

Und wieder mal, weil es so schön ist, ein paar Rotlichtverstöße: „Ich hatte vorne grün, es ist aber möglich, dass der hintere Teil rot hatte.“ (Armer Popo! Was soll man dazu noch sagen.)

„Ich hatte 80 km/h auf dem Tacho!“

(Auch noch zu schnell gewesen, das sind ja zwei Überraschungen auf einmal.)

„Herr Wachtmeister, warum sollen wir uns streiten? Einigen wir uns auf Orange.“

(Der Beamte streitet sich nicht und eine Einigung mit dem Zielfoto ist leider auch nicht möglich.)

„Ehrlich gesagt, mir fällt im Moment keine plausible Ausrede ein.“ (Sehr ehrlich.)

„Außerdem fahren hier alle durch.“

(Dann sollte man die stromfressende Ampel doch am besten wegnehmen und nur ab und zu die Trümmer der Unfallautos einsammeln. Und außerdem, die anderen lassen sich nicht erwischen!)

„Ich habe Kinder, was wird der Chef sagen?“

(Den interessiert das genauso wenig, wie Deine Kinder. Oder ist die Dame in Deiner Begleitung die Frau des Chefs?)

Mit 150 Sachen über die Autobahn geflitzt, obwohl nur 100 km/h erlaubt waren: „Wenn Minister Friedrich nicht weiß, ob 100 sinnvoll ist, dann halte ich das Ganze für witzlos.“

(Der Minister hielt 100 hier für durchaus angebracht und witzlos ist ein Verstoß gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung sicher nicht immer. Es sei denn, man kann einem Bußgeldbescheid keinen Humor entgegenbringen.)

Defekter Auspuff: „Oder glauben Sie, dass der PKW wegen eines zu lauten Auspuffs nicht gefahren werden darf? - Das glauben Sie doch selbst nicht!“

(Ein defekter Auspuff ist nicht nur eine Lärmbelästigung, meistens wird er auch noch zu einer erheblichen Dreckschleuder.)

Warnblinkanlage eingeschaltet, obwohl kein triftiger Grund vorlag: „Ich werde dafür bestraft, weil ich andere Verkehrsteilnehmer warne!“

(Man warnt nur vor Gefahrensituationen, aber dass ein Polizeiwagen gleich eine Gefahrensituation darstellt ist mir eigentlich neu. Es sei denn ich begehe einen Verkehrsverstoß, dann wird ein Streifenwagen für mich tatsächlich zu einer Gefahr.)

Ohne Brille gefahren, obwohl diese Auflage im Führerschein vermerkt ist: „Die Brille habe ich ausgezogen, weil ich gleich zu Hause bin.“ (Ach was, und dann fein säuberlich ins Brillenetui gepackt und ganz unten in der Handtasche verkramt. Das glaubt nicht mal meine Oma.)

Die durchgezogene Linie überfahren: „Ideallinie zu fahren ist doch wohl nicht verboten.“

(Eigentlich nicht, aber uneigentlich war da die durchgezogene Linie und die dürfte nicht mal Schumi überfahren, selbst wenn er hier in der Gegend seine Wurzeln hat.)

Fahrtenbuch nicht ausgefüllt: „Das Kontrollbuch habe ich nicht geführt, weil ich überwiegend in Frankreich fahre. Das ist ja doch nur ein Lügenbuch.“

(Das ist ja hochinteressant, das werden wir doch gleich mal genauer überprüfen lassen.)

Ein parkendes Auto touchiert, weil der Fahrer von einem anderen Verkehrsteilnehmer geschnitten worden ist: „Ich habe ihn angebumst, weil ich mich erschrocken habe. Deswegen weiß ich auch nicht, wie der Fahrer des anderen Wagens ausgesehen hat. Ich habe nur gesehen, dass neben ihm noch eine Person saß, über deren Geschlecht mein Mann und ich unterschiedlicher Meinung sind.“ (Hurra, erst anbumsen, dann das Geschlecht nicht erkennen.)

Ohne Grund gebremst und damit einen anderen Autofahrer ebenfalls zum Bremsen genötigt: „Ich wünsche keine Anzeige, die Bremsen sind ja auch zum Bremsen da.“

(Stimmt, aber nicht um den Verkehrsfluss böswillig zu behindern. Außerdem wünschen dürfen sie sich vieles, aber was davon in Erfüllung geht, das steht in den Sternen. Der Wunsch nach keiner Anzeige wurde nicht erfüllt.)

Vor einer Verkehrsinsel auf die Gegenspur gewechselt, um unerlaubt nach links abzubiegen: „Da ich zudem in sehr starken menschlichen Bedürfnissen war und schnellstens nach Hause wollte, fuhr ich an der Insel gegen die Vorschrift.“

(Na hoffentlich ist das nicht in die Hose gegangen und für die Zukunft, auch weiterhin gute Verrichtung.)

Überholt trotz Überholverbots: „Ich habe den anderen überholt, weil er nur etwa 60 km/h fuhr und ich Hunger hatte.“

(Ach, geht beim Überholen der Hunger weg? Oder wollten Sie Ihren Vordermann schlachten?)

Endlich mal wieder ein Rotlichtverstoß: „Was wollt Ihr denn schon wieder von mir? Ihr seid doch geil auf solche Sachen. Hoffentlich lasst Ihr mich in Ruhe, sonst fahre ich aus der Haut! - Auch wenn Ihr drei Mann seid, geht es Euch dann verdammt schlecht.“

( Jetzt werden die armen Beamten aber sicher furchtbar zittern. Sie haben sich dann auch auf keine weiteren Diskussionen eingelassen, aber wohl weniger weil sie Angst vor dem Hanswurst hatten, sondern wohl eher weil sie nicht über die olle Hülle stolpern wollten aus der der Kerl gehüpft ist.)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Verkehrssünders Ausreden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Verkehrssünders Ausreden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Verkehrssünders Ausreden»

Обсуждение, отзывы о книге «Verkehrssünders Ausreden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x