Christina M. Kerpen - Verkehrssünders Ausreden

Здесь есть возможность читать онлайн «Christina M. Kerpen - Verkehrssünders Ausreden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Verkehrssünders Ausreden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Verkehrssünders Ausreden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Sachbearbeiterin einer Kommunalbehörde bekommt man täglich Vorgänge und Post auf den Schreibtisch, deren Inhalt den Leser häufig zum Schmunzeln bringt. Ich habe in der Vergangenheit verschieden Bereiche in der Verwaltung durchlaufen und gerade in der Bußgeldstelle kamen derartige Dinge zu Hauf. Über manches wurde schallend gelacht, wenn nur trocken der passende Kommentar erfolgte. (Und der kam unweigerlich, da wir in den siebziger und achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts in einem Großraumbüro saßen, welches weder Intimsphäre noch Datenschutz bieten konnte.
Viele dieser Dinge fand ich persönlich viel zu schade, um sie nur abzuheften und im Keller vertauben zu lassen, damit sie nach Ablauf einer bestimmten Frist der Vernichtung anheimgestellt wurden. Damals begann ich mir eine kleine Kuriositätensammlung anzulegen und meine spontanen Gedanken, quasi als Garnitur oder Sahnehäubchen, direkt auf den Kopien zu vermerken.

Verkehrssünders Ausreden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Verkehrssünders Ausreden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zuerst habe ich übrigens immer den Verstoß genannt und meistens hinterher die Gedanken des Sachbearbeiters hinzugefügt – wenn der Verstoß nicht schon für sich gesprochen hat.

Führerschein nicht mitgeführt: „Ich nehme den Führerschein nie mit, damit ich ihn nicht verlieren kann.“

(Oder weil ich gar keinen habe?)

Überholen im Überholverbot: „Ich bringe meine schwangere Bekannte zum Arzt.“ Anmerkung des aufnehmenden Beamten: Von einer Schwangerschaft war nichts zu sehen, dafür rauchte die ‚Schwangere’ aber gerade ein Zigarillo!“

(Huch, soll das arme Kind ein Räucherwürstchen werden?)

Vorderer Blinker defekt: „Ihr habt zu viel Zeit, um Blödsinn zu machen.“

(Das mag ja sein, aber trotzdem hat ein Fahrtrichtungsanzeiger seinen Nutzen und deswegen sollte er auch heil sein.)

Zeitpunkt der TÜV-Untersuchung erheblich überschritten: „Ich dachte, dass das Schwarze auf dem TÜV-Stempel anzeigen würde, wann man zum TÜV muss.“

(Richtig, das Schwarze sind die Zahlen und wenn man die korrekt deutet, erkennt man, wann man seine Rostlaube dem TÜV vorstellen sollte.)

Abgebogen, ohne den Blinker zu betätigen: „Jeder zweite blinkt hier nicht. Und zwanzig Mark halte ich für zu teuer.“

(Das kann man halten oder auch nicht. Die Höhe des Verwarngeldes für die einzelnen Verstöße ist festgelegt und kann dem Bußgeldkatalog entnommen werden. Konnte es auch anno 1980 schon. Und tja, das Nichtzahlen wurde teurer, es kamen seinerzeit noch 14,00 DM für Gebühren und Auslagen hinzu. Auch diese Beträge sind heute nicht mehr ganz aktuell und liegen nicht nur euromäßig ein wenig höher.)

Falsches Abbiegen mit Überfahren der Fahrtstreifenbegrenzung: „Ich habe keine Zeit, ich muss zum Kindergarten.“

(Prima, vielleicht darf Gnädigste da noch einmal am Verkehrsunterricht teilnehmen. Sie kann von den Kleinen sicherlich noch eine ganze Menge lernen.)

Kein Profil auf einem Mofareifen: „Schreib’ was Du willst, mich interessiert das sowieso alles nicht. Ich fahre immer so weiter.“ (Dumme Gedanken, denn mit den anderen schon begangenen Ordnungswidrigkeiten kommt bereits eine stattlich Zahl an Flensburger Punkten zusammen und das mit dem Führerschein konnte er sich auch lange abschreiben und übrigens folgte an dem Tag die Strafe auf dem Fuße. Schon in der nächsten Kurve ist er auf die Nase gefallen, der Lümmel und die Polizisten hatten nichts eiligeres zu tun, als dies auf der Anzeige zu vermerken.)

Nichtbeachten einer roten Ampel: „Gelb gebe ich ja zu, aber nicht rot.“ (Komisch, wieso hatte der Mopedfahrer, den er noch eilig überholt hatte, vor dem Knaben denn eigentlich schon angehalten?)

Blockieren einer Fahrspur neben einer Bushaltestelle, so dass der Gegenverkehr zum Erliegen kam: „Ich dachte, der erste Bus würde weiterfahren. Außerdem parkte auf der Ortsdurchfahrt ein Kleinbus, an dem ich vorbei musste. Ich werde die Sache meinem Anwalt übergeben. Sie sind nicht der Erste, der hierbei auf die Nase fällt.“ (Huch, ich wusste gar nicht, der Polizeibeamte einen Verkehrsverstoß begangen hat. Der Kleinbus stand an der Bushaltestelle und nicht auf der Ortsdurchfahrt, da stand nämlich schon unser Sünderlein und der versuchte nicht vorbei zu fahren, sondern er stand, weil seine Bekannte noch nicht schnell genug in seinen Wagen eingestiegen war und übrigens: auf die Nase gefallen ist nicht der anhaltende Polizist, sondern der Verkehrsteilnehmer selber, denn die Sache wurde hübsch teuer. Der gute Mann musste nämlich nicht nur das Bußgeld nebst Gebühren und Auslagen berappen, nein, auch der Anwalt hat ihm eine recht ansehnliche Kostennote übersandt.)

Fahrzeugpapiere nicht auf eine neue Wohnanschrift umschreiben lassen: „Muss das sein? Wegen dieser Wohnung laufe ich schon seit Mai auf dem Wohnungsamt herum.“

(Ach, was hat das Wohnungsamt mit den Meldedaten zu tun? Und riesig muss das Amt sein, wenn man darauf herumlaufen kann.)

Stehen bleiben mitten auf der Kreuzung, obwohl die Verkehrslage ein Einfahren bereits nicht mehr zugelassen hat: "Ich konnte nicht abschätzen, dass der Verkehr nicht weiter fließt.“

( Na so was, der floss doch schon überhaupt nicht mehr und alle anderen Verkehrsteilnehmer hatten dies auch erkannt.)

In eine Einbahnstraße von der falschen Seite aus eingefahren: "Stellen Sie mir doch eine Zahlkarte aus, wenn es Ihnen Freude macht.“

(Hat den Kollegen Freude gemacht.)

Mit einem Mofa ohne Versicherungskennzeichen gefahren: "Die Schraube habe ich gestern verloren, genau, wie das Versicherungskennzeichen. Da ich mir jetzt eine Schraube kaufen wollte, habe ich mir schnell ein Kennzeichen gemalt.“

( Tolle Ausrede, die hat was, könnte man glatt drauf rein fallen. Aber wofür braucht der Knabe nur eine Schraube, eben hat er doch noch behauptet, das Kennzeichen verloren zu haben, sollte man da nicht eher erst ein neues Kennzeichen besorgen?)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Verkehrssünders Ausreden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Verkehrssünders Ausreden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Verkehrssünders Ausreden»

Обсуждение, отзывы о книге «Verkehrssünders Ausreden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x