Walter K. Ludwig - Die Wandlitz-Papiere

Здесь есть возможность читать онлайн «Walter K. Ludwig - Die Wandlitz-Papiere» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Wandlitz-Papiere: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Wandlitz-Papiere»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Moritz Lenz liebt sein ruhiges Leben als Bibliothekar in Hamburg. Ein Ärmelschoner-Typ mit Hornbrille, Thermoskanne und Bleistiftspitzer. Alles geht seinen geregelten Gang. Bis auf seine Kollegin Angelika Maiwald plötzlich ein Mordanschlag verübt wird. Ein Profikiller versucht, sie zu töten. Zum Glück ist Lenz zur Stelle und kann sie retten, gerade noch rechtzeitig. Doch was er nun erlebt, ist so gar nicht nach seinem Geschmack, denn der Langweiler hat versehentlich eine Lawine losgetreten. Angelikas Leben ist noch immer in Gefahr. Und nicht nur ihres. Doch wer steckt hinter dem Anschlag? Die Spur führt viele Jahre zurück in eine Zeit, in der Deutschland durch einen Zaun geteilt wurde. Aber auch Lenz hat ein Geheimnis, dem er sich nun stellen muss. Pressestimmen zur Printausgabe: «Ein sehr gut gelungenes Debüt», (Main-Post), «Eine eindeutige Empfehlung, dieses Buch zu lesen», (Media-Mania), «Gut konstruiertes Puzzle-Spiel», (Heidelberg aktuell), «Ein Hoffnungsstreifen am deutschen Krimihorizont», («Anna Bella» bei amazon)

Die Wandlitz-Papiere — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Wandlitz-Papiere», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und doch: Bobi hatte immer ein offenes Ohr für die Nöte anderer, war immer hilfsbereit. Angelika Maiwald bedankte sich, spülte die Tablette mit einem Schluck Wasser hinunter, wechselte noch einige Worte mit Bobi und verabschiedete sich. An der Tür kam ihr Lenz eilig entgegen. Sie stießen fast zusammen. „Oh, Entschuldigung“, murmelte er fahrig. „Ist ja nichts passiert“, beruhigte ihn Maiwald. Irritiert schaute er seine Kollegin an, blickte dann in Richtung Bobenstein-Hallerbeck. Verlegen schob er seine Brille zurecht. „Da hatten wir wohl dieselbe Idee“, vermutete er und lächelte unbeholfen. Jetzt war es Angelika Maiwald, die irritiert schaute.

Der Anschlag

Das Türschloss war ein Witz. Drei Sekunden brauchte er, um es zu öffnen. Die Wohnung lag im Stadtteil Eilbek, einem ruhigen Viertel, in dem viele Singles wohnten. Es war jetzt genau 22.05 Uhr. Die ideale Zeit für sein Vorhaben. Um diese Zeit begegnete einem kaum jemand im Treppenhaus. In den Wohnungen war noch Leben, die Leute waren noch wach. Fernseher liefen, Musik wurde gehört, hie und da wurde geredet und gelacht. Besser als mitten in der Nacht, wenn es totenstill war. Da fiel jedes Geräusch, vor allem wenn es irgendwie aus dem Rahmen fiel, sofort auf. Gut, er arbeitete nahezu lautlos. Aber meistens zappelten sie ja doch noch irgendwie, strampelten manchmal wie verrückt. Jeder hing eben an seinem kleinen Leben. Da konnte schon mal eine Vase zu Bruch gehen, ein Stuhl umkippen.

Einmal war es einem sogar noch gelungen, sich loszureißen. Im Angesicht des Todes hatte er plötzlich ungeahnte Kräfte entwickelt. Der hatte es dann sogar noch bis zum Fenster geschafft. Mit einem gezielten Messerwurf hatte er ihn stoppen müssen. Er mochte keine Messer. Die waren was für Türken und Araber. Aber da hatte er keine Wahl gehabt. Natürlich hatte er seinen 38er Special dabei, mit Schalldämpfer, wie immer, aber den noch schnell auf die Waffe zu schrauben, dafür war die Zeit einfach zu knapp gewesen.

Am liebsten arbeitete er aus großer Distanz, mit Präzisionsgewehren. Das hatte Niveau, das hatte Stil, das war eine Herausforderung für einen ausgebildeten Scharfschützen wie ihn, das war diskret, sauber und professionell. Musste er direkt am Objekt arbeiten, was ihm weniger lag, bevorzugte er ein Stück Wäscheleine, das zu seiner Grundausstattung gehörte und sich vorzüglich als Würgeinstrument eignete. Oder er nahm seine bloßen Hände, die in der Lage waren, einem Menschen binnen einer Sekunde das Genick zu brechen. Ehrliches, solides Handwerk. Messer aber machten immer eine Riesensauerei.

Die Wohnung lag im zweiten Stock. Auf der Etage gab es noch zwei weitere Wohnungen. Die eine wurde von einem jungen Mann bewohnt, Typ Student, die andere stand derzeit leer. All das hatte er tags zuvor ausgekundschaftet. Gewissenhaft wie immer. Heute hatte er die Frau an ihrem Arbeitsplatz in der Zentralbibliothek aufgesucht. Er hatte sie sofort erkannt. Es schien ihr nicht gut zu gehen. Sie machte einen leidenden Eindruck, rannte nervös von einer Abteilung zur nächsten, bat ihre Kollegen um irgendwas, zog jedes mal erfolglos von dannen. Sie wirkte genervt. Dann wäre das ja sogar eine gute Tat, wenn er sie von ihrem Leid erlösen würde, hatte er boshaft gedacht.

Bei einer fetten Qualle mit einer unmöglichen Frisur hatte sie schließlich offenbar doch Glück gehabt. Er war ihr dann in der U-Bahn bis zu ihrer Wohnung gefolgt. Ihr Zuhause lag nur wenige hundert Meter von der U-Bahn-Station entfernt. Sie hatte einen kleinen Umweg gemacht und in einem Supermarkt Obst, Brot und Katzenfutter gekauft. Katzenfutter? Von einem Haustier hatte sie ihm nichts gesagt! Griffen Katzen ein, wenn man ihrem Frauchen zu Leibe rückte? Wohl eher nicht. Egal, ein Hund wäre auf jeden Fall schwieriger gewesen.

Wenn die Arbeit erledigt wäre, würde er noch einmal die Schwarze vom Kiez aufsuchen, beschloss er, das hatte er sich dann verdient. Die Wohnung lag am Eilbekkanal, der mit Bäumen und Sträuchern gesäumt war. Ideal für seine Zwecke, dort konnte er sich bis zum Einbruch der Dunkelheit verbergen. Hätte er einfach so stundenlang vor dem Haus herumgelungert, ohne Deckung, ungeschützt, wäre das sicher aufgefallen. Er war jetzt in der Wohnung. Der Fernseher lief. Die Frau war im Wohnzimmer. Vorsichtig schlich er durch den Flur. Die Wohnzimmertür war nur angelehnt, langsam drückte er sie auf und spähte in das Zimmer. Die Frau war nicht zu sehen. Dafür räkelte sich ein blödes, fettes Katzenvieh auf dem Sofa, das sofort hochschnellte, als es ihn erblickte und ihn mit großen Augen anstarrte. Sogleich begann es laut zu fauchen.

„Herr Müller-Lüdenscheidt, was ist denn?“, tönte es aus dem Badezimmer.

Da stand sie auch schon im Flur, nur mit einem Bademantel bekleidet, die Haare nass. Das ungläubige Staunen in ihren weit aufgerissenen Augen machte in der nächsten Sekunde fassungslosem Entsetzen Platz. Diese Sekunde nutzte er. Zwei, drei Schritte und er war bei ihr, versetzte ihr einen Kinnhaken. Sie schlug mit dem Kopf an die Badezimmertür, sackte sofort zusammen. Er kniete sich auf ihren Brustkorb, hielt ihr mit einer Hand den Mund zu, drückte mit der anderen ihre Kehle zusammen. Sie war nicht bewusstlos, aber benommen, ihre Gegenwehr war schwach. Der Schlag war recht stark gewesen.

Na also, der Fall wäre erledigt, dachte er. Vielleicht zwei, drei Minuten noch, höchstens, dann hätte sie es überstanden. Ihre Schließmuskeln würden sich öffnen und er hatte Feierabend. Was machte das blöde Katzenvieh? Er wandte den Kopf Richtung Wohnzimmer. Das war ein Fehler.

Denn so sah er den Mann nicht, der durch die Wohnungstür schlüpfte und durch den Flur glitt. Seine Bewegungen waren geschmeidig, präzise und blitzschnell. Der Mann wusste genau, was zu tun war, er zögerte keine Sekunde. Der Schlag kam von hinten und völlig unerwartet, auf beide Ohren gleichzeitig. Er verlor sofort jegliches Gleichgewichtsgefühl, fuhr herum.

„Was zum Teufel ...“

Er war schockiert. Er kam nicht dazu, auch nur den kleinsten Gedanken zu Ende zu denken. Er sah den Mann, er kam ihm irgendwie bekannt vor. Der Mann trat ihm ins Gesicht, mit einer unglaublichen Präzision und Härte, traf genau sein Kinn. Er überschlug sich, rollte durch den Flur Richtung Wohnzimmer. Er spuckte Blut und Zähne. Sein Schädel schien zu zerplatzen. Er tastete nach seiner Waffe. Eigentlich nur formhalber. Um das Gesicht zu wahren. Er wusste, dass er keine Chance hatte, nicht gegen ihn. Der Mann war ein Profi. Ein Nahkampfexperte der allerersten Garnitur. Vielleicht, wenn er nicht schon so angeschlagen gewesen wäre. Wenn sie sich gegenübergestanden hätten, Mann gegen Mann, Auge in Auge. Im ehrlichen Zweikampf. Aber auch dann nur vielleicht. So aber … Eigentlich hatte er schon nach dem ersten Schlag genug gehabt. Mit den Handballen auf beide Ohren. Von hinten. Hinterhältig. Gemein. Wo brachten sie den Leuten bloß so fiese Tricks bei? Er tippte auf Mossad. Oder CIA? Möglicherweise auch Delta Force. Aber was machte so einer hier? Wo kam der plötzlich her?

Der nächste Schlag ging direkt auf seine Kehle. Knapp neben die Stelle, die sofort tödlich gewesen wäre. Ihm wurde schwarz vor Augen. Die Frau röchelte, hustete, sagte etwas. Das blöde Katzenvieh fauchte. Der Mann sagte etwas. Er verstand nichts. Dann verlor er das Bewusstsein. Angelika Maiwald stand das Entsetzen ins Gesicht geschrieben. Und doch: Zu dem Entsetzen gesellte sich etwas, das fast genauso stark war. Ungläubig staunend starrte sie den Mann an, der ihr soeben das Leben gerettet hatte.

„Verdammt, Lenz, wo kommen Sie denn plötzlich her?“, presste sie mühsam hervor und begann zu husten.

„Moment.“

Es gab zunächst Wichtigeres zu tun. Lenz tastete Maiwalds Kopf ab, ihren Hals, ihr Gesicht, stellte fest, dass sie keine ernsthaften äußeren Verletzungen hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Wandlitz-Papiere»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Wandlitz-Papiere» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Wandlitz-Papiere»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Wandlitz-Papiere» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x