Gerhard Kunit - Schatten und Licht

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerhard Kunit - Schatten und Licht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schatten und Licht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schatten und Licht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Schreibweise, die das Leben der so unterschiedlichen Magierinnen Semira und Sylva aus der Perspektive verschiedenster Nebencharaktere schildert, ist ebenso faszinierend, wie die Möglichkeit das Schicksal der beiden Heldinnen von frühester Kindheit an mitzuerleben ohne sich in einem Jugendbuch zu verlieren. So eröffnet sich der Leserin und dem Leser eine fantastische Welt, deren exotische Vielfalt und Farbenpracht sogar an Tolkiens Mittelerde heranreicht. Die Ausprägung der Gildenmagie ist an die Regelwerke der Tabletop Rollenspiele angelehnt, während die Naturmagie verblüffend an Methoden erinnert, die sich uns heute im Rahmen der Humanenergetik erschließen.
"Schatten und Licht – Töchter der Göttin" ist mit seinen vielfältigen Aspekten ein zeitgemäßer Meilenstein epischer Fantasy.

Schatten und Licht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schatten und Licht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie schloss die Augen und ließ ihre Magie fließen. Erinnerungen an die hübsche Glaskugel flossen ein und verbanden sich mit der Melodie der Verwandlung, doch etwas passte nicht. Ach ja, der Käfer ist eine Lebewesen. Das ist keine Verwandlung sondern eine Verzauberung. Da wurde der Klang harmonisch und fügte sich in den Rhythmus ein, bis Farben in den Käfer flossen und ihn von innen heraus erleuchteten.

Semira öffnete die Augen. Wie schön , dachte sie, während ihre Augen dem Flug der schimmernden Glaslibelle folgten. Wie wunderschön. „Flieg ins Licht“, murmelte sie. Wie von Zauberhand änderte das Tier die Richtung. Im Sonnenstrahl, der durch das schmale Fenster fiel, funkelte es in allen Farben des Regenbogens.

„Was ist das?“, fragte Ylva von der Türe her und Semira erschrak. Ihre Verbindung zu dem Tier brach ab, und der damit verbundene Misston ließ sie gleich noch einmal zusammenfahren.

„Was hast Du gemacht?“, stammelte Ylva. Sie starrte auf das unförmige Häufchen von braunem Matsch und zerstörtem Chitin unter dem Fenster. Ihre Augen füllten sich mit Tränen.

„Ist nicht schlimm“, wollte Semira sie trösten. „Es war doch nur ein Käfer.“

„Es war ein Lebewesen. Wir dürfen noch gar keine Verzauberungen ausführen. Schon gar nicht so eine. Das … das ist Schwarze Magie. Du siehst ja, was dabei herauskommt.“

„Ich wollte das doch gar nicht“, lenkte Semira ein. „Wirst Du mich verraten?“

Ylva schüttelte den Kopf, dass ihre langen braunen Haare hin und her flogen.

„Wir müssen ohnehin zum Schreibunterricht“, wechselte Semira das Thema. „Mal sehen, welches Zeichen heute dran ist.“

* * *

An diesem Abend lag Semira noch lange wach. Ylvas Atemzüge gingen ruhig und regelmäßig, aber in ihr klang die Melodie der Verzauberung nach – gefährlich und faszinierend, fremd und verlockend wie das Wesen der Magie selbst.

* * *

Darrian, Schüler der Verwandlung an der Akademie zu Rand

Stolz führte Darrian die Schüler über den Hof. Seit Ardana und Hinrik zu Novizen aufgestiegen waren, trug er mit seinen vierzehn Jahren die Verantwortung, dass die Klasse pünktlich und vollständig zum Unterricht erschien. Prüfend musterte er die kurze Zweierreihe. Die beiden schwarz gelockten Burschen in der ersten Reihe waren Zwillinge. Sie überragten ihn um einen halben Kopf und waren nur knapp jünger als er. Hinter ihnen folgte Anja. Sie warf ihr volles braunes Haar aus dem Gesicht und lächelte ihm fröhlich zu. Die blonde Rhiana neben ihr war ein zurückhaltendes Mädchen, aber Darrian mochte ihre überlegte Art die Dinge anzugehen.

Eine plötzliche Bewegung am Ende der Reihe lenkte seinen Blick auf zwei Buben, beide knapp elf Jahre alt. Sie stritten darüber, wer die Sachen der gleichaltrigen Semira tragen durfte, die stolz wie eine Königin hinter ihnen her schritt. Fenrik rempelte Hieron den Ellbogen in den Arm, der dabei beinahe die kostbaren Alchimieschalen fallen ließ, während Fenrik seine Bücherstapel nur mit Mühe unter Kontrolle hielt.

„Aufhören! Sofort!“ brüllte Darrian. Auch er spielte gerne den Kavalier, besonders für Anja, wenn sich eine Gelegenheit ergab, aber was die Beiden aufführten war lächerlich. Hübsch war die Kleine ja, das gestand er gerne zu, aber die Freundlichkeit des blonden Mädchens war oberflächlich und distanziert.

Die hellen Umhänge trotzten der kühlen Morgenluft nur ungenügend. Darrian war froh, als sie den Holzschuppen erreichten, der seit drei Wochen als provisorische Experimentierkammer diente. Der eigentliche Labortrakt lag aus guten Gründen in einiger Entfernung zu den übrigen Gebäuden, aber bis zu dem Brand hatten die Schüler diese Vorsichtsmaßnahme für eine Wichtigtuerei der Professoren gehalten.

Einer nach dem Anderen traten die Schüler in den Raum mit den Arbeitstischen. Semira strich dabei an Darrian vorbei. Ein strahlendes Lächeln huschte über ihr Gesicht, während ihre blitzenden, tiefgrünen Augen seinen Blick einfingen. Ich muss sie im Auge behalten , dachte er irritiert. Als Ältester muss ich schließlich für Ordnung sorgen.

* * *

Den Unterricht führte Magistra Rowina Schmied. Darrian mochte die junge Lehrerin, die sich so für die Kunst der Alchimie begeisterte.

„Auch wenn ihr jetzt noch einfache Mischungen aus billigen Substanzen herstellt, liegt es in eurem Interesse, mehr als nur die elementaren Grundzüge zu erlernen.“ Aufmerksam ging die Magierin durch die Reihen. „Stell den Brenner etwas höher, sonst wird das nichts – Die Alchimie stellt, nebst der Schmiedekunst, die höchste der nichtmagischen Wissenschaften dar. Durch ihre Kenntnis seid ihr in der Lage, aus meist einfachen, manchmal aber auch teuren und schwer zu beschaffenden Zutaten … jetzt eingießen, Anja, noch rascher – ja, gut so …. wertvolle Mixturen und Tränke herzustellen.“

Darrian konnte das Gähnen nicht länger unterdrücken. Seit Stunden arbeiteten sie an der Isolation von Blei aus einer Mischung von gelösten Metallen, und er konnte beim besten Willen nichts Aufregendes darin entdecken. Seine Gedanken schweiften zur gestrigen Zauberstunde, in der er sich mit einem perfekt ausgeführten Verformungszauber ausgezeichnet hatte. Was ist dagegen schon die Mischerei hier? Das kann dem Grunde nach jeder Apotheker. Wäre er erst ein großer Zauberer, würden das seine Gehilfen und Lehrlinge erledigen. In seinen Träumen besaß er einen Turm und genoss die Bewunderung gut zahlender Kunden.

„Die wichtigste und zugleich häufigste Anwendung besteht in der Herstellung von Heiltränken. Sie dienen der Behandlung von Wunden und Verletzungen – nicht so viel von der Säure – und repräsentieren damit das Grundprinzip der weißen Magie in vollendeter Form.“ Magistra Rowina räusperte sich. „Wiewohl in den Grundzügen einfach, bedarf die Herstellung heilender Mixturen von definierter Qualität und verlässlicher Wirkung jahrelanger Übung und höchster Sorgfalt.“

Darrians Blick schweifte durch den Raum. Anja grübelte über ihrer Schale. Die Zwillinge wehrten sich verzweifelt dagegen einzudösen und die kleine Ylva kritzelte fantastische Muster auf einen Zettel. Nur Semira war noch mit Eifer bei der Sache. Ihre Feder glitt über das Pergament, als wollte sie jedes einzelne Wort festhalten, während der Löffel in ihrer Linken die Probe rührte.

* * *

Magistra Rowina Schmidt, Lehrerin für Alchimie an der Akademie zu Rand

„Magistra!“, rief Semira aufgeregt. „Wenn ich dem Blei, solange es noch gelöst ist, sofort den Diamantstaub und die Krötengalle zufüge, kann ich die Basis für einen Wandlungstrank herstellen, ohne dazwischen abzukühlen. Dann müsste die Verteilung in der Probe auch feiner sein.“

Genial , schoss es Rowina durch den Kopf. Das könnte tatsächlich funktionieren. Das Mädchen besaß eine natürliche Begabung, und ihr Eifer und ihre kreativen Einfälle begeisterten die Lehrerin. Sie dachte an ihre Forschungen für die Rezeptur eines verbesserten Stärkungstranks. Ich werde fragen, ob mir die Kleine den einen oder anderen Nachmittag helfen darf. Da lernt sie viel, wir haben Spaß daran und vielleicht hat sie ja noch mehr Ideen, die uns weiter bringen.

Als sie wieder aufsah, waren die Schüler dabei die Materialien wegzuräumen und ihre Schalen zu säubern. „Los, raus jetzt“, rief sie den Kindern fröhlich nach, während diese ins Sonnenlicht drängten.

Eine Schande, dass sich so Wenige ernsthaft für die Alchimie interessieren , grübelte Rowina, während ihr Blick dem blonden Mädchen folgte. Obwohl die Art der Tränke, die ein Absolvent einer weißen Schule herstellen durfte, eingeschränkt war, ermöglichte deren Verkauf doch ein gutes und angesehenes Auskommen, ohne sich in ein festes Dienstverhältnis oder einen bewaffneten Konflikt zu begeben. Aber die direkte Anwendung von Magie war für die angehenden Zauberer natürlich verlockender, musste sich die junge Lehrkraft eingestehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schatten und Licht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schatten und Licht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schatten und Licht»

Обсуждение, отзывы о книге «Schatten und Licht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x