Jon Keno - Lebensweisheiten eines Jugendlichen

Здесь есть возможность читать онлайн «Jon Keno - Lebensweisheiten eines Jugendlichen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lebensweisheiten eines Jugendlichen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lebensweisheiten eines Jugendlichen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In Jon Kenos «Lebensweisheiten eines Jugendlichen» geht es nicht nur um kleine und große Lehren des Lebens, sondern auch um ganz alltägliche Gedanken, Fragen und Ideen des Autors.
Es enthält rund 90 Beiträge aus den Themenbereichen Philosophie, Wirtschaft, Selfmanagement, Kunst und Liebe.
Es tauchen Titel wie «Wie viele Bücher gibt es eigentlich?», «die Reise des Gollum» oder «das Schlafexperiment» auf.
(Beim Schlafexperiment bspw. ist Keno eine Woche lang um 20 Uhr ins Bett gegangen, um dann um 4 Uhr aufzustehen…)
Keno besucht die 12. Klasse eines Gymnasiums, sieht sich selbst jedoch bereits in seiner eigenen Zukunft.
Er hat das Ziel, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Hierfür setzt er sich für Umweltschutz, nachhaltige Geldanlage, Zukunftsforschung sowie Persönlichkeitsentwicklung ein.

Lebensweisheiten eines Jugendlichen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lebensweisheiten eines Jugendlichen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vielleicht noch ein kleiner Gedanke… habe letztens von einem japanischen Professoren gelesen, der vehement die Meinung vertritt, Sauerstoff sei das Un­erlässlichste für den Menschen und sein Leben (und dass man mit ordentlichem Sauerstoff die Lebensqua­lität immens erhöhen könne). Auf je­den Fall frage ich mich, wenn wir ohne etwas zu essen nach 1-2 Wo­chen sterben, wenn wir ohne Wasser nach 1-2 Ta­gen ster­ben, und wenn wir ohne Sauerstoff sogar schon nach wenigen Minuten umkommen – warum ist der Sauer­stoff dann kein offizielles Grundrecht des Men­schen? Bezogen nun vor allem auf die SAU­BERE Luft UM und letztlich IN uns wäre es doch wich­tig, das für alle ga­rantiert zu haben. Vielleicht gibt das zumin­dest mal An­stoß zum Nachdenken, das Recht auf Sauerstoff bzw. saubere Luft.

Zusammenfassend: Lasst uns Einsicht zei­gen, Ein­sicht schaffen. Lasst uns die jungen Leute fragen. Lasst uns wiederverwenden und teilen. Und lasst uns zusammenkom­men, so wie heute hier!

Eigentlich ein schönes Schlusswort, das ich dennoch gern um einen Gedanken ergänzen würde.

Bald ist Weihnachten, dann Silvester, dann Neujahr. Und klar, dann kommen wieder die guten Vorsätze. Und selbst wenn es nur ein kleiner Teil der Leute ist, der so konsequent ist und das umsetzen, was sie sich vorge­nommen haben – wenn wir uns für das nächste Jahr allesamt vornehmen, ein Stück nachhal­tiger zu den­ken und zu leben – und uns das Tag für Tag vor Augen führen – dann denke ich, sind wir schon auf dem richti­gen Weg. Denn glaubt mir, liebe Leute, das mit dem „mehr Sport“ und so – das wird auch nächstes Jahr noch schwierig sein. ;-)

8. Das erste Mal

Mo, 21.12.15

Mein Fräulein meinte einmal, es gäbe un­zählige erste Male. So ist es, ich kann ihr da nur Recht geben. Da gibt es dann mal weniger, mal weitaus spektakulärere erste Male. Das erste Mal einen Schritt durchs Zim­mer wa­gen, kaum ein paar Jahre alt, das erste Mal ohne Stütz­räder Fahrrad fahren, das erste Mal al­leine mit dem Bus in die Stadt fahren, das erste Mal ins Kino gehen, das erste Mal alleine fliegen, das ers­te Mal ein Mäd­chen küssen, das erste Mal den Weih­nachtsbaum schmücken, das erste Mal eine Beerdi­gung be­suchen, das erste Mal wei­nen, das erste Mal stärker als wer an­ders sein, das erste Mal sein erstes Mal ha­ben. All das sind erste Male. Und sie sind nur ein paar wenige Beispiele für unzählige erste Male. Meistens ändert sich vieles, wenn man das erste Mal dann schon erlebt hat, manch­mal ändert sich aber auch sehr wenig. Wenn es um Überwindungssachen geht, hilft ei­nem das erste Mal, sich leichter mal, für ein erneutes erstes Mal zu überwinden. Warum denn ein 'erneutes erstes Mal' ? Weil im Prinzip jedes Mal ein 'erstes Mal' ist. Man kann immer etwas finden, was das jeweilige erste Mal besonders macht. So auch meine Freundin gestern: „Wir haben schon so oft zusam­men gesungen, doch jedes Mal ist es etwas Besonde­res, jedes Mal ist da so etwas *schnipps* anderes da­bei.“ - So ist es und ja, so soll es sein. Das ist es, was das Leben mit Glück erfüllt: in je­der Handlung das be­sondere, neue, erste Mal zu fin­den - und es wert­zuschätzen.

9. Lebe dein Leben

So, 10.01.16

Mensch, doch schon wieder 22 Uhr, wollt‘ ei­gentlich schon vor `ner Stunde an­fangen, hier zu schreiben, aber dann kam noch dies und jenes da­zwischen, dann lieber doch noch dort was gelesen, hier was ge­schrieben, schwups, Zeit und Kraft weg – egal, jetzt will ich das noch tun! Heut früh noch mein­te ich zu meinem besten Kumpel, wie die Zeit doch schon wie­der ver­rennt. Dort allerdings habe ich mich mehr dar­über beschwert. Jetzt wiederum find‘ ich es gar nicht so schlecht. Einfach, weil ich mich auf die Zukunft freu‘ und stolz bin, was in der Vergangen­heit ge­schah. Nun sind die Weihnachtsferien auch hier in Baden-Würt­temberg schon wieder rum, ich hab von den vor­genommenen 7 Büchern nur 1,5 ge­lesen, aber gelernt daraus habe ich: rechne realis­tisch und packe deinen Koffer entspre­chend! Selbst wenn rechnerisch nun 5,5 Bücher ungelesen wieder in den Schrank gewan­dert sind, ja, die letzten Tage und Wo­chen haben mich definitiv wieder schlau­er gemacht. Klar, da kommt das Weih­nachtsfest, der Jahreswech­sel und jetzt dann noch der Skiurlaub hoch in den Bergen – überall, wo man mehr oder we­niger zum Denken kommt. Bis vor kurzem noch wuss­te ich ir­gendwie nur so halb, was ich denn ei­gentlich will. Ir­gendwann dann war ich so weit, dass ich ande­ren so­gar davon erzählen konnte, wie gut es mir doch geht.

Drei von drei meiner großen Ziele, Wünsche und Er­wartungen des letzten Jahres (Schule, Fitness, Freun­din) wurden schon längst erfüllt und ich kann stolz und glücklich damit sein. Nun allerdings, lange nach­dem all das erreicht ist, gibt es wenig, was mich an­treibt, weiter­zumachen. Mir fehlt es an Zielen, an Mo­tivation, an einer Richtung, einer neuen, großen Her­ausforderung. So meinte ich. Ein paar Leuten teil­te ich dies mit, meinen El­tern, meiner Freundin, einer Schul­freundin, einem Kumpel, noch einem Kumpel – und na­türlich dachte ich auch selbst darüber nach. Mit der Zeit halfen alle diese Leute, mir meinen „Ide­enkorb“ zu füllen, mal mehr, mal weniger. Auf jeden Fall weiß ich jetzt, was ich möchte. Mit diesem Satz be­gann ich nun auch meine Bewerbung an Warren Buffet, Chef der In­vestmentfirma Berkshire Hatha­way mit Sitz in den USA, zum Praktikum in den kom­menden Sommer­ferien.

Okay, alles schön und gut, doch was ist es denn, was ich nun will – und wie kam ich dazu? Ich will weiter­machen, anfangen und aufhö­ren. Im Prin­zip das, was jeder will. Ich will weitermachen mit Dingen, die Spaß machen, die weiterbringen und die meiner Leiden­schaft entsprechen. Das sind für die­ses Jahr bei­spielsweise das Organisieren und Austragen von ein paar Par­tys, gemeinsam mit meinem Kumpel. Ich will an­fangen, wieder ein wenig Sicherheit (Gewohnheit) in mein Leben zu bringen. Beschlossen habe ich, ab jetzt jeden Tag - egal was ist - kurz rauszu­gehen, früh am Morgen, noch vor allem ande­ren. Au­ßerdem möchte ich jeden Tag 15 Mi­nuten lesen, ir­gendetwas. Das sind zwei Dinge, die sich zeitlich locker machen lassen, ei­nerseits aber einfach Spaß machen und meinen Geist stärken, ande­rerseits eben auch dafür sorgen, ein wenig Regelmäßig­keit und Disziplin in meinen Tag zu bringen. In letz­ter Zeit ging doch sehr viel nach dem „Ich-entscheide-spontan-Prinzip“, was zwar kurzfristig glücklich machen kann, langfris­tig aber einfach nicht zu Zufriedenheit und Glück ver­hilft. Dadurch lässt sich eigentlich auch schon fast Punkt drei beschreiben 'et­was aufhören'.

Ich will aufhören, einfach in den Tag zu leben und stur das zu ma­chen, was zu machen ist. Ein Tag hat mindes­tens 6 Stunden frei verfügbare Zeit. 6 Stun­den voller Mög­lichkeiten, reich an Platz für Kreativi­tät, reich an Platz für Frei­heit und reich an Platz für Leben, für Entfaltung, für Er­füllung. Ein Tag ist wert­voll, ich möchte aufhören, ihn nicht richtig wertzu­schätzen und damit an­fangen, ihn tagtäglich zu eh­ren, schließlich ist es MEIN Tag, mein Leben, meine Zeit und ich bestimme, was ich damit mache!

Tolle Überleitung, um nochmal zur Über­schrift zu kom­me n: „Lebe dein Leben“ - ist mir schon klar, das sagen doch mittlerweile genug Leute, was das aber nun kon­kret be­deutet, keine Ahnung. So schwer ist das nicht, eigentlich geht es nur d a rum, mal in sich selbst zu ge­hen, rauszufinden, was ei­nen WIRKLICH glücklich macht, wofür man wirklich brenn t und worin man wirklich gut sein kann – und das dann auch nach au­ßen hin umzusetzen. Vielleicht tatsäch­lich mal einen Tag oder gar ei ne Woche aktiv erle­ben, notieren was man denn den ganzen Tag über so macht und jeweils dazu notieren, was einem persön­lich Spaß gemacht hat, wo man sich gut gefühlt hat und wo nicht. Ganz bewusst, nur mit sich selbst, nur für sich selbst. Und dann das Leben aufschreiben, umdenken und neu anfangen !

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lebensweisheiten eines Jugendlichen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lebensweisheiten eines Jugendlichen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lebensweisheiten eines Jugendlichen»

Обсуждение, отзывы о книге «Lebensweisheiten eines Jugendlichen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x