Günther Janzyk - Die gröβte Ratte in diesem Land

Здесь есть возможность читать онлайн «Günther Janzyk - Die gröβte Ratte in diesem Land» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die gröβte Ratte in diesem Land: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die gröβte Ratte in diesem Land»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die gröβte Gefahr des Haschischrauchens ist die Gefahr verhaftet zu werden.
Auf gar keinen Fall möchte ich in irgendeiner Weise die Verwerflichkeit meines damaligen Tuns rechtfertigen. Schließlich hab ich nicht nur Cannabis-Produkte konsumiert, sondern was viel schlimmer ist, sie verkauft! Wie es dazu kam und wie es endete, erzähle ich in diesem Büchlein. Um etlichen deutschen Staatsanwälten weitere Arbeit zu ersparen, möchte ich an dieser Stelle betonen, dass ich nie wieder in meinem Leben die Absicht hege, Cannabis-Produkte zu veräußern. Ferner bin ich für alle hier aufgezeichneten Straftaten ausreichend bestraft worden. Sollte ein etwas überaktiver Staatsanwalt trotzdem noch Dinge entdecken, für die ich seiner Meinung nach nicht bestraft worden bin, wie z.B. dass geschilderte Haschischrauchen im Knast, so muss dieser bedenken, dass alles 30 Jahre zurückliegt und längst verjährt ist. Die Gesamtgeschichte entspricht der Wahrheit; einige Details sind allerdings zwecks Auflockerung der Story frei erfunden.

Die gröβte Ratte in diesem Land — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die gröβte Ratte in diesem Land», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mein Entschluss steht fest. Ich werde alles platzen lassen! Ich geb die Geschenke wieder zurück und heirate nicht! Ist zwar peinlich, aber so kann ich nicht leben. Ich koche vor Wut.

Aber leider keine Viertelstunde. Jutta steht in der Garagentür. Langsam kommt sie auf mich zu und setzt sich neben mich. Ich bin gewillt, mich auf nichts, aber auf absolut gar nichts, einzulassen.

"Mach mir bitte auch ein Bier."

"Mach dir Dein Bier selber."

"Ich kann das nicht so gut wie du. Zapf mir doch bitte eins."

Ihre Stimme ist weich, kindlich. Ich zapfe.

"Mir tut das alles schrecklich leid. Ich weiß, dass ich Dir Unrecht getan hab. Komm, vertrag Dich wieder mit mir."

"Ich hab die Schnauze gestrichen voll. Du kannst mich mal!"

Und wieder heult sie. Bringt aber zwischendurch Worte zustande.

"Ich weiß, dass ich einen Fehler gemacht hab. Was kann ich denn anderes tun als mich bei dir entschuldigen? Ich lieb Dich doch. Ich will doch nur bei Dir sein."

Sie wirft sich mir um den Hals und schluchzt weiter. Ich werde butterweich und fange an, ihr Haar zu streicheln.

"Weißt du was, Günther? Am liebsten würde ich mit dir ganz, ganz weit weg sein."

Es fehlen nur noch rosa Wölkchen und eine Schnulze von Peter Alexander im Hintergrund. Natürlich heiraten wir am nächsten Tag.

*

Hatte ich in all der langen vorehelichen Zeit noch große Hoffnung auf ein harmonisches Eheleben, so wird diese Hoffnung schon wenige Wochen nach unserer Hochzeit gänzlich zerstört.

Mir kommt es vor, als breitet sich das Gefühl in ihr aus, sie hat mich sicher. Jetzt kann überhaupt nichts mehr passieren, jetzt ist er bis an mein Lebensende an mich gekettet.

Es artet in regelrechtem Psychoterror aus. Die Eifersucht wird so extrem, dass ich schon freiwillig kaum aus dem Haus gehe. Und wenn, will sie unbedingt mit; oder ich muss ihr genau Rechenschaft ablegen, wohin ich gehe und was ich tue. Auch kriegen wir kaum noch Besuch von gemeinsamen Bekannten, ursprünglich alte Freunde von mir. Georg musste kurz vor unserer Hochzeit zum Bund und von den anderen hören wir kaum noch etwas. Den Grund dafür erfahre ich durch Zufall, als ich in der Mittagspause den Jungen eines mit uns befreundeten Pärchens treffe. Ich spreche ihn an:

"Hallo Gerd. Warum hast du dich denn so lange nicht gemeldet? Lass uns doch mal wieder zusammen mit Elke und Jutta was unternehmen. Oder kommt vorbei."

Ziemlich schroff gibt er mir zur Antwort:

"Was soll denn der Quatsch? Du hältst doch sowieso nichts von uns. Findest uns doch stinklangweilig. Mach deinen Kram mal schön alleine."

Ich kann kaum glauben, was ich da höre. Obwohl es im Hinterstübchen irgendwo klingelt.

Doch ich brauch Bestätigung.

"Mein lieber Gerd. Wir kennen uns jetzt fast drei Jahre. Ich bin ziemlich enttäuscht, dass du mir zutraust, solche Dinge von mir zu geben. Mich interessiert, wo du das her hast."

"Als wir das letzte Mal bei euch waren, sagte Jutta uns, kurz bevor wir gegangen sind, wir sollten vorläufig nicht mehr vorbeikommen. Du hättest gesagt, man könnte mit uns sowieso nichts anfangen, traust dich aber nicht, uns das zu sagen."

"Wieso hab ich das denn nicht mitgekriegt? Ich war doch den ganzen Abend dabei."

"Du warst gerade pinkeln bei diesem Wortwechsel."

Das genügt! Da liegt also der Hund begraben! Noch am gleichen Abend stelle ich Jutta zur Rede. Sie streitet nicht nur alles ab, sondern behauptet sogar, Gerd hätte sie noch nie gemocht und mir das Ganze erzählt, um einen Keil zwischen uns zu treiben. Um unsere Ehe kaputtzumachen! Da ich ihr das natürlich nicht abkaufe, und weiterhin Gerds Worten Glauben schenke, endet das Gespräch, wie gewöhnlich, mit einem von Juttas hysterischen Anfällen.

Langsam aber sicher gelange ich an den Punkt, wo für mich das Maß tatsächlich gestrichen voll ist. Ich kann und will nicht so mein ganzes Leben verbringen! Aus der Wohnung kann ich sie nicht rausschmeißen, weil ich wegen des Mietvertrags dann selber ausziehen müsste, und eine neue, eigene Wohnung ist aus finanziellen Gründen auch nicht drin. Es sind nur noch etwa sechs Wochen, bis meine Chemotechniker-Ausbildung beginnt, und mein Einkommen während dieser Zeit auf etwa 700 Mark sinkt.

Vor allem, ob jetzt oder später, eine Scheidung kostet einen Haufen Geld. Und das will ich, bei all dem Schlamassel, den ich bisher mit ihr durchmachen musste, auf gar keinen Fall ausgeben.

So schmiede ich erstmal für mich den Plan, noch weitere zwei Jahre geduldig auszuhalten. Solange, bis meine Chemotechniker-Ausbildung vorüber ist. Und dann, hinter ihrem Rücken, mich in einer anderen Stadt um einen Job bemühen, und bei Nacht und Nebel mit den notwendigsten persönlichen Sachen die Wohnung verlassen.

Abhauen! Ohne dass sie weiß, wo ich zu finden bin! Dieser Plan bzw. dieses Ziel beruhigt meine Nerven enorm. Er tut mir gut, dieser Gedankengang, denn wenn ich zu allem, was Jutta betrifft, schon Ja und Amen sage, halte ich die zwei Jährchen locker aus.

Die Kündigung bei der Firma Bayer und der anschließende Schulbeginn bei der Rheinischen Akademie in Köln sind für mich der Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt.

Es ist schön, wieder Schüler zu sein. Nicht mehr so früh aufstehen, oft nachmittags alleine zu Hause, Zeit genug zum Lernen. Weitere angenehme Begleiterscheinung ist unsere, aus nur acht Schülern bestehende Klasse und etwa hundert jüngere Mädchen, die von der gleichen Schule als PTA’s (Pharmazeutisch technische Assistentinnen) ausgebildet werden.

Und ich nutze meine Freizeit zu Hause zum Lernen. Es macht mir Spaß, und ich kann mich mehr von Jutta distanzieren, indem ich mich in die Bücher verschanze. Es gelingt mir sogar einige Male, wenn Klausuren bevorstehen, Jutta zu überreden, alleine auszugehen, oder ihre Freundin zu besuchen. Als "Preis" dafür muss ich allerdings den gesamten Haushalt alleine führen. Einschließlich Kochen. Immerhin geht sie arbeiten, und ich nicht.

Dass unser Einkommen nur um zehn Mark differiert, zählt dabei nicht. Doch ich trag es gelassen, da ich schon immer gerne gekocht habe und auch das sauber halten der Wohnung belastet mich nicht weiter.

Mein Bekanntenkreis erstreckt sich zu dieser Zeit nur noch auf drei männliche Personen, die mich gelegentlich zu Hause besuchen. Wilfried, ein 17 jähriger Junge aus der Nachbarschaft, der gerne mit mir Schach spielt und ab und zu mit mir raucht. Iwan, ein kleiner witziger Jugoslawe in meinem Alter, der genauso gern Schach spielt wie ich und im Gegensatz zu Wilfried ein gleichwertiger Gegner ist, und letztendlich Gerd, der, mittlerweile ohne Freundin, gerne auf ein Pfeifchen und ein Pläuschchen vorbeikommt.

Georg hat sich beim Bund auf acht Jahre verpflichtet, und da wir beide kein Auto mehr haben, sind wir füreinander schwer erreichbar.

Jutta zieht zwar jedes Mal ein langes Gesicht, wenn einer der drei mich besucht, aber wenigstens macht sie kein Theater. Iwan und Gerd verhalten sich ihr gegenüber relativ cool und ignorieren sie einfach. Wilfried ist der Einigste, mit dem sie auch mal von sich aus ein Gespräch anfängt.

Von Iwan erhalte ich den Tipp, mir doch mal die Noppenstraat in Arnheim anzusehen.

Eine Straße, in der man in jedem Haus offiziell kleinere Mengen Haschisch für den eigenen Gebrauch kaufen könne. Spottbillig und mindestens fünf Sorten zur Auswahl. Ich will es zuerst gar nicht glauben, doch Iwan bietet mir an, einen Wochenendausflug mit seinem Auto dorthin zu unternehmen. Er selbst raucht schon über zwei Jahre nicht mehr.

Akzeptiert es aber bei anderen und hat Lust zu dieser Fahrt und auf das Chinarestaurant gegenüber der Noppenstraat, von dem er sehr schwärmt. Die Fahrt reizt mich natürlich auch und selbst Jutta ist begeistert, endlich mal wieder zu Hause raus zu kommen.

Alles ist genauso, wie Iwan es uns geschildert hat. Eine etwa 100 m lange Sackgasse mit insgesamt zehn Häusern, in deren Erdgeschoß man durch die Fenster eine Art Ladentheke sieht. An diesem Samstagmittag ist allerdings nur in einem der Häuser jemand anzutreffen. Er lehnt aus dem Fenster und fragt uns sofort als wir auf gleicher Höhe sind:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die gröβte Ratte in diesem Land»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die gröβte Ratte in diesem Land» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die gröβte Ratte in diesem Land»

Обсуждение, отзывы о книге «Die gröβte Ratte in diesem Land» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x