Christoph Martin - Die Odyssee

Здесь есть возможность читать онлайн «Christoph Martin - Die Odyssee» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Odyssee: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Odyssee»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Fülle pädagogischer Plagen hat die abendländische Kultur entwickelt, um der Leser- und Hörerschaft die Lust an einem der phantasievollsten Erzählabenteuer der Weltliteratur zu versalzen. Generationen von Gymnasiasten mussten anhand der Odyssee des Homer die Komplikationen der altgriechischen Grammatik büffeln. Nahezu alle bis heute vorliegenden Übersetzungen schlagen einen allzuhohen Ton an. Höchste Zeit, die Geschichte über den begnadeten Lügner und trickreichen Weltenbummler Odysseus vom Staub der Jahrhunderte zu befreien. Die Neufassung von Christoph Martin verzichtet bewusst darauf, das antike Versmaß durch zu klopfen. Statt den strengen Hexameter einzusetzen, rhythmisiert er die Sprache leicht und macht somit den melodischen Fluss der Vorlage erfahrbar. Nicht ein Ehrfurcht heischendes Bildungsmonument entstand, sondern eine witzige, pointenreiche, sogar Comic-Elemente nicht ausschließende Abenteuergeschichte. (Bayerischer Rundfunk)

Die Odyssee — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Odyssee», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Christoph Martin

Die Odyssee

Homer

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Christoph Martin Die Odyssee Homer Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Christoph Martin Die Odyssee Homer Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 1: Olympos – Telemachos und Athene

Kapitel 2: Ratsversammlung auf Ithaka – Telemachos’ Abreise

Kapitel 3: Telemachos bei Nestor

Kapitel 4: Telemachos bei Menelaos

Kapitel 5: Olympos - Kalypso

Kapitel 6: Nausikaa

Kapitel 7: Alkinoos

Kapitel 8: Leibesübungen

Kapitel 9: Kikonen – Lotosesser – Kyklop

Kapitel 10: Aiolos – Laistrygonen – Kirke

Kapitel 11: Die Totenwelt

Kapitel 12: Die Sirenen – Skylla und Charybdis – Helios' Rinder

Kapitel 13: Ithaka

Kapitel 14: In der Hütte des Eumaios

Kapitel 15: Telemachos zurück auf Ithaka

Kapitel 16: Odysseus und Telemachos

Kapitel 17: Der Bettler im Palast

Kapitel 18: Kampf mit Iros

Kapitel 19: Eurykleia erkennt Odysseus

Kapitel 20: Verbündete

Kapitel 21: Der Wettkampf mit dem Bogen

Kapitel 22: Der Tod der Freier

Kapitel 23: Penelopeia und Odysseus

Kapitel 24: Die Freier in der Unterwelt – Der Frieden des Zeus

Impressum neobooks

Kapitel 1: Olympos – Telemachos und Athene

Erzähle, Muse, vom weltgewandten Mann, der weit reiste und viel herumkam, nachdem er das berühmte Troja zerstört hatte. Viele Länder und Städte sah er, lernte deren Sitten und Gebräuche kennen; auf See geriet er in Not, versuchte sein Leben zu retten und seine Männer nach Hause zu bringen; doch was er auch tat, seinen Gefährten konnte er nicht helfen: Sie gingen durch eigene Dummheit zugrunde, denn sie frevelten und aßen von den Rindern des Helios. Deshalb verhinderte der Gott, dass sie den Tag ihrer Heimkehr erlebten. Erzähle auch uns davon, Göttin, Tochter des Zeus, und fang einfach irgendwo an...

Alle anderen Helden, die dem reißenden Strom des Untergangs entkommen waren, dem Krieg und dem Meer, waren schon glücklich zu Hause. Nur ihn, der krank war vor Verlangen nach seiner Frau und seiner Heimat, hielt eine Nymphe gefangen: Kalypso, die himmlisch hübsche Göttin. Als Mann wollte sie ihn haben, für immer, in ihrer geräumigen Grotte. Und viel, viel später, als im Reigen der Jahre das Jahr heraufzog, in dem die Götter ihn nach Ithaka heimkehren ließen, sollte er auch dort, mitten unter den Seinen, die Sorgen und Kämpfe nicht los sein.

Doch nun hatten die himmlischen Götter erst mal Erbarmen mit ihm, außer Poseidon, der nicht aufhören sollte, Odysseus mit seinem Hass zu verfolgen, bis der endgültig in sein Land heimgekehrt sein würde.

Im Moment aber war Poseidon fort, beinahe am Ende der Welt; er besuchte die Aithioper, ein Volk, das in zwei Landesteilen lebt; im einen geht die Sonne auf, im andern geht sie unter. Der Gott hatte dort ein Opfer von hundert Stieren und Schafen entgegenzunehmen. Während er es sich gutgehen ließ beim Festessen, versammelten sich die anderen Götter bei Zeus in den Hallen des Olympos.

Der Vater der Menschen und der Götter nahm das Wort; ihn beschäftigte immer noch der Fall des adligen Aigisthos, der gerade von Orestes, dem Sohn des Agamemnon, ermordet worden war. Und er plauderte ein wenig aus der hohen Schule: "Ach, wie gewöhnlich! Die Sterblichen beklagen sich wieder mal über uns. Für alle Übel wollen die Menschen den Göttern die Schuld in die Schuhe schieben! Dabei ist es doch meistens ihre eigene Dummheit und nicht das Schicksal, worunter sie leiden. Das beste Beispiel ist Aigisthos: Musste er sich unbedingt an die Frau des Agamemnon heranmachen, während der im Trojanischen Krieg kämpfte? War es etwa Schicksal, dass er den heimkehrenden Ehemann totschlug? Schließlich wusste er ganz genau, dass er sich damit den Tod einhandeln würde. Ich hatte extra Hermes zu ihm geschickt, um ihn zu warnen, nur ja nicht diesen Mann zu ermorden und seine Frau zu verführen. Sonst würde nämlich Orestes, der Sohn des Agamemnon, sobald er den Kinderschuhen entwuchs, in seine Heimat zurückkehren und sich für den Mord an seinem Vater rächen. Ausführlich und mit den besten Absichten hatte Hermes ihm das klar gemacht, doch Aigisthos hörte nicht auf ihn. Nun hat er für alles die Quittung bekommen."

Darauf sagte die Göttin mit den strahlenden Augen, Athene: "Vater, Sohn des Kronos und oberster Gebieter! Ganz klar, dass Aigisthos den Tod verdient hat, wie jeder Mensch ihn verdient, der solche Verbrechen begeht. Weit stärker aber rührt mein Herz die Notlage des gerissenen Odysseus, der schon seit längerem zutiefst unglücklich fern von seiner Heimat und seinen Lieben festsitzt, auf einer bewaldeten Insel inmitten der unendlichen Weiten des Meeres, auf der eine kleine Göttin das Sagen hat. Sie ist die Tochter des Atlas, des tückischen Unheilsgottes, dessen Reich der dunkle Meeresgrund ist und der allein die riesigen Säulen trägt, die Himmel und Erde voneinander trennen. Seine Tochter ist es, die den Unglücklichen bei sich festhält. Mit Zärtlichkeiten und Schmeicheleien versucht sie ihn zu bezaubern, damit er seine Heimat Ithaka vergisst. Doch nun wird er langsam lebensmüde dort und wünscht sich nichts sehnlicher, als noch einmal den Rauch aus seinem heimatlichen Herd aufsteigen zu sehen. Findest du das nicht auch rührend, Olympier? Und hat dich Odysseus nicht immer mit seinen heiligen Opfern erfreut, die er dir vor Troja darbrachte? Woher kommt denn dein Zorn auf ihn, Zeus?"

Und der Sohn des Kronos, der die Gewitterwolken auftürmt, antwortete Athene: "Ach, mein liebes Kind, was redest du für einen Unsinn. Wie könnte ich den großen Odysseus je vergessen, der gewitzter ist als die meisten Sterblichen und der größere Opfer darbrachte für uns unsterbliche Götter, die wir den weiten Himmel bewohnen. Nein, es ist allein Poseidon, der Erderschütterer, der ihn mit seinem Hass verfolgt. Er kann nicht verwinden, dass Odysseus dem mächtigsten und wildesten Kyklopen, Polyphemos, das Auge geraubt hat. Die Nymphe Thoosa, Tochter des Phorkys, des alten, stürmischen Meeresgottes, gebar ihn, nachdem sie in ihrer Grotte einmal mit Poseidon geschlafen hatte. Deshalb verfolgt Poseidon Odysseus. Aber er bringt ihn nicht einfach um, sondern quält ihn, indem er ihn gnadenlos über die ganze Erde jagt und verhindert, dass er heimkehrt ins Land seiner Väter. Doch lasst uns alle hier im Olympos nun beschließen, dass er endlich nach Hause kommt. Poseidons Wut wird sich schon legen. So mächtig ist er nun auch wieder nicht, dass er sich als einzelner gegen den Willen aller übrigen Götter durchsetzen könnte."

Mit leuchtenden Augen erwiderte Athene: "Vater, Sohn des Kronos und oberster Gebieter! Wenn die seligen Götter wirklich erlauben, dass der gescheite Odysseus heimkehrt, dann lasst uns gleich Hermes, den Boten und Argosbezwinger, auf die Insel Ogygia schicken. So schnell es geht, soll er der Nymphe mit den schönen Locken unsere unabänderliche Entscheidung ausrichten, den standhaften, aber unglücklichen Odysseus weiterziehen zu lassen. Und ich werde höchstpersönlich nach Ithaka gehen, um dort seinem Sohn ein bisschen Dampf zu machen. Ich werde ihn anfeuern, die freien Achaier, die ihr Haar selbstbewusst lang wachsen lassen, zur Ratsversammlung zusammenzurufen. In aller Öffentlichkeit soll er fordern, dass die Freier sein Haus verlassen, die andauernd arme Schäflein und wehrlose Rinder aus seinem Besitz schlachten. Darüber hinaus werde ich ihn nach Sparta und nach Pylos losschicken. Da kann er Erkundigungen über seinen vermissten Vater einholen und gleichzeitig Erfahrungen sammeln, was seinem Ansehen bei den Menschen nicht schaden wird."

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Odyssee»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Odyssee» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Odyssee»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Odyssee» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x