Christoph Polder - Die ersten 5 Jahre nach dem Studium

Здесь есть возможность читать онлайн «Christoph Polder - Die ersten 5 Jahre nach dem Studium» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die ersten 5 Jahre nach dem Studium: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die ersten 5 Jahre nach dem Studium»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ist Dein Studium beendet, weißt Du gar nichts…
… zumindest nichts über das Berufsleben und was Dich dort alles erwarteten kann.
Dieser Ratgeber unterstützt Dich unter anderem bei:
•Deinem Bewerbungsverfahren
•Deinem Umgang mit Geld
•Deinen Arbeitsverträgen
•Der 1%-Regelung Deines Firmenfahrzeugs
•Deiner ersten Steuererklärung
und veranschaulicht Dir wie sich Mobbing, Stress und Burnout im Büroalltag anfühlen können.
•Lohnen sich Weiterbildungen wirklich?
•Wie mache ich meine Schwächen zu Stärken?
•Wo liegen die Vorteile bei AT-Verträgen?
•Lohnt es sich für meine Abfindung zu kämpfen?
•Wie kann ich mir Namen merken, wenn ich mir keine Namen merken kann?
Christoph Polder zeigt Dir mit seiner frech-witzigen Art zu schreiben, anhand seiner 50 Karrieretipps, was das Berufsleben für Hürden mit sich bringt und wie Du sie meistern kannst.
Ein 'must have' für alle Studierenden und jungen Arbeitnehmer!
Portrait
Christoph Polder hat in vielen Firmen als Projektmanager gearbeitet, bis ihn ein Burnout zum Umdenken zwang. Seine Erfahrungen hat er in mehreren Ratgebern niedergeschrieben und arbeitet mittlerweile als selbständiger Unternehmensberater.

Die ersten 5 Jahre nach dem Studium — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die ersten 5 Jahre nach dem Studium», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Christoph Polder M.Eng.

Die ersten

5 Jahre

nach dem Studium

50 Karrieretipps,

die Du im Hörsaal garantiert

nicht gelernt hast!

NOEL-Verlag

Originalausgabe

Mai 2018

NOEL-Verlag GmbH

Achstraße 28

D-82386 Oberhausen/Obb.

www.noel-verlag.de

info@noel-verlag.de

info@christophpolder.de

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie, Frankfurt; ebenso in der Bayerischen Staatsbibliothek in München.

Das Werk, einschließlich aller Abbildungen, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtschutzgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig und strafbar.

Das gilt besonders für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen.

Der Autor übernimmt die volle Verantwortung für den Inhalt seines Werkes. Er versichert, dass sämtliche Namen frei erfunden sind.

Autor: Christoph Polder

Coverbild: Manuel Zumrode/Polder

Covergestaltung: Polder/NOEL-Verlag

1. Auflage

Printed in Germany

ISBN 978-3-95493-290-0

Ich widme dieses Buch

meiner Großmutter

geb. am 20. April 1920

Ich liebe Dich!

Mögest Du über 100 Jahre alt werden und mich weiterhin glücklich machen.

Eine Bitte an die Leser

Studierende haben i. d. R. wenig bis gar kein Geld und können es sich oftmals nicht leisten, Bücher zu kaufen. Deshalb bitte ich Dich darum, dieses Buch, nachdem Du es gelesen hast, an die Bibliothek Deiner Uni, an Deine Kommilitonen oder Freunde weiterzugeben. Mein Wunsch ist es, so viele junge Menschen wie möglich mit meinen 50 Karrieretipps zu unterstützen.

Besten Dank.

Christoph Polder M.Eng.

2020

„Lass Dich gut beraten, bevor Du beginnst –

doch wenn Du Dich entschieden hast,

handle sofort!“

Sallust

(86 v. Chr. – 34 v. Chr.)

Vorwort

„Der Mensch hat dreierlei Wege,

um klug zu handeln:

Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste,

zweitens durch Nachahmen,

das ist der leichteste,

und drittens durch Erfahrung,

das ist der bitterste.“

Konfuzius

(551 v. Chr. – 479 v. Chr.)

Mit diesem Buch möchte ich Dir etwas von meiner Erfahrung abgeben, um Dir zu helfen und um Dich vor manchen Nackenschlägen im Berufsleben zu bewahren.

Viel Spaß beim Lesen!

Inhaltsverzeichnis

Vorwort Vorwort „Der Mensch hat dreierlei Wege, um klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“ Konfuzius (551 v. Chr. – 479 v. Chr.) Mit diesem Buch möchte ich Dir etwas von meiner Erfahrung abgeben, um Dir zu helfen und um Dich vor manchen Nackenschlägen im Berufsleben zu bewahren. Viel Spaß beim Lesen!

Der Einstieg in das Berufsleben

Praktika sind wie Füße in Türen

Eine ausgezeichnete Bachelorarbeit kann beflügeln

Arbeitszeugnisse während des Studiums sind Pflicht

Die perfekte Bewerbung

Die Auswahl des passenden Unternehmens

Das erste Vorstellungsgespräch

Das zweite Vorstellungsgespräch

Der erste Rückschlag

Flexibilität bei der Arbeitsplatzsuche ist wichtig

Arbeitsverträge sind Versicherungen

Die erste Gehaltsverhandlung

Der erste Arbeitstag

Wie man sich Namen merken kann …

Der erste Arbeitsplatz

Das richtige Verhalten

Die Mär der Einarbeitung

Die eigene Struktur finden

Steuerung C Steuerung V

Die erste wichtige E-Mail

Eine To-do-Liste zu schreiben ist unabdingbar

Effektivität und Effizienz

Arbeitsmittel dienen der Erreichbarkeit von 24 Stunden

Die Probezeit trennt die Spreu vom Weizen

Die Akklimatisierungsphase kann Weichen stellen

Das erste Projekt

Begriffe beherrschen

Nichtvergütete Überstunden dienen nur den Firmen

Der erste Stress

Sprich nie über Dein Gehalt

Die 60 %-Philosophie

Die erste Steuererklärung

Die 1 %-Regelung

Die Vier-Speichen-Regel

Vor dem Urlaub

Im Urlaub

Die erste politische Entscheidung

In Großraumbüros sitzen keine Chefs

Lob, Lüge, Manipulation

Wer gemobbt wird, muss irgendwas richtig machen …

Innere Kündigung

Jobwechsel, aber richtig

Arbeitszeugnis vor Austritt aus der Firma

Wer Karriere machen will, sollte flexibel sein

Weiterbildungen lohnen sich

Noch mehr Stress

Burnout ist kein Mythos

Schwächen zu Stärken machen

Mit unbeugsamem Willen zum Erfolg

Nachwort

Weitere Bücher des Autors

Dank

Über den Autor

Der Einstieg in das Berufsleben Hurra letzte Prüfung bestanden nie wieder - фото 1

Der Einstieg in das Berufsleben

„Hurra, letzte Prüfung bestanden, nie wieder lernen, kein Stress mehr, denn das Schlimmste ist geschafft. Jetzt schreibe ich mal eine Bewerbung und dann bin ich reich!“, freute sich ein Kommilitone nach der Prüfungsodyssee, während er mich umarmte. Ich sah ihn ungläubig an und fragte mich, ob er das ernst meinen würde, denn die meisten Studierenden aus unserer Fakultät hatten bereits mehrere Bewerbungen versendet, bzw. Arbeitsverträge unterschrieben. Er meinte es ernst.

Wer glaubt, der Stress sei nach den Prüfungen des letzten Semesters vorbei und nur eine Bewerbung zu schreiben sei ausreichend, hat schon die ersten drei Fehler begangen, bevor er überhaupt angefangen hat, in das Berufsleben einzusteigen.

1. Fehler: Glauben, dass man nach dem Studium keinen Stress mehr haben wird

Der Stress ist nach dem Studium nicht zu Ende. Nein, er fängt gerade erst an. Denn jetzt gilt es, sich auf dem Arbeitsmarkt zu beweisen und nicht mehr, der beste Aufreißer im Club, oder die beste im Spickzettelschreiben, zu sein.

2. Fehler: Nach den Prüfungen bewerben

Wann das letzte Semester vorbei ist, ist den Firmen, bei denen man sich bewirbt, bekannt. Spätestens jedoch, nachdem der Personalreferent den Lebenslauf liest, erkennt er, ob der Bewerber sich rechtzeitig vor den finalen Klausuren beworben hat, oder schon seit Monaten verzweifelt auf der Suche nach dem ersten Job ist. Letzteres ist von erheblichem Nachteil, wenn es später um die Gehaltsfrage geht.

3. Fehler: Nur eine Bewerbung schreiben

Glückspilze, die nur eine einzige Bewerbung schreiben und dann ihren Traumjob bekommen, existieren nur in Märchen. Tatsächlich schreibt man eine solche Vielzahl an Bewerbungen, dass es kaum noch überschaubar ist.

Deshalb gilt: „Der frühe Vogel kackt dem Wurm auf den Kopf!“ (oder so ähnlich)

Denn solltest Du direkt nach dem Studium keine Festanstellung bekommen, droht in der Regel erst mal Hartz IV. Das kannst Du natürlich vermeiden, in dem Du irgendeinen 08/15-Job am Fließband annimmst oder eben, indem Du durch Praktika und/oder das Schreiben Deiner Abschlussarbeit in einem Unternehmen auf Dich aufmerksam gemacht hast. Und indem Du rechtzeitig, also Anfang-Mitte des letzten Semesters, anfängst, Bewerbungen zu schreiben.

Übrigens traf ich den Kommilitonen ein halbes Jahr später in einem Café wieder. Nachdem ich mit meinen Erzählungen über meine Projekte und den vielen Überstunden fertig war, fragte ich ihn, was er denn so machen würde.

Er sagte, dass er zu Hause bei seinen Eltern wohnen und von der Hand in den Mund leben würde. Jobaussicht – Fehlanzeige!

Praktika sind wie Füße in Türen Endlich Semesterferien Jetzt geh ich - фото 2 Praktika sind wie Füße in Türen Endlich Semesterferien Jetzt geh ich - фото 3

Praktika sind wie Füße in Türen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die ersten 5 Jahre nach dem Studium»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die ersten 5 Jahre nach dem Studium» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die ersten 5 Jahre nach dem Studium»

Обсуждение, отзывы о книге «Die ersten 5 Jahre nach dem Studium» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x