Andrea Pirringer - Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 7

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Pirringer - Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 7» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 7: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 7»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dass Gott tatsächlich in unser persönliches Leben eingreift, zeige ich mit diesem Buch, das ursprünglich ein Tagebuch war. Es ist erstaunlich, wie sich das Leben dadurch verändert und welche ungeahnten Wendungen es nimmt.
Im Verlauf der Jahre haben sich die Ereignisse verdichtet. Gottes Führung zieht sich wie ein «roter Faden» durch mein Leben. Er formt die Seele und am Ende ist man ein völlig neuer Mensch.
Themen in diesem Band: die Bedeutung des hl. Antlitzes, die Bestätigung meiner Berufung sowie das Kommen Jesu als Richter.

Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 7 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 7», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich stellte mich also innerlich auf große Taten Gottes in diesem Jahr ein.

Die Zeugung Christi

3. Januar 2016

Fest des Heiligsten Namens Jesu

Nach diesem fulminanten Jahresauftakt ging es kraftvoll weiter. Mein Gefühl hatte mir schon Ende des Jahres 2015 gesagt, dass das neue Jahr ein ganz besonderes werden würde. Und in der Tat: Gott schenkt mir immer größere Zeichen, die ich kaum erfassen kann!

---

In der Nacht vom 2. auf 3. Januar 2016 wachte ich um 3.40 Uhr auf und war plötzlich hellwach. Ich stand auf und ging zum Fenster, um zu lüften. Als ich hinaus blickte, sah ich mit Erstaunen, dass es inzwischen geschneit hatte. Der erste Schnee in diesem Winter. Alles war von der weißen Pracht bedeckt …

Danach legte ich mich wieder hin, konnte aber nicht mehr einschlafen. Ich war irgendwie innerlich aufgewühlt. - Da nahm ich Gott Vater vor mir wahr. Ich hatte den Eindruck, dass Er mir etwas sagen wollte. Ich verstand, dass Er mit mir über die Kraft des Lebens, die Er in jedem Menschen grundgelegt hat - insbesondere über das Thema Fortpflanzung - sprechen wollte.

Daraufhin hatte ich im Wachzustand folgende Vision: ich sah die rechte Hand Gottes. Auf der Spitze Seines ausgestreckten Zeigefingers befand sich eine befruchtete Eizelle. Diese hatte etwa einen Zentimeter Durchmesser. Sie war nicht exakt rund, sondern oben etwas angespitzt, als ob sie ein Dach hätte. Es schien mir, als ob sie eine kleine Kapelle wäre …

Die Eizelle leuchtete hell und geheimnisvoll. In der Eizelle sah ich einen nackten Embryo. Bei näherer Betrachtung sah ich, dass es sich um einen erwachsenen Menschen handelte. Ich erkannte Christus. Er hatte die Größe eines Embryos und war nackt. Er kniete, mit gefalteten Händen und demütig gesenktem Haupt. Sein Körper zeigte in Richtung des Vaters.

Jesus verharrte in dieser wartenden und demütigen Stellung. Dann sah ich eine Gebärmutter. Es war die Gebärmutter der Heiligsten Jungfrau. Darin war es hell, freundlich und warm. Ich sah, wie Gott Vater die befruchtete Eizelle vorsichtig zwischen Seinen Daumen und Zeigefinger genommen hatte und behutsam in die Gebärmutter legte.

Während dieses Vorgangs wartete Christus weiterhin demütig kniend, dass Er von dieser Gebärmutter liebevoll aufgenommen würde. – Dabei hatte ich den Eindruck, dass Er in diesem Moment ganz Mensch war und seine Gottheit winzig klein gemacht hatte. Im Augenblick der Einpflanzung konzentrierte Er sich ganz auf Seine menschliche Natur und gleichzeitig verspürte Er das starke Bedürfnis, eine Mutter haben zu wollen, die Ihn wohlwollend aufnimmt.

Er wartete geduldig auf jenen Moment, dass Ihn die Gebärmutter Mariens behutsam umschloss, damit Er darin Wohnung nehmen konnte. Er wusste, dass Ihn diese Frau, die ihr „Ja“ zu Ihm gesagt hatte, mit freudiger Erwartung und Liebe an- und aufnehmen würde.

Danach endete die Vision.

Die Bedeutung dieser Vision: Gott Vater will, dass wir Christus bei Seiner Wiederkunft so annehmen, wie Maria es tat: wir sollen Ihm eine liebevolle Wohnung bieten. Er wartet nackt, klein und demütig darauf, dass wir Ihm unsere Herzen öffnen.

Eine größere Selbst-Demütigung Gottes als diese, wie Er sie in Seinem Sohn vollzogen hat, als Er als Embryo in einer menschlichen Mutter uns Menschen gleich werden wollte, gibt es nicht.Hier hat eine Begegnung zweier Herzen stattgefunden, welche beide in tiefster Demut versunken waren. Dadurch konnte das Wunder geschehen. Denn: den Demütigen schenkt der Herr seine Gnade (Spr 3,34).

So, wie sich die Gottesmutter bei der Verkündigung des Engels verneigt hat, so neigt auch Christus sein Haupt vor dem Vater, denn in diesem Moment wird Er ganz Diener Seines Vaters. Gleichzeitig macht Er sich aber auch klein, um die Größe eines Menschen anzunehmen. Er wird uns ähnlich. Darüber hinaus verneigt Er sich vor Maria, die Ihn als Mutter annimmt und sich liebevoll um Ihn kümmern wird.

Es ist also eine dreifache Verneigung und Demütigung. Diese Haltung ist auch vorbildlich für jeden Christen. Verneigen wir uns dreifach: vor Gott, dem Vater, vor Gott, dem Sohn und vor Maria, Seiner Mutter.

Der Inhalt der Vision übersteigt meine Vorstellungskraft. Die theologische Auslegung des Geschauten überlasse ich den Fachleuten. – Ich persönlich kann und will nur betrachten, staunen und schauen …

Das nächtliche Erlebnis hat mich zutiefst erschüttert. Gegen 4.30 Uhr, also etwa eine Stunde später, wollte ich wieder zu Bett gehen, konnte aber keine Ruhe finden und stand stattdessen auf, um alles sofort aufzuschreiben.

Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater, voll Gnade und Wahrheit.“

Joh 1,14

Am Morgen erzählte ich meiner Mutter von diesem Ereignis. Vom Hl. Geist erleuchtet wies sie mich auf das berühmte Bild von Michaelangelo , Die Erschaffung des Adam hin, auf welchem Gott Vater den Adam mit dem Zeigefinger berührt.

Christus, als „zweiter Adam“, wird auf ähnliche Weise, durch die Hand Gottes ins Leben gerufen; diesmal nicht geschaffen, sondern gezeugt.

Die Kerze

10. Januar 2016

Fest der Taufe Christi

Am Morgen den 10. Januar wachte ich auf, nachdem ich schlecht geschlafen hatte. Es war noch dunkel, gegen 6.30 Uhr. Ich begrüßte Gott mit ein paar persönlichen Worten. Danach blickte ich in den Raum und plötzlich fiel mir ein schwaches Licht links neben mir an der Decke auf. Zunächst dachte ich, es handle sich um eine Lichtreflexion, die von draußen durch das Fenster entstanden war. Dann aber bemerkte ich, dass die kleine Kerze, die neben der Krippe auf dem Marienaltar steht, mit kleiner Flamme brannte.

Dabei handelt es sich um eine batteriebetriebene Kerze, die ich vor Weihnachten gekauft und als Dekoration neben der Krippe mit dem Jesuskind aufgestellt hatte. Die Kerze kann durch Drehen (eine Viertel-Drehung) ein- und ausgeschaltet werden. Sie war auch die ganze Nacht aus gewesen, und am Morgen brannte plötzlich die Flamme.

Ich betrachtete dies als Zeichen von Gott, denn Ähnliches hatte ich bereits zweimal mit den Nachttischlampen erlebt, welche aber durch einen völlig anderen Mechanismus mit Strom versorgt werden, und an bestimmten Tagen plötzlich zu leuchten beginnen.

Vielleicht wollte Er mich auf das Fest der Taufe Christi hinweisen oder einfach nur zeigen, dass Er bei mir anwesend ist …

Zum Tod von David Bowie

13. Januar 2016

Tag der Rosa Mystica

Am 10. Januar starb der weltbekannte Musiker David Bowie . Einen Tag später stand dies als Schlagzeile in allen Medien. Ich erfuhr es über Facebook . Er war mir als Künstler bekannt (schließlich erlebte ich meine Jugend in den 80er Jahren, und er hat diese Zeit mit seiner Musik geprägt); ich habe mich aber nie näher mit ihm befasst.

Anlässlich seines Todes las ich dann doch mehr über ihn und sein Leben, und schaute mir ein paar Videos an. Ich gewann den Eindruck, dass er ein sehr spiritueller und sensibler Mensch gewesen sein muss – vermutlich sogar hochsensibel und hochbegabt. Besonders berührt hat mich, dass er während eines Konzertes niederkniete und das Vater unser betete.

Außerdem bemerkte ich an seinem Hals eine Kette mit einem kleinen goldenen Kreuz. – Das machte mich hellhörig und er ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Am 12. Januar betete ich abends wie immer meine Abendgebete und entschied mich, auch für David Bowie zu beten. Ich wandte mich an Gott Vater und bat Ihn, Er möge ihn bald erlösen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 7»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 7» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 7»

Обсуждение, отзывы о книге «Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 7» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x