Andrea Pirringer - Wenn Gott nicht alle Gebete erhört

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Pirringer - Wenn Gott nicht alle Gebete erhört» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wenn Gott nicht alle Gebete erhört: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wenn Gott nicht alle Gebete erhört»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nicht jedes Gebet wird sofort erhört. Manchmal muss man mehrere Wochen, Monate oder sogar Jahre lang beten. – Es gibt eine Reihe von Fehlern, die insbesondere Anfänger häufig machen. Nicht aus bösem Willen, sondern aus Unwissenheit, und weil sie niemand angeleitet hat, wie Beten eine echte Freude werden kann.

Wenn Gott nicht alle Gebete erhört — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wenn Gott nicht alle Gebete erhört», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Andrea Pirringer

Wenn Gott nicht alle Gebete erhört

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Andrea Pirringer Wenn Gott nicht alle Gebete erhört - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Andrea Pirringer Wenn Gott nicht alle Gebete erhört Dieses ebook wurde erstellt bei

Einleitung Einleitung Dieses Buch stellt eine Ergänzung zu meinem Werk Anleitung zum Beten (ISBN-13 978-3-8476-9336-9) dar und beleuchtet die Probleme, die beim Beten auftreten können. Nicht nur Anfänger, auch Fortgeschrittene kennen diese Schwierigkeiten. Bisher gab es kaum Literatur zu diesem speziellen Thema, daher möchte ich mit vorliegendem Buch Abhilfe schaffen. Beten muss man genauso erlernen wie strukturiertes Denken, Sprechen, Lesen usw. Und auch hier gilt das alte Sprichwort: „ Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. “ Das Beten ist ein Vorgang „learning by doing“, und das braucht seine Zeit. Heutzutage haben viele Menschen ein Bedürfnis nach Spiritualität, insbesondere nach übernatürlichen Erlebnissen. Mit Räucherstäbchen oder Schamanenkunst lassen sich aber weder Gott noch echte Geistigkeit herbeizaubern. Oftmals umwölkt man sich mit einer „Pseudo-Spiritualität“, deren Wirkung bald verpufft und die eine innerlich empfundene Leere hinterlässt. Begegnung mit dem Allmächtigen ist ein Weg, auf den man sich begeben muss. Es ist kein Spontan-Erlebnis, das man an- und ausknipsen kann wie eine Glühbirne. Erleuchtung und Erkenntnis – beides Dinge, die ebenfalls oft von religiös Suchenden gewünscht werden - brechen nicht über einen herein (auch wenn es vereinzelt Ausnahmen gibt), sondern entwickeln sich über Jahre und Jahrzehnte. Einblicke und Erkenntnisse, die der Hl. Geist schenkt, sind „Nebenprodukte“ des eifrigen und beharrlichen Betens. Es sind die Früchte, die man nach langer Treue zum Gebet und zu Gott ernten darf. Da sich dieser Erfahrungs-Prozess über ausgedehnte Zeiträume erstreckt, ist das Beten (bzw. schon der Entschluss dazu) für den heutigen Menschen, der die Schnelllebigkeit gewohnt ist, eine mentale Herausforderung, die viel Willensstärke und Durchhaltevermögen erfordert. (Weitere Informationen dazu finden Sie in meinem Buch Die christliche Beharrlichkeit , ISBN-13 978-3-7380-0214-0.) Warum werden manche Gebete erhört, während andere bei Gott scheinbar nicht berücksichtigt werden? Warum gibt es Gläubige, deren Gebet offensichtlich mehr „Kraft“ hat; die bei Gott mit ihrem Bitten „erfolgreicher“ sind als andere? - Diesen Fragen werden wir im Folgenden nachgehen.

Das Wollen Das Wollen Bevor Sie zu beten beginnen, sollten Sie gründlich überlegen, worum Sie bitten, welches Anliegen Sie haben und was die Erfüllung dieses Wunsches bewirken soll. In erster Linie sind es meist persönliche Bedürfnisse, um die es dabei geht. Verlieren Sie jedoch nicht die Sorgen und Nöte anderer aus dem Blick. (Näheres dazu finden Sie in meinem Buch Der Segen des Fürbitt-Gebetes , ISBN-13 978-3-7380-2180-6.) Generell gilt der Grundsatz: Für ein wichtiges Anliegen lohnt es sich, ernsthaft zu beten! Dies bedeutet in der Praxis, dass man auch etwas länger durchhalten, sich ehrlich und beharrlich bemühen muss, die gewünschte Gnade zu erlangen. Gott schaut in Ihr Herz. Er sieht auch, wie wichtig Ihnen eine Sache ist. Neigen Sie eher zu Oberflächlichkeit im Alltag, werden Sie auch flüchtig beten. Beim Beten lernen Sie jedoch nach und nach, von der Oberfläche zur Tiefe vorzudringen. Beten ist stets ein Eintauchen in göttliche Sphären , d. h. es ergibt sich dabei ganz natürlich ein gewisser Tiefgang. Manche Menschen wollen vom Schöpfer alles haben, aber gleichzeitig scheuen sie die direkte Begegnung mit Ihm. Gehören Sie zu dieser Spezies, dürfen Sie sich nicht wundern, wenn Er keine Freude an Ihren Gebeten hat.

Hingabe Andrea Pirringer Wenn Gott nicht alle Gebete erhört Dieses ebook wurde erstellt bei

Der Zeitfaktor Andrea Pirringer Wenn Gott nicht alle Gebete erhört Dieses ebook wurde erstellt bei

Wie lange soll man beten? Andrea Pirringer Wenn Gott nicht alle Gebete erhört Dieses ebook wurde erstellt bei

Das gemeinschaftliche Gebet Andrea Pirringer Wenn Gott nicht alle Gebete erhört Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Gebetserhörung Andrea Pirringer Wenn Gott nicht alle Gebete erhört Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Fürbitte Mariens Andrea Pirringer Wenn Gott nicht alle Gebete erhört Dieses ebook wurde erstellt bei

Wenn Gebete nicht erhört werden Andrea Pirringer Wenn Gott nicht alle Gebete erhört Dieses ebook wurde erstellt bei

Die menschliche Bequemlichkeit Andrea Pirringer Wenn Gott nicht alle Gebete erhört Dieses ebook wurde erstellt bei

Über die Autorin Andrea Pirringer Wenn Gott nicht alle Gebete erhört Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Andrea Pirringer Wenn Gott nicht alle Gebete erhört Dieses ebook wurde erstellt bei

Einleitung

Dieses Buch stellt eine Ergänzung zu meinem Werk Anleitung zum Beten (ISBN-13 978-3-8476-9336-9) dar und beleuchtet die Probleme, die beim Beten auftreten können. Nicht nur Anfänger, auch Fortgeschrittene kennen diese Schwierigkeiten. Bisher gab es kaum Literatur zu diesem speziellen Thema, daher möchte ich mit vorliegendem Buch Abhilfe schaffen.

Beten muss man genauso erlernen wie strukturiertes Denken, Sprechen, Lesen usw. Und auch hier gilt das alte Sprichwort: „ Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. “ Das Beten ist ein Vorgang „learning by doing“, und das braucht seine Zeit.

Heutzutage haben viele Menschen ein Bedürfnis nach Spiritualität, insbesondere nach übernatürlichen Erlebnissen. Mit Räucherstäbchen oder Schamanenkunst lassen sich aber weder Gott noch echte Geistigkeit herbeizaubern. Oftmals umwölkt man sich mit einer „Pseudo-Spiritualität“, deren Wirkung bald verpufft und die eine innerlich empfundene Leere hinterlässt.

Begegnung mit dem Allmächtigen ist ein Weg, auf den man sich begeben muss.Es ist kein Spontan-Erlebnis, das man an- und ausknipsen kann wie eine Glühbirne. Erleuchtung und Erkenntnis – beides Dinge, die ebenfalls oft von religiös Suchenden gewünscht werden - brechen nicht über einen herein (auch wenn es vereinzelt Ausnahmen gibt), sondern entwickeln sich über Jahre und Jahrzehnte.

Einblicke und Erkenntnisse, die der Hl. Geist schenkt, sind „Nebenprodukte“ des eifrigen und beharrlichen Betens. Es sind die Früchte, die man nach langer Treue zum Gebet und zu Gott ernten darf.

Da sich dieser Erfahrungs-Prozess über ausgedehnte Zeiträume erstreckt, ist das Beten (bzw. schon der Entschluss dazu) für den heutigen Menschen, der die Schnelllebigkeit gewohnt ist, eine mentale Herausforderung, die viel Willensstärke und Durchhaltevermögen erfordert. (Weitere Informationen dazu finden Sie in meinem Buch Die christliche Beharrlichkeit , ISBN-13 978-3-7380-0214-0.)

Warum werden manche Gebete erhört, während andere bei Gott scheinbar nicht berücksichtigt werden? Warum gibt es Gläubige, deren Gebet offensichtlich mehr „Kraft“ hat; die bei Gott mit ihrem Bitten „erfolgreicher“ sind als andere? - Diesen Fragen werden wir im Folgenden nachgehen.

Das Wollen

Bevor Sie zu beten beginnen, sollten Sie gründlich überlegen, worum Sie bitten, welches Anliegen Sie haben und was die Erfüllung dieses Wunsches bewirken soll. In erster Linie sind es meist persönliche Bedürfnisse, um die es dabei geht. Verlieren Sie jedoch nicht die Sorgen und Nöte anderer aus dem Blick. (Näheres dazu finden Sie in meinem Buch Der Segen des Fürbitt-Gebetes , ISBN-13 978-3-7380-2180-6.)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wenn Gott nicht alle Gebete erhört»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wenn Gott nicht alle Gebete erhört» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wenn Gott nicht alle Gebete erhört»

Обсуждение, отзывы о книге «Wenn Gott nicht alle Gebete erhört» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x