Andrea Pirringer - Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 5

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Pirringer - Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 5» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 5: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 5»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dies ist der 5. Band meiner religiösen Autobiographie und umfasst die Ereignisse des Jahres 2014. Zum besseren Verständnis des Zusammenhanges ist das Lesen des ersten (gleichnamigen) sowie des zweiten, dritten und vierten Bandes erforderlich.
Im Verlauf der Jahre haben sich die Ereignisse verdichtet. Gottes Führung zieht sich wie ein «roter Faden» durch mein Leben. Er formt die Seele und am Ende ist man ein völlig neuer Mensch.

Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 5 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 5», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Andrea Pirringer

Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 5

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Andrea Pirringer Wie Gott in das persönliche Leben - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Andrea Pirringer Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 5 Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Gnadenmutter Die Gnadenmutter 1. Januar 2014 Hochfest der Mutterschaft Mariens Am Morgen des 1. Januar besuchte ich – wie jedes Jahr – die St. Sebastians-Kirche in Rosenheim . Es war der Gottesdienst um 10.15 Uhr. Ich betete für all meine Lieben und für meine persönlichen Anliegen und empfahl mich wieder dem Schutz der Madonna, des Jesuskindes und – erstmals – ganz besonders der Führung Pater Pios . Während der hl. Messe zeigte sich die Muttergottes als Gnadenvermittlerin. Ich sah sie zunächst wie auf einem Heiligenbildchen: rechts die Gottesmutter schwebend mit nach unten gestreckten Händen, aus denen Gnadenstrahlen flossen. Links unten ich kniend. Danach sah ich sie noch näher, und zwar nur ihre Hände, von denen nicht nur goldene Strahlen ausgingen, sondern auch goldene, sternförmige Funken abstrahlten . Mit diesen sternförmigen Funken hatte ich sie in der Vergangenheit schon einmal gesehen, das deutet auf ganz besonders große Gnaden hin. – Ich freute mich darüber und betrachtete es als gutes Omen für das neue Jahr.

Der große Koffer Der große Koffer 5. Januar 2014 Vorabend des Festes Taufe des Herrn (orthodox und armenisch) Am Abend des 5. Januar saß ich im Schlafzimmer auf dem kleinen Sofa und betete den Rosenkranz. Da hatte ich plötzlich folgende Vision: Ich sah die Gottesmutter zur Tür herein kommen. In der linken Hand trug sie einen großen schweren Koffer (wie von jemandem, der längere Zeit verreist). - Sie hatte Mühe, den Koffer zu heben. Er war also sichtlich gut gefüllt. Mir fiel sofort ein, dass ich die Muttergottes schon zweimal mit einem Koffer gesehen hatte: das erste Mal, als sie bei mir „einzog“ und das zweite Mal, als sie sich auf den Weg nach Berlin zu meinem Freund gemacht hatte. Noch während ich über diese neue Vision nachdachte, sah ich plötzlich meinen Freund hinter ihr zur Tür herein kommen. Es war so, als ob sie ihm – wie eine Magd – den großen schweren Koffer ins Zimmer trug. Ich deutete diese Szene so, dass er sich nun längerfristig bei mir niederlassen wird. Auch die Aussage der hl. Jungfrau, die sie mir Ende 2013 gegeben hatte, dass ich im neuen Jahr nicht mehr alleine sein werde, würde dazu passen.

Der Pfahl Der Pfahl 9. Januar 2014 Nachfeier der Taufe des Herrn (orthodox) Am Abend des 9. Januar betete ich den Rosenkranz. Plötzlich hatte ich folgende Vision: Ich sah die Himmelskönigin. Sie stand an einer Weide. Rechts von ihr befand sich der Zaun. Vor sich hatte sie einen Pfahl, den sie mit Hilfe eines Hammers in den Boden schlug. Es sah aus, als ob sie den Weidezaun erweitern oder ausbessern wollte. Dann sah ich von rechts ein weißes Schaf kommen. Es war ein kleines Schaf, vielleicht noch ein Lamm. Es blieb an der rechten Seite der Muttergottes stehen und beobachtete sie bei ihrer Arbeit. Während ich überlegte, was diese Vision zu bedeuten habe, fiel mir plötzlich die Redewendung „ Nägel mit Köpfen machen “ ein. – Die Szene erschien mir, als ob Maria etwas fixieren, vielleicht eine Markierung, einen Grenzpfahl setzen wollte … Das Lamm könnte ein Symbol für Christus sein. Seine Anwesenheit während ihrer Arbeit könnte ein Hinweis darauf sein, dass Er ihre Tätigkeit wohlwollend billigt. Für mich war dieser Handlungsablauf mehr als eine Reparatur-Arbeit, eher ein Statement. Es wird etwas stabil befestigt, damit es dauerhaft hält. – Vielleicht ein Hinweis auf den weiteren Verlauf meiner Beziehung zu meinem Freund … Der Weidezaun könnte auch ein Symbol für einen geschützten Bereich sein, der sich nun stabilisiert, weil die Umzäunung vollendet ist. Der Pfahl erschien wie das letzte Endstück, mit dessen Fixierung die Errichtung des Zaunes abgeschlossen werden soll. Dann fiel mir auch noch die Redewendung „ Wink mit dem Zaunpfahl “ ein. Möglicherweise ein Warnzeichen für meinen Freund …

Pater Pio spricht Pater Pio spricht 14. Januar 2014 Gedenktag des Hl. Seraphim von Sarow Am Abend des 14. Januar betete ich zuerst die Rosenkranz-Novenen, danach richtete ich mich mit persönlichen Worten an P. Pio , und bat ihn um Hilfe in verschiedenen Anliegen. Ich erinnerte ihn daran, dass ich ja nun seine geistige Tochter und daher in besonderer Weise mit ihm verbunden bin. Sogleich zeigte er sich und sagte zu mir: „ Wenn du mich rufst, dann komme ich! “ Diese Worte erfüllten mich mit Freude, gleichzeitig schämte ich mich aber. Ich dachte an den Satz in der Bibel, den Elisabeth zu Maria sprach: „ Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? “ --- An dieser Aussage des Padre kann man erkennen, wie sehr er seine Aufgabe als Seelsorger ernst nimmt, wie sehr er sich mit seinen geistigen Kindern verbunden fühlt und wie zuverlässig er uns hilft.

Die Ermahnung Die Ermahnung 26. Februar 2014 Am 26. Februar hatte ich einen wichtigen Termin, weshalb ich schon zwei Tage vorher nervös und aufgeregt war. Als ich dann auf dem Weg dorthin war, betete ich nochmals zur Muttergottes um ihren Beistand. Da sagte sie plötzlich zu mir: „ Habe ich dir nicht bisher immer geholfen? “ Ich war darüber sehr betroffen und schämte mich … Später fiel mir ein, dass sie mich schon einmal ermahnt hatte. Das war im August 2010 gewesen (das genaue Datum habe ich damals nicht notiert). Damals sagte sie zu mir: „ Habe ich dir nicht die Wege gezeigt ?“ Immer, wenn meine Zweifel überwogen, wies mich die Gottesmutter auf meine Kleingläubigkeit hin. Sie wirkte traurig und enttäuscht.

Der sonderbare Traum

Die Gottesmutter bedankt sich

Treue lohnt sich

Seelische Hilfe

Das wahre Antlitz des Herrn

Die Ankündigung Jesu

Die Freude Jesu

Die zwei Visionen

Freudige Erwartung

Die Freude der Geburtswehen

Das Marienkleid

Maria Verkündigungs-Bild

Die Überraschung

Vassula

Zweifache Heilung

Jesus spricht erneut

Jesus spricht ein weiteres Mal

Zwei Regenbögen

Jesus kommt zu uns

Die Taube lernt fliegen

Geschenk von Jesus

Besondere Gnaden

Qualvolle Nacht

Gott Vater zeigt sich

P. Pio als Briefträger

Der Zaunpfahl

Das Unterhemd

Christus König

Der Krieg

Das Kreuz

Die Vergeltung

Die Fatima-Madonna

Der Goldschatz

Die Wende

Der französische Rosenkranz

Die Erkenntnis

Die Gnadenmadonna

Die Verheißung

Der Pfahl zeigt sich erneut

Göttliche Zahlenspiele

Die heilige Familie

Das Weihnachtsgeschenk

Die Jüngerschaft

Weihnachtsfriede

Über die Autorin

Impressum neobooks

Die Gnadenmutter

1. Januar 2014

Hochfest der Mutterschaft Mariens

Am Morgen des 1. Januar besuchte ich – wie jedes Jahr – die St. Sebastians-Kirche in Rosenheim . Es war der Gottesdienst um 10.15 Uhr.

Ich betete für all meine Lieben und für meine persönlichen Anliegen und empfahl mich wieder dem Schutz der Madonna, des Jesuskindes und – erstmals – ganz besonders der Führung Pater Pios .

Während der hl. Messe zeigte sich die Muttergottes als Gnadenvermittlerin. Ich sah sie zunächst wie auf einem Heiligenbildchen: rechts die Gottesmutter schwebend mit nach unten gestreckten Händen, aus denen Gnadenstrahlen flossen. Links unten ich kniend.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 5»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 5» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 5»

Обсуждение, отзывы о книге «Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 5» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x