Carsten Hoop - Caspar rund das Meer spricht Englisch

Здесь есть возможность читать онлайн «Carsten Hoop - Caspar rund das Meer spricht Englisch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Caspar rund das Meer spricht Englisch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Caspar rund das Meer spricht Englisch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nachdem der Reeder und Kaufmann Caspar Kock seinen Kindern Caroline und Cornelius von den tragischen und spannenden Ereignissen berichtete, die seit seiner ersten Walfangfahrt folgten, sollte Cornelius selbst den Atlantik als 1. Offizier eines Amerikaseglers überqueren, um neue Märkte in Übersee zu erschließen, ohne das britische Handelsmonopol in der Neuen Welt zu verletzen. Dabei war Caspar mit seiner Familie uneins, wie die Ziele im Unternehmen erreicht werden können. Das heikle Unterfangen, dass mitten im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg 1777 begann, scheiterte bereits in London bei den Geschäftspartnern von Kock & Konsorten und brachte ihnen zu Hause eine Klage des ewigen Kontrahenten Faltermeier vor dem Hamburger Senat ein. Doch die Kocks entwickelten hartnäckig einen neuen Plan ähnlicher Zielsetzung, ohne rechtliche Konsequenzen der Kolonialmächte heraufzubeschwören. Die Reise begann, doch ein Piratenangriff auf dem Atlantik brachte wiederum die Unternehmung in Gefahr Doch das Ziel wurde weiter verfolgt. Die Kocks wollten eigene Handelswege von Amerika nach Hamburg und es ging deshalb in die Karibik, wo neue Überraschungen auf sie warteten.

Caspar rund das Meer spricht Englisch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Caspar rund das Meer spricht Englisch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wir grüßen Dich mit Hochachtung sowie Deine Familie unbekannterweise -

Die Dir treuen Freunde und Weggefährten -

Adieu

Maurice und Jean-Claude

Meine Neugierde ließ mir in diesem Moment nicht die Zeit, über den Brief lange nachzudenken. Doch ich spürte ein Glücksgefühl und große Freude von Ihnen Gutes gehört zu haben. Hastig öffnete ich den Zweiten. Ich hatte längst den Absender entziffert. Es war Madame Geraldine Fabiues aus Paris, die Gattin des Anthropologen, den ich in Amerika kennenlernte. Auch diesen Brief hatte ich all die Jahre aufbewahrt:

Werter Herr Kock!

Mit großer Freude las ich Ihre freundlichen Zeilen, zunächst ungeachtet der ebenfalls erfreulichen Tatsache, auch von meinem Mann endlich ein Lebenszeichen erhalten zu haben.

Obwohl Ihre Begegnung mit ihm nur von kurzer Dauer sein sollte, haben Sie einen beachtlichen, wenn nicht sogar nachhaltigen Eindruck bei meinem Gatten, François Fabiues hinterlassen (und er hoffentlich bei Ihnen!). Das gelang noch nicht vielen Menschen. Sie haben mit Ihrem Brief an mich meinen Eindruck bestätigt, nämlich, dass François mit seiner einsamen Aufgabe auf verlorenem Posten steht. Wie soll auch ein Einzelner die Gräber und Kulthügel der vorvorzeitlichen Ureinwohner in Amerika erforschen, wenn alle anderen mit der Verteidigung Neufrankreichs beschäftigt sind, dem nackten Überleben, beziehungsweise die Plünderung des Refugiums? Ich hoffe, mein Mann sieht bald ein, dass er lediglich gegen Cervantes‘ Windmühlen kämpft, obgleich der Urgedanke von edler Beschaffenheit ist und im Friedensfall wieder aufgenommen werden sollte. Wie denken Sie darüber, lieber Herr Kock?

Sobald ich Neuigkeiten erfahre, werde ich Ihnen wieder schreiben. Sollten Sie wiederum meinem Mann schreiben wollen, schicken Sie mir Ihre Zeilen bitte zu. Ich werde sie ihm mit meinem Schreiben schicken, wenn es Ihnen recht ist. Hoffentlich kommt François bald zurück. Ich bin in ständiger Sorge, dass er sich dort zu sehr verausgabt. Vielleicht können wir uns später einmal kennenlernen. Ich würde mich sehr freuen. Eine Einladung, nach Paris zu kommen, haben Sie bereits jetzt schon von mir! Wir wohnen vis-à-vis unserer schönsten Kirche, der Notre-Dame, am linken Seine-Ufer auf der Höhe der Inselbrücke. Können Sie gar nicht verfehlen.

Hochachtungsvoll und in tiefer Zuversicht,

Geraldine Fabiues

Der Brief von Jean-Claude und Maurice hatte die Erzählungen des Bootsmanns Jan bestätigt. Schön war es nochmals zu erfahren, dass alle nahestehenden Personen das Jahr 1755 gut überstanden hatten, nach den kriegerischen Ereignissen und lebensbedrohenden Situationen, die wir miterleben mussten. Gleichwohl konnte ich zur Kenntnis nehmen, dass das Interesse von Jean-Claude Aimauld und Maurice Martier den Kontakt und die entstandene Freundschaft aufrecht zu erhalten, ungebrochen schien. Ebenfalls betraf es das besondere Verhältnis zu Dr. Fabiues und seiner Frau Geraldine. Sie hatte mit ihrer Einschätzung der Lage nicht ganz Unrecht. Doch was scherte einen Wissenschaftler seines Schlages die Vernunft der Stunde, wenn es möglich war, nochmals Großes zu vollbringen. Vor allem neue einzigartige Erkenntnisse zu gewinnen. Auch Geraldine Fabiues hatte das unbarmherzige Los, sich täglich zu sorgen und es gab nur eine Maßnahme, die es hätte ändern können - seine zeitnahe wohlbehaltene Rückkehr!

Cortez, der sich inzwischen zum geliebten Familienhund entwickelt hatte, sollte auf meine Lisa aufpassen. Sie zog im März 1757 zu Vater und Konstanze in die Katharinenstraße, als wir bereits Richtung England unterwegs waren. Einen Tag vor unserer Abfahrt kamen die Leinenballen aus Schlesien auf abenteuerlichen Wegen in die Stadt. Die Händler konnten dem Kriegstreiben der Preußen gerade noch entkommen. Das benachbarte Sachsen war von Friedrich II. im Sturm genommen worden. Bereits zweimal hatten die Preußen mit Österreich um Schlesien gekämpft. Deswegen mussten die Leinenhändler eine strapaziöse Ausweichstrecke wählen, da die Elbe als Transportweg nicht mehr für die Zeit infrage kam, und Friedrichs Truppen geradewegs im Anmarsch waren. Der Krieg breitete sich in Europa also weiter aus und England und Frankreich standen sich nach wie vor gegenüber. Wenn auch nicht Mann gegen Mann in Europa, so wie sie in Übersee manchmal kämpften. Es war in Amerika und auf den Weltmeeren in absehbarer Zeit nicht mit Entspannung zu rechnen.

Zu meiner Überraschung gestaltete sich die Zusammenstellung der Mannschaft unseres Schiffes minder schwer. Kapitän Georg Broder schaute mich mit großen Augen an, als ich ihm von meinem Plan erzählte, Jacob nachhause zu holen. Zumal es seine letzte große Seefahrt werden sollte. Sehr gerne hätte ich Simon auf die Reise mitgenommen. Doch zuvor entschied er sich, seiner großen Liebe zu Nathalie Dubois nachzugeben. Inzwischen wissen wir, dass er richtigerweise auf sein Herz gehört hatte. Ich arrangierte noch vorher seine Überfahrt auf der Nantes , die bereits im Frühjahr 1756 geplant war. Jan, der Ältere, sollte wieder als Bootsmann mitfahren und wir schworen ihm diesmal, keinen weiteren Seemann namens Jan mitzunehmen. Die Sylter und Hamburger Matrosen sagten fast komplett zu. Melchior, mein treuer Begleiter und Matrose der Konstanze, sowie Hilfskoch der Nantes , erlag den Folgen seines Kanuunfalls in Amerika. Er verstarb im Frühjahr 1756 auf Sylt bei seiner Familie an einer Lungenentzündung. Er hatte sich nach dem Vorfall am Alleghenyfluss nie wieder richtig erholt. Hinzu kamen zur Mannschaft der Konstanze noch der Harpunier Jonni und der Speckschneider Jens-Olaf, beide aus Oldenburg in Ostfriesland. Sie heuerten bereits einige Male in Hamburg an. Bereits vorher sammelten sie einige Erfahrungen auf holländischen und dänischen Schiffen. Ohne mir große Hoffnungen zu machen, fragte ich auch Hannes, den ehemaligen Kanonier der Hamburger Stadtwache, der es bis zum Waffenmeister brachte. Er hatte geschworen, niemals mehr ein Schiff zu betreten. Mein treuer Gefährte Hannes und ich setzten damals als die Ersten der Mannschaft nach der Rückkehr einen Fuß auf heimatlichen Boden. Doch unser Abenteuer in Amerika hatte Hannes sehr beflügelt. Seine träge wirkende gesetzte Art, mit der er oft zu Werke ging, löste sich nach unserer Reise in Wohlgefallen auf. Wollte er sich doch eigentlich schon längst zur Ruhe gesetzt haben. Doch sein Können als Waffenspezialist verdiente nochmals beansprucht zu werden, sowie bei der ersten Walfangfahrt im Sommer vor 2 Jahren. Er war ein echter Kamerad, auch wenn er immer so tat, als ginge ihn das alles nichts an. Wir entschieden uns ohne einen Schiffsarzt fahren zu wollen, nachdem Dr. Voigt uns aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung stand. Aus dem gleichen Grund wird auch Heinrich Grote, der Schiffszimmerer nicht mitfahren. Doch unser Matrose Cord könnte seine Rolle an Bord übernehmen, nachdem er bei Hein Grote sich manches abgeschaut hatte.

5. Fishbones Welt

Ein paar Tage später liefen wir in London mit unserem Walfänger Konstanze ein. Nach etlichen Kontrollen auf der Themse und erstaunten Gesichtern der Zöllner, die selten einen Walfänger mit Leinenballen als Fracht sahen. Peter Fishbone, von Fishbone & Sons, nahm uns in Empfang. Peter war der Mittlere von drei Söhnen der alt eingesessenen Kaufmannsfamilie. Er breitete seine großen sommersprossigen Arme aus, sobald er uns erkennen konnte. Wollte er das ganze Schiff umklammern? Peter entging nicht, dass wir mit einem Walfänger gekommen waren. Sein fragender Gesichtsausdruck verriet uns seine skeptischen Gedanken, die denen der Zöllner ähnlich waren. Sollten etwa auf dem hässlich gestrichenen Walfänger meine Leinenballen aus Schlesien sein?

„Wo sollen wir den Waltran abladen, Peter?“, hörte er auch prompt und die Mannschaft der Konstanze übertraf sich gegeneinander im Grinsen, Feixen und Pusten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Caspar rund das Meer spricht Englisch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Caspar rund das Meer spricht Englisch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Caspar rund das Meer spricht Englisch»

Обсуждение, отзывы о книге «Caspar rund das Meer spricht Englisch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x