Carsten Hoop - Caspar rund das Meer spricht Englisch

Здесь есть возможность читать онлайн «Carsten Hoop - Caspar rund das Meer spricht Englisch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Caspar rund das Meer spricht Englisch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Caspar rund das Meer spricht Englisch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nachdem der Reeder und Kaufmann Caspar Kock seinen Kindern Caroline und Cornelius von den tragischen und spannenden Ereignissen berichtete, die seit seiner ersten Walfangfahrt folgten, sollte Cornelius selbst den Atlantik als 1. Offizier eines Amerikaseglers überqueren, um neue Märkte in Übersee zu erschließen, ohne das britische Handelsmonopol in der Neuen Welt zu verletzen. Dabei war Caspar mit seiner Familie uneins, wie die Ziele im Unternehmen erreicht werden können. Das heikle Unterfangen, dass mitten im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg 1777 begann, scheiterte bereits in London bei den Geschäftspartnern von Kock & Konsorten und brachte ihnen zu Hause eine Klage des ewigen Kontrahenten Faltermeier vor dem Hamburger Senat ein. Doch die Kocks entwickelten hartnäckig einen neuen Plan ähnlicher Zielsetzung, ohne rechtliche Konsequenzen der Kolonialmächte heraufzubeschwören. Die Reise begann, doch ein Piratenangriff auf dem Atlantik brachte wiederum die Unternehmung in Gefahr Doch das Ziel wurde weiter verfolgt. Die Kocks wollten eigene Handelswege von Amerika nach Hamburg und es ging deshalb in die Karibik, wo neue Überraschungen auf sie warteten.

Caspar rund das Meer spricht Englisch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Caspar rund das Meer spricht Englisch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„ ... aber, du bist es jetzt schon, Mutter!“, fuhr Caroline sie an und klopfte unterstützend auf eines der unzähligen Kissen.

„Ein freundlicherer Ton könnte deinen Bemerkungen manchmal nicht schaden, Caroline!“, sagte ich ärgerlich.

„Ist schon richtig so, Lisa. Ich kann auch nicht mehr weiter erzählen.“ Ich nahm sie in den Arm, nachdem sie neben mir auf dem Sofa Platz genommen hatte.

„Entschuldigung, Mutter! Ich hab es nicht so gemeint. Vater hatte nur so schön erzählt und ich wollte einfach hören, wie es weitergeht.“

„Ihr müsst morgen früh die Charlotte beladen und Cornelius muss seine Sachen für die Fahrt packen. Das Schiff soll schließlich mit der Flut auslaufen“, ergänzte sie. Die Kinder hatten diesem Argument nichts entgegen zu setzen. Sicher spürten auch sie längst den langen Tag, der nun allmählich sein Ende fand.

„Bei nächster Gelegenheit werde ich weiter erzählen, wenn ihr wollt!“, rief ich den Kindern hinterher, die bereits die Treppe hinab stiegen.

„Das wird frühestens in zwei Monaten der Fall sein. Gute Nacht!“, antwortete Cornelius schläfrig aus dem Treppenhaus.

„Morgen macht dein Sohn seine erste Fahrt als 1. Offizier nach La Rochelle“, sagte Lisa, mit Stolz in ihrer lieblichen Stimme.

„Wenn ich Caroline und Cornelius von damals erzähle und mich an all die verrückten Sachen erinnere, dann bin ich so intensiv bei den Ereignissen, als hätte ich sie gerade eben erlebt. Anschließend brauche ich einige Zeit, bis ich als souveräner Vater meiner Kinder auf das Sofa zurückkehre ...“ Sie legte ihren Arm bedächtig um meine Schultern und ihre zarte Wange berührte die meine. Ich spürte ihren sanften Atem und mein Ohr fing an zu kitzeln. Immer noch neugierig wie am ersten Tag unserer Liebe, wartete ich ab, was noch geschehen würde, und ich horchte in den Raum hinein. Stille! Auch der nahe Hafen kam zur nächtlichen Ruhe.

Am nächsten Tag lief die Charlotte planmäßig nach La Rochelle aus. Direkt vor unserer Haustür am Kehrwieder konnten wir die Abfahrt des Schiffes verfolgen. Die Brigantine Charlotte , die auch auf ihre alten Tage noch weiterhin regelmäßig zwischen La Rochelle und Hamburg verkehrte und somit die private wie geschäftliche Verbindung der Kocks aufrechterhielt, hatte neben Cornelius noch einen anderen Neuen an Bord. Der junge Kapitän Jaspar Jensen, dessen Vater mit mir damals zum Walfang als zweiter Steuermann unterwegs war, hatte frisch sein Kapitänspatent erhalten.

Caroline arbeitete derweil überwiegend im Kontor in der Katharinenstraße bei ihrem Großvater. Jedoch heute war sie verdächtig oft im Hafen zu sehen gewesen. Das Schiff legte ab und sie winkte und winkte. Lisa guckte mich mit fragendem Blick an.

„Ereifert sie sich bloß, weil sie froh ist, ihren Bruder mal ein paar Tage nicht zu sehen“, bemerkte ich tonlos, ohne den Blick vom auslaufenden Schiff zu lassen. Lisa schaute mich nochmals an. Ich sah in ihr Gesicht. Sie kniff kurz aber kräftig die Augen zu, was in etwa bedeutete, ich solle mir meine Kommentare möglichst verkneifen. Zumindest aber, wenn unsere Tochter anwesend sei.

Die Sonne strahlte kräftig. Caroline winkte, auch noch, als die Brigantine nicht mehr zu sehen war und sie dem Schiff nicht mehr hinterher sehen konnte.

„Nun ist er weg. Er wird es gut haben bei Nathalie und Clemens“, stellte Lisa lächelnd fest, bevor wir ins Haus gingen.

„Und nicht zu vergessen, bei seiner Cousine Antoinette!“, ergänzte ich spitzfindig. Sie hatte ihn gern und veranstaltete bisher immer etwas Besonderes, wenn Cornelius zugegen war. Caroline bestieg unterdessen wortlos das wartende Fuhrwerk, das sie direkt zu ihrer Arbeit ins Kontor zurückbringen sollte.

Cornelius hatte die hinter ihm liegende Fahrt nach La Rochelle bravourös in seiner Funktion als 1. Offizier gemeistert und sichtbar reifen lassen. Er wirkte nach der Fahrt erwachsener, wohl auch, weil er sein Haupt nunmehr in den Himmel steckte. Endgültig entledigte er sich der Beaufsichtigung seiner Eltern, die nun seiner abgelegten kindlichen Vergangenheit angehörte. Noch am Abend vor der Abfahrt der Charlotte , wo wir ebenfalls hier auf dem Dachboden unseres Hauses am Kehrwieder saßen, wirkte er eher zart, unsicher und jugendlich, als ich bis zum London Aufenthalt bei den Fishbones von der zweiten Amerikareise erzählte.

Auch bei seiner Schwester hatte sich etwas getan. Die zwei Jahre ältere Caroline ließ uns den letzten Schritt des Erwachsenwerdens deutlich spüren. Ihr genügte erstaunlicherweise während der Abwesenheit des Bruders nur die Gesellschaft ihrer besten Freundin Rosalinde, die für die Herzensangelegenheiten zuständig war. Caroline verhielt sich in den häuslichen Räumen nun eher still und nachdenklich, entgegen allen bisherigen Vorlieben. Die Ankunft der Charlotte machte sie plötzlich ganz hektisch. Wie schon bei Cornelius` Abfahrt überraschte sie mit rauschender Präsenz im Hafen, die sonst nach außen hin üblicher schlichter vornehmer Zurückhaltung wich. Caroline hatte ihr neues Kleid angezogen und bald stellte sich heraus, dass sie sich nicht für ihren Bruder so schön zurechtgemacht hatte. Meine Tochter kokettierte mit unserem Kapitän Jaspar Jensen, der seine Augen ebenfalls nicht von ihr lassen konnte, obwohl er sich im Dienstgespräch mit dem neuen Hafenmeister und dem Elblotsen befand. So hatte Rosalinde das Nachsehen, die sicherlich die flotten Offiziere des Schiffes in Augenschein nehmen wollte. Schließlich hatte man gegenüber der besten Freundin eine untrügliche Verpflichtung. Doch nun stand sie in der zweiten Reihe der Hafenbesucher und der schnell zusammengetrommelten Angehörigen, die die Mannschaft selbstverständlich zur Begrüßung in Empfang nehmen wollten. Cornelius schulterte lässig seinen Seesack und ging grinsend an seiner Schwester vorbei, die nur Bruchteile einer Sekunde einen Blick zu ihm warf.

Das Verhalten der Kinder hielt uns trotzdem nicht von der Zusammenkunft auf dem Dachboden unseres Hauses ab. Lisa, Cornelius und ich hüteten uns davor, Carolines Begrüßung der Charlotte irgendwie zu kommentieren. Auch wenn es mir sehr schwer fiel. Caroline würde das nicht so leicht verzeihen, soviel stand fest. Erstaunlicherweise galt ihr Interesse immer noch meinen Erzählungen. Erst am nächsten Tag sah sie Jaspar Jensen anlässlich des Empfangs bei Vater wieder. Bis dahin hatte sie alle Zeit der Welt und die Ruhe meinen weiteren Ausführungen aus dem Kennebectal zu lauschen.

6. … und das Meer spricht Englisch

Nach vollen drei Wochen auf See ohne besondere Vorkommnisse steuerten wir ohne Umwege auf die amerikanische Ostküste zu. Das hieß allerdings, nicht ganz ohne besondere Vorkommnisse, denn eines war schon erwähnenswert, um nun erzählt zu werden.

Wir begegneten zuerst zwei britischen Walfängern, dann drei britischen Handelsschiffen, und zuletzt zwei Fregatten der britischen Kriegsmarine, die sogleich ihre Geschützpforten öffneten. Wo waren die anderen Seefahrer abgeblieben? Wo trieben sich die Franzosen, Spanier, Portugiesen, Holländer oder Schweden herum.

„Reiner Zufall“, meinte Kapitän Broder beschwichtigend, doch er wusste, warum wir mit der verstärkten Präsenz des Vereinigten Königreichs konfrontiert wurden. Wir hatten vorsichtshalber und aus gutem Grund den Union Jack aufgezogen. Man wusste nie, was passieren würde. Wir erledigten einen englischen Auftrag von Fishbone & Sons und fühlten uns berechtigt, ja sogar verpflichtet unter dem sichersten Banner der Welt zu segeln. Die Begegnung mit der britischen Marine machte mir nochmals allzu deutlich wie es sich anfühlte Amerika ein zweites Mal im Kriegszustand erfahren zu müssen. Entgegen meiner bekundeten Absicht, das Land wieder unter diesen Bedingungen aufzusuchen! Es würde nicht die letzte bedrohliche Situation sein, soviel war uns gewiss. Der Auftrag der nahen Kriegsschiffe, die Versorgung Neufrankreichs zu unterbinden, brachte häufige Begegnungen mit Briten auf See mit sich. Doch diesmal hatten wir bessere Voraussetzungen im Gepäck.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Caspar rund das Meer spricht Englisch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Caspar rund das Meer spricht Englisch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Caspar rund das Meer spricht Englisch»

Обсуждение, отзывы о книге «Caspar rund das Meer spricht Englisch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x