Elda Drake - Die Mulgacamper Romane - Sequel - Band 13 und 14

Здесь есть возможность читать онлайн «Elda Drake - Die Mulgacamper Romane - Sequel - Band 13 und 14» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Mulgacamper Romane - Sequel - Band 13 und 14: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Mulgacamper Romane - Sequel - Band 13 und 14»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 13 – Schießen und Genießen. Ein überraschendes Zusammentreffen mit Dolly, der Vorbesitzerin von Hettys Camper, die inzwischen zur guten Freundin geworden ist, sorgt dafür, dass endlich wieder Licht am Horizont der Babyhölle zu sehen ist. So können sich Kai und Hetty nun endlich Richtung Westaustralien aufmachen um dort für den Ausbau von Kais Firma zu sorgen. Natürlich übernachten sie bei Gouverneurs und Geraldine und Winifred sind heilfroh, dass sie Hilfestellung bei ihren Problemfällen bekommen. Doch wer geglaubt hat, somit ist alles eitel Freude und Sonnenschein, der hat vergessen, dass Hetty eben Hetty ist.
Band 14 – Völlig losgelöst! Melanies Bitte, sie doch zu einer Vernissage in Cairns zu begleiten, erlöst Hetty aus dem drögen Alltagsleben auf der Farm. Denn auch das schönste Paradies ist ohne Schlange auf die Dauer langweilig – sprich, es sollte zumindest etwas Abwechslung vorhanden sein und darunter hatte Hetty schon immer die Idee verstanden, mal flugs vom Pfad der Tugend abzuweichen. Doch dieses Mal kommt sie den himmlischen Gefilden bedeutend näher, als sie je gedacht hat, denn gleichzeitig findet in Cairns auch eine Esoterikmesse statt und das ist ja wohl der einzig richtige Aufenthaltsort für jemanden, mit einer so ausufernden Phantasie wie Hetty.

Die Mulgacamper Romane - Sequel - Band 13 und 14 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Mulgacamper Romane - Sequel - Band 13 und 14», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als sich seine Wangenmuskeln anspannten, erkannte Kai, das er sehr wohl ahnte, um welches Thema es hier gegangen war. Nachdenklich sah er auf den Jungen. Inzwischen sollte ja eigentlich in seiner Ehe wieder alles zum Besten stehen. Die Geburt mit all ihren Nachwirkungen lag etliche Monate zurück, Chrissie erhielt ihre Hormontherapie und war die meiste Zeit wieder lustig und fröhlich. Also sollte doch eigentlich auch ein gewisser Part des Ehelebens inzwischen wieder zum Alltag gehören.

Na ja, dass seine Frau keinen Zugang zu ihrem Sohn fand, das musste man wohl so akzeptieren. Aber sie versuchte, wenn auch keine warmherzige Mutter, so doch zumindest eine solche zu sein, die ihrem Kind nichts vorenthielt. Glücklicherweise war Molly, mit ihren zwei Sprösslingen, auf der Nachbarfarm nur zehn Kilometer entfernt und die beiden Freundinnen konnten sich oft genug sehen und dabei die Kleinen beaufsichtigen. Was von Chrissie dann nicht rüberkam, konnte sich Simon auf alle Fälle von Molly holen, die unter ihren mütterlichen Armen auch noch mehr Küken unterbrachte, als die zwei eigenen.

Kai runzelte die Stirn. Und trotzdem hatte er irgendwie das Gefühl, dass diese Ehe nach wie vor nicht so lief, wie sie sollte. Wobei man dem Jungen wirklich nicht nachsagen konnte, dass er sich nicht alle Mühe gab. Einen liebevolleren und fürsorglicheren Ehemann konnte sich wohl keine Frau wünschen. Patrick hatte sich den zarten Hinweis von ihm zu Herzen genommen und war sich seiner Verpflichtung und Verantwortung voll bewusst. Doch es fehlte einfach irgendetwas zwischen den beiden. Es gab nichts Bestimmtes, auf das er seinen Finger legen konnte, so mehr ein allgemeiner Eindruck aufgrund dessen sein Unterbewusstsein nach wie vor in Habachtstellung war.

Dann hatte Kai keine Zeit mehr, sich noch weiter Gedanken zu machen, denn inzwischen betrat ein überaus glücklich wirkender Fritz Hand in Hand mit Dolly die erste Stufe der Veranda und eine Gratulation war angesagt.

Hetty meinte am Abend, als sie in ihrem Zimmer alleine waren. »Was ich einfach nicht verstehen kann – warum müssen sie alle immer gleich heiraten?«

Kai zuckte mit den Schultern. Sie beide waren sich in der Hinsicht absolut einig gewesen und hatten auf den Gang zum Traualter verzichtet. Mit einem leisen Schmunzeln überlegte er, dass es auch viel zu kompliziert gewesen wäre, das Treueversprechen und die sonstigen Dinge, entsprechend ihren Ansprüchen anzupassen.

Aufgrund der Eheschließung und der anschließenden kurzen Flitterwoche, die Fritz und Dolly auswärts verbrachten, ergab sich natürlich wieder die Problematik, dass Kai und Hetty erneut Kindersitten mussten. Allerdings wussten sie nun, dass ein Ende absehbar war und damit war das Problem eigentlich keines mehr.

So wehrte sich Hetty auch nicht groß dagegen, noch einmal in Aktion zu treten und stand freiwillig auf, als sie hörte, dass Simon sich meldete. Heute war es voraussichtlich das letzte Mal, dass sie Kinderhüten musste, und ab dann konnten sie und Kai wieder zu ihren eigenen Nachtaktivitäten übergehen. Schon fast vergnügt nahm sie Simon in Empfang und ging mit ihm nach unten. Der Kleine würde von ihr heute noch einmal eine Sonderbetreuung bekommen und dann war endgültig Aus – Ende – Amen.

Kai war sich absolut sicher, dass er momentan keine Angst haben musste, dass Patrick und Hetty etwas taten, was sie nicht tun sollten. Aber Hetty war schon so lange aus und er wollte wissen, warum sie so lange wegblieb.

»Lippen schweigen, dadadada, dadadada, da, da, da, dadadada, dadadada, da, daa, daah ...« Hettys leise Stimme sang das Lieblingslied ihrer verstorbenen Mutter – den Walzer aus der Operette „Die Lustige Witwe“.

Sie hatte gesagt, dass ihre Mutter das immer gesungen hatte, wenn sie glücklich war. Kai blieb auf der Treppe stehen und lauschte. Das war eines der ersten persönlichen Dinge, die er von ihr erfahren hatte und damals war ihm aufgegangen, dass er mehr als ein oberflächliches Interesse für diese Frau zu entwickeln begann. Langsam stieg er die Stufen hinab, stoppte dann aber ruckartig seinen Schritt. Durch die offene Tür der Bibliothek hatte er einen guten Blick auf Hetty, die mit Simon im Arm walzertanzend und singend ihre Kreise zog. Es war ein rührendes Bild.

Der Grund für sein Stehenbleiben, war allerdings nicht der, dass er sie nicht stören wollte. Doch außer ihm war noch ein zweiter Zuschauer anwesend und das war Patrick. Hetty hatte ihn anscheinend noch nicht bemerkt, da sie sich voll auf den Kleinen konzentrierte. Und Kai hoffte, dass sie auch nicht mitkommen würde, dass Patrick sie beobachtete.

Er selbst drehte sich leise um und ging zurück auf das Zimmer. Dort legte er sich auf sein Bett und starrte an die dunkle Zimmerdecke. Hoffentlich hatte sich Patrick im Griff, wenn er Hetty unter die Augen trat, um seinen Sohn in Empfang zu nehmen. Kai seufzte. Seine ehemalige Einschätzung, dass Hetty inzwischen die Nummer Zwei in Patricks Leben war, konnte er wohl zu den Akten legen. Denn die geballten Fäuste und der Ausdruck in Patricks Augen, während ihm eine Träne über die Wange lief, waren wohl aussagekräftig genug. Der Junge liebte sie, nach wie vor, mehr als seine Frau. Und so wie es aussah, war er alles andere als glücklich.

Kai stöhnte auf. Manchmal wäre es wirklich besser für seinen Seelenfrieden, nicht immer alles zu wissen. Vor allem, weil ihm Patrick von Herzen leid tat. Denn auch, wenn er es nach außen hin nicht zeigte, war der Junge einer der wenigen Menschen, die er gern hatte. Und momentan wünschte er sich, ihm irgendwie helfen zu können. Er verzog den Mund. Na ja, über kurz oder lang sollte ja Chrissie wohl wieder endgültig auf dem Damm sein und damit würden sich wohl manche Dinge von selber regeln. Kai runzelte die Stirn. Warum hatte er nur das dumme Gefühl, dass das nur ein Wunschtraum war?

картинка 8Kapitel 8

Es hätte nun eigentlich alles zum Besten stehen sollen, doch Hetty war beunruhigt. Beim Abendessen war ihr aufgefallen, dass Patrick einen belustigten Blick auf das neuvermählte und soeben zurückgekehrte Paar geworfen hatte, das so frisch verliebt wirkte, wie zwei Sechzehnjährige und auch gar nicht versuchte, das Glück das sie gefunden hatten, zu verheimlichen. Bis dahin war auch noch alles im wunderbar grünen Bereich gewesen, doch dann hatte sie gesehen, dass Patrick seine Frau ansah und ein Schatten über sein Gesicht lief. Was war los? Ab diesem Moment hatte sie ihn aus den Augenwinkeln beobachtet und versucht aus seinem Verhalten noch mehr Fingerzeige zu bekommen. Doch der ließ sich, wie üblich, nicht in die Karten schauen und beteiligte sich rege an der Unterhaltung, als ob alles in Ordnung wäre. Verflucht nochmal – jetzt würde sie die ganze Nacht darüber nachdenken und sich Sorgen machen.

Kai hatte bemerkt, dass seine Freundin plötzlich ihre geheiligte Ruhe verloren hatte und inzwischen mit dem unbeteiligsten Blick auf Gottes Erden am Tisch saß. Dies war für ihn ein untrügliches Zeichen, das in ihrem Gehirn wieder einmal Gedanken unterwegs waren, die außer ihr keiner wissen sollte. Und er musste noch nicht mal raten, um was es dabei wohl ging. Innerlich versuchte er, ein Seufzen zu unterdrücken. Würde Hetty denn nie aufhören, sich in Patricks Angelegenheiten einzumischen? So konnte der Junge doch nie zur Ruhe kommen.

Es hatte einige Tage gedauert, bis sich für Hetty endlich die Gelegenheit ergab, mit Patrick alleine zu sprechen. Der Junge hatte mit ihnen Abend gegessen, aber dabei schon reichlich angespannt gewirkt.

Nachdem Chrissie ins Bett gegangen war und Simon mitgenommen hatte, stand er auf und erklärte. »Ich brauche etwas frische Luft«, und ging nach draußen.

Kurz darauf erhob sich auch Kai auf und meinte. »Ich muss morgen früh raus und es wird ein harter Tag. Ich verzieh mich ins Bett.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Mulgacamper Romane - Sequel - Band 13 und 14»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Mulgacamper Romane - Sequel - Band 13 und 14» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Mulgacamper Romane - Sequel - Band 13 und 14»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Mulgacamper Romane - Sequel - Band 13 und 14» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x