Roman Alexander Bolli - Ein Schaffhauser auf dem Laugavegur

Здесь есть возможность читать онлайн «Roman Alexander Bolli - Ein Schaffhauser auf dem Laugavegur» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Schaffhauser auf dem Laugavegur: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Schaffhauser auf dem Laugavegur»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Erfahrungsbericht aus Island, welcher durchaus als Reiseführer Verwendung finden kann. Ihr könnt den Fimmvörðuháls sowie den Laugavegur auf meinen Spuren wandeln. Erfahrt, wo ihr Brennstoff erhält, welches Zelt perfekt ist, wie ihr die Flüsse überquert und welch Zeitgenossen euch auf diesem Weitwanderweg begegnen könnten. Erlebt den Kampf mit den Elementen auf einem der weltweit schönsten Trekkingpfade. Kommt Island so nah, wie es keine Fernsehdoku vermitteln kann. Vertraut nicht dem Versprechen des Reisebüros, werdet euer eigener Reiseleiter.

Ein Schaffhauser auf dem Laugavegur — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Schaffhauser auf dem Laugavegur», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Roman Alexander Bolli

Ein Schaffhauser auf dem Laugavegur

Mit dem Zelt zwischen Eis und Feuer

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Roman Alexander Bolli Ein Schaffhauser auf dem - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Roman Alexander Bolli Ein Schaffhauser auf dem Laugavegur Mit dem Zelt zwischen Eis und Feuer Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Schon zum zweiten Mal fühle ich mich berufen, meine Reiseerfahrung einem grossen Publikum zu präsentieren. Warum eigentlich "Ein Schaffhauser auf...". Viele Menschen reisen und gar mancher noch viel weiter, als ich es jemals werde. Auch unter den Schaffhausern. Doch unter selbigen findet man nicht wenige, welche den Rheinfall, unseren Wasserfall wohlgemerkt, als Anfang, Zentrum und Ende des Universums sehen. Nach diesem Wasserfall kommt nichts mehr und wenn doch, dann wollen wir in unserem kleinen Kanton nichts davon wissen. Auch ich war einer von diesen. Und mit dem Gefühl, ein wenig aus diesen Schuhen herausgewachsen zu sein, nehme ich mich mit diesem Titel selbst auf den Arm. Ihr werdet es wiederholt lesen, ich schreibe keinen Reiseführer. Die Gefahr, dass der geschätzte Leser aus einer Gletscherspalte gezogen wird, triefend, halb erfroren aber unbeirrt den Finger auf einer Zeile in meinem Buch "Aber er hat da geschrieben, dass...." ist mir einfach zu gross. Und nebenbei fehlt mir die Musse, wertvolle Informationen wie die Öffnungszeiten der Öllampenmanufaktur in der Winkelgasse zu recherchieren um ein vollumfängliches Informationswerk zu schaffen. Euch lockt das Trekking auf dem Laugavegur, dann habt ihr ein unterhaltsames, wertvolles Nachschlagewerk zur Hand. Ihr wollt einfach eine hübsche Reiseerzählung lesen, dann ertappt ihr euch nach der letzten Seite dabei, wie ihr 'Trekkingzelt Shop' googelt. So meine Erfahrung nach "Ein Schaffhauser auf dem West Highland Way" (ISBN: 9783738042405), als mir Leser schrieben, sie würden den WHW nun in Angriff nehmen, oder gar nach dem Lesen meines Buches nochmals gehen. Für zusätzliche Infos schreibt mir, ebenso, wenn ihr die Daten für Euer GPS oder einfach zum virtuellen Reisen auf Google Earth wünscht. In diesem Sinne wünsche ich Euch, geschätzte Leserinnen und Leser, liebe Trekkingfreunde, viel Spass.

Vor der Reise

Ab in die Lüfte

Skógar - Fimmvörðuskáli

Fimmvörðuskáli - Básar

Þórsmörk - Emstrur

Emstrur - Álftavatn

Álftavatn - Hrafntinnusker

Hrafntinnusker - Landmannalaugar

Schluss

Ich packe in meinen Rucksack

Danke und viel Spass

Impressum neobooks

Vorwort

Schon zum zweiten Mal fühle ich mich berufen, meine Reiseerfahrung einem grossen Publikum zu präsentieren.

Warum eigentlich "Ein Schaffhauser auf...".

Viele Menschen reisen und gar mancher noch viel weiter, als ich es jemals werde. Auch unter den Schaffhausern. Doch unter selbigen findet man nicht wenige, welche den Rheinfall, unseren Wasserfall wohlgemerkt, als Anfang, Zentrum und Ende des Universums sehen. Nach diesem Wasserfall kommt nichts mehr und wenn doch, dann wollen wir in unserem kleinen Kanton nichts davon wissen. Auch ich war einer von diesen. Und mit dem Gefühl, ein wenig aus diesen Schuhen herausgewachsen zu sein, nehme ich mich mit diesem Titel selbst auf den Arm.

Ihr werdet es wiederholt lesen, ich schreibe keinen Reiseführer.

Die Gefahr, dass der geschätzte Leser aus einer Gletscherspalte gezogen wird, triefend, halb erfroren aber unbeirrt den Finger auf einer Zeile in meinem Buch "Aber er hat da geschrieben, dass...." ist mir einfach zu gross. Und nebenbei fehlt mir die Musse, wertvolle Informationen wie die Öffnungszeiten der Öllampenmanufaktur in der Winkelgasse zu recherchieren um ein vollumfängliches Informationswerk zu schaffen.

Euch lockt das Trekking auf dem Laugavegur, dann habt ihr ein unterhaltsames, wertvolles Nachschlagewerk zur Hand. Ihr wollt einfach eine hübsche Reiseerzählung lesen, dann ertappt ihr euch nach der letzten Seite dabei, wie ihr 'Trekkingzelt Shop' googelt. So meine Erfahrung nach "Ein Schaffhauser auf dem West Highland Way" (ISBN: 9783738042405), als mir Leser schrieben, sie würden den WHW nun in Angriff nehmen, oder gar nach dem Lesen meines Buches nochmals gehen.

Für zusätzliche Infos schreibt mir ebenso wenn ihr die Daten für Euer GPS - фото 2

Für zusätzliche Infos schreibt mir, ebenso, wenn ihr die Daten für Euer GPS oder einfach zum virtuellen Reisen auf Google Earth wünscht.

In diesem Sinne wünsche ich Euch, geschätzte Leserinnen und Leser, liebe Trekkingfreunde, viel Spass.

Vor der Reise

Und dieses Mal sollte alles anders werden.

Island war das Ziel. Bevor es populär wurde, mit erhobenem Zeigefinger. Es lag mir sehr daran, mich und das komplette Umfeld wiederholt darauf hinzuweisen. Bin doch nicht Mainstream. Im Zuge der europäischen Fussballmeisterschaft wurde das Interesse der Festlandbewohner an den Nachkommen der Wikinger geweckt.

Böse, witzige, Zungen behaupteten, die Nationalmannschaft trainiere auf dem Parkplatz eines regionalen Supermarktes. Abends, weil da keine Autos stehen und die Spieler tagsüber während der drei Sonnenstunden ihrem regulären Job nachgehen. Also dem Fischen und fahren des Touristenbusses. Sie spielen auf ein Tor mit halben Mannschaften. Weil da eben nur ein Tor steht und sie keine zweiundzwanzig Mann zusammenkriegen. Gut, erstunken und erlogen, vielleicht abgesehen von der Jobsache. Die isländischen Kicker gehen neben dem Fussball wirklich einer vernünftigen Arbeit nach. Nun, als die Isländer sich bis ins Viertelfinale kämpften, spielten sie sich auch in unsere Herzen. Weil sie eben anders spielen. Nicht die Grazie einer portugiesischen Ballerina, eher die Anmut von Eisbären.

Die eine oder andere Gattin, zum Fussballgenuss genötigt, fand gar Gefallen an diesen Wikingern mit Zottelbart. Welch Gegensatz zu Fussballern mit gezupften Augenbrauen und rasierten Waden.

In der Fankurve brunftige Schreie und wuchtiges zusammenschlagen imaginärer Streithämmer

Nun denn, in Island wurde jedes Hotelbett doppelt gebucht, jeder wollte plötzlich auf dieses wilde Eiland zwischen Arktischem Ozean und Nordatlantik. Ohne wirklich zu wissen, warum denn eigentlich.

Mein Beweggrund war in erster Linie der Norden. Dann trifft die Schuld noch ein wenig Walter Mitty, respektive, die Verfilmung von 'The Secret Life of Walter Mitty' warum ich Island in Betracht zog.

Rekognoszieren, wenn man so will, ich arbeite daran, als erster europäischer Klimaflüchtling im Umfeld des Polarkreises um Asyl zu bitten.

Schweden war in der engeren Auswahl. Bis ich feststellte, dass ich Ausgangs Flughafen einen Bus besteigen würde und beim Verlassen desselbigen schon die Hälfte des Urlaubs durch hätte. Island wirkte eine Idee kompakter, im speziellen bezüglich meines ausgewählten Trekkingpfades.

Die Würfel waren gefallen, ich würde den Laugavegur gehen. Den gefährlichsten Trekkingpfad der Welt, wenn man dem Trekkingführer und Internetblogs glauben möchte. Führende Internetblogs, wenn man die Google-Suche als Massstab nehmen möchte. Im Zweijahresrhythmus segelt ein Wanderfreund in eine Gletscherspalte, verläuft sich im Nebel, gart sich selber in einer heissen Quelle oder ersäuft ganz unspektakulär. Dies ist ungünstig für die Insel. Wenn man nur drei Monate im Jahr Touristen melken kann, setzt man natürlich darauf, diese Kuh nicht vorzeitig zum Schlachter zu führen. Deswegen geben die Isländer einige Verhaltensregeln aus.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Schaffhauser auf dem Laugavegur»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Schaffhauser auf dem Laugavegur» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein Schaffhauser auf dem Laugavegur»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Schaffhauser auf dem Laugavegur» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x