Tanja Kohl - Nicht streicheln, ich arbeite

Здесь есть возможность читать онлайн «Tanja Kohl - Nicht streicheln, ich arbeite» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nicht streicheln, ich arbeite: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nicht streicheln, ich arbeite»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Faszination und Leidenschaft der Autorin für Hunde spiegelt sich in jeder Einzelnen der 44 Führ-Hundegeschichten
wieder. Der Leser wird berührt, betroffen, besorgt und auch immer mal wieder belustigt sein. Eins wird dabei deutlich:
Die besondere Beziehung zwischen Mensch und Hund!
Tanja Kohl hat vor zehn Jahren den Sprung in die Selbständigkeit gewagt und betreibt seit dem zusammen mit ihrem Mann eine erfolgreiche Blindenführhundschule.
Alle Geschichten sind wahr und von der Autorin selbst miterlebt.

Nicht streicheln, ich arbeite — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nicht streicheln, ich arbeite», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Tanja Kohl

Nicht streicheln, ich arbeite

Wahre Führ-Hundegeschichten

Epubli GmbH

Nicht streicheln, ich arbeite

Wahre Führ-Hundegeschichten

Tanja Kohl

Copyright 2010 Tanja Kohl

published by epubli GmbH, Berlin

www.epubli.de

ISBN 978-3-86931-947-6

Die Illustrationen wurden von Maria Mai,

einer sehbehinderten jungen Frau angefertigt.

Kontaktadresse

Hessische Blindenführhundschule Blickpunkt

Mail: info@mein-blindenfuehrhund.de

Internet: www.mein-blindenfuehrhund.de

Widmung Dieses Buch widme ich meinen bisherigen Ausbildungshunden von denen - фото 1

Widmung

Dieses Buch widme ich meinen bisherigen Ausbildungshunden,

von denen ich alles gelernt habe,

was ich heute über Hunde weiß.

Bei den Erzählungen handelt es sich um wahre Führ-Hundegeschichten

Alle Personen- und Hundenamen wurden geändert.

Vorwort

Bei meiner Arbeit als Blindenführhundausbilderin sind mir in den vergangenen zehn Jahren so viele besondere Momente zuteil geworden, dass ich irgendwann den Wunsch hatte, diese Erlebnisse mit anderen Menschen zu teilen.

Doch zu allererst möchte ich kurz davon erzählen, wie ich zu meinem heutigen Beruf gekommen bin. Nach meiner abgeschlossenen Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und einer anschließenden Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin, arbeitete ich viele Jahre bei der Stadtverwaltung. Da mich diese Arbeit nicht erfüllte, schloss ich einen berufsbegleitenden Studiengang zur Betriebswirtin an. Nach erfolgreichem Studienabschluss wechselte ich in ein Forschungsunternehmen und kümmerte mich dort um die Verteilung von Fördermitteln. Mittlerweile hatte ich meinen jetzigen Mann kennen gelernt und wir lebten gemeinsam in Darmstadt. Irgendwie stellte sich die von mir erwartete Zufriedenheit immer noch nicht ein. Ich quälte mich jeden Tag aus dem Bett und die Arbeit machte mir keinen rechten Spaß.

Ein Fernsehbericht veränderte dann eines schönen Tages mein weiteres Leben. Der Bericht handelte über die Arbeit mit Blindenführhunden und da ich seit meinem 18. Lebensjahr immer Hunde hatte, faszinierte mich dieser Bericht von der ersten bis zur letzten Sekunde. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich wohl meinen Entschluss bereits gefasst:

‚Ich wollte Blindenführhundausbilderin werden!'

Am selben Abend sprach ich mit meinem Mann Andreas über mein Vorhaben und er fand die Idee großartig und unterstütze mich von Anfang an. Am nächsten Tag besorgte ich mir alle Fachbücher, die es über die Blindenführhundausbildung gab. Ich verschlang die Bücher und wurde in meinem Entschluss noch mehr bekräftigt. Nachdem ich einen Praktikumsplatz in einer Blindenführhundschule bekommen hatte, startete mein neues Abenteuer. Nach Beendigung des Praktikums war ich vollends davon überzeugt, dass ich endlich meinen Traum-Beruf gefunden hatte. Mein Mann und ich verließen unsere bisherigen Arbeitsstellen und lernten in einer Blindenführhundschule die Ausbildung von Blindenführhunden.

Ich hatte vom ersten Trainingstag an das Gefühl, dass ich endlich eine Arbeit gefunden hatte, die mir sinnvoll erschien.

Hatte ich zuvor immer Probleme gehabt, früh aus dem Bett zu kommen, so gelang es mir nun mühelos.

Nachdem ich meine ersten zwei Blindenführhunde ausgebildet und an ihre blinden Besitzer übergeben hatte, war ich sehr glücklich und unglaublich zufrieden!

Einem harmonischen Führhundgespann bei der gemeinsamen Arbeit zuzusehen ist etwas ganz besonderes. Das gegenseitige Vertrauen zwischen dem sehbehinderten oder blinden Menschen und seinem Blindenführhund ist fast grenzenlos und das Zusammenspiel einzigartig! Dadurch, dass sich die Beiden täglich aufeinander verlassen müssen, wächst eine so starke Verbindung, wie ich es nie für möglich gehalten hätte. Es verursacht mir heute noch eine Gänsehaut, wenn ich ein gutes Führgespann arbeiten sehe. Darüber hinaus bin ich immer wieder von der Begeisterungsfähigkeit und dem Tatendrang meiner Ausbildungshunde fasziniert. Wenn es dann noch gelingt für jeden einzelnen Blindenführhund den passenden sehbehinderten oder blinden Kunden auszuwählen und diese Beiden zu einem guten Gespann zusammen zu führen, hat sich die Arbeit gelohnt. Es erfüllt mich immer wieder aufs Neue mit innerer Zufriedenheit und Stolz, wenn das Führgespann sich gegenseitig „blind vertraut“.

Ich hoffe, dass ich einen Teil meiner Begeisterung an die Leser weitergeben kann und dass mein Buch dazu beiträgt, dass der Arbeit von Blindenführhunden mehr Beachtung geschenkt wird, denn sie leisten einen sehr wichtigen Beitrag zur Selbständigkeit von sehbehinderten und blinden Menschen!

Für die Unterstützung bei der Verwirklichung meiner Buch-Idee, möchte ich mich insbesondere bei Maria Mai für die einfühlsamen Illustrationen und für ihr hervorragendes Sprachgefühl bedanken.

Eine weitere unentbehrliche Hilfe waren mir mein Mann Andreas Kohl, sowie Anna-Lea Hiller und Brigitte Schäfer, die einen wichtigen Anteil bei der Fertigstellung des Buches leisteten.

Tanja Kohl

Bad König, Dezember 2010

Kiwi – Meine kanadische Labradorhündin

Als wir auf der Suche nach einer neuen Zuchthündin waren, kam uns der Zufall zur Hilfe. Freunde von uns hatten ein Ferienhaus in Canada und wollten zu der Zeit dorthin als wir einen Labrador-Welpen als Zuchthündin suchten. Sie versprachen uns die Augen in Canada offenzuhalten. Als eine Woche später der Anruf aus Canada kam, dass hier eine blonde Labradorhündin von acht Wochen zum Kauf stand, zögerten wir nicht lange und willigten ein. Wir überließen die Auswahl der Hündin der dortigen Züchterin. Darüber hinaus baten wir Sie, die Hündin Kiwi zu nennen. Wir erhielten am nächsten Tag eine e-Mail mit dem ersten Foto von unserer Kiwi. Kiwi hatte zehn Geschwister und ihre Mutter war eine nervenstarke, wesensfeste Labradorhündin mit robuster Gesundheit. Wir waren ganz gespannt auf unseren Neuzugang.

Einige Wochen später holten wir Kiwi am Frankfurter Flughafen ab. Unser Freund hatte es durch diplomatische Überredungskunst geschafft, dass Kiwi den ganzen Flug in der Passagierkabine sein durfte und zum Liebling aller Stewardessen wurde. Nach der Klärung aller Formalitäten am Flughafen wurde Kiwis Transportbox geöffnet und sie spazierte mit vollem Selbstbewusstsein aus ihrer Box, schaute sich voller Neugier die Umgebung an und begrüßte uns stürmisch. So wie Kiwi sich dort präsentierte, ist sie heute noch. Kiwi ist mittlerweile erwachsen und hatte auch schon ihren ersten eigenen Wurf Welpen, bestehend aus drei Rüden und fünf Hündinnen. Sie ist eine sehr robuste, nervenstarke und sozialverträgliche Hündin, die aber auch einen guten Anteil Esel mitbringt, der es manchmal etwas schwierig macht mit ihr zu arbeiten. Was mich aber immer wieder an ihr begeistert, ist ihre Ruhe.

Wir hatten vor einigen Jahren eine schwierige Prüfung in der Schweiz vor uns. Die Generalprobe am Tag zuvor war überhaupt nicht so gelaufen, wie ich mir das vorgestellt hatte. Bei einer Übung hatte mich meine Kiwi total veräppelt. Sie sollte bei Fuß mit mir eine Wegstrecke zurücklegen. Als wir losgingen war noch alles in Ordnung. Kiwi lief nahe an meiner linken Seite und hielt Augenkontakt. Da Kiwi die Übung genau kannte, wusste sie auch, dass wir dieselbe Strecke zuerst hin- und dann auch wieder zurück laufen würden. Als ich etwa die Hälfte der Strecke zurückgelegt hatte folgte eine Kehrtwende und dann der Rückweg.

Ich drehte mich herum, natürlich in der festen Überzeugung, dass meine Kiwi immer noch an meiner linken Seite war und richtete meinen Blick auf den Rückweg. Und wer saß dort mitten auf dem Weg? Meine Kiwi! Sie war einfach nur einen Teil der Strecke mitgelaufen und da sie ja wusste, dass ich sowieso auf dem Rückweg wieder hier vorbei gehen musste, setzte sie sich und wartete auf mich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nicht streicheln, ich arbeite»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nicht streicheln, ich arbeite» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nicht streicheln, ich arbeite»

Обсуждение, отзывы о книге «Nicht streicheln, ich arbeite» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x